kultimer
Eventreise

Marokko-Andalusien Von Marokko nach Andalusien

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 30N1
Wo die Meerenge heute eher trennt, war die Straße von Gibraltar früher lange Zeit eine Brücke, die einen großen Kulturraum ve... Mehr anzeigen

Reisedauer

13 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 3780

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Marrakesch2Nassim ****
Rabat1Rabat Barcelo ****(*)
Fes2Royal Mirage ****(*)
Tanger2Marina Bay ****
Sevilla2AC Ciudad de Sevilla ****
Cordoba1NH Cordoba Califa ****
Granada2Barcelo Carmen ****

Wo die Meerenge heute eher trennt, war die Straße von Gibraltar früher lange Zeit eine Brücke, die einen großen Kulturraum verband: Marokko und Andalusien. Besuchen Sie das Erbe der muslimischen Herrscher des Maghrebs und in Al-Andalus - mit Marrakesch, Rabat, Meknes und Fes und den drei Stadtperlen Sevilla, Córdoba, Granada.

Highlights

  • 7 Tage Marokko, 6 Tage Andalusien: Lernen Sie auf dieser kultimer-Reise das Erbe der maurischen Herrscher beidseits des Mittelmeers kennen.

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

11.10.2025 - 23.10.2025

1. Tag, Samstag, 11.10.2025

Auftakt in Marrakesch

Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen, Flug nach Marrakesch und Transfer zum Hotel. Zwei Übernachtungen.

2. Tag, Sonntag, 12.10.2025

Marrakesch - orientalisches Märchen

Hinter dem Stadttor Bab Agnaou bestaunen wir die prachtvoll erhaltenen Mausoleen der Saadier-Sultane. Im Bahia-Palast und den Haremsgärten fühlen wir uns wie in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Auch in den Souks, den Marktgassen, umfängt uns der ganze Zauber des Orients mit all seinen glitzernden, duftenden und schillernden Verführungen. Der Rest des Nachmittags bleibt frei. Lust auf Gartenpracht? In der Medina lockt der versteckte Jardin Secret, in der Ville Nouvelle der von Yves Saint Laurent wiedererweckte Jardin Majorelle.

(F/A)

3. Tag, Montag, 13.10.2025

Königliches Rabat

Zwischen Modernisierung und Bewahrung der Tradition steuert König Mohammed VI. sein Land durch turbulente Zeiten. Welchen Weg geht Marokko? Eines unserer Themen für die Fahrt nach Rabat, der Hauptstadt des Landes. Wir statten dem prachtvollen Mausoleum von Mohammed V. und Hassan II. einen Besuch ab. Und nach unserem Rundgang durch die Kasbah des Oudaias, die befestigte Altstadt (UNESCO-Welterbe), genießen wir den herrlichen Blick auf den Atlantik.

(F/A)

4. Tag, Dienstag, 14.10.2025

Meknes und Volubilis

Die wuchtigen Tore und Mauern der Königsstadt Meknes (UNESCO-Welterbe) stammen aus der Zeit Sultan Mulay Ismails, dessen prunkvoll ausgestattetes Mausoleum wir besuchen. Wir sehen auch seinen riesigen Getreidespeicher und unternehmen einen Streifzug durch die Medina und über den Markt mit seinen Pyramiden aus Gewürzen und Früchten. In die Zeit der Römer entführt uns Marokkos größte Ausgrabungsstätte, die Anlage von Volubilis (UNESCO-Welterbe). Abends sind wir in Fes. Zwei Übernachtungen.

(F/A)

5. Tag, Mittwoch, 15.10.2025

Ein Tag in Fes

Zu Fuß erobern wir die Altstadt von Fes (UNESCO-Welterbe), die uns in die Glanzzeiten des Maghrebs zurückversetzt. Wie im Mittelalter wird gehämmert, gewebt, gezimmert und gehandelt. Zwischen den Werkstätten und Marktgassen entdecken wir das Mausoleum des Stadtgründers, Koranhochschulen und Moscheen. Im Volkskundemuseum Dar Batha bewundern wir astronomische Instrumente aus dem Mittelalter und Koranschriften. Möchten Sie danach einen Hammam besuchen? Zum gemeinsamen Abendessen in der Altstadt treffen wir uns wieder.

(F/A)

6. Tag, Donnerstag, 16.10.2025

Durch das Rifgebirge

Den Dörfern und Städten an den Hängen des Rifgebirges ist die spanische Vergangenheit deutlich anzusehen: Chefchaouen erinnert an die weißen Dörfer Andalusiens, doch die Medina ist noch ganz und gar orientalisch. Hier bleiben wir zu Mittag. Am späten Abend sind wir in Tanger: Das Drehkreuz zwischen Europa und Afrika, Spanien und Marokko hatte seine Glanzzeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Refugium für alle Arten von Künstlern und Freigeistern. Zwei Übernachtungen in Tanger.

(F)

7. Tag, Freitag, 17.10.2025

Besuch in Tanger

Das Drehkreuz zwischen Europa und Afrika, Spanien und Marokko hatte seine Glanzzeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Refugium für alle Arten von Künstlern und Freigeistern. Wir begeben uns auf eine Medina-Erkundung und tauchen in der Kasbah von Tanger in ein Labyrinth aus engen Gassen ein. Und immer wieder genießen wir atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und die Straße von Gibraltar.

(F/A)

8. Tag, Samstag, 18.10.2025

Von Afrika nach Europa

Ein schmaler Durchlass vom Atlantik ins Mittelmeer, die Straße von Gibraltar - und entsprechend stark befahren. Unsere Fähre kreuzt die Route der Tanker und Containerschiffe. Im Surfermekka Tarifa betreten wir wieder europäischen Boden. Ein Stück weiter nördlich erschmecken wir uns Spanien: Lust auf ein Glas Vino de Jerez, dem Sherry, in Jerez de la Frontera? Rechtzeitig zum Abendessen erreichen wir die andalusische Hauptstadt Sevilla. Zwei Übernachtungen in Sevilla.

(F/A)

9. Tag, Sonntag, 19.10.2025

Am Puls von Sevilla

Ein bisschen Orient, ein bisschen Spanien, auf jeden Fall das Herz Andalusiens, das man hier förmlich schlagen hören kann. Wir streifen zu Fuß durch die Gassen Sevillas bis zur Kathedrale (UNESCO-Welterbe) mit der Giralda, dem Glockenturm. Im maurischen Alcázar nebenan sehen wir beispielhaft, wie das christliche Spanien die maurische Tradition übernommen hat - der Palast ist bis heute Residenz der spanischen Könige. Wer mag besucht am Nachmittag das Flamenco-Museum im urtümlichen Viertel Santa Cruz. Hier erfahren Sie alles vom klingenden Erbe der Maurenzeit.

(F)

10. Tag, Montag, 20.10.2025

Das Versailles der Kalifen

Wir fahren nach Córdoba (UNESCO-Welterbe), und tauchen in der Mezquita zwischen 800 Säulen in das religiöse Herz der Stadt ein. In der einstigen Hauptmoschee der Kalifen feiern längst Christen das Abendmahl. Wie heute die Geranien in den fotogenen Innenhöfen des Jüdischen Viertels, so blühte im Mittelalter hier die Toleranz, erfahren wir beim Stadtviertelspaziergang. Danach bleibt Zeit für eigene Ideen.

(F)

11. Tag, Dienstag, 21.10.2025

Letzte Etappe: Granada

Vor den Toren von Córdoba haben sich die Kalifen mit der Medina Azahara eine Palastanlage errichtet, deren Pracht wir heute noch erahnen können. Wir schauen uns das an. Dann schimmert uns das Gold Andalusiens bei unserer Fahrt nach Granada deutlich entgegen: in olivgrün, denn der Schatz des Landes sind seine Olivenbäume! Wir hören Spannendes von den maurischen Techniken, die die Landwirtschaft bis heute verwendet, und erreichen Granada. Hier verbringen wir den Nachmittag in der Altstadt rund um die Kathedrale, die wir uns auch von innen ansehen. Unsere Reiseleiterin erzählt uns von Boabdil, den Katholischen Königen und Kolumbus. Zwei Übernachtungen in Granada.

(F)

12. Tag, Mittwoch, 22.10.2025

Die Alhambra

Mit einem Feuerwerk aus Architektur, Bildhauerei und Gartenkunst hat sich die maurische Herrschaft von der iberischen Halbinsel verabschiedet: Wir sind begeistert von der Pracht der Alhambra mit ihren reich geschmückten Höfen und den üppigen und fantasievollen Gärten des Generalife. Vom Albaicín, dem Hügel gegenüber, gönnen wir uns den Postkartenblick auf die Burg, bevor wir beim Abendessen in einem Restaurant auf unsere marokkanisch-spanische Reise anstoßen: Salud! Zum Wohl!

(F/A)

13. Tag, Donnerstag, 23.10.2025

Rückflug von Málaga

Wir fahren gemeinsam zum Flughafen von Málaga. Am Nachmittag Rückflug zurück nach Hause.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Marrakesch2Nassim ****
Rabat1Rabat Barcelo ****(*)
Fes2Royal Mirage ****(*)
Tanger2Marina Bay ****
Sevilla2AC Ciudad de Sevilla ****
Cordoba1NH Cordoba Califa ****
Granada2Barcelo Carmen ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Sa, 11. Oktober 202511.10.2025Do, 23. Oktober 202523.10.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
DoppelzimmerDZ
ab 3780 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
760 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3780 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
760 € p.P.
Sa, 18. Oktober 202518.10.2025Do, 30. Oktober 202530.10.2025
DoppelzimmerDZ
ab 3780 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
760 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3780 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
760 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Marrakesch und zurück von Malaga, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Fährpassage lt. Reiseverlauf
  • 12 Übernachtungen in sehr guten Hotels
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel und 2 Abendessen in typischen Restaurants
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Beitrag zum Klimaschutz für die entstehenden 1,49 t CO2e
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,490 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.