Galerie
Sardinien Höhepunkte
Reisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2095 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Baia Sardinia | 1 | Airone **** |
Alghero | 2 | Catalunya **** |
Cabras | 1 | Gran Torre **** |
Pula | 3 | Lantana **** |
Insel-Feeling, archaische Kulturen und mondäne Gegenwart, eigene Sprache, karibisches Flair, prähistorische Turmbauten, die Nuraghen ... Sardinien ist nicht gleich Italien, sondern ganz anders und noch viel mehr! Die Sarden: stolz und anfänglich von Grundskepsis geprägt, dann aber äußerst gastfreundlich. Die Küsten: teils reizvoll felsig mit versteckten Buchten, teils karibisch weiß-türkis. Auf dieser Rundreise kommen Sie der Vielfalt und den Eigenheiten der zweitgrößten Mittelmeerinsel nahe, studieren allerlei "Steine" und entschleunigen am Pool, im Café oder am Sandstrand.
Highlights
- Studiosus-Reise nach Sardinien: In acht Tagen die Höhepunkte der Insel erleben
- Die ganze Insel von der Costa Smeralda im Norden bis zur Costa del Sud
- Schöne Mischung aus Natur- und Kulturerlebnissen
- Besuch des UNESCO-Welterbes Su Nuraxi
- Gute Hotels - zentral gelegen, am Meer oder mit Pool
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Sonntag, 07.09.2025
Flug nach Sardinien
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Olbia. Ein Vertreter von Studiosus erwartet Sie am Flughafen und kümmert sich um Ihren Transfer nach Baia Sardinia zum Hotel mit Pool. 30 km. Zur Ankunft gleich mal ins Wasser springen? Im schönsten Abendlicht stoßen wir später mit Mirtolikör auf die Reise an. Der Urlaub kann losgehen!
(A)2. Tag, Montag, 08.09.2025
Costa Smeralda und Castelsardo
Porto Cervo - in den 1960er Jahren aus dem Nichts vom Aga Khan erschaffen, mondänes Urlaubsparadies im neosardischen Stil, Jetset-Oase und gefundenes Fressen für Paparazzi. Mit frühgeschichtlicher Religiosität macht Sie dagegen Ihre Studiosus-Reiseleiterin beim Gigantengrab Coddu Vecchiu in Arzachena vertraut. An der zerklüfteten Nordküste entlang mit Blick auf Korsika und endlose Artischockenfelder gelangen wir nach Castelsardo, wo wir das Geheimnis des Elefantenfelsens lüften sowie die steilen Treppengässchen mit ihren unverputzten oder pastellfarbenen Häusern erkunden. 280 km. Zwei Übernachtungen beim Yachthafen von Alghero.
(F/A)Extratour
3. Tag, Dienstag, 09.09.2025
Ein Tag in Alghero
In Algheros Altstadt kommt uns vieles etwas spanisch vor! Der Stilmix der Kirche S. Francesco zwar weniger, aber warum die italienisch-katalanischen Straßenschilder? Fragen Sie Ihre Reiseleiterin! Alghero sonst: Kopfsteinpflaster und schöne Plätze, erster Ferienort der Insel, heute noch lebendig und quirlig. Nachmittags kann jeder tun und lassen, was er möchte: Baden im Meer, von den Kaffeebars auf der Stadtmauer aus den Segelschiffen zusehen - oder lieber selbst aufs Wasser? Dann empfiehlt sich für die Höhlenforscher unter Ihnen ein Schiffsausflug zur Neptungrotte mit Tropfsteinen und unterirdischem See (ca. 40 EUR). Allein die Fahrt an der spektakulären Steilküste entlang ist ein Erlebnis. Beim Abendessen auf eigene Faust fällt die Wahl schwer angesichts so vieler Lokale mit leckeren Speisen, aber Ihre Reiseleiterin hat natürlich gute Tipps parat!
(F)4. Tag, Mittwoch, 10.09.2025
Im Tal der Nuraghen
Vor den Toren der Stadt liegt Anghelu Ruiu, eine Nekropole mit typisch prähistorischen Grabkammern, den sogenannten Domus de Janas. Freuen Sie sich anschließend auf unsere landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt in das Tal der Nuraghen, zu den Turmbauten einer vergangenen Kultur. Zunächst begeistert uns Sardiniens berühmteste Kirche, SS. Trinità di Saccargia, mit ihrem schwarz-weiß gestreiften Mauerwerk. Dann das Reise-Highlight Santu Antine, auch "Haus des Königs" genannt und mit seiner ausgeklügelten Bauweise ein schönes Beispiel für die prähistorischen Festungsbauten. Omnipräsent sind die endlosen Schafherden, edle "Spender" für den Exportschlager Pecorino-Käse. Den probieren wir gleich bei einem Picknick unter Olivenbäumen. Der Umgang mit Wasser - früher und heute - ist beim Brunnenheiligtum von Sta. Cristina ein Thema. Und der alljährliche Wassermangel trotz strenger Naturschutzgesetze. Auch heute übernachten wir am Meer. 170 km.
(F/A/P)5. Tag, Donnerstag, 11.09.2025
Tharros und Barumini
In Dünenlandschaften mit Salzlagunen nach Flamingos Ausschau halten, in San Giovanni di Sinis die byzantinische Kirche besichtigen, durch die weitläufigen Ausgrabungen von Tharros, der größten punisch-römischen Stadt, wandern - der Vormittag ist bunt. Bei einem Imbiss mit Weinprobe ölen wir anschließend unsere Kehlen mit sardischen Tröpfchen. Schon mal Cannonau probiert? Stolz zeigt uns der junge Winzer sein Unternehmen und erzählt uns gerne, wie er der Arbeitslosigkeit auf der Insel die Stirn bietet. Murales - kein Wein, sondern sozialkritische "Graffiti" - zieren die Häuser kleiner Dörfer im Landesinneren. Mehr zum Verhältnis zwischen Sardinien und dem italienischen Staat und zu Autonomiebestrebungen hat Ihre Reiseleiterin im Gepäck. Su Nuraxi (UNESCO-Welterbe), die größte Nuraghe bei Barumini, beeindruckt im Anschluss. 150 km. In Sicht: drei Übernachtungen bei Pula, Hotel mit großem Pool und herrlichen Außenanlagen.
(F/A/I)6. Tag, Freitag, 12.09.2025
Nora und Costa del Sud
Die alten Römer wussten, wo es am schönsten ist, und errichteten in bevorzugter Lage eine Stadt de luxe: Nora. Noch sichtbare Zeugen sind das gut erhaltene Theater, Mosaikfußböden und weitläufige Thermenanlagen, halbinselmäßig umspült vom türkisblauen Mittelmeer. Mit etwas Glück sind hier auch ganz fotogen rosa Flamingoschwärme unterwegs. Weiter südlich: Noch kaum entdeckte Sandstrände, Dünen und kristallklares Wasser der Costa del Sud bilden ein Natur-Highlight, das Karibikgefühle weckt. Natürlich bleibt hier auch Zeit für einen Sprung ins Meer oder Spaziergänge in der Dünenlandschaft. Und passend zur Landschaft zaubert Ihre Reiseleiterin noch etwas Prickelndes hervor. 80 km.
(F/A)Extratour
7. Tag, Samstag, 13.09.2025
Cagliari - Hauptstadt mit Flair
Zwischen Salzseen und Kalkfelsen gelegen, von einem mächtigen Kastell gekrönt, von der breiten Hafenpromenade Via Roma geziert - Sardiniens Hauptstadt Cagliari. Hier erklimmen wir durch das Elefantentor den Altstadtfelsen, besuchen den Dom und verlieben uns im archäologischen Museum in die Bronzetti, die weltberühmten kleinen Figuren: Ringer, Schafhirten, Musiker und Krieger - Alltagszeugen der Bronzezeit. In der freien Zeit können Sie dann Cagliari auf eigene Faust erkunden. Die Überreste des aus dem Fels gemeißelten Amphitheaters sind ein Hit, und ein Cappuccino geht immer - im traditionsreichen Antico Caffè an der Piazza Costituzione schlürfen die Cagliaritaner den angeblich besten. 140 km. Beim Abschiedsessen ist eines gewiss: Der Duft des Meeres, der Macchia und des Mirtos werden als sinnliche Erinnerung mit nach Hause reisen.
(F/A)Extratour
8. Tag, Sonntag, 14.09.2025
Arrivederci, Sardegna!
Entsprechend Ihrer Abflugzeit Transfer zum Flughafen von Cagliari und Rückflug.
(F)A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss P: Picknick
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Baia Sardinia | 1 | Airone **** |
Alghero | 2 | Catalunya **** |
Cabras | 1 | Gran Torre **** |
Pula | 3 | Lantana **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Alghero, Hotel Catalunya****
Vom zentral und ruhig gelegenen und gut geführten Hotel aus sind Sie in fünf Gehminuten in der Altstadt von Alghero und in zehn Minuten am langen weißen Sandstrand von Alghero. Sie genießen auch beim Frühstück den wunderschönen Blick auf den Hafen und die Altstadt. Das Restaurant serviert sardische und internationale Gerichte, und in der Skybar Blue können Sie sich bei einem Aperitif mit tollem Ausblick entspannen.
Pula, Hotel Lantana****
Das komfortable und gut geführte Hotel liegt ruhig beim kleinen Ort Pula im Süden Sardiniens, ca. 30 km von der Hauptstadt Cagliari entfernt. Großzügige Aufenthaltsräume im sardischen Stil und eine Bar laden zum Verweilen ein. Im Terrassenrestaurant erwartet Sie morgens ein Frühstück, abends haben Sie Menüwahl. Die 25 geschmackvollen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Föhn und Balkon oder Terrasse. Eine schöne Poollandschaft liegt eingebettet in die herrliche Gartenanlage. Über eine ruhige Straße gelangt man zu Fuß oder per kostenlosem Shuttleservice zum ca. 1,5 km entfernten weißen Sandstrand.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Olbia und zurück von Cagliari, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Transfers; Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, meist auch mit Swimmingpool
- Frühstück, 6 Abendessen im Hotel
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Ein Picknick
- Imbiss mit Weinprobe
- Eintrittsgelder (ca. 55 €)
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,866 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick