Studienreisen
Studiosus-Reise

Nepal am Thron der Götter Flug mit Air India/Turkish Airlines

81,5 % Weiterempfehlung
(67 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 4501L
Auf dem Dach der Welt – Sehnsuchtsziel aller Gipfelstürmer – erwartet Sie ganz großes Himalaya-Kino. Mount Everest, Annapurna &a... Mehr anzeigen

Reisedauer

16 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 4445

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Die Karte zeigt den Verlauf unserer Studienreise Nepal - am Thron der Götter: Kathmandu, Chitwan-Nationalpark, Pokhara, Begnassee, Naudanda, Bandipur, Patan, Bodnath, Bhaktapur, Nagarkot, Panauti
OrtNächteHotel
Kathmandu3Nepali Ghar ***
Chitwanpark2Tigerland Safari Resort ***(*)
Pokhara3Fish Tail Lodge ****
Bandipur1The Old Inn **(*)
Nagarkot2Club Himalaya ****
Bhaktapur3Heritage ****

Auf dem Dach der Welt – Sehnsuchtsziel aller Gipfelstürmer – erwartet Sie ganz großes Himalaya-Kino. Mount Everest, Annapurna & Co. sind grandiose Kulisse für die Königsstädte Kathmandu, Patan und Bhaktapur, wo auch heute noch tiefe Religiosität den Alltag prägt. Bei Kerzenschein vor ehrwürdigen Hindutempeln, beim gemeinsamen Umrunden eines buddhistischen Stupas oder beim Tee mit einem Mönch in einem tibetischen Kloster tauchen wir in Nepals spirituelle Welten ein. Auf aussichtsreichen Wanderungen begegnet uns außerdem das dörfliche Leben, und im Chitwan-Nationalpark nehmen wir die Fährte von Panzernashörnern auf.

Highlights

  • Entspannter Reiseverlauf, überwiegend Mehrfachübernachtungen
  • Studienreise zu den Höhepunkten Nepals mit Wandermöglichkeiten. Kathmandu, Pashupatinath, Chitwan-Nationalpark, Pokhara, Bandipur und Nagarkot
  • Schöne, landestypische Hotels
  • Zweitägiger Besuch des Chitwan-Nationalparks
  • Gelegenheit zu einigen leichteren Wanderungen
  • Verzicht auf Inlandsflüge aus Sicherheitsgründen
  • 16 Tage Nepal-Studienreise mit Studiosus-Reiseleitung auf der klassischen Route

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Die Karte zeigt den Verlauf unserer Studienreise Nepal - am Thron der Götter: Kathmandu, Chitwan-Nationalpark, Pokhara, Begnassee, Naudanda, Bandipur, Patan, Bodnath, Bhaktapur, Nagarkot, Panauti
14.03.2026 - 29.03.2026

1. Tag, Samstag, 14.03.2026

Flug nach Osten

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug mit Air India nach Delhi (Flugdauer ca. 7,5 Std). Ankunft nach Ortszeit am Morgen und nach einer Umsteigezeit von ca. vier Stunden Weiterflug nach Kathmandu (Flugdauer ca. 1,5 Std.). Alternativ ebenfalls am Abend Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul (Flugdauer ca. 3 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Kathmandu (Flugdauer ca. 7 Std.).

2. Tag, Sonntag, 15.03.2026

Ankunft in Nepal

Gäste von Qatar Airways und Turkish Airlines kommen am Vormittag in Kathmandu an. Air India Gäste treffen am Nachmittag ein. Für den Transfer zum Hotel ist gesorgt. Ihre Studiosus-Reiseleiterin nimmt Sie gleich mit ins angesagte Thamel-Viertel und den Garden of Dreams, eine grüne Oase in der Millionenstadt. Drei Übernachtungen in Kathmandu auf 1300 m Höhe.

(A)

3. Tag, Montag, 16.03.2026

Das historische Herz Kathmandus

Mit einer Runde Frühsport beginnt der Tag: 365 Stufen führen zum Stupa von Swayambhunath, einem der typisch buddhistischen Bauwerke, wo die Gebetsmühlen kreisen. Dann weiter zum Durbar Square ins alte Kathmandu (UNESCO-Welterbe) der Paläste, Tempel und Pagoden. Der Nachmittag gehört Ihnen! Abends im Restaurant Bhojan Griha trifft historischer Charme auf göttliche Küche. Mit Raksi, hausgebranntem Reisschnaps, begrüßt man uns nach alter Tradition. Tänzer und Musiker krönen das Festmahl.

(F/A)

4. Tag, Dienstag, 17.03.2026

Göttersegen in Patan

Mit der Hauptstadt verwachsen, aber kleiner und feiner: die Königsstadt Patan (UNESCO-Welterbe). Kunstgenuss serviert Ihre Reiseleiterin im prächtigen Palast von Patan. Im Labyrinth der Backsteinpflastergassen schimmert uns anschließend der Goldene Tempel entgegen. Wo Nepalesen ihre Götter verehren, entzünden wir wie die Gläubigen Butterlampen und bitten die Götter um ihren Reisesegen. 20 km. Der Rest des Nachmittags gehört Ihnen. Vielleicht eine Massage im Seeing Hands Massage Center in der Nähe des Hotels? Für Ihr Abendessen in Eigenregie verrät Ihre Reiseleiterin köstliche Adressen.

(F)

Extratour

Für alle, die Lust auf Extratouren haben, hat Studiosus immer wieder Alternativen zum Programm entwickelt. Sie möchten auf Patan verzichten? Dann besuchen Sie doch in Sankhu den Vajrayogini-Tempel buddhistischen Ursprungs.

5. Tag, Mittwoch, 18.03.2026

Zum Chitwan-Nationalpark

Durch die Vorberge des Himalayas windet sich unser Bus ins subtropische Tiefland. 170 km, Fahrzeit ca. 7 Std. Nachmittags erfahren wir beim Dorfspaziergang, wie Angehörige des Tharu-Volkes bis heute auf traditionelle Weise leben. Abends stimmt uns die Reiseleiterin bei einer Bildpräsentation auf die Tierwelt des Chitwan-Nationalparks (UNESCO-Welterbe) ein. Zwei Übernachtungen in einer stimmungsvollen Lodge.

(F/M/A)

6. Tag, Donnerstag, 19.03.2026

Dem Panzernashorn auf der Spur

Früh raus aus den Federn – wir wollen dabei sein, wenn der Dschungel erwacht. Die Ranger lenken unsere Blicke von den Jeeps mal ins Gebüsch, mal in die Baumwipfel: Schwirren da ein paar geflügelte Exoten wie Bienenfresser oder Schlangenhalsvögel durchs Geäst? Mit etwas Glück zeigt sich ein Panzernashorn beim Bad. Nachmittags lernen wir in einer Aufzuchtstation vom Aussterben bedrohte Gavial-Krokodile kennen. Auf dem Rapti River schließlich gleitet unser Boot an Wasservögeln und anderen Bewohnern der Sandbänke vorbei. Zurück am Ufer lädt Sie Ihre Reiseleiterin auf einen After-Safari-Drink ein. Abends zeigen uns Dorfbewohner traditionelle Tänze.

(F/M/A)

7. Tag, Freitag, 20.03.2026

Panoramen von Pokhara

Durch die Täler mehrerer Flüsse schlängeln wir uns nach Pokhara (850 m), ans Ufer des Phewasees. Unterwegs schweben, wenn der Wind die Wolken verweht, die Spitzen des Hohen Himalaya mit ihren Schneemützen vorbei. 150 km, Fahrzeit ca. 5 Std. Auf unserer kleinen Bootstour am Nachmittag schieben sich Dhaulagiri und Annapurna ins Bild. Drei Übernachtungen in Pokhara.

(F/A)

8. Tag, Samstag, 21.03.2026

Zu Füßen der Bergriesen

Gletscher, Gipfel, kleine Dörfer und viele Ahs und Ohs – die Region um den Begnassee erkunden wir (3 Std., mittel, ↗150 m ↘150 m) zu Fuß. Kaffee aus Eigenanbau sorgt unterwegs in einem rustikalen Gasthaus für den Koffein-Kick. Anschließend sorgen wir unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation Sasane, die sich für benachteiligte Frauen einsetzt, für unser Mittagessen. Wir lassen uns selbst gemachte Momos, die typischen Teigtaschen Nepals, schmecken. Der restliche Nachmittag bleibt frei für eigene Unternehmungen. 30 km.

(F/M/A)

9. Tag, Sonntag, 22.03.2026

Der Geist Tibets

Rund ums Dorf Naudanda sind wir heute mit Trekkingschuhen unterwegs (3 Std., leicht, ↗100 m ↘0 m) – durch Bergdörfer, vorbei an Reis- und Gemüseterrassen. So manchen freundlich lächelnden Bauern bringt Ihre Reiseleiterin unterwegs zum Plaudern. Ein Stück Tibet in Nepal finden wir in einem buddhistischen Kloster. Ein Mönch erzählt bei Buttertee und Snacks vom Leben im Exil. Nachmittags ist Zeit für eigene Ideen. 60 km.

(F/A)

Extratour

Wenn Ihnen heute der Sinn eher nach theoretischer Beschäftigung mit Nepals Bergwelt steht, können Sie die Wanderung in Naudanda durch einen Abstecher zum International Mountain Museum ersetzen.

10. Tag, Montag, 23.03.2026

Auf nach Bandipur!

Ausschlafen, in Ruhe frühstücken, letzte Einkäufe in Pokhara? Dann fahren wir nach Bandipur, wo wir mit etwas Glück freien Blick auf das Manaslu-Massiv haben. 80 km, Fahrzeit ca. 4 Std. Am Nachmittag bummeln wir durch den autofreien Ort, der ursprünglich von den Magar - einer der über 100 ethnischen Gruppen in Nepal - begründet wurde.

(F/A)

11. Tag, Dienstag, 24.03.2026

Unterwegs nach Nagarkot

Für den Weg zurück durchs Kathmandutal nach Nagarkot (2195 m) brauchen wir heute ein bisschen Sitzfleisch. Ein paar Häppchen Literatur, die Ihre Reiseleiterin serviert, vertreiben die Zeit. Am Ziel haben wir – bei klarer Sicht – Logenblick auf einige der Himalayariesen. 180 km, Fahrzeit ca. 9 Std. Zwei Übernachtungen in einem Hotel mit Ausblick in Nagarkot.

(F/A)

12. Tag, Mittwoch, 25.03.2026

Wandern zu den Göttern in Changunarayan

Am Vormittag wandern wir (1,5 bis 2 Std., leicht, ↗100 m ↘100 m) von Telkot auf einem Höhenweg mit bester Aussicht zum stillen Heiligtum von Changunarayan (UNESCO-Welterbe), wo Hindugott Vishnu seit über 1500 Jahren residiert und Nepals Kunsthandwerker ihre Meisterstücke schufen. Wer mag kommt am Nachmittag mit zum View Tower, von wo Sie nach einem kurzen Spaziergang die Chance haben, die Spitze des Mount Everest zu erspähen! Wenn die Sonne für Farbenzauber am Abendhimmel sorgt, prosten wir auf der Aussichtsterrasse des Hotels der Bergwelt mit nepalesischem Rum zu. 30 km.

(F/A)

13. Tag, Donnerstag, 26.03.2026

Bhaktapur - Juwel unter den Königsstädten

Unumstritten die Schönste im Land: Bhaktapur (UNESCO-Welterbe). Zwischen Tempeln und Palästen mit Holzschnitzereien im Newari-Stil ist rund um den Durbar Square das alte Nepal noch lebendig. Während unserer königlichen Runde schauen wir in einer Manufaktur den Handwerkern auf die geschickten Finger, die nach alter Tradition Loktapapier schöpfen. 20 km. Den restlichen Nachmittag lassen Sie sich im eigenen Rhythmus treiben. Drei Übernachtungen in Bhaktapur.

14. Tag, Freitag, 27.03.2026

Pilgerszenen an heiligen Plätzen

Heilige Kühe dösen im Schatten, Asketen meditieren und Pilger warten geduldig darauf, Gott Shiva die Ehre zu erweisen. Rund um den Pashupatinath-Tempel, das wichtigste Hinduheiligtum Nepals (UNESCO-Welterbe), schweben wir auf einer Wolke der Spiritualität. Der Besuch einer Schule bringt uns zurück in die Realität. Gebetsfahnen weisen in Bodnath dann den Weg zur bedeutendsten Kultstätte des Tibetischen Buddhismus im Kathmandutal (UNESCO-Welterbe). Gemeinsam mit den Gläubigen umrunden wir den schneeweißen Stupa. 40 km. Ein letzter sehnsüchtiger Blick auf den Himalaya, dann nehmen wir abends bei nepalesischen Spezialitäten Abschied vom Lieblingsplatz der Götter.

(F/A)

Extratour

Statt Bodnath möchten Sie lieber den großen Königspalast kennenlernen? Kein Problem: 2008 packte der König die Umzugskisten in seinen Jaguar und verzichtete auf Zepter und Krone – seitdem ist der Palast ein Museum.

15. Tag, Samstag, 28.03.2026

Abschied von Nepal

In Panauti im benachbarten Banepatal strömen die Flüsse Punyamati und Rosi Khola an einem heiligen Platz zusammen – hier erhebt sich als Schlussakkord unserer Reise der älteste Tempel des Landes vor uns. 50 km. Jede Menge Tipps für den freien Nachmittag in Bhaktapur hat Ihre Reiseleiterin parat. Fragen Sie doch auch nach ihren Restaurantfavoriten, denn am Abend haben Sie die Wahl.

(F)

16. Tag, Sonntag, 29.03.2026

Wieder daheim

Gäste der Air India fliegen am Vormittag nach Delhi und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden weiter nach Europa. Turkish-Airlines-Gäste fliegen mittags nach Istanbul und nach einer Umsteigezeit von etwa zweieinhalb Stunden weiter nach Europa. Ankunft am Abend.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Kathmandu3Nepali Ghar ***
Chitwanpark2Tigerland Safari Resort ***(*)
Pokhara3Fish Tail Lodge ****
Bandipur1The Old Inn **(*)
Nagarkot2Club Himalaya ****
Bhaktapur3Heritage ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Sa, 14. März 202614.03.2026So, 29. März 202629.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4445 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4445 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
Sa, 28. März 202628.03.2026So, 12. April 202612.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4445 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4445 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
Sa, 24. Oktober 202624.10.2026So, 08. November 202608.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
Sa, 07. November 202607.11.2026So, 22. November 202622.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4495 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
Sa, 19. Dezember 202619.12.2026So, 03. Januar 202703.01.2027
DoppelzimmerDZ
ab 4875 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4875 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
660 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air India (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 325 €)
  • Transfers; Rundreise in landesüblichen Reisebussen
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten, landestypischen Hotels, teilweise mit Swimmingpool
  • Frühstück, 2 Mittagessen im Hotel, ein Mittagessen im Rahmen eines Kochkurses, 11 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Örtliche Führer
  • Bootsfahrten im Chitwan-Nationalpark und auf dem Phewasee
  • Jeepsafari im Chitwan-Nationalpark
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 85 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung (ca. 35 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Ausrüstung

Kleidungs- und Ausrüstungshinweise

Für die Pirsch im Chitwan Nationalpark empfehlen wir unauffällige Kleiderfarben, Oberbekleidung mit langen Ärmeln und feste Halbschuhe, idealerweise mit Knöchelschutz. Da die Stromversorgung dort eingeschränkt ist, ist es ratsam, Ersatzbatterien/Akkus für Ihren Fotoapparat oder Ihre Videokamera mitzunehmen. Das einwandfreie Aufladen moderner Akkugeräte kann nicht garantiert werden.

Wissenswertes

Ein offenes Wort

Nepal ist ein Land im Aufbruch. Das gilt besonders für den Ausbau der Infrastruktur. Durch zahlreiche Baustellen können sich Fahrtzeiten verlängern, was den Reisekomfort an manchen Tagen einschränkt.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,401 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Land
Interkontinental