Studienreisen
Studiosus-Reise

Tansania – Sansibar Serengeti darf nicht sterben

90 % Weiterempfehlung
(40 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 7318
Endloser Himmel über der Savanne, Antilopenherden, Löwen im kühlen Schatten eines Baumes, am Horizont der Ngorongoro-Krater. Ar... Mehr anzeigen

Reisedauer

17 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 8490

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Unsere 17-tägige Erkundungstour führt Sie zu den Naturwundern Tansanias und auf die Gewürzinsel Sansibar. Eine Studienreise zu den berühmtesten Nationalparks Ostafrikas und zur legendären tropischen Insel in kleiner Gruppe von maximal 18 Personen.
OrtNächteHotel
Arusha1African Tulip ****
Tarangire2Sopa Lodge ****
Serengeti2Serena Lodge ****
Karatu2Ngorongoro Farm House ***
Marangu1Kilimanjaro Mtn. Resort ***
Lushoto2Irente Cliff View Lodge ***(*)
Daressalam1Ramada Resort ****
Sansibar3Bluebay Beach Resort ****(*)

Endloser Himmel über der Savanne, Antilopenherden, Löwen im kühlen Schatten eines Baumes, am Horizont der Ngorongoro-Krater. Arche Noah wird er oft genannt. Die Naturwunder Tansanias lassen Sie spüren, warum - auf Safari in der Serengeti und am Tarangire-Fluss mit Blick auf Elefantenherden und Krokodile. Wir erleben den lebendigen Alltag Tansanias und begegnen Menschen bei der Landarbeit, auf einer Kaffeeplantage und in den Usambarabergen. In der mythischen Olduvaischlucht kehren Sie auf dieser Reise zum Ursprung der Menschheit zurück. Vom Ende der Sklaverei erzählen Bagamoyo und Sansibar. Auf der Gewürzinsel finden sich zum guten Schluss arabisches Erbe und Traumstrände fast überall.

Highlights

  • Die weltberühmten Nationalparks Tansanias
  • Mit Besuch von Ngorongoro-Krater und Serengeti-Nationalpark
  • Aufenthalt auf Sansibar mit Möglichkeit zur Badeverlängerung
  • Gute Hotels in schöner Lage
  • Safari in guten Geländefahrzeugen, Fensterplatz garantiert
  • Kleine Gruppe von maximal 18 Personen
  • Wahl zwischen Flügen mit Ethiopian Airlines und Qatar Airways

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Unsere 17-tägige Erkundungstour führt Sie zu den Naturwundern Tansanias und auf die Gewürzinsel Sansibar. Eine Studienreise zu den berühmtesten Nationalparks Ostafrikas und zur legendären tropischen Insel in kleiner Gruppe von maximal 18 Personen.
16.01.2026 - 01.02.2026

1. Tag, Freitag, 16.01.2026

Flug nach Tansania

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Flug mit Ethiopian Airlines via Addis Abeba zum Flughafen Kilimandscharo (Nachtflug, Flugdauer nach Addis Abbeba ca. 7 Std., Umsteigezeit ca. 4 Std., weiter zum Flughafen Kilimandscharo ca. 2 Std.). Alternativ fliegen Sie am Nachmittag mit Qatar Airways nach Doha und steigen dort zum Flughafen Kilimandscharo um (Flugdauer nach Doha ca. 6 Std., von Doha zum Flughafen Kilimandscharo Nachtflug, ca. 6 Std.).

2. Tag, Samstag, 17.01.2026

Jambo, Karibu Tansania!

Mit Ethiopian Airlines Ankunft gegen Mittag. Bei Flug mit Qatar Airways kommen Sie morgens an. Sie werden am Flughafen erwartet und zum Hotel gebracht. 50 km. Den Rest des Tages können Sie nach Lust und Laune gestalten. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt alle Gäste am Abend im Hotel.

(A)

3. Tag, Sonntag, 18.01.2026

Auftakt mit Wildtieren!

Erst sehen wir uns unsere Route durch den Tarangire-Nationalpark auf der Karte an, dann erleben wir ihn live – mit Panoramablick aus unseren Geländefahrzeugen: Giraffen und Elefanten ziehen vorbei, Löwen, Leoparden und Vögeln jagen wir mit flinken Augen nach. Fahrtstrecke 150 km. Unsere ersten Eindrücke von Afrikas Tierwelt tauschen wir in den gemütlichen Loungesesseln der Bar unserer Lodge aus. Wir stoßen mit einem Begrüßungsdrink an: Auf unsere gemeinsamen Tage! Und dazu gehört das heitere "Jambo Bwana", ein Song, der einfach gute Laune macht. Zwei Übernachtungen im Tarangire-Nationalpark.

(F/M/A)

4. Tag, Montag, 19.01.2026

Elefanten im Tarangire-Nationalpark

Morgens und am Nachmittag, wenn es kühler ist, auf Fotosafari in die Savanne! Der Tarangire ist erstaunlich grün. Aus der weiten Ebene ragen immer wieder Affenbrotbäume und Schirmakazien, die als Fotomotiv begeistern, empor. Unterwegs gibt Ihr Reiseleiter Einblicke in die Naturwunder des Parks. Die imponierenden Elefantenherden am Fluss grüßen schon von Weitem lautstark.

(F/M/A)

Extratour

Immer wieder hat Studiosus Extratouren für Sie vorbereitet, damit Sie Ihr Urlaubsprogramm nach Tageslaune gestalten können. Wer Dickhäuter aus der Vogelperspektive erleben möchte, kann statt der morgendlichen Pirschfahrt vom Geländewagen auf den Heißluftballon umsteigen und im Licht der Morgensonne sanft über die Savanne schweben.

5. Tag, Dienstag, 20.01.2026

Weites Land am Ngorongoro

Wir verlassen den Tarangire-Nationalpark und fahren ein Stück durch das Great Rift Valley, den Großen Grabenbruch, der sich durch ganz Ostafrika zieht. Die Straße windet sich durch das fruchtbare Hügelland bei Karatu, dann weiter ins Ngorongoro-Schutzgebiet. Die Geländewagen erklimmen die bewaldeten Hänge des erloschenen Vulkans. Vor uns ein unendliches Meer aus Gras, durch das die Herden der Massai ziehen. Noch bevor wir das Tor zum Serengeti-Nationalpark erreicht haben, begrüßen uns Zebras, Gnus und Gazellen, die am Rande der Piste grasen. 280 km. Zwei Übernachtungen im Serengeti-Nationalpark.

(F/A/L)

6. Tag, Mittwoch, 21.01.2026

Serengeti – das Programm machen die Tiere

Unsere Geländewägen tragen uns sicher in die Wildnis der Serengeti. "Endloses Land" nannten die Massai die mythische Landschaft der Gras- und Buschsavanne. Große Wildtierherden folgen im Jahreslauf der Weide von Wasserstelle zu Wasserstelle, umlauert von Löwen und Leoparden, bereit zum Sprung. Wir pirschen uns bei unserer Safari friedlicher heran. Ein Festmahl für Fotofeinschmecker! Grzimek hatte schon vor Jahrzehnten Recht: Serengeti darf nicht sterben!

(F/A/L)

7. Tag, Donnerstag, 22.01.2026

Im Tal der ersten Menschen - Olduvai

Wir durchqueren die Serengeti auf der Fahrt zurück zum Ngorongoro-Schutzgebiet (UNESCO-Welterbe). Unser Ziel ist die Wiege der Menschheit, entdeckt von der Forscherin Mary Leakey. Wie hier vor Jahrmillionen die Menschheitsgeschichte begann, ist im Museum der Olduvaischlucht zu bestaunen. Am Nachmittag treffen wir uns auf der Veranda unseres Hotels. Mit einem erfrischenden Drink in der Hand, blicken wir in unsere grüne Oase. Der Sonnenuntergang taucht die Felder und Kaffeeplantage in magisches Licht.180 km. Zwei Übernachtungen in Karatu.

(F/A/L)

8. Tag, Freitag, 23.01.2026

Wahre Wildnis - Ngorongoro

In den kühlen Morgenstunden eine letzte Safari in den Krater des Ngorongoro-Schutzgebietes. Wie ein Freigehege rahmen die steilen Felswände den Rückzugsort der Wildtiere ein. Flusspferde, Zebras, Gazellen laufen uns vor die Ferngläser und mit etwas Glück sogar Löwen. Später kurven wir den Kraterhang hinab zurück zu unserem Hotel im Farmland von Karatu. Nach dem Rundgang durch die nahen Kaffeeplantagen wollen wir es wissen: Wie schmeckt er hier, der Kaffee? Wir finden es gleich heraus. Fahrtstrecke 160 km.

(F/A/L)

9. Tag, Samstag, 24.01.2026

Am Fuße des Kilimandscharos

Auf dem Weg nach Marangu machen wir in einem nahen Krankenhaus halt, das von der Studiosus Foundation unterstützt wird. Wie es um die Gesundheitsversorgung bestellt ist, erfahren wir von einer Schwester aus erster Hand. In Arusha ein zweiter Stopp zum Mittagessen, dann beziehen wir in Marangu am Kilimandscharo-Nationalpark unsere Zimmer im Bergsteigerhotel – wie es sich gehört. 250 km.

(F/M/A)

10. Tag, Sonntag, 25.01.2026

Von Marangu nach Irente

Auf den fruchtbaren vulkanischen Böden rund um Marangu gedeiht ein Paradies. Mit einheimischen Führern spazieren wir durch Gärten und Dörfer, vorbei an Kaffee, Bananen und Bohnen. Dabei erfahren Sie, wie geschickt die Bauern hier seit Jahrhunderten das Land bearbeiten. Weiter geht es hinauf nach Irente in die sattgrünen Usambaraberge. 240 km. Zwei Übernachtungen bei Lushoto in den Usambarabergen.

(F/A)

Extratour

Es ist Sonntag. Verzichten Sie auf den Rundgang und fragen Sie Ihren Reiseleiter nach der Kirche, in der am stimmungsvollsten gesungen wird. Für die Tansanier ist der sonntägliche Kirchgang ein geselliges Ereignis ersten Ranges.

11. Tag, Montag, 26.01.2026

Leben in den Usambarabergen

Nach einem Besuch auf dem Markt von Lushoto wandern wir am Nachmittag (ca. 1,5 Std., leicht, ↗150 m ↘150 m) zum Rand der Berge. Vor uns das endlos ausgebreitete Land. Noch berauscht von der Aussicht genießen wir in der Lodge eine erlesene Probe einheimischer Winzerkunst. Maisha marefu! Zum Wohl! 80 km.

(F/A)

12. Tag, Dienstag, 27.01.2026

Bagamoyo am Indischen Ozean

Weiterfahrt ans Meer nach Bagamoyo. Der Ort gehörte zu den Standorten der ostafrikanischen Sklaven- und Handelsroute. Einige Bauten erinnern an diese dunkle Zeit. Andere, wie der Fischmarkt am Strand, lassen uns lächeln, so lebendig geht es hier zu. Wir übernachten in einem Strandhotel nahe Daressalam. 430 km.

(F/A)

13. Tag, Mittwoch, 28.01.2026

Über Daressalam zu den Schätzen Sansibars

Vom Strand zum Hafen des Wirtschaftszentrums Tansanias mit seinen mehr als 5 Millionen Menschen – und die Stadt wächst weiter und weiter … Schnell noch eine kurze Rundfahrt in Daressalam, dann lassen wir den Trubel bei der zweistündigen Fahrt mit dem Schnellboot nach Sansibar hinter uns. Drei Übernachtungen in einem guten Hotel am Strand.

(F/A)

14. Tag, Donnerstag, 29.01.2026

Sansibar – Insel vieler Völker

Dem hellen Korallenkalkstein verdankt Stone Town (UNESCO-Welterbe) seinen Namen. Hier schlägt das arabisch-islamische Herz des Landes, hier erinnern die Ornamente der Häuser, die Kleider der Händler und die Dhaus im Hafen an die einst enge Verbindung mir Arabien. In einem Coffeehouse rasten wir und würzen uns à la Sansibar unsere Tasse Kaffee. Fans von Rockmusik können am Geburtshaus Freddie Mercurys eine Gedenkminute einlegen. Mittags, zurück im Hotel, eröffnen wir die Badesaison. Lust auf Strand und Wellen? 100 km.

(F/A)

Extratour

Möchten Sie Stone Town nicht in der Gruppe, sondern lieber auf eigene Faust entdecken? Leuchtend bunte Massaikunst oder eine der Galerien mit moderner Kunst locken zum Ausflug in die Altstadt.

15. Tag, Freitag, 30.01.2026

Duftendes Sansibar!

Vormittags stecken wir in den Gewürzplantagen munter unsere Nasen in alles, was uns interessiert. Wer fragt, bekommt Antworten. Entdecken Sie die Geheimnisse der tropischen Gewürze! Muskat, Zimtrinde, Nelken und all die anderen Aromen duften um die Wette. Nachmittags weht Ihnen dann die Meeresbrise am Strand um die Nase. 80 km.

(F/A)

16. Tag, Samstag, 31.01.2026

Freizeit auf Sansibar

Bis zur Fahrt zum Flughafen haben Sie noch Zeit für sich! Bei Flug mit Ethiopian Airlines fliegen Sie am Abend nach Addis Abeba und haben Anschluss nach Europa (Flugdauer bis Addis Abeba ca. 3 Std., Umsteigezeit ca. 3 Std., dann Nachtflug, Flugdauer ca. 7 Std.). Mit Qatar Airways fliegen Sie spätabends nach Doha und von dort zurück nach Europa (Nachtflug, Flugdauer nach Doha ca. 6 Std., weiter ab Doha ca. 6 Std.).

(F)

17. Tag, Sonntag, 01.02.2026

Zurück in Europa

Bei Flug mit Ethiopian Airlines erreichen Sie Ihren Ausgangsort am Morgen. Bei Flug mit Qatar Airways kommen sie am Nachmittag an ihrem Ausgangsflughafen an. Oder Sie verlängern noch einige Tage auf Sansibar.

A: Abendessen F: Frühstück L: Lunchpaket M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Arusha1African Tulip ****
Tarangire2Sopa Lodge ****
Serengeti2Serena Lodge ****
Karatu2Ngorongoro Farm House ***
Marangu1Kilimanjaro Mtn. Resort ***
Lushoto2Irente Cliff View Lodge ***(*)
Daressalam1Ramada Resort ****
Sansibar3Bluebay Beach Resort ****(*)

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Sansibar, Bluebay Beach Resort****(*)

Das großzügige Bungalow-Hotel liegt in einem tropischen Palmengarten unmittelbar am Strand von Kiwengwa an der Ostküste von Sansibar. Für das leibliche Wohl sorgen zwei Restaurants und zwei Bars. WLAN ist kostenfrei in der Lobby und den Zimmern. Die 112 Zimmer verteilen sich auf Einzelbungalows und zweistöckige Reihenbungalows. Sie sind groß und komfortabel eingerichtet mit separatem Schrankraum, Klimaanlage, Deckenventilator, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn und Kaffeezubereiter und verfügen über Terrasse oder Balkon. Wir haben für Sie Deluxe-Zimmer im ruhigen rückwärtigen Teil der Anlage gebucht. Ein großer Swimmingpool inmitten des Parks, ein gut ausgestattetes Wellnesscenter und ein Tennisplatz (gegen Gebühr) sorgen für sportliche Abwechslung. Am Strand gibt es ein Wassersportzentrum mit Surfbrettern, Kajaks, Segelbooten (gegen Gebühr).

Preise & Termine

Fr, 16. Januar 202616.01.2026So, 01. Februar 202601.02.2026
DoppelzimmerDZ
ab 8590 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 8590 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
Fr, 06. Februar 202606.02.2026So, 22. Februar 202622.02.2026
DoppelzimmerDZ
ab 8490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 8490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
Fr, 17. Juli 202617.07.2026So, 02. August 202602.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 8790 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 8790 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
Fr, 04. September 202604.09.2026So, 20. September 202620.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 8490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 8490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
Fr, 18. September 202618.09.2026So, 04. Oktober 202604.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 8490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 8490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
1310 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kilimandscharo und zurück von Sansibar, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 205 €)
  • Transfers
  • Rundreise/Wildbeobachtungsfahrten in geländegängigen Fahrzeugen (jeweils max. 6 Reisegäste), Fahrt Arusha - Marangu sowie Ausflüge auf Sansibar in Kleinbussen
  • Fahrt mit einem Schnellboot von Daressalam nach Sansibar
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels und Safari-Lodges
  • Halbpension (Frühstück, 14 Abendessen im Hotel), zusätzlich jeweils ein Mittagessen in der Lodge und im Restaurant und 5 Mittagessen als Lunchpaket oder Picknick

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Örtliche Führer
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 500 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung (ca. 45 €)
  • Obligatorische Reisekrankenversicherung Sansibar (ca. 40 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Ausrüstung

Was gehört unbedingt ins Gepäck?

Die folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:

  • feste, gut eingelaufene Schuhe
  • leichte Regenjacke
  • Tagesrucksack
  • Badeschuhe (aus hygienischen Gründen,falls gewünscht)
  • Feuchtigkeits- oder Desinfektionstücher
  • Insektenschutzmittel, auch zum Schutz vor der Tsetse-Fliege
  • ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
  • Reiseapotheke und Heftpflaster
  • Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbirne und -batterien
  • Taschenmesser
  • Fotoapparat oder Kamera mit ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus bzw. -batterien
  • Fernglas

Wissenswertes

Sicher reisen?

Alle touristisch erschlossenen Regionen und Nationalparks in Tansania und Uganda gelten derzeit als sicher. Wie in anderen Ländern sollten Sie sich auch in Tansania von politischen Versammlungen fernhalten, in islamisch geprägten Regionen wie Sansibar auch von religiösen Zusammenkünften, insbesondere an Freitagen.

Im Flug nach Ostafrika

Für unsere Reisen nach Tansania bieten wir preisgünstige Flüge mit Ethiopian Airlines an. Von Frankfurt fliegen Sie nonstop nach Addis Abeba. Dort haben Sie Anschluss zum Flughafen Kilimanjaro bei Arusha; die Rückflüge erfolgen dann von Sansibar nach Addis Abeba und weiter nach Frankfurt.

Alternativ bieten wir Flüge mit Qatar Airways zum Flughafen Kilimanjaro und zurück von Sansibar an. Bei diesen Flügen steigen Sie in Doha um.

Wenn Sie bequemer reisen möchten, buchen wir sowohl bei Ethiopian Airlines wie auch bei Qatar Airways für die Langstreckenflüge gegen Aufpreis gerne Sitze in der Business Class für Sie.

Unterwegs im Jeep

Sie reisen in guten Geländefahrzeugen japanischer Hersteller. Pro Fahrzeug maximal sechs Gäste - damit ist für jeden ein Fensterplatz garantiert! Und für schöne Fotos lässt sich überall das Dach hochklappen. Allerdings wollen wir nicht verschweigen, dass die Sitze auf längeren Fahrtstrecken von manchen Reisegästen als beengt empfunden werden. Um eines höheren Reisekomforts willen bitten wir deshalb dringend, das Reisegepäck auf das Nötige zu beschränken und sperrige Schalenkoffer zu Hause zu lassen. Weiche Reisetaschen eignen sich viel besser. In ostafrikanischen Hotels können Sie Ihre Wäsche sehr einfach waschen und reinigen lassen.

Luxus im Busch?

Bei unseren Reisen nach Ostafrika legen wir besonderen Wert auf einen guten Hotelstandard. In Tansania wurden in den Nationalparks in den letzten Jahrzehnten eine Reihe neuer Hotels gebaut, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und einen erstklassigen Komfort bieten. Viele davon werden von unseren Gästen ausgezeichnet bewertet. Nur in wenigen Orten sind wir noch auf einfachere Hotels angewiesen - vielfach Häuser mit Charme, wenn auch noch nicht in jedem Fall mit modernsten Einrichtungen.

Guten Appetit!

Freuen Sie sich auf eine gute Küche! Ein opulentes Frühstück nach angelsächsischer Tradition und einladende Mahlzeiten zum Mittag- und Abendessen erwarten Sie in den Lodges und Hotels! Die Küche verbindet kolonialeuropäische mit indisch-orientalischen Einflüssen, doch versuchen die Chefköche mehr und mehr, in ihrem Angebot auch afrikanische Akzente zu setzen. Aus praktischen Gründen ist für die meisten Safaritage Vollpension vorgesehen, wobei das Mittagessen an einzelnen Tagen als Picknick mit Lunchpaket stattfindet.

Prima Klima

Auf einer Höhe von 1200 bis 1800 m, am Rand des Ngorongoro-Kraters bis 2500 m herrscht in Ostafrika ein für Europäer angenehmes Klima. Während der Hauptregenzeiten von April bis Juni sowie im November haben wir keine Reisen geplant.

Für diese Reise gelten besondere Stornobedingungen, Stornostaffel C, siehe www.studiosus.com/AGB

Besuch eines Unterstützungsprojekts der Studiosus Foundation

Nähere Infos zu dem von der Studiosus Foundation unterstützten Health Center in Rothia, das Sie am 9. Reisetag besuchen, finden Sie hier.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,513 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Afrika
Land Tansania
Region Sansibar
Interkontinental Serengeti