Studienreisen
Klassik

Kambodscha – Laos – Thailanddas Land der Khmer

Reise-Nr. St 5210
Die Tempelwelt Angkors – das grandiose Finale dieser Reise – gehört zu den Traumzielen vieler Reisender. Auf dem Weg dorthin fo... Mehr anzeigen
Studienreisen
Klassik

Kambodscha – Laos – Thailanddas Land der Khmer

Reise-Nr. St 5210
Die Tempelwelt Angkors – das grandiose Finale dieser Reise – gehört zu den Traumzielen vieler Reisender. Auf dem Weg dorthin fo... Mehr anzeigen

Reisedauer

18 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 3895

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Studienreisen
Klassik
Kambodscha – Laos – Thailand
das Land der Khmer
Reise-Nr. St 5210

Reisedauer: 18 Tage inkl. Flug

Preis: ab 3895 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Khorat1Sima Thani ***
Surin1Majestic ***
Khongjiam1Tohsang Resort ****
Pakse1Pakse ***
Khong Island2Pon's Arena ***
Kratie1Mekong Dolphin ***
Kampong Cham1LBN Asian ***
Phnom Penh2Frangipani Royal Palace ****
Kampong Thom1Glorious ***
Siem Reap4Somadevi Angkor ****

Die Tempelwelt Angkors – das grandiose Finale dieser Reise – gehört zu den Traumzielen vieler Reisender. Auf dem Weg dorthin folgen wir den Spuren der einzigartigen Khmerkultur durch Südostasien und entdecken versteckte Tempelstädte inmitten tropischer Fülle, die ein mächtiges Volk für die Ewigkeit baute. Thailand macht ersten Appetit auf Tempel, in Laos treffen wir auf den Mekong, die Lebensader Indochinas, und schnuppern Kolonialflair – Facetten eines Landes, das langsam erwacht. In Kambodscha begegnen uns in der charmanten Hauptstadt Phnom Penh liebenswerte Menschen, die sich mit Tatkraft und Fantasie für die Zukunft rüsten, bevor uns Angkor Wat, das Meisterstück der Khmerbaumeister, in seinen Bann zieht.

Highlights

  • Umfassende Reise zu den Khmertempeln in drei Ländern Südostasiens
  • Tempel Phnom Rung in Thailand, Wat Phou in Laos, Angkor Wat in Kambodscha - und viele mehr
  • Kleine Gruppe, besonders intensive Führungen
  • Bootsfahrten auf dem Mekong und auf dem Tonle-Sap-See
  • Gelebte Tradition beim Khmertanz und bei Zirkusartisten
  • Viele Mahlzeiten eingeschlossen
  • Flüge wahlweise mit Qatar Airways oder mit Thai Airways

Route im Detail

1. Tag, Samstag, 28.10.2023

Abflug nach Fernost
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Vormittags Flug mit Qatar Airways nach Doha (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft am Nachmittag und nach ca. zwei bis vier Stunden Umsteigezeit Weiterflug nach Bangkok (Flugdauer ca. 6,5 Std.). Alternativ mittags Flug mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 10,5 Std.).

2. Tag, Sonntag, 29.10.2023

Willkommen in Thailand!
Am Morgen Ankunft mit Qatar Airways und Thai Airways in Bangkok, wo Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie am Flughafen begrüßt. Entspannen Sie auf der Busfahrt nach Khorat, während Dörfer und Reisfelder vorbeiziehen! Unterwegs gibt es mit Jackfrucht, Mango und Ananas frisch vom Obstmarkt den ein oder anderen Vitaminkick. 270 km. (A)

3. Tag, Montag, 30.10.2023

Khmerkultur in Thailand
Wie Angkor Wat im Miniformat ragt der Prasat Hin Phimai vor uns auf. Welche Rolle das Heiligtum im Khmerreich spielte, erfahren wir nach dem Streifzug durch die Tempelanlage und im Nationalmuseum. Wie wäre es mit einer Portion Pad Thai in der Mittagspause? Für Schatten beim Verzehr des traditionellen Nudelgerichts sorgen die reich verzweigten Äste des 350 Jahre alten Banyanbaums Sai Ngam in der Nähe der Tempelstadt. Auf dem Tempelberg Phnom Rung, einem erloschenen Vulkan, nimmt Sie Ihr Reiseleiter nachmittags noch mal mit auf Zeitreise in die Welt der Khmer. Letzte Station der heutigen Tempeltour: das Heiligtum Muang Tam im goldenen Spätnachmittagslicht, das wir nur mit den Lauten der Zikaden teilen. Lassen Sie sich zwischen Tempeltoren und -türmen voll steinerner Blüten, Götter und Dämonen einfach durchs Tropengrün treiben und genießen Sie den Moment! 190 km. (F/A)

4. Tag, Dienstag, 31.10.2023

Idylle am Mekong
Kurzer Stopp in Ubon Ratchathani, einer Stadt mit zahlreichen Tempeln in verschiedenen Stilrichtungen. Dann rauschen wir nach Khongjiam, wo unser Reisetag nachmittags geradewegs im Paradies endet. 250 km. Unser kleines Resort liegt dort, wo der Mun-Fluss in den Mekong mündet. Ein paar Runden im Pool, Lesestunden im Liegestuhl oder ein Spaziergang durch den tropischen Garten? Wie es Ihnen gefällt! Dann lädt Ihr Reiseleiter zum Mai Tai ein – einem stilvollen Sundowner inmitten der Tropenidylle. Beim Abendessen auf der Mekongterrasse des Resorts streichelt uns die sanfte Brise, während köstliche Thaiküche den Gaumen kitzelt. (F/A)

5. Tag, Mittwoch, 01.11.2023

Auf nach Laos!
Im Pha-Taem-Nationalpark fahren wir durch geheimnisvolle Wälder, vorbei an pilzförmigen Felsen und blicken von einem Felsplateau schon mal über den Mekong ins Nachbarland. Vor 3000 Jahre alten Felszeichnungen rätseln wir: Was wollten uns die Steinzeitkünstler sagen? Nach dem Mittagessen im Hotel heißt es: Bye-bye, Thailand; hallo, Laos! In der beschaulichen Kreisstadt Pakse tauchen wir auf dem Großmarkt erst einmal ins Alltagsleben ein: Mekongfische stapeln sich an den Ständen neben Bergen von tropischem Suppengrün, goldgelben Mangos und feuerroten Chilis. Am freien Abend lockt ein Spaziergang am Mekong, wo sich die Laoten durch die Garküchen snacken. 180 km. (F/M/A)
Extratour
Damit Ihre Reise ein Urlaub ganz nach Ihrem Geschmack wird, hat Studiosus immer wieder Alternativen zum Programm für Sie entwickelt. Das Leben auf dem Mekong interessiert Sie mehr als die Felsmalereien von Pha Taem? Ihr Reiseleiter organisiert gern ein Langschwanzboot mit Bootsführer, mit dem sie den Fluss der Flüsse erkunden können.

6. Tag, Donnerstag, 02.11.2023

Frangipaniduft am Wat Phou
Mit dem Boot fahren wir zur alten Königsstadt Champasak. Dann steigen wir um in Tuk-Tuks, die Freilufttaxis der asiatischen Art. Unser Ziel: der heilige Berg Phu Khao, wo eine Allee aus Frangipanibäumen zum bedeutendsten Heiligtum der Khmer außerhalb Kambodschas führt: Wat Phou (UNESCO-Welterbe) – ein spiritueller Platz voller Schönheit, den wir in aller Ruhe auf uns wirken lassen. Ihr Reiseleiter spendiert als willkommenen Koffeinkick noch einen Café Lao, dann bringt uns der Bus, immer am Mekong entlang, nach Khong Island. Busstrecke 120 km. Zwei Übernachtungen. (F/A)

7. Tag, Freitag, 03.11.2023

Mekong - die Langsamkeit entdecken
Stress und Hektik sind im Reich der 4000 Inseln, die sich im Fluss verteilen, Fremdwörter. Selbst der Mekong plätschert – verteilt auf Hunderte Arme – sehr entspannt dahin. Wir schalten selbst einen Gang runter und erkunden per Bus, Boot und Tuk-Tuks die Flussinselwelt. Nur ein paar vergessene Schienen lassen unterwegs erahnen, dass die Kolonialherren hier einst mit einer Schmalspureisenbahn Größeres planten. Warum ihre Züge trotzdem nie die Schwelle zum Delta überschritten, weiß Ihr Reiseleiter bestimmt. Er kann Ihnen für den freien Abend auch Restauranttipps geben. (F)
Extratour
Sie möchten heute im eigenen Rhythmus unterwegs sein, statt mit der Gruppe zu den 4000 Inseln zu fahren? Dann entdecken Sie Khong Island nach Lust und Laune mit dem Fahrrad! Ob Sie dabei dem goldenen Buddha von Wat Kann Khong in die Augen schauen oder zum Wat Phou Khao Kaew fahren, können Sie spontan entscheiden.

8. Tag, Samstag, 04.11.2023

Flussdelfine in Kambodscha
An der Grenze nach Kambodscha Mordsgetöse am Khong Phapheng, dem größten Wasserfall Asiens. Millionen Liter Wasser donnern jede Sekunde in Kaskaden Richtung Nachbarland. Ehrfürchtig stehen wir inmitten der Naturgewalten. Dann heißt es: Willkommen in Kambodscha! In Kratie halten wir vom Boot aus Ausschau nach Irrawaddy-Flussdelfinen. Vor ein paar Jahren noch stark gefährdet, recken sie heute wieder häufiger ihre runden Köpfe aus den Stromschnellen. Zum Sonnenuntergang am Fluss gibt Ihr Reiseleiter ein kühles Angkor Beer aus – für einen besonderen Mekong-Moment. Busstrecke 190 km. Abends lassen wir uns in einem landestypischen Restaurant die Khmerküche schmecken. (F/A)

9. Tag, Sonntag, 05.11.2023

Tempeltanz im Wat Nokor
Immer am Mekong entlang geht es bei kambodschanischen Klängen – mal traditionell, mal modern – nach Kampong Cham. Dort erlebt am Wat Nokor der traditionelle Tempeltanz ein Revival. Vor den Ruinen des Heiligtums zeigt eine Tanzgruppe – exklusiv für uns – eine anmutige Kostprobe ihres Könnens. Der Tanzlehrer beantwortet gern unsere Fragen zur Tanztradition im dörflichen Alltag und überreicht uns zum Abschied einen traditionellen Kroma-Schal. 220 km. (F/A)

10. Tag, Montag, 06.11.2023

Eine Hauptstadt am Fluss
Vormittags erinnert das Killing Field von Cheung Ek beklemmend an die Zeit der Roten Khmer. Zahlreiche Knochenfunde und Massengräber bewahren hier eindringlich das Andenken an alle Opfer, die während des "Steinzeitkommunismus" den Tod fanden. Den Staub der Geschichte hat die Hauptstadt Phnom Penh längst abgestreift, sie präsentiert sich bunt und charmant. Am Hügelheiligtum Wat Phnom mischen wir uns zum Auftakt unter die Kambodschaner, die hier den Schrein von Großmutter Penh verehren – der Legende nach die Gründerin der Stadt. Spätnachmittags spazieren wir wie die Einheimischen auf der Uferpromenade des Tonle-Sap-Flusses, dann essen wir im Restaurant Bopha zu Abend. 130 km. Zwei Übernachtungen im Herzen von Phnom Penh. (F/A)

11. Tag, Dienstag, 07.11.2023

Phnom Penh – königlich und volkstümlich
Auf zur Citytour, heute mal ganz ohne Bus! Im Königspalast mit seinen pagodenartigen Dächern residiert König Norodom Sihamoni in glamourösem Ambiente: Dächer, Tempelschmuck und Geschmeide – hier ist alles Gold, was glänzt. Wir schauen hinter die Palastkulissen und nebenan in der Silberpagode dem diamantengeschmückten Buddha tief in die Augen. Dann blättern wir in Kambodschas schönstem Geschichtsbuch – dem Nationalmuseum –, das neugierig auf Angkor macht. Anschließend lassen wir uns mit Pedalkraft im Cyclo, der lokalen Variante der Fahrradrikscha, durch das Kolonialviertel, zum Markt und zum Unabhängigkeitsdenkmal fahren. Am Abend treiben wir auf einem Flussboot mit kambodschanischen Spezialitäten zum Abendessen dem Sonnenuntergang entgegen. (F/A)
Extratour
Statt Rikschafahrt können Sie nachmittags die moderne Kunstgalerie Reyum Institute of Arts and Culture besuchen. Hier wird gezeigt, wie Kambodscha wiederauferstehen lässt, was Diktator Pol Pot in den 1970er Jahren grausam unterdrückte: die Kultur des Landes.

12. Tag, Mittwoch, 08.11.2023

Tempel im Dschungel
Hinter Phnom Penh gleiten Zuckerpalmen und Reisfelder an uns vorbei. Im Marktflecken Skun können sich Experimentierfreudige mit exotischen Delikatessen wie gebratenen Taranteln oder Wasserkäfern stärken, dem Superfood der Zukunft. Ein mystischer Platz im Dschungel, den wir fast für uns allein haben: das Heiligtum von Sambor Prei Kuk, Kambodschas vergessene Tempelstadt. Ihr Reiseleiter führt Sie zu beeindruckenden Tempeltürmen aus Backstein, mit reichem Reliefschmuck und von der tropischen Natur fotogen überwuchert. Unser heutiges Ziel: Kampong Thom. 180 km. Am freien Nachmittag können Sie am Fluss Stung Sen entlangradeln. Zum Abendessen im Hotel kommen wir dann wieder zusammen. (F/A)

13. Tag, Donnerstag, 09.11.2023

Die schwimmende Welt des Tonle Sap
In Beng Mealea entdecken wir eine Tempelruine mit verwunschenen Galerien, die Hindu-Epen erzählen. Dann weiter zum Tonle-Sap-See, dem größten Süßwassersee Südostasiens. Im Dorf Kampong Khleang, wo Holzhäuser auf Riesenstelzen aus dem Wasser ragen, warten am Anleger schon die Boote. Auf unserer kleinen Seerunde kommen wir vorbei an schwimmenden Dörfern mit Kirchen, Schulen und Schweineställen, die auf dem Wasser schaukeln und sich im Monsunrhythmus heben und senken. Nachmittags erreichen wir Siem Reap, das Eingangstor nach Angkor. Unser Hotel liegt mitten im Geschehen und das Restaurant für das Abendessen gleich nebenan: Café Indochine, eine stilvolle Adresse in einem alten Khmerhaus. Busstrecke 220 km. Vier Übernachtungen in Siem Reap. (F/A)

14. Tag, Freitag, 10.11.2023

Das Lächeln von Angkor
Auftakt zur Tempelwelt Angkors an der Roluos-Gruppe – Prototyp der Khmertempel. Mit geheimnisvollem Lächeln begrüßen uns dann die versteinerten Giganten am Bayontempel von Angkor Thom. Was wollen uns die Gesichter wohl sagen? Ihr Reiseleiter erweckt das alte Angkor mit seinen Gottkönigen, Machtkämpfen und dem Wechselspiel der indischen Religionen zum Leben. Verwittert ragen schließlich die Türme des Ta-Prohm-Tempels vor uns aus dem Dschungel. Würgefeigen haben ihn fotogen im Griff – kein Wunder, dass Hollywood ihn als Kulisse entdeckte. Die nächsten beiden Abende gehören Ihnen! Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Nachtmarkt mit köstlichem Seafood? Oder Sie testen das vegane Züricher Geschnetzelte im Projektrestaurant Haven, das junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen unterstützt. (F)

15. Tag, Samstag, 11.11.2023

Himmelsnymphen aus Stein
Apsaras, Himmelsnymphen, tanzen uns auf den Reliefs der Tempelruine Banteay Srei im Vormittagslicht entgegen und entführen uns elfengleich in die hinduistische Mythenwelt. Nach dem Augenschmaus der Gaumenschmaus: In einem der Zuckerpalmdörfer ringsum probieren wir Palmzucker und Palmwein, bevor uns im Dschungeltempel Preah Khan die geschichtsträchtige Halle des Schwertes beeindruckt. Ein kleines Tempeljuwel zum Abschluss: Neak Pean, das sich – von Schlangen kunstvoll umwunden – fotogen im Wasser spiegelt. Am Abend freuen wir uns auf die neuen Helden Kambodschas: die Zirkusartisten und Theaterkünstler vom Phare Ponleu Selpak, die u. a. ihre Körper für uns kunstvoll verbiegen - ein Zirkus der Träume! (F)
Extratour
Heute möchten Sie sich aus der Tempeltour ausklinken? Dann besuchen Sie doch das Projekt Apopo und lassen Sie sich zeigen, wie man Spürratten auf die Suche nach Landminen schickt! Im Besucherzentrum erfahren Sie alles über die "Heldenratten", die Menschenleben retten.

16. Tag, Sonntag, 12.11.2023

Per Tuk-Tuk nach Angkor Wat
Mit reichlich Frischluft fahren wir in Zweiergruppen mit Tuk-Tuks dem größten Sakralbauwerk der Welt entgegen, so wie viele einheimische Familien am Sonntag. Von diesem Moment haben Sie vielleicht lange geträumt – jetzt liegt Angkor Wat vor Ihnen! Über vier Jahrhunderte meißelten Steinmetze am "Vatikan" Kambodschas. Und noch heute sorgen die Heldenepen in Sandstein für Gänsehaut-Feeling! Eine Kokosnuss im Schatten weckt nach intensivem Kunstgenuss wi eder die Lebensgeister. Ansonsten bleiben Sie einfach solange Sie wollen, Ihr privater Chauffeur bringt Sie ganz nach Wunsch zurück ins Hotel. Am Nachmittag schauen wir in Theam's House Kunsthandwerkern auf die geschickten Finger und sehen Kostproben zeitgenössischer Khmerkunst. Im Restaurant Mahob lassen wir uns den letzten Abend in Indochina mit moderner Khmer-Küche schmecken. (F/A)

17. Tag, Montag, 13.11.2023

Projekte für eine bessere Zukunft
Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. In einem Dorf in der Nähe begrüßt uns Herr Un, Direktor des HVTO – ein Schulprojekt von Kambodschanern für Kambodschaner, unterstützt von der Studiosus Foundation. Wie man hier an einer besseren Zukunft für Kinder bastelt, erfahren wir im Gespräch. Gute Taten können großartig schmecken – Spitzengastronomie versüßt uns beim Mittagessen im Ausbildungsrestaurant Paul Dubrule den Abschied. Der restliche Tag gehört Ihnen! Fangen Sie nach Lust und Laune noch ein paar Sonnenstrahlen am Pool ein oder lassen Sie sich im Spa verwöhnen! Zum Frischmachen sind einige Hotelzimmer bis 18 Uhr für Sie reserviert. Abends Flug mit Qatar Airways von Siem Reap nach Doha (Flugdauer ca. 8 Std.) oder alternativ mit Thai Airways nach Bangkok (Flugdauer ca. 1 Std.). (F/M)

18. Tag, Dienstag, 14.11.2023

Wieder daheim
Kurz nach Mitternacht Weiterflug mit Qatar Airways von Doha (Flugdauer ca. 7 Std.) oder mit Thai Airways von Bangkok (Flugdauer ca. 12,5 Std.), Ankunft in Europa jeweils morgens. (F)

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Khorat1Sima Thani ***
Surin1Majestic ***
Khongjiam1Tohsang Resort ****
Pakse1Pakse ***
Khong Island2Pon's Arena ***
Kratie1Mekong Dolphin ***
Kampong Cham1LBN Asian ***
Phnom Penh2Frangipani Royal Palace ****
Kampong Thom1Glorious ***
Siem Reap4Somadevi Angkor ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Siem Reap, Hotel Somadevi Angkor****

Das bewährte, zentral gelegene Hotel ist die ideale Ausgangsbasis für eigene Unternehmungen. Der großzügige Swimmingpool bietet Erfrischung, im Bayon Spa & Health Club können Sie nach einem erlebnisreichen Tag entspannen. Internationale und lokale Gerichte und das Frühstück werden im Restaurant serviert, die Baray Pool Bar lädt zu einem Drink ein. Die 170 geräumigen Zimmer sind im lokalen Stil eingerichtet und verfügen über einen Balkon. In diesem Hotel können Sie individuelle Verlängerungstage buchen. Weitere Verlängerungshotels auf Anfrage.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
18.02.-07.03.
28.10.-14.11.
11.11.-28.11.
16.12.-02.01.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Bangkok und zurück von Siem Reap, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen, an einigen Tagen mit Tuk-Tuks
  • 15 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
  • Frühstück, 2 Mittag- und 4 Abendessen in Restaurants, ein Abendessen an Bord eines Schiffes, ein Mittag- und 5 Abendessen im Hotel
Bei Studiosus außerdem inklusive
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Einige Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Besuch einer Artistenshow in Siem Reap
  • Eintrittsgelder (ca. 95 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung für Laos und Kambodscha (ca. 55 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,945 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 83%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,945 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

83%
2%
15%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.