Galerie
Zentralasien umfassend
Reisedauer
19 Tage
inkl. Flug
Preis
Nicht verfügbar

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Chiwa | 1 | Orient Star *** |
Buchara | 2 | Omar Khayyam *** |
Samarkand | 2 | Orient Star *** |
Pendschikent | 1 | Panjakent Plaza *** |
Chudschand | 1 | Khujand Deluxe ***(*) |
Taschkent | 2 | Elements **** |
Fergana | 1 | Club 777 *** |
Osch | 1 | Classic **** |
Chichkan NP | 1 | Gästehaus - |
Kotschkor | 1 | Gästehaus - |
Karakol | 2 | Green Yard *** |
Almaty | 1 | Kazzhol Park **** |
Bischkek | 1 | Ramada by Wyndham **** |
Zu feinstem buntem Tuch verwoben sind bei dieser intensiven Rundreise entlang der legendären Seidenstraße die Highlights der vier Länder Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan und Kasachstan. Aquamarin steuern die Kuppeln von Samarkand bei, Grün das kosmopolitische Almaty, Türkisblau und Schwarz die sieben Seen Haft Kul, Rot und Gelb der Sandstein der Märchenschlucht, und einen strahlenden Grundton legt über alles die Herzlichkeit der Menschen, denen wir begegnen. Wir widmen uns ausgiebig den usbekischen Oasenstädten Samarkand und Buchara und den archäologischen Schätzen von Tadschikistan, lassen uns aber auch von unglaublichen Landschaften faszinieren: weite Steppen, wildromantische Täler, gewaltige Schluchten, stahlblaue Bäche, schroffe Felsen, glitzernde Seen.
Highlights
- Die Höhepunkte von Usbekistan und Kirgisistan, nur bei dieser Reise Besuch von Tadschikistan und Kasachstan
- Historische Altstädte von Chiwa, Buchara und Samarkand
- Viele Essen in typischen Restaurants und bei Familien
- Viele Naturerlebnisse
- Flüge mit Turkish Airlines
- Besuch von fünf Stätten des UNESCO-Welterbes
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Donnerstag, 24.04.2025
Richtung Usbekistan
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug nach Istanbul und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden, nach Mitternacht weiter nach Urgench (Flugdauer ca. 4 Std.).
2. Tag, Freitag, 25.04.2025
Attraktionen von Chiwa
Ankunft in Urgentsch am Morgen und Transfer zum Hotel in Chiwa, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin empfängt, und Ihre Zimmer bereit stehen. 30 km. Dann locken die Highlights der Wüstenstadt (UNESCO-Welterbe): von der Citadelle Ark bis zur Juma-Moschee mit ihren verzierten Holzsäulen. Beim Welcome-Dinner genießen wir usbekische Spezialitäten. Geheimtipp: Nudeln mit Dill.
(F/A)3. Tag, Samstag, 26.04.2025
Durch die Wüste nach Buchara
Wüstenlandschaft und Oasen begleiten uns auf der Fahrt nach Buchara. Unterwegs lädt das Flussufer des Amu Darja zum Spaziergang ein. In Buchara unternehmen wir eine erste Schnuppertour durch die Altstadtgassen, bevor der Tag beim Dinner ausklingt. 430 km. Zwei Übernachtungen.
(F/A)4. Tag, Sonntag, 27.04.2025
Die Perlen von Buchara
In Bucharas Altstadt (UNESCO-Welterbe) blühen Handwerkstraditionen. Faszinierend, wie ein Damaszener Schmied glutrotes Eisen zu wertvollen Klingen formt. Ob schon Dschingis Khan hier schmieden ließ? Von der Kalan-Moschee, unserem nächsten Ziel, soll er beeindruckt gewesen sein. Eindrucksvoll auch die wehrhafte Festung Ark und das Samanidenmausoleum. Abends wird es dann ganz privat – Familie Rahmon lädt uns zum Essen ein.
(F/A)Extratour
5. Tag, Montag, 28.04.2025
Zauber der Seidenstraße
Unterwegs nach Samarkand sammeln wir einige Highlights der Seidenstraße ein: entlocken einem Keramikmeister in Gijduvan seine Geheimnisse, legen in einer Karawanserei einen Fotostopp ein und staunen über steinzeitliche Felsmalereien vor der traumhaften Kulisse der Sarmysch-Schlucht und picknicken. Dann strahlen uns die türkisblauen Kuppeln von Samarkand entgegen. Was die vier Länder unserer Reiseroute jeweils besonders macht? Der abendliche Vortrag Ihrer Reiseleiterin malt ein lebendiges Bild. 360 km. Zwei Übernachtungen.
(F/A/P)6. Tag, Dienstag, 29.04.2025
Prächtiges Samarkand
Sie finden die Bibi-Khanum-Moschee kaum zu toppen? Warten Sie ab, bis Sie auf dem prächtigen Registanplatz (UNESCO-Welterbe) stehen! Auch hier leuchten die Fassaden im schönsten Aquamarin! Legenden begleiten uns durch die Gräberstraße Schah-e Sinda und zum Grabmal von Timur. Abends lädt ein Restaurant zum herzhaften Dinner.
(F/A)Extratour
7. Tag, Mittwoch, 30.04.2025
Haft Kul – an den sieben Seen
Heute geht es nach Tadschikistan, wo Sie nach dem Grenzübertritt Ihre tadschikische Reisebegleitung empfängt. Haft Kul werden sie genannt, die sieben Seen zwischen Türkis- und Schwarzblau. Lauschen Sie unterwegs der Legende über die Entstehung dieses Naturwunders inmitten der Gebirgslandschaft. Auch wir als Picknickfreunde kommen hier auf unsere Kosten. 210 km.
(F/A/P)8. Tag, Donnerstag, 01.05.2025
Unbekanntes Tadschikistan
In Pendschikent besichtigen wir die Ausgrabungsstätten von Alt-Pendschikent mit den wichtigsten archäologischen Funden des Landes. Anschließend Weiterfahrt nach Chudschand. 260 km.
(F/A)9. Tag, Freitag, 02.05.2025
Chudschand - ein zweites Alexandria
Im Museum für Archäologie und an der mächtigen Festung ergründen wir die Geschichte der Stadt, die auf Alexander den Großen zurückgeht. Im Mausoleum des Scheichs Muslechiddina spüren wir der Macht des Glaubens nach. Von andächtiger Stille führt unser Stadtbummel am Payshanba-Basar zurück ins pralle Leben. Weiter zur usbekischen Grenze mit fliegendem Wechsel von Ihrem tadschikischen Fahrer und Reisebegleiter zum usbekischen. Und auf nach Taschkent! 170 km. Zwei Übernachtungen.
(F/A)10. Tag, Samstag, 03.05.2025
Tradition und Moderne in Taschkent
Bei einer Stadtrundfahrt zeigt uns Taschkent seine vielen Gesichter: Großstadt-Skyline, Altstadtgassen und orientalische Lebensart auf dem Basar. Magisch wird es beim Besuch des Alisher Navoj Monuments, wenn Ihre Reiseleiterin Gedichte vorliest und Sie mit Saft aus dem Ferganatal und süßen Leckerbissen verwöhnt.
(F/A)11. Tag, Sonntag, 04.05.2025
Die Schätze des Ferganatals
Per Bahn geht es in den Gemüsegarten des Landes, das Ferganatal. Fliesen, Stuck und Wasserspiele laden dann im Palast des Chudoyar Khan in Kokand zum Staunen ein, bevor unsere Busroute den Bewässerungskanälen folgt. Dann kündigen Maulbeerbäume den Exportschlager des Landes an: Seide. Wie daraus feinstes Tuch entsteht, zeigen uns Weberinnen, die uns mit ihrer Kunst umgarnen. Busstrecke 110 km.
(F/A)12. Tag, Montag, 05.05.2025
Kirgisistans Rutschbahn
Nach den Formalitäten an der kirgisischen Grenze gondeln wir mit Minibussen ins nahe Osch, wo mitten in der Stadt der Suleiman-Berg (UNESCO-Welterbe) aufragt. Warum ihm Kirgisinnen jauchzend den Buckel runterrutschen, verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin. 120 km.
(F/A)13. Tag, Dienstag, 06.05.2025
Gebirgspanorama am Toktogulsee
Der Vormittag gehört einer Rundtour in Ösgön mit Minarett und Marktleben. Die Pause auf der Fahrt zu unserem Hotel könnte kein Starregisseur besser inszenieren: Filmmusik im Ohr, Toktogulsee und schneebedeckte Viertausender im Blick, Gipfelschnaps in der Hand. In aller Abgeschiedenheit erwartet uns im Tal des Chichkan-Flusses unser Gästehaus. 340 km.
(F/A)14. Tag, Mittwoch, 07.05.2025
Am Tianschan-Gebirge
Unsere Fahrt ist lang, aber kurzweilig: raue Gipfel, grüne Täler, reißende Flüsse und schließlich die weite Steppe des Susamyr-Tals. Die schneeweißen Kuppen des Chichkan-Nationalparks setzen alldem die Krone auf, dazwischen funkeln stahlblau die Gebirgsbäche. Unser Tagesziel ist der kleine Ort Kotschkor. 370 km.
(F/A)15. Tag, Donnerstag, 08.05.2025
Die Adler von Bokonbaevo
Am Südufer des Issyk-Sees führt die Route zu Schluchten und bizarren Felsformationen. Für noch mehr spannendes Naturerlebnis können wir, wenn es sich ergibt, unterwegs einen waschechten Adlerjäger und seine Tiere besuchen. Dann locken die roten Felsen der Sheti-Oguz-Schlucht. Ein Glas Stutenmilch gefällig? Gerne lassen uns Nomaden davon kosten. 270 km. Zwei Übernachtungen in Karakol.
(F/A/P)16. Tag, Freitag, 09.05.2025
Rosen in Karakol
Heute trumpft wieder die Natur mit ihren Reizen auf: bei einer Bootsfahrt auf dem Issyk Kul See. Karakol ist die Ruhestätte des Asienforschers Nikolai Prschewalski, über dessen Wirken wir im örtlichen Museum mehr erfahren. Die Stadt empfängt uns multikulturell: Der Muezzin ruft zum Gebet in die chinesisch anmutende Dunganen-Moschee, inmitten von Rosen erhebt sich eine russisch-orthodoxe Holzkirche. 200 km.
(F/A)17. Tag, Samstag, 10.05.2025
Kasachstans Grand Canyon
Wir verabschieden uns von Kirgisistan und fahren in die weiten Ebenen Kasachstans. Dabei überqueren wir den Scharyn-Fluss und genießen den spektakulären Blick auf die gleichnamige Schlucht, die die Kasachen mit gutem Grund als ihren Grand Canyon bezeichnen. Am späten Nachmittag sind wir in Almaty. 390 km.
(F/A)18. Tag, Sonntag, 11.05.2025
Von Kasachstan nach Kirgisistan
Morgens noch ein Bummel durch Almaty, wo wir die prächtige russisch-orthodoxe Zenkov-Kathedrale besuchen. Dann heißt es wieder: retour über die Grenze. Unser Ziel ist die kirgisische Hauptstadt. 250 km. Nach der längeren Fahrt ist das moderne Stadtleben Bischkeks mit seinen Cafés und Restaurants ein Muntermacher. Kleine Stärkung gefällig? Von dem Fladenbrot, das auf Bischkeks Märkten angeboten wird, schwärmen viele Reisende. Nach einem Besuch des Eichenparks mit seinen sehenswerten Skulpturen heißt es Abschied nehmen. Beim Farewell-Dinner lassen wir die Eindrücke dieser Reise noch einmal Revue passieren.
(F/A)19. Tag, Montag, 12.05.2025
Adieu, Orient!
Morgens Flug nach Istanbul (Flugdauer ca. 6 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden weiter nach Europa. Ankunft am Mittag.
A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Chiwa | 1 | Orient Star *** |
Buchara | 2 | Omar Khayyam *** |
Samarkand | 2 | Orient Star *** |
Pendschikent | 1 | Panjakent Plaza *** |
Chudschand | 1 | Khujand Deluxe ***(*) |
Taschkent | 2 | Elements **** |
Fergana | 1 | Club 777 *** |
Osch | 1 | Classic **** |
Chichkan NP | 1 | Gästehaus - |
Kotschkor | 1 | Gästehaus - |
Karakol | 2 | Green Yard *** |
Almaty | 1 | Kazzhol Park **** |
Bischkek | 1 | Ramada by Wyndham **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Urgentsch und zurück von Bischkek, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen in Usbekistan, Minivans in Tadschikistan und Minibussen in Kirgisistan und Kasachstan
- Bahnfahrt (Economy) von Taschkent nach Kokand
- 16 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
- Eine Übernachtung in einer einfachen Unterkunft in Chichkan
- Halbpension (Frühstück, 8 Abendessen im Hotel, 7 Abendessen in typischen Restaurants, 2 Abendessen bei Familien)
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Örtliche Führer
- Zimmer am Anreisetag bereits bei Ankunft im Hotel
- 2 Picknicks
- Eintrittsgelder
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Ausrüstung
Was gehört unbedingt in den Koffer?
- warmer Pullover oder Jacke für die klimatisierten Räume oder Abendstunden
- Kopf-und Schultertuch für Frauen (für den Besuch von Moscheen)
- Bei Übernachtung in Gästehäusern: warme Schlafkleidung und Badeschuhe für kalten Boden
- Sonnenschutz (Creme, Hut, Brille, etc.), Insektenspray
- Taschenlampe (wg. gelegentlichen Stromausfällen)
- bequeme, feste Schuhe für Besichtigungen und kleine Wanderungen bzw. längere Spaziergänge
Wissenswertes
Wichtige Hinweise
Bei dieser Reise überqueren wir einige Grenzen auf dem Landweg. Alle Unterlagen sind von uns vorbereitet. Trotzdem kann es immer wieder, auch aufgrund von Willkür der Grenzbeamten, zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Teilweise muss das Gepäck im Grenzbereich selbst transportiert werden. Die touristische Infrastruktur in Kirgisistan ist wenig entwickelt, und die Unterkünfte entsprechen nicht immer dem gewohnten Standard.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,288 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick