smart & small
smart & small

Piemont Auszeit mit Genuss

91,2 % Weiterempfehlung
(63 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 0442B
Wollten Sie schon immer mal ins Schlaraffenland? Dann ist diese märchenhafte Genussreise durchs Piemont genau das Richtige für Si... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

Bahnanreise

Preis

ab 2285

pro Person

Unsere Reiseroute durch das Piemont führt u.a. über Turin, Canelli, Chieri, Asti, Alba und Saluzzo.
OrtNächteHotel
Turin2Victoria ****
Asti5Aleramo ****

Wollten Sie schon immer mal ins Schlaraffenland? Dann ist diese märchenhafte Genussreise durchs Piemont genau das Richtige für Sie. Wir begleiten einen Trüffelsucher, sind zu Gast auf einem Reisgut und probieren edle Tropfen – und wir plaudern mit den Herstellern. Stolze Städte und urige Dörfer stehen ebenso auf dem Programm wie romantische Schlösser und idyllisch gelegene Kirchen und Klöster.

Highlights

  • Übernachtungen in Turin und in Asti
  • Unterwegs mit nur 15 Gästen und Studiosus-Reiseleitung
  • Trüffelsuche mit einem Trifolaio
  • Weinprobe und Risotto-Kochevent
  • Besuch in einer Gobelin-Manufaktur

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Unsere Reiseroute durch das Piemont führt u.a. über Turin, Canelli, Chieri, Asti, Alba und Saluzzo.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

30.08.2025 - 06.09.2025

1. Tag, Samstag, 30.08.2025

Um 9.30 starten Sie am Münchner Hauptbahnhof Ihre Bahnreise über den Brenner nach Bologna, steigen dort um in die Freccia, den italienischen Schnellzug, und erreichen Turin gegen 19 Uhr. Zum Hotel kommen Sie mit dem Taxi (ca. 10 €). Das • Hotel Victoria ist ein stilvolles, elegantes Stadthotel, dessen warme Farbtöne und Anklänge an den Jugendstil eine behagliche Atmosphäre schaffen. Dank der zentralen Lage erreichen Sie die Altstadt nach einem kurzen Spaziergang. Beim Abendessen in einer Trattoria lernen Sie Ihren Studiosus-Reiseleiter kennen, der erste Küchengeheimnisse der Region lüftet. Zwei Übernachtungen in Turin.

2. Tag, Sonntag, 31.08.2025

Die Hauptstadt des Piemonts lädt zum Flanieren ein: Über prunkvolle Straßenzüge und großzügige Plätze spazieren wir durch die elegante Altstadt von Turin. Von wegen Industriestadt – "Barockperle" wäre wohl eher angebracht! Am Nachmittag macht jeder, was er will: Wir sind in der Hochburg von Kakao & Co., also hinein in eines der historischen Cafés und glücklich mit den Torinesi einen Bicerin, die süß-dunkle Versuchung, schlürfen! Vielleicht interessiert Sie aber auch das Ägyptische Museum oder das Filmmuseum in der Mole Antonelliana, dem hoch aufragenden Wahrzeichen Turins.

(F)

3. Tag, Montag, 01.09.2025

Mit der historischen Zahnradbahn fahren wir hinauf zur Supergakirche. Ein paar letzte Blicke auf die Stadt, dann heißt es: Arrivederci, Torino, und hinein ins Hügelland des Monferratos, wo die Feinschmeckergegend des Piemonts beginnt! Nicht umsonst hat hier auch die Slow-Food-Bewegung ihren Ursprung. Nach dem Besuch des Doms von Chieri schauen wir bei Martini & Rossi vorbei, wo der berühmte Wermut hergestellt wird. Wäre so ein Aperitif auch eine Idee vor dem gemeinsamen Abendessen in Asti? Zuvor beziehen wir unsere Zimmer im • Hotel Aleramo. Das modern gestaltete kleine Hotel mit seinen 42 Zimmern zeichnet sich durch seine Lage aus: mitten in Asti. Fünf Übernachtungen in Asti.

(F/A)

4. Tag, Dienstag, 02.09.2025

Die Markgrafen von Saluzzo hatten Geschmack, wie wir heute sehen. Sie suchten sich die schönste Gegend weit und breit aus und errichteten an den Ausläufern der Seealpen das Castello della Manta. Von außen wirkt es unscheinbar, hinter den dicken Mauern warten prunkvolle Fresken. Danach schlängeln wir uns durch die romantischen Gassen von Saluzzo zu unserem ausgedehnten Mittagessen in einem stimmungsvollen Lokal. Mit etwas Glück dient uns als Kulisse der majestätische Gipfel des Monvisos, an dessen Fuße der Po entspringt.

(F/M)

5. Tag, Mittwoch, 03.09.2025

In der Ebene des Pos gedeiht der Reis prächtig - eine der Grundlagen der Piemonteser Küche. Wir sind zu Gast auf einem Reisgut bei Livorno Ferraris und sehen, wie früher und heutzutage auf den Reisfeldern gearbeitet wird. Appetit bekommen? Zum Mittagessen kommt heute natürlich Risotto auf den Tisch - in zwei verschiedenen Varianten. Und wir dürfen sogar bei der Zubereitung zuschauen! Ob uns das Küchenteam auch das Geheimnis eines guten Risottos verrät? Auf den leiblichen Genuss lassen wir einen spirituellen Folgen: Harmonisch in die Landschaft gebettet erwartet die Wallfahrtskirche des Sacro Monte di Crea unseren Besuch.

(F/M)

6. Tag, Donnerstag, 04.09.2025

Ein prickelnder Tag! Die Gegend um Asti ist weltbekannt für ihren Schaumwein; die Technologie zu seiner Herstellung wurde hier geboren. Die berühmten "unterirdischen Kathedralen" locken uns zunächst nach Canelli, wo der Spumante in riesigen Kellergewölben reift. Selbstverständlich probieren wir auch gleich vor Ort! Anschließend schauen wir in einer Arazzeria vorbei: Hier werden in traditioneller Manier Gobelins restauriert und hergestellt. Wie das funktioniert, zeigt uns einer der Künstler bei unserem Rundgang. Den Rest des Tages verbringen wir in Asti: Zinnengeschmückte Türme, schattige Höfe, verwinkelte Gassen und jede Menge verlockende Spezialitätengeschäfte verzaubern uns beim Stadtspaziergang. Am späten Nachmittag können Sie ganz nach Lust und Laune auf eigene Faust durch die Stadt stöbern.

(F)

7. Tag, Freitag, 05.09.2025

In den Langhe, der Heimat des edlen Baroloweins, ist unser erstes Ziel die mittelalterliche Burg Grinzane Cavour, die stolz auf einem Weinberg thront. Dann wird‘s abenteuerlich: Wir dürfen einen echten Trifolaio und seinen Hund bei der Trüffelsuche begleiten – und die Beute probieren! In der Trüffelhauptstadt Alba faszinieren uns die vielen erhaltenen Geschlechtertürme und die hübschen Gassen. Es bleibt Zeit für einen Caffè auf der Piazza oder für letzte Einkäufe für zu Hause, bevor wir auf einem Weingut bei Castellinaldo erwartet werden. Wir schulen unsere Sinne in puncto Barbera-, Roero- und Arneiswein, fachsimpeln mit den Besitzern und lassen uns noch einmal zum Abschied leckere Pasta & Co. schmecken.

(F/A/I)

8. Tag, Samstag, 06.09.2025

Alle gemeinsam fahren wir morgens zurück nach Turin. Gegen 11 Uhr beginnt Ihre Rückreise mit der Bahn mit Umstieg in Mailand und Verona, Ankunft in München gegen 20.30 Uhr.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Turin2Victoria ****
Asti5Aleramo ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Ihre Hotels

Die ersten zwei Nächte verbringen Sie in Turin im Hotel Victoria****. Dank seiner zentralen Lage erreichen Sie die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt bequem zu Fuß. Warme Farbtöne und gestalterische Anleihen aus dem Jugendstil und dem alten Ägypten - das ägyptische Museum liegt gleich in der Nähe - verleihen dem Haus eine behagliche Atmosphäre. Zur Entspannung laden ein kleiner Garten sowie der Spa-Bereich mit Swimmingpool.

Auch das Hotel für die nächsten fünf Nächte liegt zentral in der Innenstadt von Asti und ist damit der ideale Ausgangspunkt für unsere Ausflüge ins ländliche Piemont. Das kleine Hotel Aleramo**** mit seinen 42 Zimmern ist geprägt von modernem und elegantem Design. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants.

Preise & Termine

Sa, 30. August 202530.08.2025Sa, 06. September 202506.09.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
DoppelzimmerDZ
ab 2285 € p.P.
Einzelzimmer ausgebuchtEZ ausgebucht
DoppelzimmerDZ
ab 2285 € p.P.
Einzelzimmer ausgebuchtEZ ausgebucht

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise von München nach Turin und zurück in der 2. Klasse
  • Transfer zum Bahnhof Turin am 8. Tag
  • Ausflüge in bequemem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage
  • Frühstück, ein Risotto-Mittagessen, ein Mittagessen und 2 Abendessen in guten Restaurants, ein Abendessen mit Weinprobe auf einem Weingut
  • Ein Imbiss bei einem Trüffelsucher, eine Spumante-Verkostung
  • Und außerdem: Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung, Eintrittsgelder, Übernachtungssteuer, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 30 €).

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,364 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Region
Stadt