Galerie
SchweizKamelienblüte im Tessin
Reise-Nr. St 20S1SchweizKamelienblüte im Tessin
Reise-Nr. St 20S1Reisedauer
6 Tage
Busanreise
Preis
Nicht verfügbar
Kamelienblüte im Tessin
Reise-Nr. St 20S1Reisedauer: 6 Tage Busanreise
Preis: ab 0 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Lugano | 5 | Delfino *** |
Erwachen Sie aus Ihrem Winterschlaf und folgen Sie dem Beispiel der Magnolien und Kamelien im Tessin: Blühen Sie auf! Genießen Sie die Frühlingssonne in subtropischen Gärten, bei erfrischenden Bootsfahrten und in mondänen Orten wie Ascona und Lugano. Erleben Sie das Tessin als schönste Verbindung von italienischer Lebenslust und Schweizer Eleganz.
Highlights
- 6 Tage botanische Reise für Kamelien-Liebhaber: Entdecken Sie blühende Kamelien am Lago Maggiore und Comer See und genießen Sie den Charme des Tessin.
Route im Detail
1. Tag, Dienstag, 11.04.2023
Ab ins Tessin!
2. Tag, Mittwoch, 12.04.2023
Die Perle des Tessins
3. Tag, Donnerstag, 13.04.2023
In Eisenhuts Garten
4. Tag, Freitag, 14.04.2023
Die Borromäischen Inseln
5. Tag, Samstag, 15.04.2023
An den Comer See
6. Tag, Sonntag, 16.04.2023
München ruft
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Lugano | 5 | Delfino *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Lugano, Hotel Delfino***
Das familiäre, gut geführte Haus liegt nur wenige Gehminuten vom Luganer See und vom Ortszentrum entfernt. Entspannen können Sie in den geschmackvollen Aufenthaltsräumen. Die 50 Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN und Balkon. Das Hotel ist bekannt für seine gute regionale Küche. Hotelkategorisierung durch die Hotellerie Suisse.
Event
Kamelien
Kamelien sind in Ostasien beheimatet und eng mit dem Teestrauch verwandt. Sie kamen im 18. Jahrhundert nach England, weil die Chinesen, um ihr Teemonopol zu bewahren, bewusst Kamelien exportierten und nicht den damals in Europa noch unbekannten Teestrauch. Benannt wurden die Blumen nach Georg Joseph Kamel, einem deutschen Jesuitenpater, der in Manila gearbeitet hatte. Besonders im 19. Jahrhundert waren die Kamelien beliebt in Schlossgärten und bei den Damen der Hocharistokratie. Alexandre Dumas hat die Blume in seinem Buch "Die Kameliendame" verewigt.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* |
---|---|---|---|
11.04.-16.04. | |||
16.04.-21.04. | |||
25.04.-30.04. |
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Im Reisepreis enthalten
- Rundreise in bequemem Reisebus mit WC
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Delfino
- Halbpension (Frühstück, Abendessen)
- Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,195 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).
Ausrüstung
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,195 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.