Galerie
Zypern aktiv erleben
Reisedauer
10 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2145 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kyrenia | 3 | Vuni Palace ****(*) |
Kyperounta | 3 | Livadia *** |
Paphos | 3 | Cynthiana Beach *** |
Wanderschuhe schnüren und los! Diese Wanderreise nach Zypern verbindet die beiden Teile der Mittelmeerinsel, die sich trotz langsamer Annäherung noch immer nicht ganz grün sind. Griechisches Flair, Aphrodites Küste, beeindruckende Gebirge - das ist Zyperns Süden! Wildromantische Natur, orientalische Gastfreundschaft, Burgruinen mit Weitblick - das ist der Norden! Auf den Wanderpfaden durch die Berge, an der Küste und zu Burgen können Sie über die neuere Inselgeschichte mit all ihren spannenden Facetten diskutieren. Und für tiefere Einblicke sorgt der Regisseur Panikos, der Ihnen alles über seinen heiß diskutierten Film "Akamas" verrät. Baden im Meer zählt zu Ihren Sehnsüchten wie auch Bergwandern? Wie gut, dass unsere Hotels mal direkt am Meer liegen, mal in luftigen Höhen.
Highlights
- Wichtigste Höhepunkte dieser Wanderreise durch Zypern: Kyrenia, Salamis, Famagusta, St. Hilarion, Nikosia, Pentadaktylos-Gebirge, Troodosgebirge, Paphos und Akamas-Halbinsel
- Meist mittlere Wanderungen von bis zu vier Stunden Dauer, eine anspruchsvolle Tour
- Übernachtungen in Hotels am Meer oder in den Bergen auf beiden Inselteilen
- Viele Mahlzeiten eingeschlossen, davon ein Abendessen in einer landestypischen Taverne und ein Picknick
- Bootsfahrt vor der Küste der Akamas-Halbinsel
- Begegnung mit einem zypriotischen Regisseur
19 Std.
1400
1350
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Freitag, 03.10.2025
Willkommen in Zypern!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug nach Larnaca, Ankunft am Nachmittag. Am Flughafen begrüßt Sie ein Mitarbeiter von Studiosus, dann werden Sie über die Demarkationslinie in das türkisch geprägte Nordzypern gefahren. 90 km. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie beim Abendessen im Hotel und stimmt Sie auf die nächsten spannenden Tage ein. Drei Übernachtungen in einem Hotel am Meer bei Kyrenia.
2. Tag, Samstag, 04.10.2025
Salamis und Blick in die Geisterstadt
Mit Meeresrauschen im Ohr • wandern wir (2 Std., leicht, ↗50 m ↘50 m) durch Sanddünen, Pinienhaine und die Ruinen des antiken Salamis. Thermen, Theater, Inschriften - überall Puzzlesteine der Vergangenheit, die Ihre Reiseleiterin zu einem Bild zusammenfügt. Zurück in die (bedrückende) Gegenwart: Varoshia, einst größter Badeort auf Zypern, bei der Teilung der Insel 1974 zu einer militärisch abgesperrten Geisterstadt verkommen und 2020 für Besucher wieder geöffnet. Wir folgen den Spuren der Zeitgeschichte durch die menschenleeren Straßen, sehen verfallene Hotels, zugewucherte Häuser und zerbeulte Schilder aus den Siebzigern. Nachmittags in Famagusta überrascht beim Stadtspaziergang Orientflair hinter venezianischen Stadtmauern. In der Lala-Mustafa-Pascha-Moschee, einst gotische Kathedrale, sprechen wir über die Bedeutung des Islams auf Zypern. Ein fruchtiger Vitaminkick zwischendurch: frisch gepresster Granatapfelsaft. 170 km.
(F/A)3. Tag, Sonntag, 05.10.2025
Wanderung zum Kloster Sourp Magar
Zwischen Zypressen und Erdbeerbäumen • wandern wir (3,5 Std., mittel, ↗250 m ↘250 m) in der Bergwelt des Pentadaktylos-Gebirges zum verlassenen Kloster Sourp Magar. Herrlich, der Blick über Oliven- und Zitrushaine zur Nordküste Zyperns! Nachmittags sind wir in Kyrenia und es bleibt freie Zeit für eigene Erkundungen. Haben Sie Lust auf einen Spaziergang oder einen türkischen Mokka im malerischen Hafen? Im Museum erinnert uns im Anschluss ein antikes Handelsschiff an die kühnen Seefahrer der Antike. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für den Hotelpool. 50 km.
(F/A)Extratour
4. Tag, Montag, 06.10.2025
Geteilte Hauptstadt Nikosia
Vormittags steigen wir die steilen Stufen und Wege zur Burg St. Hilarion hinauf. Belohnt werden wir mit herrlichen Ausblicken. Dann geht es in die geteilte Hauptstadt Nikosia. In der Markthalle und der Karawanserei Büyük Han zeigt uns Nordnikosia sein orientalisches Gesicht. Zu Fuß geht es über den Checkpoint Ledrastraße ins südliche, griechisch geprägte Altstadtherz Nikosias. Vom elften Stock des Shacolas-Turms blicken wir auf die Kirchtürme und Minarette der Stadt. Welche Kultur lebt man im Norden, welche im Süden? Wie steht es um die Annäherung zwischen der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern und dem griechisch geprägten EU-Mitglied Südzypern? Auf jeden Fall reichlich Gesprächsstoff auf unserer Fahrt ins Troodosgebirge. 110 km. Drei Übernachtungen beim Bergdorf Kyperounta.
(F/A)Extratour
5. Tag, Dienstag, 07.10.2025
Troodosgebirge - Kirchenkunst und Rosenduft
Im gebirgigen Inselherzen • wandern wir (3,5 Std., mittel, ↗350 m ↘350 m) über den Bergrücken des Madharis. Kulturgenuss bereitet uns inmitten der Naturidylle dann die Scheunendachkirche von Lagoudera (UNESCO-Welterbe): außen schlicht, innen voller Bildergeschichten, die Ihre Reiseleiterin zum Leben erweckt. Rings um das charmante Bergdorf Agros duftet es nach Macchienkräutern, in der Destillerie von Chris dagegen nach Damaszener Rosen, die er zu Rosenwasser, Rosenöl und Rosenwein verarbeitet. Ein weiteres Projekt gegen die Landflucht: Nikis kleine Fabrik, in der wir von süßen Früchten naschen – Kirschen, Feigen und Walnüsse, die sie nach Rezepten ihrer Großmutter in Sirup einlegt. 50 km.
(F/A)6. Tag, Mittwoch, 08.10.2025
Picknick mit Bergluft
In den kühleren Vormittagsstunden • wandern wir (2,5 Std., mittel, ↗250 m ↘200 m) nach Asinou. Am Ziel ein Blick in die gleichnamige Kirche (UNESCO-Welterbe) mit farbstarken Fresken unterm Scheunendach, dann bereitet Ihre Reiseleiterin das Picknick: Halloumikäse, Oliven, sonnengereifte Tomaten und zypriotischer Wein schmecken – begleitet vom Gesang der Zikaden – einfach köstlich! Zum Dessert noch ein Häppchen Kunst in der Kirche von Galata (UNESCO-Welterbe). 40 km. Lust auf ein Kinoerlebnis im Hotel nach dem Abendessen? Der Film "Akamas" erzählt berührend die schwierige Geschichte eines zypriotischen Liebespaars aus dem griechischen bzw. türkischen Teil des Landes, das sich in seiner Verzweiflung in die Einsamkeit der Akamas-Halbinsel zurückzieht.
(F/A/P)7. Tag, Donnerstag, 09.10.2025
Rund um den Olymp
Heute haben wir fast die ganze Insel im Blick: bei der • Wanderung (4 Std., mittel, ↗100 m ↘100 m) um den Olymp, den mit knapp 2000 m höchsten Berg Zyperns. Er duftet nach Schwarzkiefern und Wacholderbüschen. Anschließend spazieren wir durch die Gassen des malerischen Bergdorfes Omodos, statten der Heiligkreuzkirche einen Besuch ab und stärken uns am Dorfplatz im Schatten der Maulbeerbäume mit einem griechischen Kaffee. Dann rollt unser Bus zur Küste. Am Aphroditefelsen entführt Sie Ihre Reiseleiterin in die griechische Sagenwelt: Wo die Liebesgöttin einst schaumbekrönt dem Meer entstieg, legen wir ein Herz aus weißen Kieselsteinen und stoßen mit einem Glas Commandaria-Likör auf das schönste aller Gefühle an. 100 km. Drei Übernachtungen in einem Badehotel am Meer bei Paphos.
(F/A)8. Tag, Freitag, 10.10.2025
Paphos - Charme und Geschichte
Die Hafenstadt Paphos vereint antike Schätze, die die UNESCO als Welterbe adelte, und lässiges Urlaubsflair. Wir steigen - eingerahmt vom blitzblauen Meer - an den Königsgräbern in die Unterwelt und begegnen zwischen Säulen und Mosaiken römischem Lifestyle im Archäologischen Park. Stehen Sie gerade nicht in der ersten Reihe? Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr. Der Nachmittag gehört Ihnen! Lassen Sie sich am Hafen einen Brandy sour schmecken, während Sie den Yachten beim Schaukeln zusehen, oder machen Sie es sich im Liegestuhl am Pool bequem! Unternehmungslustige nehmen den Linienbus in die Oberstadt, wo sich in Innenhöfen Künstlerateliers, Boutiquen und Handwerksläden verstecken.
(F/A)9. Tag, Samstag, 11.10.2025
Lovestory auf der Akamas-Halbinsel
Auf zur grünen Akamas-Halbinsel! Mit dem Boot gleiten wir an der Küste entlang zum Ausgangspunkt unserer • Wanderung (4 Std., anspruchsvoll, ↗400m ↘400 m). Unser Ziel: das Bad der Aphrodite. Ziegen grasen an den Berghängen, die Ginster- und Wacholdersträucher mit Farbtupfern sprenkeln. Wir sind auf dem Weg zum Naturpool, wo sich Jüngling Akamas einst in die schöne Göttin verguckte. Nachmittags erwartet uns Panikos, der Regisseur des Streifens "Akamas", am Ort des Filmgeschehens. Bei Kaffee und Kuchen erzählt er später von ungelösten Inselkonflikten und den Kontroversen, die sein Filmdrama auf Zypern auslöste. Typisch zypriotisch und ein wenig wehmütig feiern wir abends gemeinsam Abschied in einer Taverne in Paphos: Der Wirt tischt Tahini, Lountsa und Sheftalia auf, ein Potpourri köstlicher Speisen, die wunderbar nach Urlaub schmecken. 90 km.
(F/A)Extratour
10. Tag, Sonntag, 12.10.2025
Abschied von der Insel der Götter
Vormittags bleibt Zeit für ein ausgedehntes Frühstück mit Meerblick, Strand, Badefreuden und süßes Nichtstun. Transfer nach Larnaca (140 km) und nachmittags Rückflug. Es sei denn, Sie haben eine Badeverlängerung gebucht! Der Duft der Inselkräuter wird Sie zu Hause aufs Schönste an Zypern erinnern.
(F)A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kyrenia | 3 | Vuni Palace ****(*) |
Kyperounta | 3 | Livadia *** |
Paphos | 3 | Cynthiana Beach *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Kyrenia, Hotel Vuni Palace****(*)
Das komfortable Hotel liegt ca. 1 km vom Stadtzentrum der hübschen Hafenstadt Kyrenia entfernt, direkt an einer kleinen Badebucht. Zum Zentrum fährt ein kostenloser Shuttlebus. Die 176 Hotelzimmer sind modern eingerichtet und haben einen Balkon. Im Restaurant des Hotels können Sie sich türkische und internationale Küche schmecken lassen, in der wärmeren Jahreszeit auf einer schönen Terrasse mit Blick auf das Meer. Für Entspannung sorgen der große Swimmingpool oder der Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna. Baden im Meer ist über Leitern, Stege und einen kleinen Strand möglich. Dem Hotel ist auch ein Casino angegliedert.
Paphos, Hotel Cynthiana Beach***
Das familiengeführte Badehotel liegt etwa 8 km nördlich von Paphos, sehr ruhig auf einer felsigen Landzunge am Meer. Die Akamas-Halbinsel ist etwa 35 km entfernt. Zur Bushaltestelle mit Verbindungen nach Paphos geht man etwa zehn Minuten zu Fuß. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und drei Bars, zwei davon am Pool und am Meer, in denen Sie einen erlebnisreichen Tag gesellig und mit Blick auf die untergehende Sonne ausklingen lassen können. WLAN steht im gesamten Hotel kostenlos zur Verfügung.
Die 230 zweckmäßig eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Föhn und Balkon. Wir haben für Sie ausschließlich Zimmer mit Meerblick gebucht. Zur Erholung steht ein Swimmingpool zur Verfügung. Liegen und Sonnenschirme werden kostenlos gestellt. Über Leitern können Sie am Felsstrand im kristallklaren Wasser baden. Gegen Gebühr können sie tauchen oder schnorcheln. Ein Fitnessraum, Sauna, Tennis, Tischtennis, Volleyball und ein Spa runden das Freizeitangebot ab.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 145 EUR)
- Transfers; Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Halbpension (Frühstück, 8 Abendessen im Hotel, ein Farewell-Dinner in einer landestypischen Taverne)
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Örtliche Führer
- Ein Picknick
- Bootsfahrt vor der Küste der Akamas-Halbinsel
- Eintrittsgelder
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,284 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick