Galerie
Sizilien Höhepunkte
Reisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 1810 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Catania | 2 | Katane Palace ***(*) |
Porto Empedocle | 1 | Villa Romana **** |
Palermo | 2 | Tonic *** |
Zafferana Etnea | 2 | Airone **** |
Eine Prise Sizilien gefällig? Dann entdecken Sie mit uns eine Woche lang die größte Insel im Mittelmeer! Auf dem Programm stehen spannende Städte wie Catania und Palermo, die eindrucksvollen Tempel von Agrigent und Segesta, Mosaiken, Ausgrabungen und viel Meer. Wer Vulkane liebt, wird heiß auf den Ätna sein. Wer tolle Blicke liebt, wird Taormina schätzen. Als vorbereitende Maßnahme sehr zu empfehlen: "Der Sizilianer" von Mario Puzo oder einen Commissario-Montalbano-Krimi lesen. Dann wissen Sie, was auf Sie zukommt!
Highlights
- Preiswert durch Sizilien: alle Höhepunkte kompakt erleben, besonders beliebt als erste Studiosus-Reise
- Günstiger Preis durch leicht erhöhte Teilnehmerzahl
- Höhepunkte dieser Studienreise nach Sizilien: Palermo, Monreale, Cefalù, Agrigent, Selinunt, Taormina, Syrakus, Catania, Villa Casale und der Ätna
- Besuch eines traditionellen Marionettentheaters
- Zentral gelegene Hotels in Palermo und Catania, dazu ein Hotel am Meer und an den Hängen des Ätnas
- Wahlweise Anreise mit der Bahn oder mit dem Flugzeug
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 20.09.2025
Flug nach Sizilien
Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Catania. Sie werden von einem Vertreter von Studiosus empfangen und ins Hotel gebracht. Wenn Sie früh genug eintreffen, können Sie schon durch die Altstadt schlendern oder in einem Straßencafé eine erste Granita al caffè con panna genießen. Den ersten sizilianischen Abend feiern wir gemeinsam beim Abendessen im Hotel: Mittelmeerküche, die nach Sonne und Süden schmeckt. Willkommen auf Sizilien! Zwei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Catania.
(A)2. Tag, Sonntag, 21.09.2025
Antikes Syrakus, barockes Catania
In Syrakus (UNESCO-Welterbe) präsentiert Ihre Studiosus-Reiseleiterin zwischen griechischem Theater und römischer Arena das Unterhaltungsprogramm der Antike und flüstert Dichterverse ins Ohr des Dionysios – die einstige "Abhöranlage" des Tyrannen von Syrakus. Auf der Altstadtinsel Ortygia – seit einem Facelift wieder bildschöne Kulisse für Hochzeitsfotos – spazieren wir dann durch die Jahrhunderte. Die Stimme Ihrer Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset immer verständlich im Ohr, auch wenn Sie einmal weiter von der Gruppe entfernt auf Motivsuche gehen. 140 km. Zurück in Catania, naschen wir auf dem Domplatz, was man hier zu Ehren der Stadtheiligen Agatha kreiert hat. Kosten Sie danach doch nach Lust und Laune sizilianisches Lebensgefühl: Vom Bellini-Park können Sie den Blick auf den Feuerberg Ätna genießen – vielleicht mit einem kühlen Gelato in der Hand? Und abends auf eigene Faust vielleicht Pasta alla Norma?
(F)Extratour
3. Tag, Montag, 22.09.2025
Römische Bikinis, griechischer Lifestyle
Mit Arien von Bellini im Ohr durchqueren wir die Insel. Und Ihre Reiseleiterin schlägt ernste Töne an zum insularen Hier und Jetzt: Lenken immer noch die "Paten" der Mafia das Inselgeschick? Vom römischen Luxusleben vor 1700 Jahren erzählen stein(chen)reich die Mosaikfußböden in der Villa Casale (UNESCO-Welterbe) bei Piazza Armerina: Familienleben, Jagdfreuden, Baderituale – Bikinimädchen der Antike posieren für unsere Kameras. Im beeindruckenden Tempeltal von Agrigent (UNESCO-Welterbe) zelebrierten dagegen einst griechische Einwanderer einen verfeinerten Lebensstil. Zwischen den Heiligtümern ihrer Götter gehen wir nachmittags noch einmal auf Zeitreise, während sich im Hintergrund die Skyline des modernen Agrigent erhebt. Fahrtstrecke 200 km.
(F/A)4. Tag, Dienstag, 23.09.2025
Säulen der Antike in Selinunt und Segesta
Die griechischen Aussiedler der Antike lassen uns nicht los: Was trieb sie eigentlich damals übers Meer? In Selinunt tauchen wir ein in ihre Welt. Ihre Reiseleiterin füllt die Ruinen mit Leben und bringt ein Trankopfer am Tempel dar. Eine unvollendete Schönheit im Nachmittagslicht: der Tempel von Segesta inmitten der archaischen Landschaft. Und erst der Blick vom Theater bis hin zum türkisblauen Meer! 240 km. Abends in Palermo ist der Tisch für uns in einer hübschen Trattoria gedeckt: Antipasti und Pizza sind so gut wie die Stimmung! Dazu vielleicht ein Nero d'Avola, einer der guten Tropfen der Insel? Zwei Übernachtungen in Palermo.
(F/A)5. Tag, Mittwoch, 24.09.2025
Kirchenschätze und Theaterkunst
Im Dom von Monreale (UNESCO-Welterbe) schlägt Ihre Reiseleiterin eine funkelnde Bilderbibel aus Millionen von Mosaiksteinen auf. Ein Platz zum Träumen: der mittelalterliche Kreuzgang, in dem sich Abend- und Morgenland kunstvoll begegnen. 30 km. Dann überrascht Palermos Hafenviertel – frisch restauriert seit ein paar Jahren ein echtes Juwel. Mehr Kirchenpracht gibt's in S. Cataldo und La Martorana und im Dom mit den Kaisergräbern. Kein Kinderkram, sondern wie der Dom UNESCO-gelistet: das Marionettentheater von Palermo, wo uns Puppenmacher Vincenzo Argento nachmittags hinter die Kulissen blicken lässt. Wie sich das Spiel mit den Fadenpuppen gegen Netflix und YouTube behauptet? Einfach fragen! Am freien Abend können Sie sich rund um die Piazza San Francesco unter die Palermitaner mischen – versorgt mit den Tipps Ihrer Reiseleiterin.
(F)Extratour
6. Tag, Donnerstag, 25.09.2025
Sizilien wie im Bilderbuch: Cefalù
Fotogen schmiegt sich das Hafenstädtchen Cefalù an die Nordküste. Wenn nach dem Stadtspaziergang inklusive Normannendom (UNESCO-Welterbe) der Wissensdurst gestillt ist, bleibt Zeit für Cappuccino und Limoncello oder den hübschen Stadtstrand. Wie wäre es mittags mal mit Artischocken, gefolgt von Cannoli – Siziliens süßester Versuchung? Dann geht es aussichtsreich Richtung Ätna: Links schimmert das Mittelmeer in allen Blautönen, rechts ragt die Bergwelt auf. Bei Messina scheint das Festland in Schwimmweite zu liegen. Doch was wurde eigentlich aus der geplanten Hängebrücke? Ihre Reiseleiterin berichtet. 320 km. Zwei Übernachtungen in Zafferana Etnea, an den Hängen des Ätnas.
(F/A)7. Tag, Freitag, 26.09.2025
Lavaspuren am Ätna, Glamour in Taormina
Meist blufft der Ätna (UNESCO-Welterbe) nur, manchmal macht er auch Ernst. Hoffentlich nicht gerade heute! Durch Zitronenhaine, Weingärten und Lavafelder windet sich unser Bus bis auf 1900 m. Wer ganz hoch hinaus will, steigt in Seilbahn und Jeeps (ca. 80 €, wetterabhängig) um und begutachtet in 3000 m Höhe die Spuren der letzten Ausbrüche. Durchgefroren? Ihre Reiseleiterin heizt mit hochprozentigen Tropfen das innere Feuer an. Dann zum Reisefinale nach Taormina: Ist die Jetset-Ära auch längst passé, die Stadtkulisse bietet nach wie vor reichlich Glamour. Der Blick aufs schönste Bühnenbild Siziliens im griechisch-römischen Theater – die "vista sul mare" mit dem Kegel des Ätnas – ist ein ganz beeindruckender Höhepunkt zum Schluss. Beim Abendessen im Hotel freuen wir uns dann noch einmal über sizilianische Genüsse und nehmen Abschied von Bella Sicilia. 110 km.
(F/A)8. Tag, Samstag, 27.09.2025
Arrivederci Sicilia!
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Catania (40 km) und Rückflug. Wer eine Badeverlängerung gebucht hat, lässt im Liegestuhl die schönsten Reisemomente noch einmal vorbeiziehen.
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Catania | 2 | Katane Palace ***(*) |
Porto Empedocle | 1 | Villa Romana **** |
Palermo | 2 | Tonic *** |
Zafferana Etnea | 2 | Airone **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Porto Empedocle, Hotel Villa Romana****
Direkt am Strand bei Porto Empedocle, der Heimatstadt von Andrea Camilleris Romanfigur Commissario Montalbano, und nur wenige Kilometer vom Tal der Tempel von Agrigent entfernt liegt dieses ansprechende Hotel. Gepflegte Außenanlagen mit einem Swimmingpool sowie klassisch gestaltete Aufenthaltsräume sorgen für die richtige Erholung. Das Hotel verfügt über 43 Zimmer, im Restaurant genießen Sie abends Menüwahl.
Zafferana Etnea, Hotel Airone****
Im Regionalpark des Vulkans Ätna befindet sich das Wellnesshotel bei dem hübschen Ort Zafferana Etnea. Das familiäre und gut geführte Haus besticht mit einer Einrichtung im traditionellen Landhausstil. Der kostenfreie Wellnessbereich ist mit Whirlpool, Dampfbad und Sauna ausgestattet. In der wärmeren Jahreszeit sorgt ein Panoramapool für Erfrischung. Im Restaurant können Sie die lokale und die italienische Küche genießen. Morgens wird dort das Frühstück serviert. Die 60 geschmackvoll gestalteten Zimmer haben Klimaanlage, Sat.-TV, Safe und eine kostenfreie Minibar.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit ITA Airways (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Catania und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 150 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, teilweise auch mit Swimmingpool
- Frühstück, 4 Abendessen im Hotel, ein Pizzaessen in einer typischen Trattoria
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Eintrittsgelder (ca. 80 €)
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,274 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.