Studienreisen
Studiosus-Reise

Sizilien Insel mit vielen Gesichtern

89,8 % Weiterempfehlung
(127 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 0521F
Sizilien – ein Fest für alle Sinne! Tauchen Sie ein ins lebhafte Treiben der Märkte, hören Sie im Stimmengewirr den Orient und Ok... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2507

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Unsere Reiseroute der Studienreise nach Sizilien führt von Palermo über Monreale, Selinunt, Agrigent, Syrakus, Taormina bis nach Catania.
OrtNächteHotel
Palermo3NH Palermo ****
Porto Empedocle2Villa Romana ****
Syrakus2Mercure Siracusa ****
Giardini-Naxos2Hellenia Yachting ****

Sizilien – ein Fest für alle Sinne! Tauchen Sie ein ins lebhafte Treiben der Märkte, hören Sie im Stimmengewirr den Orient und Okzident heraus, lassen Sie sich vom Duft der Zitronen, von Rosmarin und wildem Fenchel verzaubern, genießen Sie die sizilianische Küche auf einem Landgut oder bei einer deutsch-sizilianischen Familie, spüren Sie den Wind in den Haaren bei einer Bootsfahrt, den Sand unter den Füßen am Strand! Im herausgeputzten Palermo und im Bilderbuchstädtchen Cefalù begegnen Sie beeindruckenden arabisch-normannischen Spuren, in Selinunt und Agrigent den großen griechischen Heiligtümern und in Monreale funkelnden byzantinischen Mosaiken. Alles garniert mit einer guten Portion Freizeit fürs Dolce Vita.

Highlights

  • Die Höhepunkte Siziliens in zehn Tagen entspannt erleben
  • Stationen dieser Studiosus-Reise nach Sizilien: Palermo, Monreale, Cefalù, Selinunt, Agrigent, Villa Casale, Syrakus, Taormina und der Ätna
  • Gute Hotels - zentral gelegen, am Meer oder mit Pool
  • Bootsfahrt in Syrakus
  • Sizilien schmecken: bei Mahlzeiten bei einer Familie, auf einem Landgut und in einer Trattoria, dazu fünf Abendessen im Hotel
  • Wahlweise Anreise mit der Bahn oder mit dem Flugzeug
  • Termine 30.3., 4.5., 14.9. und 5.10. mit höchstens 15 Teilnehmern

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Unsere Reiseroute der Studienreise nach Sizilien führt von Palermo über Monreale, Selinunt, Agrigent, Syrakus, Taormina bis nach Catania.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

07.09.2025 - 16.09.2025

1. Tag, Sonntag, 07.09.2025

Willkommen in Sizilien!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Palermo. Ein Vertreter von Studiosus holt Sie ab und bringt Sie zum zentral gelegenen Hotel. Abends lädt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin in eine familiäre Trattoria mit typisch sizilianischer Küche ein. Willkommen in Bella Sicilia! Drei Übernachtungen mitten in Palermo.

(A)

2. Tag, Montag, 08.09.2025

Palermo und Cefalù

Palermo ist "in". Zu Fuß spazieren wir durch die Inselhauptstadt, vorbei am Teatro Massimo, zum Mercato del Capo: Gemüse leuchtet mit prallem Obst um die Wette. Und wie es hier duftet! Kostprobe gefällig? Dann pilgern wir zum Grab des Stauferkaisers Friedrich II. im Normannendom (UNESCO-Welterbe) und schauen in die Kirchen San Cataldo und La Martorana. Unterwegs streifen wir die barocke Straßenkreuzung Quattro Canti und das trendige Kalsa-Viertel. Nachmittags freuen wir uns auf das malerische Hafenstädtchen Cefalù. Beim Stadtspaziergang werfen wir auch einen Blick in den mächtigen Dom (UNESCO-Welterbe). Bei schönem Wetter lockt der Strand. Zurück in Palermo sucht sich heute und morgen jeder sein Lieblingslokal. Ihre Reiseleiterin hat jede Menge Tipps. 140 km.

(F)

Extratour

Lust auf Extratouren? Immer wieder hat Studiosus Alternativen zum Programm vorbereitet, damit Sie Ihr Urlaubsprogramm nach Tageslaune abwandeln können. Statt heute im Flaniertempo durch Cefalù zu streifen, möchten Sie sich auspowern? Dann wandern Sie doch (1,5 Std., leicht bis mittel, ↗150 m ↘150 m) zum Aussichtspunkt am Burgberg, wo Ihnen Cefalù und das Mittelmeer zu Füßen liegen!

3. Tag, Dienstag, 09.09.2025

Monreale und kulinarische Einladung

Im Dom von Monreale (UNESCO-Welterbe) öffnet Ihre Reiseleiterin eine funkelnde Bilderbibel: Millionen von Steinen haben byzantinische Handwerker zu goldleuchtenden Mosaiken gefügt. Im Säulenwald des Kreuzgangs begegnen sich Orient und Okzident, passend untermalt von der Stimme der sizilianischen Sängerin Etta Scollo aus dem Studiosus-Audioset. Dann sind wir zu Gast bei Piero und Annette. Die deutsch-sizilianische Familie lädt uns zum Mittagessen ein. Wer Lust hat, unterstützt Piero am Grill, auf dem die typisch sizilianischen Bratwürste brutzeln. Oder plaudern Sie lieber mit Annette über die Familienrezepte, die sie in der Küche für uns vorbereitet hat? Frische Kräuter und Gemüse aus dem Garten zaubern sizilianische Sonne ins Mittagsmahl. Nachmittags in Palermo bleibt Zeit für Unternehmungen auf eigene Faust. Vielleicht einen Kaffee unter Orangenbäumen im Antico Caffè Spinnato trinken? 70 km.

(F/M)

4. Tag, Mittwoch, 10.09.2025

Selinunt und Besuch einer Ölmühle

Welche Rolle spielt die Mafia heute in Sizilien? Auf der Fahrt Richtung Südküste begleiten uns neben Weinbergen und Olivenhainen viele aktuelle Themen. In Selinunt begegnen wir unserem ersten griechischen Tempel. Ihre Reiseleiterin erweckt die Antike zum Leben, erzählt die tragische Geschichte der Stadt und zelebriert ein Trankopfer für unsere Gruppe. Nachmittags zu einer Ölmühle: Alfonso zeigt mit Begeisterung, was echte Qualität ausmacht. Schmecken Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sorten? Die sizilianischen Olivenöle gehören heutzutage zu den besten Italiens. Gleich in der Nähe liegt unser Hotel, direkt am Meer. Ein Bad gefällig? 210 km. Zwei Übernachtungen in Porto Empedocle.

(F/A)

5. Tag, Donnerstag, 11.09.2025

Im Tal der Tempel

Wir spazieren durch das Tal der Tempel in Agrigent (UNESCO-Welterbe). Ob Hera- oder Herakles-Tempel – nicht einmal in Griechenland gibt es besser erhaltene Beispiele solcher Heiligtümer. Zwischen den Tempeln gehen wir auf Zeitreise. 20 km. Nachmittags ist Zeit für den Pool oder das Meer. Oder beides? Wer Lust hat, begleitet die Reiseleiterin beim Strandspaziergang – zur Scala dei Turchi: blendend weiße Kalkformationen vor türkisblauem Meer. Wie wäre es später mit einem Sundowner in einer Strandbar? Mehr Dolce Vita geht nicht!

(F/A)

6. Tag, Freitag, 12.09.2025

Zur Villa Casale

Auf der Fahrt ins Landesinnere liest Ihre Reiseleiterin einen Text des sizilianischen Autors Leonardo Sciascia über seine Heimat vor: Archaisch ist diese Welt, irritierend und schön. Wogende Getreidefelder ziehen am Busfenster vorbei, dann empfängt uns römischer Luxus in der Villa Casale (UNESCO-Welterbe) mit großartig erhaltenen Mosaiken. Wem gehörte das prächtige Landhaus? Bei römischen Klängen aus dem Audioset träumen wir uns Gartenanlagen, Springbrunnen, Vogelvolieren dazu, erfahren von römischen Tafel- und Wellnessfreuden. Bikinimädchen aus der Antike posieren für unsere Fotos. Weiter geht es an die Ostküste nach Syrakus. 240 km. Zwei Übernachtungen in Syrakus.

(F/A)

7. Tag, Samstag, 13.09.2025

Syrakus zu Wasser und zu Lande

Ein ganzer Tag in Syrakus (UNESCO-Welterbe). Gleich um die Ecke vom Hotel: das Archäologische Gelände. Zwischen griechischem Theater und römischer Arena stellt Ihnen Ihre Reiseleiterin das Unterhaltungsprogramm der Antike vor und flüstert Verse ins "Ohr des Dionysios". Eine unglaubliche Akustik! Dann spazieren wir durch die schön restaurierte Altstadtinsel Ortygia – ein Mosaik aus orientalisch anmutenden Gässchen, barocken Palästen, Cafés und Märkten. Wir gehen vom Apollontempel zum Dom und zur zauberhaften Arethusaquelle. Die Geschichte der schönen Nymphe Arethusa verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin. Nachmittags betrachten wir Ortygia bei einer Bootsfahrt vom Wasser aus und lassen uns den Wind durch die Haare wehen. Anschließend bleibt Zeit für eigene Unternehmungen in Ortygia. Vielleicht bleiben Sie am freien Abend gleich da, denn aus den Trattorien duftet es nach einer Lieblingsspeise der Syrakusaner: Pasta con le Sarde, Nudeln mit Sardinen.

(F)

Extratour

Statt über das Archäologische Gelände zu streifen, wollen Sie lieber ins bunte Marktleben eintauchen? Dann gehen Sie gleich vom Hotel aus in die Altstadt Ortygia! Dort auf dem Markt lockt, was das Herz begehrt: Zitronen, Kapern oder getrocknete Tomaten. Vielleicht noch einen Cappuccino in einem Straßencafé, bis die Gruppe zur gemeinsamen Besichtigung der Ortygia kommt?

8. Tag, Sonntag, 14.09.2025

Ätna und Besuch bei Daniela

Meist blufft der Ätna (UNESCO-Welterbe) nur, manchmal macht er Ernst. Hoffentlich nicht heute! Durch Zitronenhaine, Weingärten, Lavafelder fahren wir hinauf bis auf 1900 m. Hier spazieren wir zu den Crateri Silvestri, den kleineren Nebenkratern. Wer stattdessen ganz hoch hinaus will, steigt in Seilbahn und Jeep (ca. 80 €, wetterabhängig) und lässt sich vom Bergführer in frischen 3000 m Höhe die Spuren der letzten Ausbrüche zeigen. Gemeinsam geht es dann wieder in mediterranere Zonen. Daniela, die hier inmitten von Zitronenplantagen ein Landgut betreibt, zaubert uns einen Imbiss aus vorzüglichen Spezialitäten, z. B. Orangensalat salzig und Frikadellen auf Zitronenblättern. Im Hotel angekommen, können Sie Ihre Badesachen auspacken – für ein paar Runden im Pool oder einen Sprung ins Meer. 150 km. Zwei Übernachtungen in Giardini-Naxos in einem Hotel am Meer.

(F/A/I)

9. Tag, Montag, 15.09.2025

Theater in Taormina

Strahlender Endpunkt unserer Sizilienreise ist der Blick auf Ätna und Meer vom griechisch-römischen Theater in Taormina. Ihre Reiseleiterin lässt die sizilianische Hymne erklingen: Welch Ohrenschmaus, welch Augenblick! Danach Spaziergang durch den Stadtpark mit vielen exotischen Pflanzen, die eine berühmte englische Gartenschöpferin arrangierte. Anschließend bleibt Zeit in Taormina - für Mandelmilch und Granita und einen Bummel über den Corso Umberto. Im Hotel noch einmal Badefreuden frönen? Oder Sie versinken mit Ihrem Commissario-Montalbano-Krimi im Liegestuhl. Mit Blick aufs Meer lassen wir beim Aperitif auf der Hotelterrasse unsere Reise Revue passieren, bevor wir ein letztes Mal gemeinsam zu Abend essen.

(F/A)

Extratour

Lust auf noch mehr Bewegung? Dann verzichten Sie auf die Theaterbesichtigung in Taormina und wandern Sie (1 Std., mittel, ↗100 m ↘100 m) zum Kastell hinauf!

10. Tag, Dienstag, 16.09.2025

Badeverlängerung oder Rückflug

Je nach Abflugzeit haben Sie noch Gelegenheit für Badefreuden oder einen Strandspaziergang. Oder ein letztes Mal mit dem öffentlichen Bus hinauf nach Taormina? Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen in Catania (60 km) und Rückflug. Wer anschließend eine Badeverlängerung gebucht hat, lässt im Liegestuhl die schönsten Reisemomente vor seinem inneren Auge noch einmal vorbeiziehen.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Palermo3NH Palermo ****
Porto Empedocle2Villa Romana ****
Syrakus2Mercure Siracusa ****
Giardini-Naxos2Hellenia Yachting ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Porto Empedocle, Villa Romana****

Direkt am Strand bei Porto Empedocle, der Heimatstadt von Andrea Camilleris Romanfigur Commissario Montalbano, und nur wenige Kilometer vom Tal der Tempel von Agrigent entfernt, liegt dieses ansprechende Hotel. Gepflegte Außenanlagen mit einem Swimmingpool sowie klassisch gestaltete Aufenthaltsräume sorgen für die richtige Erholung. Das Hotel verfügt über 43 Zimmer, im Restaurant genießen Sie abends Menüwahl.

Giardini-Naxos, Hotel Hellenia Yachting****

Lage: Das renommierte Hotel liegt direkt am Meer in Giardini-Naxos, unterhalb von Taormina. Mit dem Linienbus ist die Altstadt Taorminas schnell erreicht.
Einrichtungen: Großzügige Aufenthaltsräume, eine Bar und ein gepflegtes Restaurant, in dem Sie am Abend Menüwahl haben, stehen zur Verfügung.
Zimmer: Die 112 Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn. Wahlweise sind auch Zimmer mit Balkon und Meerblick buchbar.
Sport und Freizeit: Eine weitläufige Terrasse direkt am Meer sowie ein großer Swimmingpool und ein Privatstrand mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen (gegen Gebühr) sorgen für die richtige Urlaubsatmosphäre.

Preise & Termine

So, 07. September 202507.09.2025Di, 16. September 202516.09.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
Doppelzimmer ausgebuchtDZ ausgebucht
EinzelzimmerEZ
ab 2902 € p.P.
Doppelzimmer ausgebuchtDZ ausgebucht
EinzelzimmerEZ
ab 2902 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit ITA Airways (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Palermo und zurück von Catania, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 140 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen bei einer Familie, 5 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einer landestypischen Trattoria

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Eine Ölprobe
  • Imbiss auf einem Landgut
  • Bootsfahrt in Syrakus
  • Eintrittsgelder (ca. 80 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,978 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Region
Interkontinental