Galerie
Andalusien ohne Kofferpacken
Reisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2495 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Antequera | 7 | Parador de Antequera **** |
Maurische Paläste, Moscheen und orientalische Gärten, durch die der Duft von Orangenblüten weht, erinnern in Sevilla, Córdoba und Granada an Andalusiens Glanzzeit, als sich hier Abend- und Morgenland begegneten. Die historische Kulisse ist heute die Bühne für südliche Lebenslust. Zwischen Olivenhainen und weißen Dörfern strahlt uns aber auch das ländliche Gesicht der Region entgegen, und auf der Stierfarm von Rafael Tejada widmen wir uns einer spanischen Leidenschaft. Erleben Sie Andalusiens Höhepunkte ohne Kofferpacken: Von unserer Basis, dem modernen Parador im Landstädtchen Antequera, schwärmen wir zu Ausflügen aus. Und wenn Sie mal nicht unternehmungslustig sind, genießen Sie das Hotel oder den nahen Golfplatz.
Highlights
- Kein Hotelwechsel, sieben Übernachtungen in einem komfortablen Parador
- Eine Woche im hübschen Landstädtchen Antequera
- Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Andalusiens
- Ganztägige Ausflüge nach Granada, Córdoba, Ronda, Sevilla und auf Wunsch nach Málaga
- Wichtigste Stationen dieser Andalusienreise vom Standort im komfortablen Parador von Antequera aus: Granada, Sevilla, Córdoba, Ronda. Eine Reise ohne Hotelwechsel
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 20.09.2025
Flug nach Málaga
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Málaga. Wir empfangen Sie am Flughafen und bringen Sie nach Antequera, wo Ihre Studiosus-Reiseleiterin Sie im Parador begrüßt. 50 km. Andalusiens Aromen tanzen beim Abendessen erstmals auf unserer Zunge, begleitet von einem guten Vino Tinto: Willkommen in Andalusien! Sieben Übernachtungen in Antequera.
(A)2. Tag, Sonntag, 21.09.2025
El Torcal - ein Skulpturenpark aus Karst
Zwischen Olivenbäumen verstecken sich am Ortsrand von Antequera prähistorische Gräber (UNESCO-Welterbe). Wer schichtete die gigantischen Steinplatten der Dolmen wohl aufeinander und warum? Ihre Reiseleiterin teilt ihre Vermutung mit Ihnen. Nach einer Runde durch Antequeras Altstadt lockt nachmittags das Naturschutzgebiet El Torcal. Elefantenköpfe, steinerne Riesen? Die bizarren Kalksteinkegel, an denen die Kräfte der Erosion eifrig meißelten, beflügeln die Fantasie. Auf unserer kleinen Wanderung (1 Std., mittel, ↗50 m ↘50 m) stecken wir die Nase aber auch in Wildkräuter am Wegesrand, während am Horizont bei Fernsicht das Mittelmeer glitzert. Zurück im Parador weiht Ihre Reiseleiterin Sie beim Aperitivo schon mal in die feinen Unterschiede beim Sherry ein. Fahrtstrecke 30 km.
(F/A)3. Tag, Montag, 22.09.2025
Ronda - Stadt der Dichter und Stiere
Um eine andalusische Leidenschaft geht's auf der Stierfarm von Rafael Tejada in der wildschönen Dehesa Don Bosco vor den Toren Rondas. Tierquälerei oder hohe Kunst? Der Züchter stellt uns seine Stiere vor und erzählt, was die Jugend heute vom Tod in der Arena hält. Fotogen balancieren Rondas weiße Häuser auf einem Felsplateau über dem Abgrund. Kein Wunder, dass die Stadt Rainer Maria Rilke zu unsterblichen Versen inspirierte. Vor dem Stadtspaziergang erwartet uns eine kleine Stärkung: Tapas – lauter kleine Häppchen zum Teilen. Mit (stier-)kämpferischen Paso Dobles erinnert Ihre Reiseleiterin dann in der historischen Stierkampfarena an Ernest Hemingway, der hier gern mit den Star-Toreros seiner Zeit posierte. 180 km.
(F/A/I)Extratour
4. Tag, Dienstag, 23.09.2025
Das Córdoba der Kalifen
Eine halbe Million Einwohner, 300 Moscheen und 17 Hochschulen – im Mittelalter war Córdoba Weltstadt und glänzte mit Byzanz und Bagdad um die Wette. Daran erinnert die Mezquita (UNESCO-Welterbe), wo wir im Wald der 800 Säulen ins spirituelle Herz der Stadt eintauchen: Einst beteten in der Hauptmoschee der Kalifen 20000 Gläubige zu Allah, seit dem 13. Jahrhundert feiern hier Christen das Abendmahl. Gemeinsam gehen wir dann im einstigen Jüdischen Viertel mit sephardischer Musik im Ohr auf Entdeckungsreise. Wie heute die Geranien in den Innenhöfen blühte hier einst religiöse Toleranz. Der Tipp Ihrer Reiseleiterin für die Mittagspause: Salmorejo cordobés – eine köstliche Erfrischung. Nachmittags probieren wir in einer Bodega Montilla-Moriles-Weine der Region, die wie Bernstein in den Gläsern funkeln. Salud! 230 km.
(F/A)Extratour
5. Tag, Mittwoch, 24.09.2025
Opernkulisse Sevilla
Don Giovanni und der Barbier von Sevilla lebten und liebten in der andalusischen Hauptstadt. Und wo heute studiert wird, rollte Georges Bizets Carmen Zigarren. Auch uns bietet die kapriziöse Stadtschönheit Sinnenfreude wie auf der Opernbühne: Bitterorangenduft in der Nase, Sevillanas im Ohr begleiten uns beim Spaziergang im María-Luisa-Park, der grünen Lunge der Stadt. Dann erwarten uns zwei Höhenflüge mittelalterlicher Kunst: Goldschätze aus der Neuen Welt in Spaniens größter Kathedrale (UNESCO-Welterbe), mit ihrem Glockenturm, der Giralda. Wo einst der Muezzin zum Gebet rief, liegen uns heute die Altstadtgassen zu Füßen. Maurische Wohnkultur fasziniert uns später im Alcázar (UNESCO-Welterbe). 320 km.
(F/A)6. Tag, Donnerstag, 25.09.2025
Auszeit oder Ausflug nach Málaga
Ein Tag nach Lust und Laune? Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin nach Málaga (95 €, nur bis vier Wochen vorab buchbar oder ohne Picasso-Museum 70 €). Die Hafenstadt am Mittelmeer hat sich in den letzten Jahren hübsch gemacht. Für einige gilt es die Stadt selbst zu entdecken, andere begleiten die Reiseleiterin ins Picasso-Museum und in die Kathedrale. Am Nachmittag treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Besuch der Maurenfestung Alcazaba. Von hier genießen wir einen wunderbaren Blick über die Stadt, die Hafenmole und die Palmenpromende. Für einen klangvollen Abschied vom Mittelmeer sorgt "Mediterráneo" im Bus. 100 km.
(F/A)Extratour
7. Tag, Freitag, 26.09.2025
Granada - Zauber des Orients am Rande Europas
Wenn der weiche Tenor von Plácido Domingo erklingt, sind wir angekommen: Granada! Durch die Gassen des einstigen Maurenviertels Albaicín lotst Ihre Reiseleiterin Sie zum Postkartenblick an der Plaza de San Nicolás: Majestätisch liegt die Alhambra vor der Kulisse der Sierra Nevada vor uns. "Erzählungen von der Alhambra" stimmen uns dann schon mal auf die märchenhafte Maurenburg ein. Andalusiens begabteste Handwerker meißelten und schnitzten in der Alhambra zum Ruhme Allahs: filigrane Arabesken, Kalligrafien aus Marmorstaub und immer wieder Brunnen, aus denen das Wasser im Überfluss sprudelt – im trockenen Andalusien kostbarer als alles Gold der Welt! Die Zugabe: die Gärten des Generalife. Für die Mauren einst das Abbild vom Paradies, für uns heute das duftig blühende Finale einer wunderbaren Reise. 200 km.
(F/A)8. Tag, Samstag, 27.09.2025
Adiós, Andalucía!
Gehören Sie zu den Glücklichen, die noch ein paar Verlängerungstage im Süden gebucht haben? Dann ab an den Strand! Alle anderen Gäste fliegen im Laufe des Tages von Málaga zurück in die Heimat.
(F)A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Antequera | 7 | Parador de Antequera **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Antequera
Das historische Antequera liegt im Herzen Andalusiens – nur ein bis zwei Stunden Fahrtzeit von den lebhaften andalusischen Metropolen Granada, Sevilla und Córdoba entfernt. Die Stadt besitzt etwas außerhalb einen Bahnhof, sodass Sie Ihren Aufenthalt in den Metropolen Andalusiens auch individuell verlängern und abends mit AVE-Schnellzügen nach Antequera zurückkehren können.
Parador de Antequera****
Der stilvolle, moderne Parador liegt am Stadtrand von Antequera. Ins Zentrum gehen Sie etwa zehn Minuten. Der zeitgemäße Bau überzeugt durch sein geschmackvolles Design. Die 57 in dezenten Farben gehaltenen Zimmer bieten modernen Komfort wie Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn. Von der hübschen Gartenanlage haben Sie einen schönen Blick in die andalusische Landschaft. Im Hotelgarten befindet sich auch der Pool, in dem Sie sich in der warmen Jahreszeit erfrischen können. Zum Parador gehören ein Restaurant mit regionaler Küche und eine Bar. Der schöne 18-Loch-Golfplatz von Antequera befindet sich etwa 5 km entfernt.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Málaga und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Transfers; Ausflüge in bequemen Reisebussen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer im Parador de Antequera
- Halbpension (Frühstück, 7 Abendessen im Hotel)
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Örtliche Führer
- Ein Tapasessen in Ronda
- Besuch einer Bodega mit Weinprobe
- Eintrittsgelder und Reservierungsgebühren (ca. 140 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,042 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick