Galerie
Venedig entspannte Tage in der Lagunenstadt
Reisedauer
7 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 1995 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Venedig | 6 | Ca' d'Oro *** |
Marmorne Palazzi vor bröckelnden Fassaden, stylishe Kunstpaläste, singende Gondolieri – Venedig ist mit Geschichte gepflastert und mit einzigartigem Flair gesegnet. Wir nehmen uns Zeit für die bekannten Highlights und für die verborgenen Schönheiten: für den Markusplatz, den Fischmarkt oder die Insel Burano. Besonders schön als kleine Gruppe: ein Besuch in der Werkstatt eines Maskenmachers und beim Ruderbauer. Venezianisches Lebensgefühl pur!
Highlights
- Kleine Reisegruppe mit maximal 15 Teilnehmern
- Kleines, charmantes Hotel in der Nähe der Rialtobrücke
- Alle Höhepunkte der Stadt und Ausflug in die Lagune
- Besuche in typischen Werkstätten
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Sonntag, 21.09.2025
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Venedig. Mit dem Wassertaxi werden Sie direkt zum • Hotel Ca' d'Oro im Zentrum der Lagunenstadt gebracht, nahe der Rialtobrücke. Der ehemalige Adelssitz aus dem siebzehnten Jahrhundert überzeugt durch seine schlichte Eleganz. Ganz bezaubernd ist die kleine Dachterrasse. Die 27 Zimmer sind gemütlich, ruhig und komfortabel. Abends treffen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter, und es lockt eine Trattoria zum Willkommensdinner: zum Beispiel mit dem Klassiker Sarde in Saor. Die Venezianer schwören auf die "sauren Sardinen". Sechs Übernachtungen in Venedig.
(A)2. Tag, Montag, 22.09.2025
Zur Einstimmung fahren wir zur Insel S. Giorgio Maggiore. Der Blick vom Glockenturm der Kirche ist spektakulär: Ganz Venedig präsentiert sich uns auf dem Silbertablett. Dann erwarten uns die Stars von Venedig: Markusplatz, Dogenpalast und Markuskirche. Unter den Schwingen des Goldenen Löwen schlendern wir in den Dogenpalast, von wo aus einst das Handelsimperium regiert wurde – und Casanova aus dem Kerker türmte. In der Markuskirche erzählen Schätze aus aller Welt von Venedig als Königin der Meere. Danach bleibt Zeit, den Tag ganz nach Gusto ausklingen zu lassen - vielleicht bei einem Bellini? Schließlich ist er in Venedig erfunden worden. Tipps für den Abend hat Ihr Reiseleiter.
(F)3. Tag, Dienstag, 23.09.2025
Rechts? Links? Geradeaus? Die engen Gassen Venedigs geben Rätsel auf. Doch Ihr Reiseleiter kennt den besten Weg zur nahen Rialtobrücke. Auf dem Fischmarkt liegen die Reichtümer des Meeres ausgebreitet: Goldbrassen, Seehechte und andere Meeresbewohner stapeln sich höchst fotogen unter venezianischem Gewölbe. Doch was davon stammt noch von der Adria? Ihr Reiseleiter serviert die Fakten – und spendiert als Aperitivo gleich noch einen Sprizz. Anschließend lassen wir uns durch die Gassen treiben, treppauf, treppab über die Kanalbrücken. War da nicht Commissario Brunetti? Die ganze Stadt ist die Kulisse für Donna Leons Helden auf Verbrecherjagd in Venedig. Ein verirrtes Pferd entlarvt vor der Kirche Zanipolo Schlitzohren ganz anderer Art.
(F)4. Tag, Mittwoch, 24.09.2025
Glänzende Marmorfassaden vor maroden Palastmauern: Venedig ist ein einziges Maskenspiel. Bei Maskenmacher Marco können wir zusehen, wie das zweite Gesicht entsteht – und lernen die ganze Geschichte der Commedia dell'arte kennen. Ein paar Brücken und verwinkelte Gassen weiter geht es zur Frarikirche, wo sich Bellini und Tizian mit Meisterwerken verewigt haben. Danach ist Zeit für Ihre eigenen Entdeckungen: Durchs jüdische Ghetto spazieren? Oder Cichetti, Venedigs kleine Leckereien, und einen Bellini in Harry's Bar genießen, wo der berühmte Cocktail kreiert worden ist?
(F)5. Tag, Donnerstag, 25.09.2025
Mit dem Linienboot durch die Lagune nehmen wir Kurs auf Torcello. Venedigs Trubel scheint meilenweit entfernt, wenn sich vor uns die Kathedrale öffnet: Goldene Mosaiken blitzen uns entgegen! Mittags lassen wir uns bei Attila dampfendes Risotto und frischen Fisch schmecken. Dann treibt es die Insel Burano "kunterbunt": Bonbonfarbene Häuser, Socken, Deckchen und Kragen aus Spitze – wir kommen aus dem Sehen, Staunen und Fotografieren nicht mehr heraus! Wer will, fährt individuell weiter auf die Glasbläserinsel Murano. Aber Vorsicht: Eine Insel mit so vielen edlen Geschäften voller Glas - das kann teuer werden! Wer will, kann natürlich auch gleich noch zum Abendessen bleiben.
(F/M)6. Tag, Freitag, 26.09.2025
Wir fahren mit dem Boot über die Hauptstraße Venedigs, den Canal Grande: eine Parade von herrschaftlichen Palästen aus allen Epochen, einer schöner als der andere. Am Ziel unserer Fahrt erwarten uns Picasso, Monet, Kandinsky – Peggy Guggenheim hat eine legendäre Kunstsammlung zusammengetragen, die wir in ihrem Museum bewundern. Ein Stück weiter treffen wir auf Tradition pur: Das Ruder fest in der Hand haben heute die Gondolieri, erzählt Rudermacher Saverio. In seiner Werkstatt zeigt er uns, wieso die Forcola, die Rudergabel, dabei den Kurs angibt und wie die Dolle per Hand hergestellt wird. Zeit für eine Gondelfahrt, um die geschickten Manöver der Gondolieri selbst zu erleben, ist am freien Nachmittag. Beim Abschiedsessen in einem hübschen Ristorante trumpft Venedig noch einmal auf: Meeresfrüchte, Stockfisch oder Leber auf venezianische Art. Salute!
(F/A)7. Tag, Samstag, 27.09.2025
Noch einmal auf der Rialtobrücke angesichts der hinreißenden Schönheit Venedigs seufzen? Oder Sie versüßen sich den Abschied mit einem Pan dei Dogi, dem traditionellen venezianischen Gebäck, bevor es heißt: Arrivederci, Venezia! Sie werden im Laufe des Tages mit dem Wassertaxi zum Flughafen gebracht und fliegen individuell zurück.
(F)A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Venedig | 6 | Ca' d'Oro *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Hotel Ca' d'Oro***
Das kleine, familiengeführte Hotel liegt zentral, nur wenige Gehminuten von der Rialtobrücke entfernt. In Ihrer Freizeit können Sie zwischendurch im Hotel entspannen und einen Cappuccino an der Bar oder auf der kleinen, aussichtsreichen Dachterrasse trinken. Das reichhaltige Frühstück wird in einem gemütlichen Salon mit Kamin serviert. Die 27 Zimmer sind mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Sat.-TV und Föhn ausgestattet.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Im Reisepreis enthalten
- Linienflug mit Lufthansa/Air Dolomiti (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Venedig und zurück, nach Verfügbarkeit, inkl. Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
- Transfers mit Wassertaxi
- Ausflüge mit öffentlichen Booten lt. Programm
- Zeitkarte für die Linienboote ab Tag 2
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotel mit Klimaanlage
- Frühstück, ein Mittagessen und 2 Abendessen in typischen Restaurants
- Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).
Wissenswertes
Venedig zu Fuß
Venedig fasziniert durch seine einzigartige Lage auf Inseln, die durch über 400 Brücken miteinander verbunden sind. Natürlich nutzen wir die öffentlichen Boote, aber um den Reiz der Gassen und Kanäle richtig zu erleben, sind die eigenen Füße das beste Transportmittel. Dabei legen wir auch längere Strecken zu Fuß zurück. Daher sollten bei dieser Reise bequeme Schuhe und eine gewisse körperliche Kondition nicht fehlen.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,421 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.