Studienreisen
Wandern

Neuseeland Natur erwandern mit Emirates

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 7960K
Aotearoa, das Land der großen weißen Wolke, gehört vielleicht auch zu Ihren Sehnsuchtszielen. Tatsächlich warten am anderen En... Mehr anzeigen

Reisedauer

23 Tage

inkl. Flug

Preis

Nicht verfügbar

Unserer Reiseroute durch Nepal beginnt in Christchurch und führt u.a. über Queenstown, Te Anau, Milford Sound, Punakaiki, Wellington und Roturua bis nach Auckland.
OrtNächteHotel
Christchurch1Distinction ****
Aoraki1Hermitage ****
Wanaka1Edgewater Resort ***
Te Anau1Kingsgate ***
Milford Sound1Milford Mariner -
Queenstown2Copthorne Lakefront ****
Franz Josef1Franz Josef Glacier ****
Punakaiki1Scenic ****
Nelson2Rutherford ****
Wellington1Rydges ****
Tongariro1Powderhorn Chateau ****
Rotorua2Novotel Lakeside ****
Cambridge1Farmstay -
Tairua1Pacific Harbour ****
Auckland2M Social ****

Aotearoa, das Land der großen weißen Wolke, gehört vielleicht auch zu Ihren Sehnsuchtszielen. Tatsächlich warten am anderen Ende der Welt zahlreiche Wunder: Strände mit Südseeflair, Feuerberge mit Eiskuppen oder Gletscher, die ihre Zunge zum Regenwald ausstrecken – spektakuläre Landschaften, die man am besten mit Wanderschuhen entdeckt. Auf Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erkunden wir die schönsten Nationalparks und Naturhighlights. Auf dem Hooker Valley Track am Fuße des Mt. Cook, auf dem Routeburn- und Kepler Track und bei zahlreichen Gelegenheiten an schönen Orten folgen wir den Spuren von Goldgräbern und Entdeckern, sind bei Farmern zu Gast, genießen Badepausen, Picknicks oder ein Barbecue unter dem Sternenhimmel des Südens. Ein Erlebnis, das lange nachklingt: die Nacht an Bord eines Motorseglers im dann menschenleeren Milford Sound. Viele Gründe, den Koffer zu packen!

Highlights

  • Das Naturparadies Neuseeland aktiv entdecken
  • Leichte bis mittlere Wanderungen, eine anspruchsvolle Tour
  • Wichtigste Stationen dieser Wanderreise durch Neuseeland: Milford Sound, Queenstown, Mt.-Cook-Nationalpark, Fjordland-Nationalpark, Abel-Tasman-Nationalpark, Wellington, Tongariro-Nationalpark, Rotorua, Coromandel-Halbinsel, Vulkaninsel Rangitoto
  • Übernachtungen auf einem Motorsegler und auf einer Farm
  • Flüge mit Emirates, meist mit Airbus A380
Anforderungsprofil: mittel
Wanderdauer
Wanderanteil
Schwierigkeit
ges. Stunden

43 Std.

ges. Höhenmeter

3550

4000

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Unserer Reiseroute durch Nepal beginnt in Christchurch und führt u.a. über Queenstown, Te Anau, Milford Sound, Punakaiki, Wellington und Roturua bis nach Auckland.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

13.11.2025 - 05.12.2025

1. Tag, Donnerstag, 06.02.2025

Abflug

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Abend Flug mit Emirates von Frankfurt nach Dubai. Alternativ ist der Flug auch ab München, Hamburg, Düsseldorf, Zürich, Genf oder Wien möglich (Flugdauer jeweils ca. 6 Std.).

2. Tag, Freitag, 07.02.2025

Über den Wolken

Nach einem Stopp in Dubai fliegen Sie in der Regel mit einem Airbus A380 weiter über Sydney (Flugdauer ca. 14 Std.) nach Christchurch (ca. 3 Std.).

3. Tag, Samstag, 08.02.2025

Kia ora, Christchurch!

Ankunft in Christchurch, vormittags mit Singapore Airlines und mittags mit Emirates. Zeit für einen ersten Flat White, den Neuseeland-Cappuccino, bevor Ihr Reiseleiter Sie in den botanischen Garten entführt. Unter ehrwürdigen Zedern gewinnen wir einen ersten Eindruck von Neuseelands Riesenfauna. Beim Abendessen im viktorianischen Curator's House stimmen wir uns kulinarisch auf Neuseeland ein.

(A)

4. Tag, Sonntag, 09.02.2025

Landschaftszauber und Bergkulisse

Bei einem • Spaziergang (1 Std., leicht, ↗0 m ↘150 m) in den Cashmere Hills blicken wir noch einmal zurück auf die "Garden City" Christchurch. Der Bus bringt uns über die raue Mackenzie-Hochebene ins Gebirge, entlang der türkisblauen Seen Tekapo und Pukaki. Im Spätnachmittagslicht empfängt uns die majestätische Bergkulisse im Mount Cook Nationalpark. 320 km.

(F)

Extratour

Lust auf Extratouren? Studiosus hat immer wieder Alternativen zum Programm vorbereitet. Lieber mehr Christchurch als ein Spaziergang in den Cashmere Hills? Dann bleiben Sie vormittags in der Stadt, mieten Sie am Fluss Avon eine Gondel und lassen Sie sich die Stadt von ihrer romantischen Seite zeigen! Oder Sie leisten den "Kiwis" beim Picknick im Hagley Park Gesellschaft.

5. Tag, Montag, 10.02.2025

Mt. Cook, der Wolkenstecher

Vor der Kette der Neuseeländischen Alpen • wandern wir (3 Std., mittel, ↗250 m ↘250 m) auf dem Hooker Valley Track – über Gebirgsflüsse, in denen Gletscherstücke wie Eiswürfel in der "Gletschermilch" schwimmen – am Fuße des Mt. Cook. Die Maori tauften Neuseelands höchste Spitze (3724 m) nicht zufällig Aoraki, "Wolkenstecher". Ob sich der scheue Genosse heute blicken lässt? Unterwegs zum Lake Wanaka geht es um Neuseelands Energiemix, in dem Wasserkraft die Hauptrolle spielt. 210 km.

(F)

6. Tag, Dienstag, 11.02.2025

Im Reich der Gletscherseen

Unter Otagos Sonne reifen je nach Jahreszeit Kiwis, Äpfel oder Aprikosen. Lust auf einen Vitaminkick? An der Kawarau-Brücke lauert Nervenkitzel: Am Geburtsort des Bungee-Jumpings sind wir dabei, wenn Wagemutige am Gummiseil in die Tiefe springen. Mittags liegt der Fjordland-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) vor uns: Vom verträumten Lake Manapouri • wandern wir (3 Std., leicht, ↗200 m ↘150 m) auf dem Kepler Track zum Lake Te Anau. Fahrtstrecke 310 km.

(F)

7. Tag, Mittwoch, 12.02.2025

Sternenhimmel über dem Milford Sound

Wasserfälle, Seen, Gletscher und Fjorde: Im Fjordland, wo Regisseur Peter Jackson die schönsten Kulissen für "Herr der Ringe" fand, läuft die Natur der Südinsel zur Hochform auf. Baumfarne wie Regenschirme stehen Spalier, während uns die Filmmusik auf unsere • Wanderung (4 Std., mittel, ↗400 m ↘400 m) auf dem Routeburn Track einstimmt. Dann Vorhang auf für den Milford Sound – für die Maori das Meisterstück göttlicher Schöpfung. Busstrecke 110 km. Auf dem Motorsegler Milford Mariner gleiten wir lautlos durch die Zauberwelt, die uns am Spätnachmittag fast allein gehört. Wer mag, hält per Kajak nach Seebären Ausschau, die sich auf den Felsen räkeln. Wenn die untergehende Sonne abends für Farbenzauber sorgt, lassen wir uns einen guten Tropfen zum Abendessen schmecken. An Deck können Sie dann das Kreuz des Südens am Abendhimmel suchen. Übernachtung an Bord.

(F/A)

8. Tag, Donnerstag, 13.02.2025

Mystisches Fjordland

Frühaufsteher genießen den Milford Sound im Morgenlicht, bevor wir nach dem Frühstück wieder in den Bus klettern. Auf dem Weg nach Queenstown • drehen wir noch eine Runde (1 Std., leicht, ↗0 m ↘0 m) in den Südbuchenwäldern des Lake Gunn und halten im Te Anau Wildlife Centre Ausschau nach Takahe-Rallen, einer nur noch seltenen Vogelart. Wie es um den Artenschutz im Land steht, weiß Ihr Reiseleiter. 310 km. Zwei Übernachtungen in Queenstown.

(F)

9. Tag, Freitag, 14.02.2025

Hoch hinaus in Queenstown

Mit der Gondel schweben wir auf Bob's Peak und • starten zum Gipfelsturm (6,5 Std., anspruchsvoll, ↗950 m ↘950 m) auf den 1748 m hohen Ben Lomond – ein Höhepunkt im Wortsinn. Für die Mühen belohnt der Weitblick: Beim Gipfelpicknick liegen uns die Bergwelt der Südalpen, Queenstown und der Lake Wakatipu zu Füßen.

(F/P)

Extratour

Heute nicht in Wanderlaune? Wenn Sie trotzdem aktiv sein möchten, fahren Sie von Queenstown aus mit dem nostalgischen Dampfschiff TSS Earnslaw über den Lake Wakatipu zu einer Schaffarm, und wieder nach Queenstown zurück.

10. Tag, Samstag, 15.02.2025

Durch die Südalpen

Spektakuläre Fotomotive schieben sich auf unserer Südalpendurchquerung ins Bild: Durch grün schimmernde Regenwälder, vorbei an Bergseen und tosenden Wasserfällen führt unsere Fahrt an die raue Westküste. Noch einmal • Füße vertreten (2 Std., leicht, ↗100 m ↘100 m) rund um den mystischen Lake Matheson, in dem sich gleich mehrere Bergriesen spiegeln. Fahrtstrecke 400 km.

(F)

11. Tag, Sonntag, 16.02.2025

Goldrausch und Gletschereis

Ist Gletschersterben auch in Neuseeland ein Thema? Fragen Sie Ihren Reiseleiter auf der • Wanderung (3 Std., leicht bis mittel, ↗150 m ↘150 m) am Franz Josef, dem Gletscher, der seine eisige Zunge einst bis in den Regenwald streckte. Der Goldrausch der Westküste machte Hokitika zur Boomtown. Statt Gold spielt heute Grünstein – neuseeländische Jade – in der Kleinstadt die Hauptrolle. Nach einer • Wanderung (2 Std., mittel, ↗200 m ↘200 m) auf dem Point Elizabeth Walkway lockt am Naturstrand unseres Hotels das Spiel von Wind und Wellen. Wenn die Sonne farbstark im Meer versinkt, prosten Sie ihr vielleicht mit einem Sauvignon blanc zu. 220 km.

(F)

12. Tag, Montag, 17.02.2025

Küste der rauen Winde

Die Pancake Rocks stapeln sich, umtost von der Brandung, wie Pfannkuchen übereinander. Ausgangspunkt für unsere • Wanderung (1,5 Std., leicht, ↗100 m ↘100 m) an der Steilküste entlang zum Cape Foulwind, wo Entdecker James Cook die widrigen Winde verfluchte. Die Robben, die hier auf den Felsen dösen, trotzen gelassen den Kapriolen des Wetters. In der Tasman Bay, dem Obstgarten der Südinsel, erreichen wir wieder sonnigere Gefilde. 320 km. Zwei Übernachtungen in Nelson.

(F)

13. Tag, Dienstag, 18.02.2025

Südseeidylle im Abel-Tasman-Park

Goldgelbe Strände, versteckte Buchten und das türkisblaue Meer – Südseeflair umweht uns im Abel-Tasman-Nationalpark. Zunächst gleitet die Küste an unserem Boot vorbei, dann wechseln wir die Perspektive und • stapfen (4 Std., mittel, ↗500 m ↘500 m) durch die Küstenwälder. Verführerisch glitzert die Tasmansee am Ziel, wo Badefreuden locken. Busstrecke 130 km.

(F)

14. Tag, Mittwoch, 19.02.2025

Inselwechsel

Schnurstracks nach Picton, wo schon die Fähre zur Nordinsel wartet. Drei Stunden lang gleiten wir durch die Inselwelt des Queen Charlotte Sounds und die Cook-Straße nach Wellington. Busstrecke 130 km. Mit einem Bier-Tasting in Mac’s Brew Bar, einem echten Kiwi-Pub, kommen wir gemeinsam im Hauptstadtleben an. Danach noch ein Spaziergang an der Waterfront? Aber aufpassen, dass die Winde von "Windy Welly" Sie nicht verwehen!

(F)

15. Tag, Donnerstag, 20.02.2025

Hauptstadtszenen in Wellington

Vom Mt. Victoria blicken wir von oben auf die gemütliche Hauptstadt. Beim Spaziergang zwischen St.-Paul's-Kirche und Regierungsviertel verrät Ihr Reiseleiter später, worüber sich die Parlamentarier gerade die Haare raufen. Den Wissensdurst stillen wir dann im interaktiven Te-Papa-Museum, und wer mag, lässt sich im Erdbebenraum durchrütteln! Nachmittags grüßen die Feuerberge des Tongariro-Nationalparks (UNESCO-Welterbe). 330 km.

(F)

Extratour

Wer Wellington auf eigene Faust erkunden möchte, kann mit dem Cable Car zum botanischen Garten fahren. Oben erwartet Sie ein toller Ausblick auf Stadt und Hafen, und dann spazieren Sie unter stattlichen Bäumen immer leicht bergab zurück in die Stadt.

16. Tag, Freitag, 21.02.2025

Feuer und Eis

Die Trilogie der Vulkane – Ngauruhoe, Tongariro und Ruapehu, Feuerberg mit eisiger Kuppe – sind Kulisse unserer • Wanderung zu den Taranaki-Wasserfällen (2 Std., leicht bis mittel, ↗200 m ↘200 m). Die Zugabe: • der Weg zu den Sinterterrassen der Silica Rapids (2 Std., leicht bis mittel, ↗100 m ↘300 m). Lake Taupo, der größte See des Landes, begegnet uns auf dem Weg nach Rotorua friedlich und heiter. Kaum zu glauben: Das heutige Anglerparadies entstand bei der Explosion eines urzeitlichen Supervulkans. 180 km. Zwei Übernachtungen in Rotorua.

(F)

17. Tag, Samstag, 22.02.2025

Rotorua - Maorikultur und schräge Vögel

Im Dorf Whakarewarewa lebt die Kultur der Maori, und das mitten im größten Geysirfeld des Landes! Ob die ersten Siedler Neuseelands heute in der neuseeländischen Gesellschaft angekommen sind, verrät Ihr Reiseleiter auf dem Weg zur National Kiwi Hatchery. Ein seltsames Tier steht dort im Rampenlicht: der Nationalvogel Kiwi. Nachmittags können Sie im Polynesian Spa entspannen.

(F)

Extratour

Heute lieber eine Fahrradtour als Besichtigungsprogramm in Rotorua? Am Rande der Stadt liegt der geheimnisvolle Whakarewarewa-Wald mit einer der besten Mountainbike-Strecken des Landes unter ehrwürdigen Redwoodbäumen. Aber auch englischsprachig geführte Radtouren sind im Angebot.

18. Tag, Sonntag, 23.02.2025

Heißer Atem der Erde

Es zischt, blubbert und brodelt – auf unserer • Wanderung (3 Std., leicht, ↗50 m ↘200 m) im Waimangu-Tal fühlen wir uns wie im tektonischen Hexenkessel. Aber keine Sorge - wenn unsere Gastgeber uns auf ihrer Farm mit einer Tasse Tee begrüßen, sind wir wieder tiefenentspannt. 140 km. Abends erzählt die Farmerfamilie bei neuseeländischer Hausmannskost vom Spagat zwischen Umweltschutz und Landwirtschaft. Übernachtung auf einer Farm in Cambridge.

(F/A)

19. Tag, Montag, 24.02.2025

Coromandel - Barbecue unterm Sternenzelt

Nach dem deftigen Bauernfrühstück gibt’s auf einer Plantage noch ein paar grüne Vitamin-C-Bomben – inklusive Kiwiwissen vom Züchter. Mit der Badetasche an den weißen Strand oder lieber • eine kleine Wanderung rund um den Vulkankegel (1 Std., leicht, ↗0 m ↘0 m) – Ihre Entscheidung mittags im Badeort Mt. Maunganui. Auf der Coromandel-Halbinsel rüsten wir zur Expedition in den Supermarkt, wo Fleisch, Gemüse, Brot und Wein in den Einkaufswagen wandern. 230 km. Abends tragen wir unsere "Beute" am Barbecue-Platz zusammen. Wenn das Lammfleisch auf dem Grill brutzelt und die Sterne am Himmel funkeln, stoßen wir mit Pinot noir an.

(F/A)

20. Tag, Dienstag, 25.02.2025

Picknick am Strand

Die Felsgrotte Cathedral Cove erkunden wir heute per Boot. Drum herum die feinsten Sandstrände: ein herrlicher Platz zum (Sonnen-)Baden, und für den Picknicktisch! Auf dem Weg nach Auckland geht's um den Nationalsport Rugby und die bulligen Spieler der All Blacks – wahre Volkshelden. Ihr Kriegstanz, der jeden Gegner einschüchtert, lässt uns sogar per Video im Bus erzittern. 290 km. Wer abends noch mal hoch hinaus will, hat vom Sky Tower Rundumblick. Zwei Übernachtungen im Herzen von Auckland.

(F/P)

21. Tag, Mittwoch, 26.02.2025

Auckland - Tanz auf dem Vulkan

Mit der Fähre erreichen wir die Vulkaninsel Rangitoto im Golf von Hauraki und • kraxeln (4 Std., mittel, ↗350 m ↘350 m) bis zum Kraterrand des erloschenen Vulkans, der erst vor 600 Jahren dem Meer entstieg – ein erdgeschichtliches Baby mit grandiosem Ausblick! Abends lassen wir uns im angesagten Restaurant Harbourside Neuseeland noch einmal auf der Zunge zergehen.

(F/A)

Extratour

Statt der Vulkanwanderung lieber auf dem Wasser unterwegs sein? Auf einer halbtägigen, englischsprachig geführten Kajaktour gleiten Sie durch die Gewässer des Golfs von Hauraki, landen an einsamen Stränden und genießen herrliche Ausblicke auf die Skyline von Auckland und die umliegenden Inseln.

22. Tag, Donnerstag, 27.02.2025

Abflug von Auckland

Der Tag gehört Ihnen. Erkunden Sie Auckland auf eigene Faust oder decken Sie sich mit letzten Souvenirs ein! Wie wäre es mit einem Milchkaffee am Yachthafen oder einem Schaufensterbummel in der Queen Street? Am Abend Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 17 Std.) und nach ca. vier Stunden Umsteigezeit Weiterflug nach Frankfurt. Alternativ nach München, Hamburg, Düsseldorf, Zürich, Genf oder Wien (ca. 6 Std.).

23. Tag, Freitag, 28.02.2025

Ankunft in der Heimat

Am Morgen Ankunft mit Emirates in Europa und Anschluss zu den anderen Städten.

A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Christchurch1Distinction ****
Aoraki1Hermitage ****
Wanaka1Edgewater Resort ***
Te Anau1Kingsgate ***
Milford Sound1Milford Mariner -
Queenstown2Copthorne Lakefront ****
Franz Josef1Franz Josef Glacier ****
Punakaiki1Scenic ****
Nelson2Rutherford ****
Wellington1Rydges ****
Tongariro1Powderhorn Chateau ****
Rotorua2Novotel Lakeside ****
Cambridge1Farmstay -
Tairua1Pacific Harbour ****
Auckland2M Social ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Do, 06. Februar 202506.02.2025Fr, 28. Februar 202528.02.2025
Keine Zimmer verfügbar
Keine Zimmer verfügbar
Do, 18. September 202518.09.2025Fr, 10. Oktober 202510.10.2025
Keine Zimmer verfügbar
Keine Zimmer verfügbar
Do, 30. Oktober 202530.10.2025Fr, 21. November 202521.11.2025
Keine Zimmer verfügbar
Keine Zimmer verfügbar
Do, 13. November 202513.11.2025Fr, 05. Dezember 202505.12.2025
Keine Zimmer verfügbar
Keine Zimmer verfügbar

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Emirates (Economy, Tarifklasse U) von Frankfurt nach Christchurch und zurück von Auckland, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Fährfahrten von Picton nach Wellington und zwischen Auckland und Rangitoto
  • 17 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
  • Eine Übernachtung im Doppelzimmer auf einer Gästefarm
  • Eine Übernachtung in der Doppelkabine auf einem Motorsegler im Milford Sound
  • Frühstück, 2 Abendessen in typischen Restaurants, ein Abendessen auf einem Motorsegler auf dem Milford Sound, ein Abendessen auf einer Farm, ein Barbecue-Abendessen

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Örtliche Wanderführer
  • 2 Picknicks
  • Gondelfahrt in Queenstown
  • Bootsausflug in den Abel-Tasman-Nationalpark
  • Bootsfahrt zur Cathedral Cove
  • Eintrittsgelder (ca. 115 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 6,136 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.