Wanderreisen

Studiosus Wanderreisen: Kulturgenuss, frische Luft und Bewegung

Wanderreisen vereinen sportliche Bewegung mit Naturerlebnissen und sind ideal, um sich vom Alltag zu erholen. Besonders viel Spaß machen Wanderungen mit Gleichgesinnten, und Gemeinschaftserlebnisse wie Picknicks an aussichtsreichen Plätzen gehören auf Studiosus-Wanderreisen zum Programm.

Sportliche Höchstleistungen sind dagegen nicht gefragt. Die meisten der sorgsam ausgewählten Wanderungen sind mit durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen. Doch wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet mithilfe unseres Anforderungsprofils auf Anhieb die richtige Reise – entsprechend den persönlichen Vorlieben und dem eigenen Fitnesslevel: von gemütlich bis sportlich.

Alle unsere Wanderreisen kombinieren zudem Naturerlebnisse mit Kulturgenuss – der Studiosus-Reiseleiter ist nicht nur erfahrener Wanderführer, sondern auch ausgewiesener Landeskenner. 

Studiosus-Kataloge

Jetzt neu: Fernreisen 2026 - bequeme und kostenlose Lieferung zu Ihnen nach Hause.

Farbige Reisekataloge von Studiosus für 2025 mit kreativen Designs.

Studiosus-Newsletter

* Immer die neuesten Informationen zu unseren Reisen * Kostenlos und völlig unverbindlich

Wanderreise Frankreich - Bretagne

Unser Video "Wandern in der Bretagne" gibt Ihnen einen Eindruck unserer Wanderreisen.

Wanderreisen für Sie konzipiert

Studiosus-Wanderreisen sind durch Fußstapfen-Symbole gekennzeichnet. Dabei unterscheiden wir fünf Kategorien. Hinter jeder dieser Kategorien verbirgt sich ein detailliert festgelegtes Profil, das sich aus folgenden Kriterien zusammensetzt: durchschnittliche Dauer der Wanderungen, Anteil der Wanderungen am Gesamtprogramm der Reise und durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad aller Wanderungen der jeweiligen Reise.

Eine Gruppe von vier Wanderern, die fröhlich auf einem Wanderweg im Wald spazieren.

Wanderanteil gering

Tage mit und ohne Wanderungen wechseln sich ab (1 Fußstapfen). Die durchschnittliche Gehzeit an Tagen mit Wanderungen beträgt bis zu zweieinhalb Stunden. Die Wanderungen sind überwiegend leicht.
Zwei Wanderer auf den Klippen mit Blick auf das Meer.

Wanderanteil gering bis mittel

Einzelne Tage ohne Wanderungen (2 Fußstapfen). Die durchschnittliche Gehzeit pro Tag liegt zwischen zweieinhalb und drei Stunden, meist dauern die Wanderungen nicht länger als drei Stunden. Der Schwierigkeitsgrad ist überwiegend leicht bis mittel.
Eine Gruppe von sechs Personen wandert auf einem Bergweg bei Sonnenuntergang.

Wanderanteil mittel

Meist einzelne Tage ohne Wanderungen oder – wenn man täglich wandert – auch kürzere und leichte Wanderungen (3 Fußstapfen). Die durchschnittliche Gehzeit pro Tag beträgt drei bis dreieinhalb Stunden, die einzelnen Wanderungen dauern jedoch nicht länger als fünf Stunden. Schwierigkeitsgrad überwiegend mittel, allerdings können einzelne Wanderungen anspruchsvoller sein.
Ein Paar wandert in der Natur.

Wanderanteil mittel bis hoch

Wenn es innerhalb des Gesamtreiseverlaufs sinnvoll erscheint, wandert man täglich (4 Fußstapfen). Die durchschnittliche Gehzeit pro Tag liegt zwischen dreieinhalb und vier Stunden. Die einzelnen Wanderungen dauern normalerweise nicht länger als sechs Stunden, im Ausnahmefall können aber auch ganztägige Wanderungen auf dem Programm stehen. Mittlere bis anspruchsvolle und anspruchsvolle Wanderungen sind die Regel.
Nahaufnahme von Wanderschuhen in der isländischen Landschaft.

Wanderanteil hoch

Wenn es innerhalb des Gesamtreiseverlaufs sinnvoll erscheint, wandert man täglich (5 Fußstapfen). Die durchschnittliche Gehzeit pro Tag beträgt über vier Stunden, wobei pro Woche mehrere Tageswanderungen (sechs bis acht Stunden) geplant sind. Allerdings dauert keine Tageswanderung länger als acht Stunden. Auch hier finden Sie vorwiegend Wanderungen der höheren Schwierigkeitsgrade.

Außerdem für Wanderfreunde interessant: unsere Naturerlebnis-Reisen
 

Schon mal einen Gletscher gehört? Das Grummeln, Krachen, Knallen und Ächzen der eisblauen Riesen ist genauso beeindruckend wie ihr Anblick – und nur eine der vielen Schönheiten der Erde, die uns Menschen den Atem rauben. Auf unseren Naturerlebnis-Reisen stehen genau diese Wunder im Mittelpunkt. Und während Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, versorgt Sie Ihr Reiseleiter mit allem Wissenswerten.

Reisesicherheit aktuell

Griechenland: Waldbrände und Hitzewelle auf dem Festland
Kambodscha/Thailand: Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für unmittelbare Grenzregion
Indien: Auswärtiges Amt aktualisiert Sicherheitshinweis
Peru: Straßenblockaden in verschiedenen Provinzen
Naher Osten: Auswärtiges Amt aktualisiert Sicherheitshinweise – Update
Kolumbien: Auswärtiges Amt aktualisiert seinen Sicherheitshinweis
Aus Sicherheitsgründen nicht bereisbare Länder und Regionen
Gemeinschaftliche Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer Betriebsuntersagung unterliegen - Stand: 3. Juni 2025