Studienreisen
Studiosus-Reise

Südafrika Impressionen

92,8 % Weiterempfehlung
(71 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 7404
Am Ende der Welt liegt der Anfang vom Glück! Erleben Sie Südafrikas perfekten Mix aus Aufbruchstimmung, Genießertempo und Wo... Mehr anzeigen

Reisedauer

15 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 3950

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Bei dieser zweiwöchigen Studienreise erleben Sie mit Studiosus Südafrikas Impressionen: Krügerpark, Gartenroute mit Tsitsikamma und Kapstadt mit dem Kap der Guten Hoffnung.
OrtNächteHotel
Hazyview3Hazyview Sun ***
Sandton2Sandton Sun *****
Knysna2Protea Quays ****
Oudtshoorn1Mooiplaas ****
Kapstadt4Southern Sun Cape Sun ****

Am Ende der Welt liegt der Anfang vom Glück! Erleben Sie Südafrikas perfekten Mix aus Aufbruchstimmung, Genießertempo und Wow-Effekt: Wenn Sie vom Tafelberg auf Kapstadt blicken, Regenwaldriesen an der Gartenroute erspähen und auf einer Straußenfarm übernachten. Oder wenn Sie am Kap der Guten Hoffnung die Naturgewalten spüren und auf Ihrer Safari durch die Savanne des Krügerparks den Big Five begegnen. In Johannesburg, Soweto und Pretoria treffen Sie herzliche Menschen, die das Regenbogenland voller Optimismus in die Zukunft führen. Dazu gute Hotels und ein entspanntes Programm, das Zeit für individuelle Entdeckertouren lässt.

Highlights

  • Besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • In zwei Wochen zu den Höhepunkten Südafrikas inklusive Safari im Krügerpark
  • Südafrika-Rundreise ab Johannesburg bis Kapstadt - alle Höhepunkte in zwei Wochen
  • Komfortable Hotels
  • Vier Übernachtungen in Kapstadt
  • Besuch einer Straußenfarm und der Winelands
  • Verlängerungsmöglichkeit an den Viktoriafällen

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Bei dieser zweiwöchigen Studienreise erleben Sie mit Studiosus Südafrikas Impressionen: Krügerpark, Gartenroute mit Tsitsikamma und Kapstadt mit dem Kap der Guten Hoffnung.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

24.01.2026 - 07.02.2026

1. Tag, Samstag, 24.01.2026

Abflug nach Johannesburg

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Flug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Johannesburg (Flugdauer ab Istanbul ca. 10 Std.). Alternativ mit Lufthansa abends nonstop nach Südafrika oder mit Swiss über Zürich (Flugdauer ab Frankfurt oder ab Zürich ca. 11 Std.). Mit Qatar Airways fliegen Sie nachmittags nach Doha und steigen dort nach Johannesburg um (Flugdauer nach Doha ca. 6 Std., von Doha bis Johannesburg ca. 8,5 Std.).

2. Tag, Sonntag, 25.01.2026

Ins Herz Südafrikas

Im Laufe des Vormittags kommen Sie in Johannesburg an, mit Lufthansa bereits früher am Morgen. Kaum haben Sie afrikanischen Boden betreten, nimmt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter in Empfang. Dann sehen Sie Südafrika mit eigenen Augen: Wir fahren gen Osten, ins Herz des Landes, durch unendliche Weiten, an wogenden Maisfeldern und riesigen Rinderfarmen vorbei, danach geht es hinab ins subtropische Lowveld. Dort liegt unser Ziel Hazyview. 380 km. Vor dem Abendessen stoßen wir an: Ihr Reiseleiter lädt Sie ein zu einem südafrikanischen Drink wie Pinotage, Castle Lager oder Savanna Light. Cheers! Drei Übernachtungen bei Hazyview.

(A)

3. Tag, Montag, 26.01.2026

Panoramatour mit göttlichen Ausblicken

Heute bitte unbedingt die Kamera einpacken: Am God's Window blicken wir wie der König der Löwen über das bis zu 1000 m tiefer liegende Lowveld und den Krügerpark. Der Blyde River hat sich in Abermillionen Jahren durch grün bewachsene Felsen geschlängelt und den größten Canyon des Landes geschürft. Wie entstanden die zylinderförmig ausgehöhlten Potholes? Ihr Reiseleiter deckt die Geheimnisse für Sie auf. 200 km.

(F/A)

Extratour

Für Ihre Tagesgestaltung nach Lust und Laune hat Studiosus immer wieder Wahlmöglichkeiten vorbereitet. Beispielsweise können Sie, statt am Ausflug teilzunehmen, den Golfschläger schwingen. In Hazyview und Umgebung warten drei Golfplätze auf Sie! Ihr Reiseleiter hilft Ihnen bei der Buchung der Abschlagszeit und der Organisation des Transfers.

4. Tag, Dienstag, 27.01.2026

Tierische Spannung im Krügerpark

Früh raus aus den Federn - wir sind dabei, wenn die Savanne erwacht. Was wird uns dieser Safaritag bringen? Hinter jedem Busch, auf jeder Sandstraße können Elefanten, Nashörner, Löwen, Leoparden und Büffel lauern – und wir ihnen vom offenen Geländewagen direkt in die Augen blicken. Ca. 200 km. Zurück im Hotel können Sie sich nachmittags bei einer Runde im Pool erholen. Vor unserem typisch südafrikanischem Dinner unter freiem Himmel erwarten wir Gäste: junge Chorsängerinnen und -sänger aus einer nahen Township. Nach dem Konzert nimmt sich ihr Chorleiter Zeit, um sich mit uns auszutauschen.

(F/A)

5. Tag, Mittwoch, 28.01.2026

Pretoria - Spiegel der Geschichte Südafrikas

Szenenwechsel. Auf nach Pretoria! Ein beklemmender Gedanke: Hier wurden Gesetze erlassen, die den Schwarzen das Leben zum Albtraum machten. Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine Zeitreise von der Landnahme der Buren über die Jahre der Rassentrennung bis zum Jahr 2026. Aufbruchstimmung im Schatten des Nelson-Mandela-Denkmals? 420 km. Zwei Übernachtungen in Sandton, dem modernen Geschäftszentrum von Johannesburg.

(F/A)

6. Tag, Donnerstag, 29.01.2026

Johannesburg und Soweto

Kommen Sie hinein, tauchen Sie ein – in "Südafrikas NYC"! Wir erleben die Wirtschaftsmetropole Johannesburg und erfahren im Apartheid-Museum vieles über die Kluft zwischen Schwarz und Weiß. Symbol des Widerstands: Soweto. Im Straßengewirr mit den endlos scheinenden Häuserreihen riecht es nach Aufbruch – und bei Robby nach fantastischen Aromen. Der redselige Wirt serviert uns in seinem Lokal Township-Food. Nach dem Mittagessen besuchen wir ein Selbsthilfeprojekt und erfahren im Gespräch mehr über die herbe Gegenwart Sowetos, aber auch über die Hoffnungen für die Zukunft. Der Nachmittag und Abend gehört Ihnen.

(F/M)

Extratour

Statt nach Soweto in ein weiteres Museum? Empfehlenswert sind das Museum der Wits University mit seinen vorgeschichtlichen Sammlungen oder auch das hervorragende Kunstmuseum von Johannesburg, in dem moderne südafrikanische Künstler ihre Werke präsentieren.

7. Tag, Freitag, 30.01.2026

Baumriesen an der Gartenroute

Flug nach Gqeberha (Port Elizabeth) am Indischen Ozean und Fahrt zum wunderschönen Tsitsikamma-Nationalpark. Wir erkunden die Felsküste und lassen uns von der Magie der Baumriesen im Regenwald betören. Mittendrin: eine fotogene, aber schwankende Hängebrücke. Eine Idylle mit Seen, Dünen, Wäldern, Gärten und Stränden erwartet uns an der Gartenroute. In Knysna angekommen, freuen wir uns abends in einem Restaurant auf Fisch frisch von der Küste. 270 km. Zwei Übernachtungen.

(F/A)

8. Tag, Samstag, 31.01.2026

Knysna - Flying Dolphins oder Driving Range?

Heute sind Sie der Programmdirektor, und Ihr Reiseleiter ist der Organisator: Begleiten Sie ihn auf einer Bootstour vom benachbarten Plettenberg Bay aus, um Delfine und Wale zu beobachten (70 €, Walbeobachtung saisonal von Juni bis November)! Oder wollen Sie lieber auf einem der Golfplätze von Knysna den Schläger schwingen? Oder in Brenton-on-Sea einen Strandspaziergang machen? Ein Tag im Genießertempo.

(F)

9. Tag, Sonntag, 01.02.2026

Sterne über der Straußenfarm

Bei Wilderness verwöhnen wir unsere Füße mit feinstem Dünensand und sanften Wellen, bevor wir unser eigenes Roadmovie drehen: Durch die Halbwüste Kleine Karoo geht es Richtung Swartberge. Dort erwartet uns die Cango-Tropfsteinhöhle mit ihren Sälen voller Geheimnisse. Auf einer Straußenfarm bei Oudtshoorn erfahren wir aus erster Hand alles über den Vogel, der nie fliegt. 180 km. Wir nächtigen im komfortablen Gästehaus der Farm. Nach einem Abendessen "vom Strauß" genießen wir die Stille der Nacht. Über uns der gewaltige Sternenhimmel Südafrikas! Gibt es ein Sternbild Strauß?

(F/A)

10. Tag, Montag, 02.02.2026

Traumstraße Route 62

Pater Leon zeigt uns in seinem Gartenbauprojekt - gefördert von der Studiosus Foundation -, wie Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus der nahen Township oftmals durch den Magen funktioniert. Spektakuläre Ausblicke begleiten uns auf der Weiterfahrt nach Kapstadt über die legendäre Route 62. Wir durchqueren schroffe Felsmassive, fruchtbare Landschaften mit sattgrünen Weinbergen und Obstpflanzungen und zwischendurch immer wieder die typischen, verschlafenen Ortschaften der Kleinen Karoo! 430 km. Vier Übernachtungen in Kapstadt.

(F/A)

11. Tag, Dienstag, 03.02.2026

Kapstadt – dieser Blick verdient Applaus

Seine spektakuläre Lage am Fuße des Tafelbergs macht Kapstadt zu einer der schönsten Städte der Welt. Mit der Seilbahn (wetterabhängig) schweben wir auf rund 1000 m Höhe. Was für ein Ausblick! Zurück auf Meereshöhe führt Sie Ihr Reiseleiter durch das historische Zentrum und zur Waterfront. Nachmittag und Abend gehören Ihnen. Vielleicht erforschen Sie den Company's Garden oder Robben Island, das frühere Gefängnis Nelson Mandelas (UNESCO-Welterbe)?

(F)

12. Tag, Mittwoch, 04.02.2026

Winelands - der Himmel für Genießer

Wir halten an und inne: Das Taal-Monument in Paarl symbolisiert die sprachlichen und kulturellen Einflüsse der Sprache Afrikaans. Und ist eine Erinnerungsstätte für die Vielschichtigkeit der südafrikanischen Kulturen. Wie die sich in der Nationalhymne der "Rainbow Nation" anhört, weiß Ihr Reiseleiter. Franschhoek empfängt uns mit seinen Weinfeldern vor schroffem Gebirge. In Stellenbosch genießen wir das Flair der Universitätsstadt mit ihren alten Gutshäusern und Eichenalleen und probieren anschließend in postkartenschöner Landschaft hervorragende Weine. 150 km. Zurück in Kapstadt lockt das breite Angebot an Restaurants, Sie haben die Wahl.

(F)

Extratour

Bitte mehr Kapstadt statt Winelands? Die Metropole am Kap wartet mit zahlreichen sehenswerten Museen auf, darunter das spektakuläre Museum für zeitgenössische Kunst MOCAA in einem umgebauten Getreidespeicher an der Waterfront. Den Wein trinken Sie dann auf eigene Faust in einer angesagten Bar!

13. Tag, Donnerstag, 05.02.2026

Zum Kap der Guten Hoffnung

Am Kap der Guten Hoffnung fegt ein kräftiger Wind die Wellen gegen die Klippen. Vom Leuchtturm aus genießen wir den Ausblick, und für ein Erinnerungsfoto am Cape Point bleibt auch Zeit. Auf dem Rückweg nach Kapstadt machen wir noch einen Abstecher zu einer Pinguinkolonie am Strand von Boulders. 140 km. Abends probieren wir uns im Gold Restaurant durch die Küchen Afrikas. Mit dem passenden Sound im Ohr nehmen Sie Abschied von Ihrem Reiseleiter und der Gruppe.

(F/A)

14. Tag, Freitag, 06.02.2026

Goodbye, totsiens, sala sentle, Südafrika!

Je nach Abflugzeit bleibt vormittags noch Zeit zum Einkaufen. Mit Qatar Airways fliegen Sie gegen Mittag von Kapstadt über Doha zurück nach Europa. Am Nachmittag fliegen Sie mit Turkish Airlines nach Istanbul oder abends mit Swiss nach Zürich und von dort weiter Richtung Heimat. Alternativ am Abend mit Lufthansa via Johannesburg nach Frankfurt.

(F)

15. Tag, Samstag, 07.02.2026

Hallo, Heimat!

Jeweils morgens Ankunft in der Heimat.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Hazyview3Hazyview Sun ***
Sandton2Sandton Sun *****
Knysna2Protea Quays ****
Oudtshoorn1Mooiplaas ****
Kapstadt4Southern Sun Cape Sun ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Sa, 24. Januar 202624.01.2026Sa, 07. Februar 202607.02.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 07. Februar 202607.02.2026Sa, 21. Februar 202621.02.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 14. Februar 202614.02.2026Sa, 28. Februar 202628.02.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 28. Februar 202628.02.2026Sa, 14. März 202614.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 14. März 202614.03.2026Sa, 28. März 202628.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 28. März 202628.03.2026Sa, 11. April 202611.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 18. April 202618.04.2026Sa, 02. Mai 202602.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 23. Mai 202623.05.2026Sa, 06. Juni 202606.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3950 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 18. Juli 202618.07.2026Sa, 01. August 202601.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4090 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4090 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 08. August 202608.08.2026Sa, 22. August 202622.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4090 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4090 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
650 € p.P.
Sa, 12. September 202612.09.2026Sa, 26. September 202626.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 26. September 202626.09.2026Sa, 10. Oktober 202610.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 10. Oktober 202610.10.2026Sa, 24. Oktober 202624.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 17. Oktober 202617.10.2026Sa, 31. Oktober 202631.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 24. Oktober 202624.10.2026Sa, 07. November 202607.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 07. November 202607.11.2026Sa, 21. November 202621.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 14. November 202614.11.2026Sa, 28. November 202628.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4190 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
720 € p.P.
Sa, 26. Dezember 202626.12.2026Sa, 09. Januar 202709.01.2027
DoppelzimmerDZ
ab 4890 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
770 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4890 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
770 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Johannesburg und zurück von Kapstadt, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug (Economy) mit Airlink von Johannesburg nach Gqeberha (Port Elizabeth)
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichen Reisebussen
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen, 6 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in guten Restaurants

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Eine Weinprobe
  • Safarifahrt in offenen Geländefahrzeugen im Krügerpark
  • Seilbahnfahrt auf den Tafelberg
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 160 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Ausrüstung

Was gehört unbedingt in den Koffer?

Folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:

  • ausreichend Sonnenschutz (Creme, Hut, Brille)
  • Reiseapotheke
  • Insektenschutzmittel
  • Feuchtigkeits- und Desinfektionstücher
  • Staubschutz für Kamera
  • Kopf- oder Halstuch gegen Zugluft und Staub
  • Taschen-/Stirnlampe mit Ersatzbatterien und -birnen
  • ggf. Fernglas (für Tierbeobachtungen)

Wissenswertes

Kliptown Youth Project in Soweto

Die Studiosus Foundation e.V. unterstützt bereits seit 2012 dieses Jugendzentrum in einem der ältesten Townships in Johannesburg. Neben Frühstück und Mittagessen, können die Kinder z.B. eine Hausaufgabenbetreuung in Anspruch nehmen, Sport treiben, in einem Chor singen und vieles mehr.
Nähere Infos zu dem von der Studiosus Foundation unterstützten Förderprojekt, das Sie am 6. Reisetag besuchen, finden Sie hier.

Ein Biogarten in den Townships von Oudtshoorn

Bei dieser Reise erleben Sie Pater Leon und seine Schützlinge im Gartenbauprojekt des St. Luigi Scrosoppi Zentrums in Oudtshoorn. Neben der Lebensmittelversorgung, lernen die Jugendliche auch alles relevante zum Gemüseanbau.
Nähere Infos zu dem von der Studiosus Foundation unterstützten Projekt, das Sie am 10. Reisetag besuchen, finden Sie hier.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 5,623 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.