Galerie
La Palma für Singles und Alleinreisende
Reisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 1855 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Los Cancajos | 7 | H10 Taburiente Playa **** |
Ein riesiger Krater, eine imposante Schneise hinunter zum Meer, üppige Vegetation und drum herum der Atlantik - unverkennbar: La Palma. Die grüne Insel ist ein Wanderparadies! Oder gibt es da noch ein paar andere Dinge, die Sie - außer zu wandern - tun sollten? Jede Menge! In den Schlund der Caldera de Taburiente blicken zum Beispiel und die reichste Frau der Insel kennenlernen. Sich von Carlos zeigen lassen, wie man sich geschickt durch steiles Gelände bewegt, und dem Vulkan Teneguía ganz nah sein. Oder Hafenstadtluft in Santa Cruz atmen und im schwarzen Lavasand dösen. La Palma ist grüner und vulkanischer als ihre kanarischen Schwestern. La Palma ist "la isla bonita" - die schöne Insel.
Highlights
- Mit weltoffenen Singles und Alleinreisenden die schönsten Wanderungen auf La Palma erleben
- Schönes Badehotel oberhalb des Meeres nahe der Playa de los Cancajos mit Verlängerungsmöglichkeit
- Die Nationalparks und Vulkane von La Palma aktiv entdecken
- Zwei Picknicks in spektakulärer Landschaft inklusive
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

1. Tag, Mittwoch, 25.02.2026
Flug nach La Palma
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach La Palma, der westlichsten der Kanarischen Inseln im Schatten Afrikas. Am Flughafen werden Sie schon erwartet: Bienvenido a La Palma! Wir bringen Sie in Ihr Hotel am Meer. Am Abend treffen Sie Ihren Reiseleiter, und beim gemeinsamen Welcome-Dinner im Hotel lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Sieben Übernachtungen auf La Palma.
(A)2. Tag, Donnerstag, 26.02.2026
Koloniale Pracht und Blicke in die Tiefe
Santa Cruz, der sich schnell zum drittgrößten Umschlagplatz des spanischen Amerikahandels mauserte. Die Blüte währte nur kurz, und das Städtchen verfiel in Beschaulichkeit. Auf unserem vormittäglichen Stadtrundgang sehen wir Bürger- und Kaufmannshäuser, Kirchen und Klöster, die immer noch von den goldenen Tagen zeugen. Nach einem Bummel durch die Straßen von Santa Cruz geht es weiter zur prachtvollen Wallfahrtskirche Nuestra Señora de las Nieves, dem religiösen Herzstück der Insel. Auf unserem ersten Ausflug in die Berge • wandern wir auf der Cumbrecita (1,5 Std., leicht, ↗100 m ↘100 m): Dramatisch ist der Anblick des riesigen Schlundes der Caldera de Taburiente. Fahrtstrecke 70 km.
(F/A)3. Tag, Freitag, 27.02.2026
Die Glut der Erde
Ist der Osten La Palmas üppig bewachsen, so ist der Süden der Insel vulkanisch karg. Der Teneguía spuckte zuletzt 1971 glutflüssige Lava und Asche - zurück blieb eine Mondlandschaft mit grünen Farbtupfern. Wir • wandern (3 Std., mittel bis anspruchsvoll, ↗0 m ↘700 m) an den Flanken des Vulkans San Antonio 700 m bergab zu den Leuchttürmen von Fuencaliente und gewinnen einen Einblick in die historische Salzgewinnung. Wer mag, holt sich im urigen Strandlokal gleich nebenan neue Kräfte. Hier werden frischer Fisch und Meeresfrüchte serviert - dazu Papas arrugadas, kanarische Kartoffeln mit feiner Salzkruste, traditionell mit Mojo-Sauce. Anschließend fit für unsere Weinprobe? 65 km.
(F/A)4. Tag, Samstag, 28.02.2026
Im kanarischen Urwald
Auf unserer • Wanderung (2,5 Std., leicht bis mittel, ↗250 m ↘250 m) im Lorbeerwald des Biosphärenreservats Los Tilos fühlen wir uns wie im tropischen Regenwald. Wer sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen möchte, steigt noch hinab in die von Efeu und Farn überwucherte Wasserschlucht Barranco del Agua. Wir ruhen uns im Schatten der Palmen von San Andrés aus, bevor wir zum Strand von Puerto Espíndola aufbrechen. Keine Angst, die manipulierten Haie kommen nur in Schätzings Roman "Der Schwarm" vor. 75 km.
(F/A)Extratour
5. Tag, Sonntag, 01.03.2026
Dem Himmel so nah!
Zwischen Himmel und Abgrund • wandeln wir heute (3 Std., mittel, ↗300 m ↘300 m) auf einem der wohl spektakulärsten Wanderwege, die La Palma zu bieten hat. Wir starten am oberen Rand der Caldera de Taburiente und steigen auf dem Höhenweg rund 300 m auf den Pico de la Nieve (2240 m). Perfekt für ein Picknick mit Ausblick, denn spektakulär ist der Blick in den gewaltigen Trichter der Caldera und auf den Roque de los Muchachos (2426 m). Bei klarem Wetter grüßt aus der Ferne die markante Spitze des Teides auf Teneriffa. Unterwegs erzählt uns Carlos, wie sich der Salto del Pastor, der Hirtensprung, zum beliebten Volkssport entwickelte, und zeigt uns, wie man den mehrere Meter langen Holzstab richtig einsetzt, um sich im gebirgigen Gelände schnell und sicher fortzubewegen. Der Nachmittag gehört Ihnen! Möchten Sie am Strand von Los Cancajos baden, ein paar Souvenirs erjagen oder einfach im Hotel entspannen? 70 km.
(F/A/P)6. Tag, Montag, 02.03.2026
Bikini oder Bootstour
Ein Tag für Sie: Durch stille Gassen streifen, unter schattigen Palmen Sherry nippen, eine große Prise Meeresluft schnuppern, sich am Pool die Sonne auf den Bauch scheinen lassen ... Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einem ganztägigen Ausflug in die Bananenmetropole Tazacorte (110 € mit Bootsfahrt, 50 € ohne Bootsfahrt). Wie steht es um die EU-Banane? Selbst auf der wasserreichen grünen Insel verbraucht der Anbau eigentlich zu viel Wasser. Bummeln Sie durch die Gassen mit ihrem südländischen Flair, bevor wir zu einer zweieinhalbstündigen Bootstour aufbrechen: Das Farbenspiel der Lavagrotte Cueva Bonita verglich der Maler und Architekt César Manrique mit der Sixtinischen Kapelle! Dann folgen wir den Spuren der Piraten in der "Schmugglerbucht" Porís de Candelaria. Mit etwas Glück haben wir unterwegs verspielte Begleitung von Flipper & Co. Skurriler Stopp auf dem Rückweg am Dorfplatz des Universalkünstlers Luis Morera in Las Manchas. Busstrecke 85 km.
(F/A)7. Tag, Dienstag, 03.03.2026
Die Route der Vulkane
Gipfelstürmer reizt der markante Pico Birigoyo (1807 m) vor allem wegen seiner fantastischen Ausblicke zur Caldera de Taburiente im Norden und zu den geologisch noch jungen Vulkanen der Cumbre Vieja im Süden. Am Refugio El Pilar beginnt auf 1450 m Höhe unsere • Rundwanderung (3 Std., mittel, ↗350 m ↘350 m), die uns auf knirschender Vulkanasche durch lichte Kiefernwälder zu windumtosten Höhen und zurück zum Picknickplatz bringt. Vor dieser Kulisse schmeckt das Picknick doppelt so gut! Am Nachmittag bleibt noch einmal Zeit für Pool, Strand und Meer, bevor wir gemeinsam beim Abschiedsdinner im Hotel in Erinnerungen schwelgen. 40 km.
(F/A/P)8. Tag, Mittwoch, 04.03.2026
Adiós oder hasta luego?
Gehören Sie zu den Glücklichen, die noch ein paar Verlängerungstage am Meer gebucht haben? Dann beginnen nun Ihre Badeferien. Alle anderen Gäste werden im Laufe des Tages zum Flughafen gebracht, wo Sie die Heimreise antreten - mit vielen schönen Erinnerungen. Hasta luego - sehen wir uns wieder?
(F)A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Los Cancajos | 7 | H10 Taburiente Playa **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Playa de los Cancajos, H10 Taburiente Playa****
An der vulkanischen Steilküste, nur ein paar Gehminuten vom schwarzen Sandstrand Playa de los Cancajos entfernt, liegt das Hotel H10 Taburiente Playa. Die reizvolle Altstadt von Santa Cruz erreichen Sie nach kurzer Fahrt mit dem Linienbus oder Taxi. Von der Terrasse mit drei Pools haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer. Das Restaurant bietet ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot mit typischen Aromen der kanarischen Küche. Die 427 freundlich eingerichteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Safe (gegen Gebühr), Föhn und Balkon. Wir buchen für Sie die Superior-Zimmer mit Meerblick. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Ein bewährtes Hotel, das sich gleichermaßen als Basis für Ausflüge in alle Teile der Insel wie für einen entspannten Badeaufenthalt eignet.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Condor (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach La Palma und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 75 €)
- Transfers
- Ausflüge in landesüblichen Reisebussen
- 7 Übernachtungen im Hotel H10 Taburiente Playa im halben Doppelzimmer mit Meerblick (Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar)
- Halbpension (Frühstück, Welcome-Dinner und 6 Abendessen im Hotel)
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - 2 Picknicks
- Eine Weinprobe
- Eintrittsgelder
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Wissenswertes
An- und Abreise
Flüge nach/von La Palma von/zu den angegebenen und weiteren Orten mit Condor, Iberia und Eurowings mehrmals wöchentlich. Zu den Flugmöglichkeiten und Verlängerungsbuchungen im Gruppenhotel fragen Sie bitte Ihr Reisebüro.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,538 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.