Studienreisen
Studiosus-Reise

ZypernSonneninsel

Reise-Nr. St 0251
Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, bewies Geschmack, als sie an Zyperns Südküste dem Meer entstieg. Und bestimmt wi... Mehr anzeigen
Studienreisen
Studiosus-Reise

ZypernSonneninsel

Reise-Nr. St 0251
Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, bewies Geschmack, als sie an Zyperns Südküste dem Meer entstieg. Und bestimmt wi... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 1645

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Studienreisen
Studiosus-Reise
Zypern
Sonneninsel
Reise-Nr. St 0251

Reisedauer: 8 Tage inkl. Flug

Preis: ab 1645 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Larnaca4Lordos Beach ****
Paphos3Pioneer Beach ****

Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, bewies Geschmack, als sie an Zyperns Südküste dem Meer entstieg. Und bestimmt wird auch Ihnen die Insel bestens bekommen! Von zwei komfortablen Badehotels in Larnaca und Paphos schwärmen wir während der entspannten und zugleich spannenden Woche im Süden der Mittelmeerschönheit ins Inselleben aus – zu geheimnisvollen Scheunendachkirchen im Troodosgebirge oder Römerstätten mit Küstenkulisse. Beim Käsemachen mit Petros, beim Meze-Festmahl in einer Taverne oder beim Picknick im Bergland mit Schafskäse und Inselwein lassen wir uns Zypern auf der Zunge zergehen. Ein Spaziergang in der geteilten Hauptstadt Nikosia führt auch in den türkisch geprägten Nordteil Zyperns, wo uns Orientflair umweht.

Highlights

  • Die Höhepunkte Zyperns, besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise nach Zypern: Larnaca, Nikosia, Troodosgebirge, Paphos und Curium
  • Übernachtungen in zwei guten Badehotels in Larnaca und Paphos, in Paphos in Zimmern mit Meerblick
  • Auf Wunsch mit einem Tagesausflug auf die Akamas-Halbinsel
  • Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon ein Meze-Essen in einer Taverne, ein Mittagsimbiss in einem Dorf und ein Picknick

Route im Detail

1. Tag, Samstag, 18.11.2023

Willkommen auf Zypern!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Im Laufe des Tages Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Am Flughafen begrüßt Sie ein Mitarbeiter von Studiosus, dann werden Sie in Ihr Hotel gefahren. Schalten Sie am Pool oder Strand schon mal in den Urlaubsmodus! Vor dem Abendessen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin mit einem Brandy sour, dem fruchtig-erfrischenden Nationalgetränk der Insel, während der Blick über das verführerisch glitzernde Mittelmeer schweift. Willkommen auf Zypern! Vier Übernachtungen in einem Badehotel bei Larnaca. (A)

2. Tag, Sonntag, 19.11.2023

Kolossi und Curium - Ritter und Götter
Mit dem Sound von Mikis Theodorakis im Ohr geht es mit dem Bus nach Kolossi, wo wir vom Turm der Johanniterburg gedanklich in die Kreuzritterzeit eintauchen und über die fruchtbar-grüne Weite blicken. Vor unserem Abstecher in die Antike gibt es erst mal fruchtige Zitrusdüfte und flüssige Vitamine: Orangensaft frisch von der Plantage. Dann entdecken wir im Stadtkönigtum Curium Spuren der Römer, im Heiligtum des Apollon begegnen wir der griechischen Götterwelt. In der Hafenstadt Limassol, die sich in den letzten Jahren an allen Ecken und Enden aufhübschte, spazieren wir nachmittags zwischen Ausgehviertel im alten Hafen, Mittelalterburg und türkischem Viertel. Und natürlich bleibt Zeit für Souvenirsuche oder Straßencafé. Fahrtstrecke 150 km. (F/A)

3. Tag, Montag, 20.11.2023

Larnaca, Chirokitia und Halloumi-Käse
In der Grabmoschee Chala Sultan Tekke, dem wichtigsten islamischen Heiligtum auf Zypern, beten seit Öffnung der Demarkationslinie zwischen Süd- und Nordzypern Anfang des Jahrtausends wieder zypriotische Muslime aus dem Norden der Insel. Wie man den Islam hier lebt, erzählt Ihre Reiseleiterin an Ort und Stelle. Anschließend spazieren wir in Larnaca über die Uferpromenade und besichtigen die Kirche des Stadtpatrons Lazarus. Was den Zyprioten außerdem (fast) heilig ist: ihr Halloumi-Käse. Wie er ihn aus Ziegenmilch kocht, zeigt uns Petros am Mittag. Wir probieren ihn noch warm aus dem Topf zu sonnengereiften Tomaten und Gurken sowie Eiern von Petros' Hühnern - ein Genuss! Beim gemeinsamen Schlemmen im Garten seines Dorfhauses dürfen wir den Käser mit unseren Fragen zu Inselküche und -alltag löchern. Gut gestärkt geht es in Chirokitia (UNESCO-Welterbe) auf Zeitreise in die Steinzeit. 80 km. (F/A/I)
Extratour

Für Ihre Tagesgestaltung nach Lust und Laune hat Studiosus immer wieder Wahlmöglichkeiten vorbereitet. Wenn Sie nach dem Spaziergang durch Larnaca noch Zeit in Eigenregie in der Hafenstadt verbringen möchten, schwänzen Sie einfach das Gruppenprogramm und tauchen im Straßencafé ins mediterrane Lebensgefühl ein! Oder verbringen Sie den Nachmittag im Hotel - dieses bietet jede Menge aktive Entspannung!

4. Tag, Dienstag, 21.11.2023

Nikosia - eine Hauptstadt, zwei Kulturen
Im griechischen Südnikosia haben wir im Archäologischen Museum eine Verabredung mit den alten Zeitzeugen Zyperns. Dann ein Spaziergang über den Checkpoint Ledrastraße in den türkisch geprägten nördlichen Teil der Stadt. Orient pur: die Karawanserei Büyük Han und der Basar, in dem sich der Duft vom Zimt und Koriander mit dem des türkischen Mokka mischt. Nach Live-Einblicken in die aktuellen Inselkonflikte an der Demarkationslinie greift Ihre Reiseleiterin auf der Rückfahrt ins Hotel den Faden noch einmal auf: Gibt es Gespräche zwischen den einst verfeindeten Regierungen der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern und dem EU-Mitglied Südzypern? Ist eine Wiedervereinigung in Sicht? 120 km. Tipp für den freien Abend in Larnaca: die Taverne Lysia mit guter zypriotischer Küche. (F)
Extratour
Sie möchten Südnikosia genauer kennenlernen? Dann verzichten Sie auf den Abstecher in den Norden der Stadt und spazieren Sie ins restaurierte Altstadtviertel Chrysaliniotissa mit seinen Künstlerateliers! Auch toll: der Blick vom elften Stock des Shacolas Tower auf die gesamte Stadt mit ihren Kirchtürmen und Minaretten.

5. Tag, Mittwoch, 22.11.2023

Kostbarkeiten im Troodosgebirge
Im gebirgigen Inselherzen liegen charmante Bergdörfer wie gemalt an grünen Hängen, es duftet nach Zedern und Sommerglück. Kleine Juwelen inmitten der Naturidylle – die Scheunendachkirchen von Asinou und Galata (UNESCO-Welterbe), die hinter kargen Mauern ihr kostbares Innenleben verstecken: byzantinische Fresken, die fantasievoll und farbenfroh Bibelgeschichten erzählen. Dann bereitet Ihre Reiseleiterin das Picknick mit Oliven, Schafskäse, Früchten und zypriotischem Wein zu, das im Schatten der Bäume und beim Zikadenkonzert wunderbar mundet. Nach einer Dorfrunde in Omodos mit seinen weiß getünchten Häusern wartet schon Aphrodite im Spätnachmittagslicht: Am Felsen, wo die Liebesgöttin der Legende nach dem Meer entstieg, legen wir ein Herz aus Kieselsteinen und stoßen mit einem Glas Commandaria-Likör auf das schönste aller Gefühle an. 230 km. Drei Übernachtungen in einem Badehotel in Paphos, Zimmer mit Meerblick. (F/A/P)

6. Tag, Donnerstag, 23.11.2023

Paphos - Charme und Geschichte
Die Hafenstadt Paphos vereint antike Schätze, die die UNESCO als Welterbe adelte, und lässiges Urlaubsflair. Wir steigen - eingerahmt vom blitzblauen Meer - an den Königsgräbern in die Unterwelt und begegnen zwischen Säulen und Mosaiken römischem Lifestyle im Archäologischen Park. Stehen Sie gerade nicht in der ersten Reihe? Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Der Nachmittag gehört Ihnen! Lassen Sie sich am Hafen einen Brandy sour schmecken, während Sie den Yachten beim Schaukeln zusehen, oder machen Sie es sich im Liegestuhl am Strand bequem! Unternehmungslustige nehmen den Linienbus in die Oberstadt, wo sich in Innenhöfen Künstlerateliers, Boutiquen und Handwerksläden verstecken. (F/A)
Extratour
Sie haben noch andere Möglichkeiten, wenn Sie heute nicht an den Besichtigungen in Paphos teilnehmen möchten. Mieten Sie sich im Hotel ein Fahrrad! Nach Yeroskipou zur Kirche der heiligen Paraskevi ist es nicht weit. Wasserratten können bei einer organisierten, halbtägigen Bootsfahrt schwimmen oder schnorcheln.

7. Tag, Freitag, 24.11.2023

Freizeit oder Akamas-Halbinsel
Machen Sie am letzten Urlaubstag einfach, wozu Sie Lust haben! Oder Sie fahren mit Ihrer Reiseleiterin auf die grüne Akamas-Halbinsel (80 €). Nach dem Besuch des Höhlenklosters des heiligen Neophytos mit seinen farbenprächtigen byzantinischen Fresken verköstigen wir auf einem landestypischen Weingut Zyperns edle Tropfen. Busstrecke 110 km. Das gemeinsame Meze-Abschiedsessen in einer Taverne wird sicher ein Festschmaus! Der Wirt zaubert Inselspezialitäten wie Tahini, Lountsa oder Sheftalia auf den Tisch. Ihre Reiseleiterin wünscht Ihnen Glück und eine gute Heimreise. (F/A)

8. Tag, Samstag, 25.11.2023

Zurück in die Heimat
Vormittags bleibt Zeit für ein letztes Bad im Meer. Oder Sie halten nach kulinarischen Souvenirs in den Markthallen von Paphos Ausschau, wo am Samstagvormittag die Bauern aus der Umgebung ihr Obst und Gemüse verkaufen. Transfer nach Larnaca (140 km) und Rückflug. Oder Beginn Ihrer Badeverlängerung. (F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Larnaca4Lordos Beach ****
Paphos3Pioneer Beach ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Larnaca, Hotel Lordos Beach****

Lage: Das beliebte Badehotel liegt in der Bucht von Larnaca direkt an einem Sandstrand. Vom Hotel fährt ein Linienbus in die Altstadt von Larnaca. Transferzeit zum Flughafen von Larnaca ca. 20 Minuten.
Einrichtungen: Das Hotel verfügt über mehrere Bars und Restaurants, in denen mediterrane Speisen angeboten werden. In den wärmeren Monaten werden an der Beachbar Snacks und Cocktails serviert. WLAN kann im gesamten Hotel kostenlos genutzt werden.
Zimmer: Die 175 Zimmer sind freundlich eingerichtet und mit Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe, Föhn und Balkon ausgestattet. Wir haben für Sie Zimmer mit seitlichem Meerblick reserviert.
Sport und Freizeit: Zur Erholung stehen ein großer Swimmingpool mit Sonnenterrasse und ein Fitnessraum zur Verfügung. Am Strand werden Liegen und Sonnenschirme kostenlos gestellt. Gegen Gebühr können Sie im Ether Spa Sauna, Massage und einen Indoorpool nutzen. Tennisplätze und diverse Wasseraktivitäten am Strand runden das Sportangebot ab.

Paphos, Hotel Athena Beach****

Lage: Das Athena Beach liegt ruhig und direkt an einem kleinen Sandstrand. Auf der Uferpromenade kann man in ca. 20 Minuten zum Touristenzentrum rund um den malerischen Hafen spazieren. Hier finden Sie eine reiche Auswahl an Restaurants und Geschäften. Vom Hotel fahren auch öffentliche Busse an den Hafen und in die Altstadt von Paphos. Transferzeit zum Flughafen von Larnaca ca. zwei Stunden.
Einrichtungen: Das Hotel verfügt über fünf Restaurants, eine Cocktail- und eine Strandbar (saisonal) sowie einen Minimarkt. WLAN können Sie im gesamten Hotel kostenlos nutzen.
Zimmer: Im Hotel befinden sich 429 Zimmer. Die Standardzimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Sat.-TV, Kühlschrank, Minibar, Safe (gegen Gebühr), Föhn und Balkon. Die Superior-Zimmer haben eine hochwertigere Ausstattung und bieten Obst und Wein bei der Anreise an. Safe sowie Sauna stehen kostenlos zur Verfügung. Gäste der Superior-Zimmer können darüber hinaus ihr Frühstück in einem angenehmen kleineren Restaurant mit einer noch größeren Auswahl an Speisen, einem besonders aufmerksamen Service und längeren Öffnungszeiten einnehmen.
Sport und Freizeit: Das Sportangebot umfasst eine weitläufige Poolanlage mit Jacuzzi und Wasserrutsche, einen Tennisplatz, einen Green-Bowl-Platz, Tischtennis, Minigolf, ein Hallenbad mit Jacuzzi, einen Fitnessraum sowie verschiedene Sportkurse. Sauna, Dampfbad, Friseur, Nagelstudio und Pflegebehandlungen werden im hoteleigenen Spa (gegen Gebühr) angeboten.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
18.03.-25.03.
01.04.-08.04.
15.04.-22.04.
22.04.-29.04.
06.05.-13.05.
14.10.-21.10.
28.10.-04.11.
04.11.-11.11.
11.11.-18.11.
18.11.-25.11.
28.12.-04.01.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel, ein Farewell-Dinner in einer landestypischen Taverne
  • Bei Reisebeginn am 28.12. zusätzlich Silvesterdinner im Hotel
Bei Studiosus außerdem inklusive
  • Speziell qualifizierte, meist ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Mittagsimbiss in einem Dorf
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Land
Interkontinental