smart & small
smart & small

Namibia Afrika-Feeling

93,1 % Weiterempfehlung
(30 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 7544F
Afrika wie aus dem Bilderbuch: Wüsten, Küsten und Naturparks erkunden Sie auf Safari, zu Fuß oder auf einer Bootsfahrt. In kl... Mehr anzeigen

Reisedauer

15 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 4890

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Mit Studiosus in kleiner Gruppe nach Namibia - zu den Dünen der Namib und auf Safari im Etoschapark.
OrtNächteHotel
Windhuk1Villa Moringa ****
Sesriem2Desert Homestead ***
Swakopmund3Hansa ****
Kalkfeld1Mount Etjo Safari Lodge ***
Etoscha3Etosha Safari Camp ***
Okapuka2Okapuka Safari Lodge ***

Afrika wie aus dem Bilderbuch: Wüsten, Küsten und Naturparks erkunden Sie auf Safari, zu Fuß oder auf einer Bootsfahrt. In kleiner Gruppe der reine Genuss! Das Reisetempo: entspannt. Passend dazu die Hotels: eine herrschaftliche Villa in Windhuk, ein nostalgisches Hotel in Swakopmund sowie charmante kleine Lodges mitten in der Natur und nahe am Erlebnis. Bieten sie auch nicht immer den Luxus internationaler Hotels - Atmosphäre und Individualität besitzen sie im Überfluss!

Highlights

  • Rundreise in zwei Wochen zu den Höhepunkten Namibias zwischen Namibwüste und Etoscha-Nationalpark
  • Kleine, stimmungsvolle Hotels und Lodges
  • Übernachtung im Studiosus Top-Hotel in 2025: Desert Homestead bei Sesriem
  • Bootsfahrt zu den Robbenbänken vor Walfischbucht und Besuch eines privaten Wildreservats
  • Einheimische Studiosus-Reiseleitung
  • Kleine Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Mit Studiosus in kleiner Gruppe nach Namibia - zu den Dünen der Namib und auf Safari im Etoschapark.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

15.02.2026 - 01.03.2026

1. Tag, Sonntag, 15.02.2026

Abends Flug mit Ethiopian Airlines von Frankfurt nach Addis Abeba (Flugdauer ca. 7 Std.). Alternativ am Abend Flug mit Discover Airlines von Frankfurt oder München nonstop nach Windhuk (Flugdauer ca. 9,5 Std.).

2. Tag, Montag, 16.02.2026

Discover Airlines Fluggäste landen morgens in Windhuk. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu unserer Unterkunft. Mit Ethiopian Airlines haben Sie frühmorgens Anschluss in Addis Abeba und landen mittags in Namibias Hauptstadt. Ein Beauftragter unserer Agentur begrüßt Sie dort. Transfer zum Hotel. Unser Gästehaus im ruhigen Stadtteil Ludwigsdorf: die • Villa Moringa. 15 individuell eingerichtete Zimmer, ein Pool und die Terrasse im Garten sorgen für Wohlfühlambiente. Am Nachmittag entdecken wir gemeinsam die Lebenswelten der namibischen Hauptstadt. Lässig und entspannt ist der gemeinsame Abend in einem Restaurant zum Kennenlernen und Einstimmen auf das Abenteuer Namibia. Eine Übernachtung in Windhuk.

(F/A)

3. Tag, Dienstag, 17.02.2026

Durch die Farmgebiete des Khomas-Hochlands nach Rehoboth und entlang der Naukluftberge geht es Richtung Namib. Die Wüste ruft! Inmitten der Weite, umgeben von zerklüfteten Bergen, liegt die • Desert Homestead Lodge - unser naturnaher Ausgangspunkt für die Erkundung der Namib. Die 26 grasgedeckten Chalets sind im Kolonialstil möbliert. Von der Veranda haben Sie freien Blick auf die Berge und die Wüste - im Licht des späten Nachmittags ein Traum. Genießen Sie die Annehmlichkeiten der Lodge: Lounge, Bar, Pool und das Restaurant. Am Abend dürfen wir der traditionellen Musik der Nama mit ihren Klicklauten und mitreißenden Rhythmen lauschen. Zwei Übernachtungen bei Sesriem.

(F/A)

4. Tag, Mittwoch, 18.02.2026

Frühmorgens nehmen wir Kurs auf die zentrale Namibwüste. Höhere Sandberge gibt es nirgendwo auf der Welt: Bis zu 300 m ragen die Dünen rund um die riesige Lehmpfanne des Sossusvleis orangerot in den blitzblauen Himmel. Für mehr Weitblick können Sie nach Lust und Laune einen der Sandriesen besteigen. Gegen Mittag kehren wir zur Lodge zurück. Wer gerne im Pferdesattel unterwegs ist – unsere Lodge bietet Ausritte in die Wüste an. Lust auf eine Jeeptour zum Sonnenuntergang am freien Nachmittag?

(F/A)

5. Tag, Donnerstag, 19.02.2026

Wir machen uns auf den Weg nach Swakopmund, der Atlantik ruft! Auf rauer Piste durchqueren wir den Kuiseb-Canyon. Im Seebad Swakopmund, einem Stück Deutschland am Rande der Wüste, tanken wir frische Atlantikluft und steuern das • Hansa Hotel an, eine Institution in Swakopmund seit 1905. Das Restaurant gilt als das beste der Stadt, die 58 Zimmer sind sehr gepflegt Zum Meer sind es nur zehn Gehminuten, die Ladenpassagen liegen gleich nebenan. Wir waschen den Wüstenstaub ab und treffen abends einen deutschsprachigen Namibier. Gern beantwortet er bei einem Glas Wein oder Bier, gebraut nach deutschem Reinheitsgebot, unsere Fragen zum Zusammenleben der Völker Namibias. Drei Übernachtungen in Swakopmund.

(F/A)

6. Tag, Freitag, 20.02.2026

Heute lernen wir mehr über Land und Leute. Mit einer einheimischen Führerin besuchen wir in der Township Mondesa Angehörige verschiedener ethnischer Gruppen. Beim Blick hinter die Kulissen erfahren wir aus erster Hand, was die Menschen, die am Rande der Stadt leben, bewegt. Den Rest des Tages gestalten Sie nach Ihren Wünschen. In Swakopmund, Namibias Sommerfrische Nummer eins, können Sie aber auch Jeepfahrten in die Wüste oder Angelausflüge buchen. Vielleicht haben Sie einfach Appetit auf ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte im Café Anton? Hier spricht man Deutsch!

(F)

7. Tag, Samstag, 21.02.2026

Begleitet von Pelikanen und Delfinen stehen wir an Bord unseres Bootes, das durch den Hafen von Walfischbucht zur anderen Seite der Bucht unterwegs ist. An den Stränden tummeln sich Robben, durch die Wellen springen Delfine. An Deck verwöhnt uns die Crew mit einem Edelsnack auf namibische Art: Sekt und namibische Austern. Zurück in Swakopmund geht es mit Ihrem Reiseleiter auf Stadterkundung. Sportliche Alternativen zum gemeinsamen Stadtrundgang: Jogging am Strand - natürlich mit Abstecher bis hinaus auf die Mole - oder eine Runde Golf, beäugt von neugierigen Antilopen.

(F/I)

8. Tag, Sonntag, 22.02.2026

Wir verlassen die kühle Küste, die Straße steigt an, und es wird allmählich wieder wärmer. Höhepunkte unterwegs: die Welwitschia-Fläche mit einer großen Zahl der gleichnamigen urzeitlichen Pflanzen und die beeindruckenden Erongo-Berge. Unser Ziel: die • Mount Etjo Safari Lodge, wo 1989 die Unabhängigkeit Namibias besiegelt wurde. 22 rustikale Zimmer verteilen sich auf dem Gelände. Ein Lieblingsplatz: der Swimmingpool mit Blick über die Wasserstelle, wo sich morgens und abends die Tiere versammeln. Wer mag, bucht für den Nachmittag noch eine besondere Begegnung mit den Löwen im Reservat bei der Fütterung. Für alle stellt sich die Frage: Aber wie steht es um die durch Wilderei bedrohten Nashörner in Namibia? Ihr Ranger weiß mehr zu diesem Thema. Eine Übernachtung.

(F/A)

9. Tag, Montag, 23.02.2026

In der Morgenfrische geht es im offenen Geländewagen zur Beobachtung von Antilope, Giraffe, Elefant und Co.. Weiter geht's auf Schotterpisten zum • Etosha Safari Camp, direkt am Eingang zum Etoschapark. Die 50 Chalets mit Veranda stehen locker verteilt im lichten Wald. Im reetgedeckten Hauptgebäude treffen sich afrikanischer Lodgestil und Moderne. Die Bar ist landesweit bekannt, versprüht sie doch im "Township-Stil" ein besonderes afrikanisches Ambiente. Drei Übernachtungen am Rande des Etoschaparks.

(F/A)

10. Tag, Dienstag, 24.02.2026

Wir klettern früh in unseren Safaribus, denn wir wollen dabei sein, wenn die Tierwelt im Etoschapark erwacht. Kameraakkus aufgeladen? Mit Sicherheit werden Ihnen Springböcke, Zebras, Gnus und Giraffen vor die Linse laufen. Ihr Reiseleiter nimmt aber auch die Fährte von Löwen und Leoparden auf – damit Sie mit ein bisschen Glück Ihr ganz persönliches Foto des Jahres schießen können.

(F/A)

11. Tag, Mittwoch, 25.02.2026

Ein freier Tag zum Entschleunigen. Genießen Sie Mußestunden in unserer Lodge und lassen Sie am Pool unter afrikanischer Sonne die Seele baumeln! Oder gehen Sie noch einmal auf die Pirsch (halbtags, ca. 65 €). Vergessen Sie nicht, Ihren Blick ab und zu von der Steppe in den Himmel zu richten; die Vogelvielfalt im Etoschapark und in den angrenzenden Wildschutzgebieten ist gewaltig.

(F/A)

12. Tag, Donnerstag, 26.02.2026

Wir verlassen Etoscha und fahren vorbei am Waterberg nach Süden. Auf dem Holzschnitzermarkt in Okahandja können Sie unterwegs noch einmal nach Souvenirs Ausschau halten. Unser Ziel: die • Okapuka Safari Lodge vor den Toren Windhuks. Wie eine friedliche Oase in einem 7000 ha großem Naturpark liegt die Lodge in der Savanne nördlich der Hauptstadt. 21 komfortable Zimmer, 2 Pools und eine gemütliche Veranda laden zum Verweilen ein. Zwei Übernachtungen.

(F/A)

13. Tag, Freitag, 27.02.2026

Zum Abschluss der Reise heute noch ein Tag, um in der Lodge zu relaxen. Noch nicht genug bekommen von Wildtierbeobachtungen? Dann auf zur letzten möglichen Pirschfahrt (halbtags, ca. 50 €) in Namibia. In der Morgenfrische erspähen Sie vom Geländewagen hoffentlich Gnus, Giraffen und die vielen anderen Tiere. Abends treffen wir uns zum Farewell-Dinner, vor uns knistert das Feuer, über uns funkeln die Sterne.

(F/A)

14. Tag, Samstag, 28.02.2026

Zunächst ausgiebig frühstücken und die Reise Revue passieren lassen, bevor es an Windhuk vorbei zum Flughafen geht und wir uns auf den Heimweg machen. Gegen Abend Flug mit Discover Airlines nonstop nach Frankfurt oder München. Wenn Sie alternativ mit Ethiopian Airlines fliegen, starten Sie bereits früher direkt zum Flughafen und heben nachmittags ab Richtung Addis Abeba. Ankunft dort vor Mitternacht und Anschluss nach Frankfurt.

(F)

15. Tag, Sonntag, 01.03.2026

Frühmorgens Ankunft aus Afrika.

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Windhuk1Villa Moringa ****
Sesriem2Desert Homestead ***
Swakopmund3Hansa ****
Kalkfeld1Mount Etjo Safari Lodge ***
Etoscha3Etosha Safari Camp ***
Okapuka2Okapuka Safari Lodge ***

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Ihre Unterkünfte

Bei dieser Reise wohnen Sie in kleinen Lodges und Hotels, die namibische Gastfreundschaft und Lebensart verkörpern. Unser Gästehaus in Windhuk, die • Villa Moringa, liegt im ruhigen Stadtteil Ludwigsdorf: 15 individuell eingerichtete Zimmer, ein Pool und die Terrasse im Garten sorgen für Wohlfühlambiente. Welch ein Kleinod für Individualisten!

Inmitten der Namib, umgeben von zerklüfteten Bergen, liegt • Desert Homestead - unser Studiosus Top-Hotel in 2025. Ein naturnaher Ausgangspunkt für die Erkundung der Sandwüste. Die 26 grasgedeckten Chalets sind im Kolonialstil möbliert. Von der Veranda haben Sie freien Blick auf die Berge im Norden - im Licht des späten Nachmittags ein Traum! Genießen Sie die Annehmlichkeiten der Lodge: Lounge, Bar, Pool und das Restaurant, in dem ländlich-kreativ mit frischem Gemüse aus den Wüstengärten gekocht wird. Die Warmwassererzeugung und der Betrieb der Klimaanlagen erfolgen mit Solarenergie.

Im Seebad Swakopmund, einem Stück Deutschland am Rande der Wüste, tanken wir frische Atlantikluft und steuern das • Hansa Hotel an, eine Institution in Swakopmund seit 1905. Das Restaurant gilt als das beste der Stadt, die 58 Zimmer sind sehr gepflegt. Zum Meer sind es nur zehn Gehminuten, die Ladenpassagen liegen gleich nebenan.

Ein echtes Kleinod hingegen ist unsere letzte Unterkunft, die • Mount Etjo Safari Lodge inmitten eines privaten Wildreservats. 22 rustikale Zimmer und ein ansprechendes Restaurant erwarten Sie. Ein Lieblingsplatz: der Swimmingpool mit Blick über die Wasserstelle, wo sich morgens und abends die Tiere versammeln.

Das • Etosha Safari Camp ist unser komfortables Domizil am Eingang zum Etoschapark. Die 50 Chalets mit Veranda stehen locker verteilt im lichten Wald. Im reetgedeckten Hauptgebäude treffen sich afrikanischer Lodgestil und Moderne. Die Bar ist landesweit bekannt, versprüht sie doch im "Township-Stil" ein besonderes afrikanisches Ambiente. Die Mahlzeiten werden bei entsprechendem Wetter auf der Terrasse im Freien serviert.

Vor den Toren Windhuks, ca. 30 Minuten nördlich liegt die • Okapuka Safari Lodge wie eine friedliche Oase in einem 7000 ha großem Naturpark in der Savanne. 21 komfortable Zimmer, 2 Pools und eine gemütliche Veranda laden zum Verweilen ein. Beobachten Sie mit einem Drink in der Hand vorbeiziehende Warzenschweine oder friedlich grasende Antilopen.

Preise & Termine

So, 15. Februar 202615.02.2026So, 01. März 202601.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4890 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
380 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4890 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
380 € p.P.
So, 08. März 202608.03.2026So, 22. März 202622.03.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4890 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
380 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4890 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
380 € p.P.
So, 29. März 202629.03.2026So, 12. April 202612.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 19. April 202619.04.2026So, 03. Mai 202603.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4990 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4990 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 10. Mai 202610.05.2026So, 24. Mai 202624.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 4990 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 4990 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 24. Mai 202624.05.2026So, 07. Juni 202607.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 19. Juli 202619.07.2026So, 02. August 202602.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 02. August 202602.08.2026So, 16. August 202616.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 16. August 202616.08.2026So, 30. August 202630.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 30. August 202630.08.2026So, 13. September 202613.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5340 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 06. September 202606.09.2026So, 20. September 202620.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 13. September 202613.09.2026So, 27. September 202627.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 27. September 202627.09.2026So, 11. Oktober 202611.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 04. Oktober 202604.10.2026So, 18. Oktober 202618.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 18. Oktober 202618.10.2026So, 01. November 202601.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5140 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
410 € p.P.
So, 25. Oktober 202625.10.2026So, 08. November 202608.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 08. November 202608.11.2026So, 22. November 202622.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
So, 15. November 202615.11.2026So, 29. November 202629.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Windhuk und zurück, nach Verfügbarkeit, inkl. Bahnanreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Ggf. Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 185 €)
  • Transfers vom/zum Flughafen
  • Rundreise in landesüblichem Reisebus
  • Bootsfahrt bei Walfischbucht
  • Wildbeobachtungsfahrten lt. Reiseverlauf
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool (außer Swakopmund)
  • Frühstück, 9 Abendessen im Hotel, ein Abendessen im Restaurant
  • Mittagsimbiss mit Austern und Sekt auf einem Ausflugsboot
  • Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren, Visagebühren und Visabeantragung (ca. 86 €), Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).

Ausrüstung

Ausrüstung

Folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:

  • ausreichend Sonnenschutz (Creme mit hohem Schutzfaktor, Hut, Brille)
  • Insektenschutzmittel
  • Reiseapotheke
  • Feuchtigkeits- und Desinfektionstücher
  • Fotoausrüstung (Filme/Speicherkarten und Ersatzbatterien/Aufladegerät für Akkus)
  • Staubschutz für Kamera
  • Kopf- oder Halstuch gegen Zugluft und Staub
  • kurze Hosen werden gerne getragen
  • dicke Pullover und einen warmen Schlafanzug für die Winter- und Frühlingsmonate
  • Anorak für Fahrten in offenen Geländefahrzeugen
  • festes, strapazierfähiges Schuhwerk
  • Taschen-/Stirnlampe mit Ersatzbatterien und -birnen
  • Wecker
  • Fernglas (für Tierbeobachtungen)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,417 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.