Studienreisen
Studiosus-Reise

Marokko die umfassende Reise

92,4 % Weiterempfehlung
(139 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 3001
Märchenhafte Königsstädte voller Orientzauber, Schluchten und Oasen des Hohen Atlas, die Sanddünen der Sahara oder die At... Mehr anzeigen

Reisedauer

15 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2745

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Auf unserer ausführlichsten Studienreise durch Marokko erleben wir das Land in all seinen Facetten: Die Königgstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch, die Straße der Kasbahs, die Gebirgslandschaften des Atlas und des Antiatlas sowie die Sanddünen der Sahara. Dazu das römische Erbe in Volubilis.
OrtNächteHotel
Casablanca1Barcelo ****
Marrakesch2Nassim ****
Essaouira1Atlas *****
Tafraoute1Les Amandiers ***(*)
Taroudannt1Almounia ****
Ouarzazate1Oscar by Atlas Studios ****
Boumalne2Xaluca Dades ****
Erg Chebbi1Kasbah Tombouctou ****
Fes2Les Merinides *****
Rabat1Rabat Barcelo ****(*)
Casablanca1Barcelo ****

Märchenhafte Königsstädte voller Orientzauber, Schluchten und Oasen des Hohen Atlas, die Sanddünen der Sahara oder die Atlantikschönheit Essaouira – auf unserer ausführlichsten Reise durchs nordafrikanische Königreich vereinen sich Marokkos Facetten zum Gesamtkunstwerk. Alle Sinne kommen zum Einsatz bei Couscous und Tajine, auf Schnuppertouren in den Souks, beim Sonnenuntergang in der Wüste und wenn das Konzert der Muezzins die ländliche Stille durchbricht. Im Gespräch mit Frauen einer Arganöl-Kooperative oder beim Tee im Berberdorf lernen wir auch die Lebenswelt der Marokkanerinnen und Marokkaner kennen.

Highlights

  • Unsere ausführlichste Marokkoreise
  • Besuch aller vier Königsstädte: Marrakesch, Fes, Meknes und Rabat
  • Gebirgslandschaften im Hohen Atlas und im Antiatlas
  • Übernachtung direkt am Atlantik in Essaouira
  • Besuch einer von Frauen geführten Arganöl-Kooperative
  • Weitere Stationen dieser Rundreise durch Marokko: Tafraoute, Ouarzazate, Erg Chebbi, Ifrane

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Auf unserer ausführlichsten Studienreise durch Marokko erleben wir das Land in all seinen Facetten: Die Königgstädte Rabat, Meknes, Fes und Marrakesch, die Straße der Kasbahs, die Gebirgslandschaften des Atlas und des Antiatlas sowie die Sanddünen der Sahara. Dazu das römische Erbe in Volubilis.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

05.10.2025 - 19.10.2025

1. Tag, Sonntag, 05.10.2025

Flug nach Casablanca

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Am Nachmittag Flug mit Royal Air Maroc nach Casablanca. Alternativ im Laufe des Tages mit TAP Air Portugal über Lissabon oder spätabends mit Lufthansa von Frankfurt nach Casablanca. Sie werden erwartet und zum Hotel gebracht.

2. Tag, Montag, 06.10.2025

Willkommen in Marokko!

Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin zur kurzen Stadtrundfahrt. Ein erster Höhepunkt: das Minarett der Moschee Hassan II., das stolze 200 Meter in den Himmel ragt. Genauso beeindruckend: die Weite im Gebetsraum. Dann erwartet uns Marrakesch. 260 km. An der Koutoubia-Moschee vorbei bahnen wir uns den Weg zum Hauptplatz Djemaa el-Fna, der Bühne der Königsstadt, auf der Hennamalerinnen, Märchenerzähler und Wunderheiler um die Gunst der Zuschauer buhlen. Auf einer Dachterrasse mit Logenblick aufs Orientspektakel kommen wir bei duftendem Minztee in Marokko an. Zurück im Hotel lernen wir uns beim ersten gemeinsamen Abendessen näher kennen. Zwei Übernachtungen in Marrakesch.

(F/A)

3. Tag, Dienstag, 07.10.2025

Düfte und Farben von Marrakesch

Mit dem Jardin Majorelle hat Yves Saint Laurent ein kleines botanisches Paradies geschaffen. Mittendrin: ein leuchtend blaues Haus, das ein eindrucksvolles Berbermuseum beherbergt. In der Altstadt (UNESCO-Welterbe) führt Sie Ihre Reiseleiterin zur Koranhochschule Medersa Ben Youssef, einem Juwel marokkanischer Baukunst. Nach einer Schnupperrunde durch die Souks, die traditionellen Viertel der Händler und Handwerker, gehört der Rest des Tages Ihnen! Pantoffeln, Teegläser, Schatullen und Silberschmuck – in den Marktgassen wartet Tausendundeine Verführung. Fürs Abendessen in Eigenregie kennt Ihre Reiseleiterin ein paar feine Adressen.

(F)

Extratour

Möchten Sie eigene Wege gehen? Studiosus hat immer wieder Alternativen zum Programm vorbereitet. Finden Sie einen Blick in die kunstvoll gestalteten Saadiergräber spannender als die Souks? Ihre Reiseleiterin ruft Ihnen gerne ein Taxi.

4. Tag, Mittwoch, 08.10.2025

Atlantikwellen in Essaouira

Bäuerin Khadischa und Kolleginnen ihrer Frauenkooperative zeigen uns, wie sie Arganöl pressen – eines der exklusivsten Öle der Welt – und der Landflucht im Süden Marokkos trotzen. Dem Ruf von Wind und Wellen folgen wir nach Essaouira am Atlantik. 180 km. Am Hafen flicken wie eh und je Fischer ihre Netze, Händler bieten lautstark den Fang an. Die Brandung haben wir auf unserem Spaziergang durch die weiße Stadt und über die Mauern der Bastion (UNESCO-Welterbe) sowieso immer im Ohr.

(F/A)

5. Tag, Donnerstag, 09.10.2025

Vom Meer in die Berge

Der Atlantik begleitet uns noch eine Weile auf unserer Weiterreise in den Süden. Doch nach der Mittagspause in Agadir kehren wir dem Meer den Rücken, und die spektakuläre Berglandschaft spielt die Hauptrolle, wenn sich unser Bus langsam in Richtung Tafraoute in den Antiatlas windet. Im Licht der Spätnachmittagssonne sorgen die in Gold- und Orangetöne getauchten Felsformationen für eine ganz besondere Stimmung. 350 km.

(F/A)

6. Tag, Freitag, 10.10.2025

Teatime unter Berbern

In der rosaroten Granitwelt im Tal der Ammeln stapeln sich Felsbrocken wie Riesenmurmeln, dazwischen kraxeln Ziegen, und Berberdörfer kleben wie Schwalbennester am Felsen. Was es mit den geheimnisvollen Ornamenten an Türen und Wänden auf sich hat, weiß Chalid, der uns das traditionelle Haus seiner Familie zeigt. Beim Tee verrät er auch, ob Reformen aus der Hauptstadt hier im Bergland ankommen. Unterwegs nach Taroudannt besuchen wir den Agadir, das Wehrdorf, von Tizourgane, das wie in einem Fantasy-Epos auf seinem Hügel thront. 160 km.

(F/A)

7. Tag, Samstag, 11.10.2025

Malerisches Ait Benhaddou

Mit Blick auf die Bergspitzen des Hohen Atlas rollen wir durch fast menschenleere Landschaften – Ihre Reiseleiterin liefert dazu den passenden Sound von Berbermusik bis Maghreb-Pop. Dann liegt Ait Benhaddou (UNESCO-Welterbe) vor uns, die berühmteste aller Berberburgen, von geschickten Baumeistern aus dem roten Lehm der Wüste gestampft. Wir bummeln durch die engen Gassen und schauen in den zahlreichen Galerien den Malern über die Schulter. Weiterfahrt nach Ouarzazate. 310 km.

(F/A)

8. Tag, Sonntag, 12.10.2025

Auf der Straße der Kasbahs

Wenn gerade nicht gedreht wird, können wir am Vormittag die Atlas-Filmstudios besichtigen, denen Ouarzazate seinen Beinamen "Hollywood der Wüste" verdankt. Dann folgen wir der Straße der Kasbahs in Richtung Boumalne. In der Oase Skoura machen wir halt und erkunden eine der schönsten dieser Wohnburgen, die Kasbah Amerhidil. Nicht verpassen: den Blick auf Stadt und Berge von der Hotelterrasse in Boumalne, untermalt vom Abendkonzert der Muezzins. 130 km. Zwei Übernachtungen in Boumalne.

(F/A)

Extratour

Statt mit der Gruppe in die Welt der Filme einzutauchen, können Sie auch im Hotel bleiben, ausschlafen oder Ihr Frühstück ausdehnen. Der Bus holt Sie zur Weiterfahrt nach Boumalne ab.

9. Tag, Montag, 13.10.2025

Boumalne à la carte oder Dadesschlucht

Ein freier Tag für Sie, um im Whirlpool oder Hamam des Hotels zu relaxen. Oder begleiten Sie Ihre Reiseleiterin auf einen Jeepausflug in die spektakuläre Gebirgswelt der Dadesschlucht (120 €, inkl. Mittagessen). Vorbei an bizarren Felsszenerien geht es auf kurvenreicher Strecke hinauf zum Aussichtspunkt. Traumhafte Fotomotive bieten sich hier ebenso wie auf einigen kleinen Spaziergängen oberhalb der Schlucht. Jeepstrecke 80 km.

(F/A)

10. Tag, Dienstag, 14.10.2025

Sand in Sicht!

In der engen Todraschlucht fühlen wir uns winzig klein vor den Felswänden, die senkrecht in den blitzblauen Himmel ragen! Später erfahren wir beim Spaziergang unter schattenspendenden Palmen in der Oase Tinerhir, was es mit der "Hochzeit der Datteln" auf sich hat, während wir die süßen Wüstenfrüchte knabbern. Damit Sie sich wüstenfein machen können, lädt Ihre Reiseleiterin zum Crashkurs im Turbanwickeln ein. Dann nehmen wir Kurs auf Erg Chebbi, wo sich die gigantischen Dünen der marokkanischen Sahara vor uns auftürmen. Einfach einen Platz im warmen Sand suchen und genießen, wie die Abendsonne allmählich in einem Farbspektakel hinter den Wüstenbergen versinkt. Nachts funkelt der Sternenhimmel über uns – zum Greifen nah, denn wir wohnen in einem Kasbah-Hotel am Rande der Dünen. 280 km.

(F/A)

11. Tag, Mittwoch, 15.10.2025

Die Zedern des Atlas

Je nach Jahreszeit können Sie vor der Abfahrt den Sonnenaufgang genießen – ein grandioses Naturschauspiel, wenn die Sanddünen minütlich ihre Farbe wechseln. Dann geht es über Erfoud hinauf in die weite Bergwelt des Hohen Atlas. Bei Azrou erreichen wir das Reich der Zedern und atmen erst einmal tief durch: wunderbar, der samtig-herbe Duft der Bäume in frischer Bergluft! Und vielleicht lassen sich ja sogar ein paar wilde Berberäffchen blicken? Durch den Sommerfrischeort Ifrane geht es auf gut ausgebauten Straßen weiter nach Fes. 470 km. Zwei Übernachtungen.

(F/A)

12. Tag, Donnerstag, 16.10.2025

Die Souks von Fes

Begeben Sie sich mit Ihrer Reiseleiterin auf Entdeckungstour durchs Labyrinth der Altstadtgassen (UNESCO-Welterbe) von Fes. In den Souks zimmern, schmieden und weben Handwerker wie im Mittelalter. Hier stapeln sich bunte Stoffe, dort duftet es nach Zedernholz und frischer Minze, Eseltaxis schieben sich schwer beladen durch schmale Gänge. Wir bewundern die kunstvollen Mosaiken und filigranen Schnitzereien in einer der Koranhochschulen und stehen staunend vor den goldglänzenden Toren des Königspalasts. Möchten Sie den Tag mit einem Glas Wein auf der Terrasse Ihres Hotels über der Stadt ausklingen lassen?

(F/A)

13. Tag, Freitag, 17.10.2025

Volubilis und Meknes

In der Antike verstand man zu leben – davon überzeugt uns ein Abstecher in die Römerstadt Volubilis (UNESCO-Welterbe). In Meknes (UNESCO-Welterbe) beeindrucken uns die mächtigen Mauern und Stadttore Moulay Ismails, allen voran das Tor Bab El Mansour. Eher Zartbesaitete freuen sich auf das Museum für Musikinstrumente im Palast Dar Jamai, bevor wir die Hauptstadt Rabat ansteuern. 250 km.

(F/A)

Extratour

Statt Volubilis zu besuchen, können Sie auch einen Rundgang durch Moulay Idriss unternehmen. Sieben Pilgerfahrten zum Grab des Staatsgründers ersetzen die Wallfahrt nach Mekka. Der Bus bringt Sie in die nahe gelegene heilige Stadt, und ein örtlicher Führer ist gegen Honorar gerne bereit, Sie zu begleiten. Das Allerheiligste ist für Nichtmuslime jedoch nicht zugänglich.

14. Tag, Samstag, 18.10.2025

Königliche Perspektiven

Vor dem Mausoleum von Mohammed V. und dem Hassanturm verrät Ihre Reiseleiterin vor historischer Kulisse, was das Volk vom heutigen König hält. Das Museum, das seinen Namen trägt, präsentiert eine Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke. Unser Abschiedsessen nehmen wir am Mittag im Hafen auf einer Dhau, einem traditionellen Segelboot, ein. Von der Stadtfestung Kasbah des Oudaias (UNESCO-Welterbe) noch ein wehmütiger Blick über den Atlantik, bevor sich in Casablanca der Kreis unserer Reise schließt. 100 km.

(F/M)

15. Tag, Sonntag, 19.10.2025

Abschied von Marokko

Transfer zum Flughafen und mittags Rückflug mit Royal Air Maroc. Alternativ bereits nachts Flug mit Lufthansa oder gegen Mittag mit TAP Air Portugal über Lissabon.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Casablanca1Barcelo ****
Marrakesch2Nassim ****
Essaouira1Atlas *****
Tafraoute1Les Amandiers ***(*)
Taroudannt1Almounia ****
Ouarzazate1Oscar by Atlas Studios ****
Boumalne2Xaluca Dades ****
Erg Chebbi1Kasbah Tombouctou ****
Fes2Les Merinides *****
Rabat1Rabat Barcelo ****(*)
Casablanca1Barcelo ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

So, 05. Oktober 202505.10.2025So, 19. Oktober 202519.10.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
Doppelzimmer ausgebuchtDZ ausgebucht
EinzelzimmerEZ
ab 3275 € p.P.
Doppelzimmer ausgebuchtDZ ausgebucht
EinzelzimmerEZ
ab 3275 € p.P.
So, 12. Oktober 202512.10.2025So, 26. Oktober 202526.10.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
DoppelzimmerDZ
ab 2745 € p.P.
Einzelzimmer ausgebuchtEZ ausgebucht
DoppelzimmerDZ
ab 2745 € p.P.
Einzelzimmer ausgebuchtEZ ausgebucht

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Royal Air Maroc (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Casablanca und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und meist mit Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen auf einem Restaurantschiff, 11 Abendessen im Hotel

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Örtliche Führer
  • Eintrittsgelder (ca. 75 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,923 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.