kultimer
Eventreise

Rumänien Rumänien – Spurensuche im Banat

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 27B5
Eingebettet zwischen den Karpaten, Donau und Theiß liegt die historische Region Banat. Bekannt für die Banater Schwaben, ist di... Mehr anzeigen

Reisedauer

7 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2495

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Timisoara1Opera ****
Turnu Severin1Continental ***(*)
Timisoara4Opera ****

Eingebettet zwischen den Karpaten, Donau und Theiß liegt die historische Region Banat. Bekannt für die Banater Schwaben, ist die Gegend heute von zahlreichen Bevölkerungsgruppen wie Serben, Ungarn, Slowaken, Sinti und Roma und einer starken jüdischen Gemeinde geprägt. Wir folgen ihren Spuren in Rumänien, besuchen Dörfer der Banater Schwaben und streifen durch Timisoara, Zentrum des Banats. Aber auch das wildromantische Banater Bergland und den Donaudurchbruch am Eisernen Tor lassen wir uns nicht entgehen.

Highlights

  • Entdecken Sie an 7 Tagen die zwischen Karpaten, Donau und Theiß gelegene historische Region Banat.

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

12.10.2025 - 18.10.2025

1. Tag, Sonntag, 12.10.2025

Willkommen im Banat!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Timisoara (Temeswar). Die drittgrößte Stadt Rumäniens erlebte ihre Blütezeit unter habsburgischer Herrschaft. Am Nachmittag begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und nimmt Sie mit auf einen ersten Erkundungsspaziergang. Beim Abendessen im Hotel stoßen wir auf unsere Reise an.

(A)

2. Tag, Montag, 13.10.2025

Wildromantische Bahnfahrt

Per Bus geht es nach Oravita (Orawitz) im Banater Bergland. Von hier aus schlängelt sich die älteste Gebirgseisenbahn des Landes durch Tunnel und über Viadukte voller atemberaubender Ausblicke nach Anina (Steierdorf). Wir erkunden die ehemalige Habsburger Bergbaustadt und stärken uns für die Busfahrt durch die wilde Schönheit des Nationalparks Cheile Nerei-Beusnita und das Almascher Land. Schließlich erreichen wir die Donau und die Stadt Turnu Severin, wo wir übernachten.

(F/M/A)

3. Tag, Dienstag, 14.10.2025

Gezähmte Barriere – das Eiserne Tor

Unsere Begleiterin des Tages: die Donau. Früher wilder Strom – heute von Staustufen gezähmt. Im Museum erfahren wir mehr über die Kraftwerke. Auf unserem privaten Schiff fahren wir zum spektakulären Eisernen Tor. Während wir an Bord unser Mittagessen genießen, gleiten wir an den Felsen entlang. Zurück an Land folgen wir mit unserem Bus dem blauen Strom und fahren anschließend nordwärts zurück nach Timisoara. Vier Übernachtungen.

(F/M)

4. Tag, Mittwoch, 15.10.2025

Hauptstadt des Banats

Timisoara, das historische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Banats, war 1989 Ausgangspunkt der Revolution, die schließlich ganz Rumänien vom Kommunismus befreite. Ganz entspannt erkunden wir per Bus, zu Fuß und mit der Tram die Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2023. Eine kleine Bootsfahrt auf dem Fluss Bega führt uns zu den bei den Einwohnern äußerst beliebten Parks der Stadt. Zu Mittag kehren wir in einem Altstadtlokal ein, das serbische Küche serviert. Im Kunstmuseum widmen wir uns Gemälden aus dem Banat, Rumänien und Europa.

(F/M)

5. Tag, Donnerstag, 16.10.2025

Ländliches Banat

Die Kulturperle Arad ist das Bindeglied zwischen Siebenbürgen und dem Banat. In Lipova (Lippa) interessiert uns die Wallfahrtskirche Maria-Radna. Das Banater-Schwaben-Dorf Sarlota (Charlottenburg) wurde als Runddorf im 18. Jahrhundert angelegt. Im Nachbarort bewirtet man uns nach schwäbischer Tradition. Über Tschadat (Lenauheim) mit seinem bekannten Ethnographischen Museum kehren wir zurück nach Timisoara.

(F/M)

6. Tag, Freitag, 17.10.2025

Habsburger Glanz

In Buzias (Bad Busiasch), zur Habsburger Zeit bekanntes Kurbad, wandeln wir in der restaurierten Kolonnade im neugotischen Stil. In Resita (Reschitz) befand sich einst das Kronjuwel der Schwerindustrie im österreichischen Kaiserreich. Unter anderem wurden hier Dampflokomotiven gefertigt, die wir im Freilichtmuseum sehen können. In Lugoj (Lugosch) folgen wir den Spuren der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Auf einem Weingut nahe Timisoara feiern wir beim Abendessen mit Weinverkostung Abschied vom Banat.

(F/M/A)

7. Tag, Samstag, 18.10.2025

Auf Wiedersehen, Banat!

Je nach Rückflug bleibt Ihnen noch Zeit, durch Timisoara zu bummeln oder eines der Museen zu besuchen. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Timisoara1Opera ****
Turnu Severin1Continental ***(*)
Timisoara4Opera ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Event

Historisches Banat

In den Kriegen zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich war das Banat – im heutigen Länderdreieck von Ungarn, Rumänien und Serbien gelegen – eines der Hauptkampfgebiete. Nach dem Frieden von 1718 wurde es dem Hause Habsburg zugeschlagen, das die nahezu menschenleere Region mit Zuwanderern neu besiedelte. Diese Kolonisten, die später als Donauschwaben bezeichnet wurden, waren hauptsächlich Pfälzer, Schwaben, Bayern, Hessen und Elsässer. Lebten um 1900 noch Hunderttausende Donauschwaben in der Region, sind es heute nur noch ein Bruchteil. Am Ende des Zweiten Weltkriegs flüchteten viele nach Westen oder wurden vertrieben.

Preise & Termine

So, 12. Oktober 202512.10.2025Sa, 18. Oktober 202518.10.2025
DoppelzimmerDZ
ab 2495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
470 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
470 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Timisoara und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Transfers/Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • Bahn- und Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 2 Abendessen im Hotel, ein Abendessen mit Weinprobe in einer Kellerei und 4 Mittagessen in Restaurants sowie eines an Bord eines Donauschiffes, teilweise sind bei den Mahlzeiten Getränke inklusive
  • Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,911 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Interkontinental