kultimer
Eventreise

NorwegenPolarlichtsaison in Norwegen

Reise-Nr. St 15N7
Kommen Sie mit in den Norden Norwegens: Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, freuen Sie sich auf Geschichten der Sami so... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

NorwegenPolarlichtsaison in Norwegen

Reise-Nr. St 15N7
Kommen Sie mit in den Norden Norwegens: Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, freuen Sie sich auf Geschichten der Sami so... Mehr anzeigen

Reisedauer

6 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2620

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
kultimer
Eventreise
Norwegen
Polarlichtsaison in Norwegen
Reise-Nr. St 15N7

Reisedauer: 6 Tage inkl. Flug

Preis: ab 2620 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Tromsö2Clarion The Edge ****
Senja2Hamn i Senja ***
Tromsö1Clarion The Edge ****

Kommen Sie mit in den Norden Norwegens: Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, freuen Sie sich auf Geschichten der Sami sowie den Besuch einer Rentierfarm. Lernen Sie Tromsö kennen und halten Sie Ausschau nach den am Himmel tanzenden Nordlichtern - es warten magische Momente auf Sie! Wie Sie diese am besten in Szene setzen, zeigt Ihnen beim Reisetermin am 9. März der Fotograf Stefan Seip.

Highlights

  • 6 Tage im Norden Norwegens: Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, hören Sie Geschichten der Sami – und bewundern Sie die Nordlichter am Himmel!

Route im Detail

1. Tag, Samstag, 02.03.2024

Willkommen am Polarmeer!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug über Oslo nach Tromsö. Individuelle Fahrt mit dem Flughafenbus zum Hotel. Dort erwartet Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum Abendessen und gemeinsam stimmen wir uns auf unsere Reise in den hohen Norden ein. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Sonntag, 03.03.2024

Am Tor zum Eismeer
Klein, aber quicklebendig und in traumhafter Lage: Tromsö, Norwegens Tor zum Polarmeer. Wir drehen eine Runde durch die Stadt und besuchen die moderne Eismeerkathedrale. Im Museum bekommen wir einen Einblick in die Lebenswelten der Arktis. Und wie (über)leben die Einwohner der Studentenstadt im langen Winter? Eine Lösung bietet die nördlichste Brauerei der Welt. (F)

3. Tag, Montag, 04.03.2024

Besuch bei den Rentieren
Auf einer Rentierfarm erwarten uns etwa 300 Tiere. Aus nächster Nähe erleben wir die Fütterung, bevor wir auf dem Schlitten eine Runde drehen (wetterabhängig). Am prasselnden Lagerfeuer erzählt uns ein Same beim Essen die Geschichte seines Volkes, und wir lauschen dem Joik, dem traditionellen Sprechgesang der nordischen Urbevölkerung. Nördlich des Polarkreises geht im Winter die Sonne nicht auf. Aber haben die Norweger recht, wenn sie sagen, die Polarnacht sei alles andere als dunkel? Wir spüren dem Reiz dieser Jahreszeit nach und fahren durch die grandiose Landschaft auf die Insel Senja. Vielleicht warten schon die Nordlichter auf uns? Zwei Übernachtungen. (F/A/I)

4. Tag, Dienstag, 05.03.2024

Exkursion im Fjord
Muscheln, Korallen und Riffe im Eismeer? Unglaublich, aber wahr: Auf unserer Bootsexkursion (wetterabhängig) zu den tausend Inseln im Bergsfjord fühlen wir uns wie in der Karibik. Fast. Nach dem Mittagessen im Hotel bleibt Zeit für einen Spaziergang rund um unser Hotel, bevor Sie Ihr Reiseleiter bei einem Glas Aquavit in die magische Sagen- und Märchenwelt Norwegens entführt. Und dann hoffen wir auf eine klare Nacht, damit wir die Nordlichter über unseren Köpfen tanzen sehen - ein magisches und unvergessliches Erlebnis! (F/M/A)

5. Tag, Mittwoch, 06.03.2024

Bilderbuchlandschaften
Der Bus bringt uns quer über die Insel Senja nach Finnsnes. Hier gehen wir an Bord eines Schiffes und gleiten majestätisch durch die norwegische Bilderbuchlandschaft, während wir gemütlich beim Mittagessen sitzen. Der Nachmittag in Tromsö gehört Ihnen! Beim Abendessen erinnern wir uns noch einmal an die schönsten Reisemomente. (F/M/A)

6. Tag, Donnerstag, 07.03.2024

Zurück in den Süden
Im Laufe des Tages Rückflug von Tromsö via Oslo. (F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Tromsö2Clarion The Edge ****
Senja2Hamn i Senja ***
Tromsö1Clarion The Edge ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Event

Hinweis

Einige Programmpunkte dieser Reise finden im Freien statt. Bitte beachten Sie, dass diese der vorherrschenden Witterung unterliegen und durch extreme Winterbedingungen beeinträchtigt werden, schlimmstenfalls ausfallen, können. Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass Nordlichter Naturphänomene sind, für deren Sichtbarkeit es keine Garantie gibt.

Fotograf Stefan Seip

Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Landschaftsfotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarzweiß hat es ihm vor allem die Astrofotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm ein weltweites Renommee ein. Auf unserer Reise am 9. März verrät er Ihnen mit Tipps und Tricks, wie besonders schöne Aufnahmen gelingen. Das Programm haben wir an diesem Termin um mehrere fotografische Workshops ergänzt. Außer der Freude an gelungenen Fotos benötigen Sie Ihre eigene Kamera und idealerweise ein Stativ (für Aufnahmen des Polarlichts ist es unumgänglich).

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
24.02.-29.02.
02.03.-07.03.
09.03.-14.03.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Tromsö und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Flughafentransfers
  • Ausflüge in bequemen Reisebussen
  • Schiffsfahrt von Finnsnes nach Tromsö
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 4 Abend- und ein Mittagessen im Hotel, ein Mittagessen an Bord eines Schiffes sowie ein Mittagsimbiss auf einer Rentierfarm
  • Rentierschlittenfahrt
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Termin 9.3.: zusätzliche Begleitung durch Stefan Seip, Fotograf
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,064 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 76%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,064 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

76%
3%
21%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent