Studienreisen
Studiosus-Reise

MarokkoImpressionen

Reise-Nr. St 3012
Erleben Sie Marokkos große Vielfalt auf dieser kleinen Runde durchs nordafrikanische Königreich: Sanddünen der Sahara, grüne Oa... Mehr anzeigen
Studienreisen
Studiosus-Reise

MarokkoImpressionen

Reise-Nr. St 3012
Erleben Sie Marokkos große Vielfalt auf dieser kleinen Runde durchs nordafrikanische Königreich: Sanddünen der Sahara, grüne Oa... Mehr anzeigen

Reisedauer

11 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 1995

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Studienreisen
Studiosus-Reise
Marokko
Impressionen
Reise-Nr. St 3012

Reisedauer: 11 Tage inkl. Flug

Preis: ab 1995 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Casablanca1Novotel ****
Rabat1Farah Mahgreb ****(*)
Fes2Les Merinides *****
Erfoud1Kasbah Xaluca ****
Erg Chebbi1Kasbah Tombouctou ****
Boumalne1Xaluca Dades ****
Ouarzazate1Karam Palace ***(*)
Marrakesch2Novotel ****

Erleben Sie Marokkos große Vielfalt auf dieser kleinen Runde durchs nordafrikanische Königreich: Sanddünen der Sahara, grüne Oasen, Zedernwälder und spektakuläre Schluchten im Atlasgebirge. Genauso faszinierend: der Spagat zwischen Teestube und Szenecafé, Eselskarren und Sportwagen in den Königsstädten. Bei Minztee und Gebäck diskutieren wir mit Marokkanerinnen über aktuelle Themen und fragen uns, wie sich die Risiken des Klimawandels und die Chancen durch die Nutzung regenerativer Energien auf die wirtschaftliche Zukunft des Landes auswirken. Das Herzstück der Reise: eine Nacht in der Wüste - in bequemen Hotelbetten und doch direkt am Dünenmeer, wo die Milchstraße zum Greifen nah ist!

Highlights

  • Besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
  • Rundreise durch Marokko mit allen Königsstädten und Volubilis
  • Königsstädte, Hoher Atlas und die Straße der Kasbahs in elf Tagen
  • Intensives Wüstenerlebnis in einem Kasbah-Hotel am Dünenmeer der Sahara
  • Einzelne Termine mit höchstens 15 Teilnehmern

Route im Detail

1. Tag, Mittwoch, 04.10.2023

Willkommen in Marokko!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und individueller Flug gemäß gebuchter Verbindung nach Casablanca. Dort werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht.

2. Tag, Donnerstag, 05.10.2023

Hauptstadtszenen in Rabat
Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und zeigt Ihnen die Schokoladenseiten der Wirtschaftsmetropole wie die elegante Küstenstraße Corniche und das Minarett der Moschee Hassans II., das sich am Atlantik majestätisch in den Himmel schiebt. Beeindruckend auch die Ausmaße im Innern der gigantischen Moschee. Auf der Autobahn geht es zügig in die Hauptstadt Rabat. 100 km. Beim Mausoleum Mohammeds V. und Hassans II., wo die letzten gestrengen Herrscher des Landes ruhen, verrät Ihr Reiseleiter, welche Rolle der König heute spielt. Wenn die Sonne tiefer sinkt, lassen wir uns durch die Kasbah des Oudaias (UNESCO-Welterbe) mit ihren blau-weißen Gassen treiben. Von den Mauern der Festung schweift der Blick schließlich weit übers Meer. Wie Marokko schmeckt, kosten wir beim ersten gemeinsamen Abendessen. (F/A)

3. Tag, Freitag, 06.10.2023

Meknes und Volubilis
Von Rabat führt uns unser Weg zur zweiten Königsstadt, Meknes. Die Medina, die orientalische Altstadt (UNESCO-Welterbe), wurde von Sultan Moulay Ismail mit wuchtigen Mauern und Toren befestigt. Das nahe gelegene Volubilis (UNESCO-Welterbe) war einst einer der Außenposten des Römischen Reichs. Vom Wohlstand durch den Handel mit Getreide, Öl und wilden Tieren zeugen die gut erhaltenen Thermen, Tempel und Mosaiken. Im Anschluss an die Besichtigung setzen wir unsere Fahrt nach Fes fort. 250 km. Zwei Übernachtungen. (F/A)
Extratour
Immer wieder hat Studiosus Extratouren für Sie vorbereitet, damit Sie Ihr Urlaubsprogramm nach Tageslaune abwandeln können. Römerruinen haben Sie schon viele gesehen? Dann fahren Sie doch statt mit der Gruppe nach Volubilis zum nahe gelegenen Wallfahrtsort Moulay Idriss und mischen Sie sich dort unter die Einheimischen. Ihr Reiseleiter organisiert gern einen lokalen Führer für Sie.

4. Tag, Samstag, 07.10.2023

Mittelalter trifft Moderne
Traumhaft sicher lotst Ihr Reiseleiter Sie durchs Labyrinth der Altstadtgassen (UNESCO-Welterbe) von Fes, wo Handwerker wie im Mittelalter zimmern, schmieden und weben, nicht ohne zwischendurch übers Smartphone zu wischen. Hier stapeln sich bunte Stoffe, dort duftet es nach Zedernholz und frischer Minze, Eseltaxis schieben sich schwer beladen durch schmale Gänge – ein einziger Sinnesrausch! Vorbei an Koranhochschulen und dem Mausoleum von Moulay Idriss II. mit seinen Mosaiken, filigranen Schnitzereien und stillen Innenhöfen zum Träumen ziehen wir weiter zu den goldglänzenden Toren des Königspalasts. Am freien Nachmittag können Sie die Eindrücke am Hotelpool nachwirken lassen. Vor dem Abendessen erzählen Aisha und ihre Freundinnen beim Minztee vom Frauenleben zwischen Laptop und traditionellen Wertvorstellungen. (F/A)

5. Tag, Sonntag, 08.10.2023

Zedernduft im Atlasgebirge
Mit Blick auf die Bergspitzen des Mittleren Atlas rollt unser Bus durch nahezu menschenleere Landschaften – Ihr Reiseleiter liefert dazu den passenden Sound von Berbermusik bis Maghreb-Pop. Bei Azrou gelangen wir ins Reich der Zedern und holen erst einmal ganz tief Luft: wunderbar, der samtig-herbe Duft der Bäume in frischer Bergluft! Hier gefällt es auch den Berberäffchen, die sich uns mit etwas Glück zeigen. Über den Col-du-Zad-Pass (2178 m) fahren wir weiter südwärts zum Hauptkamm des Hohen Atlas. Kurz vorm Ziel ein grüner Moment: die Oase Tafilalet inmitten von Sand und Staub. Dann erreichen wir auch schon Erfoud, das Tor zur Wüste. 430 km. (F/A)

6. Tag, Montag, 09.10.2023

Die Sanddünen der Sahara
So klingt Afrika: Gnawa-Musiker aus Westafrika trommeln und tanzen in ihrem Musikzentrum südlich von Merzouga für uns. Nachmittags steigen wir in Geländewagen um und nehmen Kurs auf Erg Chebbi. Sand in Sicht! Die gigantischen Dünen der marokkanischen Sahara türmen sich vor uns auf. Einfach einen Platz im warmen Sand suchen fürs Farbspektakel der Abendsonne, wenn sie die Dünen in rotgoldenes Licht taucht. Nachts funkelt der Sternenhimmel über der Wüste – für uns zum Greifen nah, denn wir wohnen in einem Kasbah-Hotel am Fuße der Dünen. 40 km per Bus, 10 km im Geländewagen. (F/A)

7. Tag, Dienstag, 10.10.2023

Wüsten, Berge und Oasen
Frühaufsteher treffen sich zum Sonnenaufgang, wenn die Sanddünen minütlich ihre Farbe wechseln – ein grandioses Naturspektakel, das Appetit aufs Frühstück macht. Gemeinsam nehmen wir Kurs auf den Hohen Atlas. Der Fluss Todra hat sich tief in den Fels gegraben, fast senkrecht ragen die Felswände auf. Wie Wasser die Wüste zum Blühen bringt, lassen wir uns an Khettaras, den traditionellen unterirdischen Bewässerungssystemen, erklären. In der Oase Tinerhir erfahren wir dann beim Spaziergang unter schattenspendenden Palmen, was es mit der "Hochzeit der Datteln" auf sich hat. Reichlich Afrikaflair gibt's später in unserem Kasbah-Hotel hoch über Boumalne. Lust auf einen Drink auf der Terrasse mit Blick auf Stadt, Land und Berge? 290 km. (F/A)

8. Tag, Mittwoch, 11.10.2023

Die Straße der Kasbahs
Die wehrhaften Kasbahs, von geschickten Baumeistern aus dem Lehm der Wüste gestampft, verstecken sich durch warme Erdfarben perfekt getarnt in den Falten der Berge. Sind die Reformen aus der Hauptstadt auch im Bergland angekommen? Ein Thema Ihres Reiseleiters auf dem Weg zum Dadesfluss – Lebensader für zahlreiche Oasen, in denen Feigen, Pfirsiche und Aprikosen reifen. Für Landschaftszauber sorgt die tiefe Schlucht, die der Fluss in den Atlas fräste. In wendigen Kleinbussen geht es vorbei an bizarren Felsszenerien zum Aussichtspunkt, wo wir mit vielen Ahs und Ohs unsere Kameras zücken. Nachmittags fahren wir weiter nach Ouarzazate, ins "Hollywood der Wüste". 170 km. (F/A)
Extratour
Möchten Sie, statt mit Minibussen zum Aussichtspunkt zu fahren, lieber an eindrucksvollen Lehm-Kasbahs vorbei ca. zwei Stunden durch die Oasengärten im Dadestal wandern? In Begleitung eines einheimischen Wanderführers der reine Genuss!

9. Tag, Donnerstag, 12.10.2023

Berberburgen als Filmkulissen
Die schönste aller Berberburgen, Ait Benhaddou (UNESCO-Welterbe), ragt vor uns auf. So fotogen, dass die Filmemacher aus Hollywood sie längst entdeckt haben. Bestimmt haben wir beim Dorfspaziergang manches Déjà-vu. Noch ein letztes Traumpanorama am Pass Tizi-n-Tichka (2260 m), bevor wir in Marrakesch ankommen. 210 km. Abends locken auf der Bühne der Königsstadt, dem Platz Djemaa el-Fna, die Hennamalerinnen, Wahrsager und Wunderheiler. In unzähligen Garküchen hantieren die Küchenmeister. Wer mag, bleibt zum Essen gleich da. Ihr Reiseleiter kennt aber auch feine Restaurantadressen. Zwei Übernachtungen in Marrakesch. (F)

10. Tag, Freitag, 13.10.2023

Märchenhaftes Marrakesch
Durchs mächtige Stadttor Bab Agnaou, an dem Generationen von Handwerkern meißelten, bahnen wir uns den Weg in die Altstadt (UNESCO-Welterbe) zu den Saadiergräbern, die der Duft von Rosmarin und Orangen umweht. Im Musée des Confluences, das im bildschönen Stadtpalast Dar el Bacha eine Heimat fand, serviert Ihr Reiseleiter dann noch einmal islamische Kunst. Zum Abschluss wartet noch Tausendundeine Verführung in den Souks auf uns. Der Rest des Nachmittags bleibt frei. Lust auf Gartenpracht? Der Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent ist ein kleines botanisches Paradies. Kreationen des Meisters, inspiriert von den Farben Marrakeschs, faszinieren im Modemuseum nebenan. Beim Abschiedsessen in einem Riad, einem Stadtpalast, lassen wir uns noch einmal die Aromen Marokkos auf der Zunge zergehen. (F/A)

11. Tag, Samstag, 14.10.2023

Zurück in die Heimat
Transfer zum Flughafen von Marrakesch und individueller Rückflug gemäß gebuchter Verbindung. Wenn Sie noch ein paar Tage am Strand gebucht haben, bringen wir Sie in Ihr Badehotel. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Casablanca1Novotel ****
Rabat1Farah Mahgreb ****(*)
Fes2Les Merinides *****
Erfoud1Kasbah Xaluca ****
Erg Chebbi1Kasbah Tombouctou ****
Boumalne1Xaluca Dades ****
Ouarzazate1Karam Palace ***(*)
Marrakesch2Novotel ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
22.02.-04.03.
01.03.-11.03.
08.03.-18.03.
15.03.-25.03.
22.03.-01.04.
29.03.-08.04.
05.04.-15.04.
12.04.-22.04.
19.04.-29.04.
26.04.-06.05.
03.05.-13.05.
10.05.-20.05.
20.09.-30.09.
27.09.-07.10.
04.10.-14.10.
11.10.-21.10.
18.10.-28.10.
25.10.-04.11.
01.11.-11.11.
Restplatz: halbes Doppelzimmer
27.12.-06.01.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Royal Air Maroc (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakesch, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und meist mit Swimmingpool
  • Frühstück, 7 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem Restaurant (Termin 27.12.: Silvesterdinner im Hotel)
Bei Studiosus außerdem inklusive
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Ausflug im Geländewagen zum Erg Chebbi
  • Fahrt mit Kleinbussen im Dadestal
  • Eintrittsgelder (ca. 40 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,584 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 59%).

Ausrüstung

Wissenswertes

Wüstenerlebnis in der Kasbah Tombouctou****

Am Sahararand, direkt am Fuße der Sanddünen des Erg Chebbi, befindet sich dieses Hotel im Kasbah-Stil mit Hamam und Pool. Die Zimmer sind landestypisch ausgestattet, mit eigenem Bad und WC. Besonders schön: Sie können sowohl den Sonnenuntergang als auch den Sonnenaufgang in den Dünen der Sandwüste erleben, genauso wie den unvergleichlichen Sternenhimmel.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,584 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

59%
3%
37%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.