Apulien Trulli und Castel del Monte
Italien
Übersicht
- Achttägige Studienreise mit den Höhepunkten von Apulien, kein Hotelwechsel
- Gutes Hotel mit Swimmingpool, nahe am Meer gelegen
- Stimmungsvolles Abendessen in einer Trattoria in Ostuni
Warum hieß Stauferkaiser Friedrich II. mit Beinamen "Kind Apuliens"? Wir spüren im Castel del Monte dem Glanz seiner Herrscherzeit nach. In unserem angenehmen Hotel in Meeresnähe hätte sich bestimmt auch Friedrich wohlgefühlt. Neben Kaisergeschichten, Kunstdenkmälern und Kulturgenuss bietet Apulien auch einzigartige Naturschönheiten: die Steilküste des Salentos, die Felswohnungen von Matera, die endlosen, äußerst fotogenen Olivenhaine. Freuen Sie sich auf eine Woche Erlebnis in einem Land, wo Kultur, Gastfreundschaft und gutes Essen zu Hause sind.
Route
1. Tag, Sonntag, 20.05.2018: Willkommen in Apulien!
Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und Flug nach Bari. Dort werden Sie abgeholt und zum Hotel in Ostuni Marina gebracht. Wie wäre es mit einem kühnen Sprung in den Pool oder mit einem gemütlichen Spaziergang zum nahen Strand? Sieben Übernachtungen in Ostuni Marina.
2. Tag, Montag, 21.05.2018: Weiße Trulli, weißes Ostuni
Über weite Felder und Olivenhaine fahren wir nach Alberobello zu den Trulli-Rundsteinbauten (UNESCO-Welterbe), die uns irgendwie an Schlumpfhäuser erinnern. Was haben Steuern und ein geiziger Graf damit zu tun? Und wie sieht es mit der Steuerflucht in Italien heute aus? Ihre Studiosus-Reiseleiterin erklärt es Ihnen beim Spaziergang durch die Trullisiedlung. Zurück im Hotel bleibt Zeit für einen Spaziergang zum Meer. Oder relaxen Sie mit Campari und Urlaubsroman unter dem Sonnenschirm! 100 km. Später schlendern wir ganz stimmungsvoll bei Sonnenuntergang durch die weiße Stadt Ostuni und speisen dort gemeinsam zu Abend. In Apuliens Trattorien werden Italiens fantasievollste Antipasti kreiert!
3. Tag, Dienstag, 22.05.2018: Bari und Bitonto
Moderne Hochhäuser, liebevoll restaurierte Altstadt mit mächtigem Kastell und sprühendem Leben. Dass Baris einst verwahrloste Altstadt bis in die 1980er Jahre nur unter Polizeischutz zugänglich war - unglaublich! Wie war der Wandel Apuliens vom Armenhaus Italiens zur Vorzeigeregion des Stiefels möglich? Mit Fleiß, Geschäftstüchtigkeit und ganz viel Olivenöl, weiß Ihre Reiseleiterin. Durch enge Gassen geht es zur Kathedrale und zur Kirche S. Nicola - klasse Altstadt hier im Reich der "Allein gegen die Mafia"-Filmlegende Michele Placido! Extra Tour Und klasse Pasta – schon Jamie Oliver holte sich hier bei den Frauen, die auf der Straße hingebungsvoll Nudeln rollen, Anregungen für seine Rezepte. In der Kathedrale von Bitonto sind die frühchristlichen Mosaiken die Hingucker. 200 km.
4. Tag, Mittwoch, 23.05.2018: Otranto und Steilküste
Wir stehen in Otranto am Meer und blicken nach Albanien, nur 80 km entfernt. Da war doch was? Richtig, Flüchtlingsdramen - einst und heute. Wir blicken hier aber auch auf den sagenhaften Mosaikfußboden im Dom: Zehn Millionen Steine erzählen 700 Geschichten! In der Kirche S. Pietro (nicht immer zugänglich) sehen wir byzantinische Kunst und genießen den Blick von den Bastionen, die einst den Türken Einhalt gebieten sollten. An der schönen Steilküste entlang fahren wir nach Süden bis Castro. Hier erfreuen wir uns am Meer, den Düften und der traumhaften Aussicht ... 320 km.
5. Tag, Donnerstag, 24.05.2018: Lecce und Landwirtschaft
Plätze und Kirchen, prunkvoll wie Bühnenbilder. Dazu ein kräftiger Schuss mediterranes Flair. Klare Sache - Lecce ist eine der schönsten Städte des Stiefels. Nach der Barockstadt eine hautnahe Begegnung der ganz besonderen Art: Alessandros Kooperative kämpft seit 1995 mit mutig-pfiffigen Ideen - und gar nicht allein - gegen die Mafia. Er lädt uns ein, von seinen Bioprodukten zu probieren. Angebaut werden die Tomaten, Zucchini und Auberginen auf Gütern und Feldern, die früher der Mafia gehörten und konfisziert wurden. Das Olivenöl wird von der Kooperative selbst gepresst. Und die Mafia kriegt keinen müden Cent! 170 km. Sie haben fürs Erste genug Kirchen und Kathedralen gesehen und möchten auf die von Lecce verzichten? Dann setzen Sie sich doch ins Café Alvino, das traditionsreichste Café der Stadt. Wie wäre es mit Mandelgebäck zum Espressino? Gratis gibt's den Blick auf die Piazza Sant'Oronzo, Treffpunkt der Einheimischen und einzigartige Kulisse mit Bauten von Antike bis Barock! In Lecce wurde das Pappmaschee - Cartapesta - erfunden. Schauen Sie den Kunsthandwerkern über die Schulter. Vielleicht spricht Sie eine der handgemachten Figuren an und landet als Mitbringsel bei Ihnen zu Hause.
6. Tag, Freitag, 25.05.2018: Stauferkaiser und Castel del Monte
Heute ist Kaisertag! Die Krone Apuliens thront majestätisch auf dem Berg: Castel del Monte. Ihre Reiseleiterin lüftet die Geheimnisse um das Jagdschloss von Friedrich II. und bringt Ihnen nahe, wie verblüffend fortschrittlich der Stauferkaiser dachte. Danach die weiße - höchst fotogene - Kathedrale von Trani, direkt am Meer gelegen, auch gerne die "Königin der apulischen Kathedralen" genannt. Das alles (hoffentlich) bei Kaiserwetter. 290 km.
7. Tag, Samstag, 26.05.2018: Felsenstadt Matera
Die Bewohner der Schlucht von Matera (UNESCO-Welterbe) lebten früher in feucht-dunklen Höhlen. Heute haben sich hier in den Sassi Künstler und Kreative angesiedelt. Mit den neuen Bewohnern sind Komfort und Design eingezogen. Aus Italiens ehemaligem Schandfleck ist eine echte Attraktion geworden. Wir spazieren zu Felsenkirchen und Wohnhöhlen und denken dabei vielleicht an Mel Gibson, der in den Sassi die Kreuzigungsszene für den Hollywoodfilm "Die Passion Christi" gedreht hat. Extra Tour Nachmittags zurück im Hotel: Ein letzter Sprung in den Pool oder besser den Urlaubsroman zu Ende lesen? 220 km.
8. Tag, Sonntag, 27.05.2018: Abschied von Apulien
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Bari und individueller Rückflug.
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Hotel
Ostuni Marina, Masseria Sta. Lucia****
Das gut geführte Hotel, in dem wir sieben Tage verbringen, liegt etwa 500 m vom Meer entfernt und entstand aus dem gelungenen Umbau einer antiken Masseria, eines typisch apulischen Landhauses. Als erstes Hotel Süditaliens hat es die Auszeichnung "ökologisch geführter Betrieb" erhalten. Der Ort Ostuni ist ca. 9 km entfernt und durch eine kurze Taxifahrt erreichbar. Ein weitläufiger Garten umgibt das Hotel; es verfügt über einen Spa-Bereich (Benutzung kostenpflichtig), ein großzügiges Schwimmbecken und Tennisplätze. Das private Badeplateau erreicht man zu Fuß durch das hauseigene Gelände. Die 130 Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, Safe und Föhn ausgestattet und haben eine eigene Terrasse. Im stilvollen Restaurant wird ein Frühstücksbuffet angeboten; beim Abendessen haben Sie Menüwahl.
Termine & Preise
Termine & Preise 2018
Direkt zum LeistungsumfangHinweis: Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Vorschautermine 2019
Abreisemonat | Voraussichtliche Abreise-Termine |
---|---|
März | 17.03. 29.03. 31.03. |
April | 07.04. 12.04. 14.04. 21.04. 26.04. 28.04. |
Mai | 05.05. 09.05. 12.05. 19.05. 23.05. 26.05. 30.05. |
Juni | 02.06. 09.06. 16.06. |
August | 25.08. |
September | 01.09. 08.09. 15.09. 22.09. 27.09. 29.09. |
Oktober | 06.10. 13.10. |
Tipp: Nutzen Sie unseren kostenlosen und völlig unverbindlichen Vormerk-Service. Reservieren Sie sich bereits heute Ihren Wunschtermin. Sobald die aktuellen Preise und Programme erscheinen, unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Sie können es dann ohne Angabe von Gründen ablehnen oder die Reise fest buchen. Ihr Reisebüro oder unsere Serviceberater nehmen gerne Ihre Vormerkung entgegen!
zur ReiseberatungHinweis: Änderungen vorbehalten. Verbindliche Programme, Preise und Leistungen erscheinen voraussichtlich ab September 2018.
Leistungsumfang
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug (Economy) mit Air Dolomiti von München nach Bari und zurück; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 55 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers/Ausflüge in bequemem, landesüblichem Reisebus (Klimaanlage)
- 7 Übernachtungen im Hotel Masseria Santa Lucia
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Frühstücksbuffet, 6 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einer typischen Trattoria)
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Kostprobe auf einem Biolandgut
- Eintrittsgelder
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Einreise
Wenn Sie sich für eine Reise mit Studiosus entscheiden, erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung auch umfassende Reiseinformationen: hochaktuell und speziell abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Abreisetermin. Einige besonders wichtige Informationen für Ihre Urlaubsplanung haben wir als Auszug daraus hier für Sie zusammengestellt.
Allg. Informationen zu Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Alle Informationen durch Studiosus über solche Bestimmungen und dazugehörige Fristen beziehen sich - wenn nicht anders angegeben - auf die Erfordernisse für Angehörige von EU-Mitgliedsstaaten und Staatsangehörige der Schweiz. Bei abweichenden persönlichen Umständen empfiehlt sich die Nachfrage beim zuständigen Konsulat.
In den Länderinformationen zu den einzelnen Reiseländern finden Sie allgemeine Informationen in den Rubriken "Die Papiere bitte!" bzw. "Der Pass muss mit". Die spezifischen Informationen befinden sich bei der Ausschreibung der einzelnen Reisen in den Rubriken "Einreise" sowie "Sicher & gesund". Diese Angaben entsprechen dem Stand bei Ausschreibung, spätere Informationen dem Stand der Informationserteilung. Im Hinblick auf mögliche, plötzlich auftretende Änderungen der Bestimmungen im Reiseland möchten wir Ihnen nahelegen, selbst die Medien bzw. Reisehinweise der Auswärtigen Ämter zu verfolgen, um sich frühzeitig auf geänderte Umstände einstellen zu können.
Sollten sich für Sie durch Vorschriften und Empfehlungen Probleme ergeben, die Ihre Reise verhindern oder beeinträchtigen, so berechtigt Sie das nicht zum kostenfreien Rücktritt vom Reisevertrag, soweit Studiosus die genannten Schwierigkeiten nicht zu vertreten hat.
Sicherheit und Gesund
Wenn Sie sich für eine Reise mit Studiosus entscheiden, erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung auch umfassende Reiseinformationen: hochaktuell und speziell abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Abreisetermin. Einige besonders wichtige Informationen für Ihre Urlaubsplanung haben wir als Auszug daraus hier für Sie zusammengestellt.
Gesund & munter
Das sollten Sie generell sein, wenn Sie eine Reise antreten. Wir empfehlen, sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen zu informieren und ggf. auch ärztlichen Rat zu Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen. Allgemeine Informationen erhalten Sie insbesondere bei den Gesundheitsämtern, bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Sicherheitseinrichtungen in den italienischen Hotels
Einige Hotels blicken auf eine lange Vergangenheit zurück: Sie bestechen zwar durch ihr historisches Flair, wurden aber im Laufe der Zeit schrittweise erweitert. Die Folge sind unregelmäßigen Stufen, unebene, verwinkelte Gänge und Treppenabsätze in den Fluren. Insbesondere bei Dunkelheit sollten Sie daher besonders achtsam sein. Bitte prägen Sie sich auch die Fluchtwege ein, damit Sie in einem äußerst unwahrscheinlichen Notfall schnell und sicher das Gebäude verlassen können.
Die gesetzlichen Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen in den Hotels sind teilweise anders
als in Deutschland. Folgende Punkte weichen vom deutschen Standard ab:
- Rauchmelder und Sprinkleranlagen oft nicht vorhanden
- fehlende Notfallpläne und Evakuierungshinweise
- Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern niedriger als 90 cm
- Größere waagrechte/senkrechte Zwischenräume bei den Geländestangen
- Niedrigere Fensterbrüstungen
- Auf Grund der Beschaffenheit von historischen Gebäuden, kann es in manchen Hotels keine extra Fluchttreppen geben.
Sicherheitsgurte im Bus
Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.
Wissenswertes
Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten
Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufenthalt vor oder nach dem angegebenen Reiseprogramm noch einige Tage zu verlängern. Hierzu bieten wir Ihnen die nachfolgenden Hotels an. Ihr jeweiliges Wunschhotel, sowie die Dauer des Zusatzaufenthalts können im Rahmen ihrer Reiseanmeldung festgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Preise nur Richtwerte darstellen, die je nach Saison und Dauer des geplanten Aufenthalts schwanken können. Bezüglich der genauen Kosten Ihrer Reiseverlängerung können wir Sie daher erst im Rahmen Ihrer Reisebestätigung informieren. Diese erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung.
Ostuni Marina, Hotel Masseria Santa Lucia****

Lage: Seit vielen Jahren arbeitet Studiosus mit diesem schönen Hotel zusammen. Die weitläufige Anlage erstreckt sich bis zum Meer. Vom Haupthaus sind es etwa 500 m bis dorthin. Die weiße Stadt Ostuni ist ca. 9 km entfernt und mit dem Taxi oder dem Shuttlebus (feste Abfahrtszeiten) erreichbar. Die Fahrt zum Flughafen von Bari dauert rund eine Stunde. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens vor Ort.
Einrichtungen: Das Hotel entstand aus dem gelungenen Umbau einer antiken Masseria, eines typisch apulischen Landhauses. Schöne Aufenthaltsräume und eine Bar laden zum Verweilen ein. Im stilvollen Restaurant wird morgens ein Frühstücksbuffet angeboten; beim Abendessen mit Menüwahl genießen Sie apulische Küche.
Zimmer: Die 130 geräumigen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe, Föhn und eigener Terrasse ausgestattet.
Sport und Wellness: Das Hotel verfügt über ein großzügiges Meerwasser-Schwimmbecken, Tennisplätze und Fahrräder. Das private Badeplateau erreicht man über einen palmengesäumten Fußweg durch das hauseigene Gelände. Nette Badebuchten und ein kleiner Sandstrand sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Ein Wellnesscenter mit Fitnessraum und (gegen Gebühr) Sauna, Massage und diversen Anwendungen sorgt außerdem für Wohlbefinden.
Ein gepflegtes Hotel mit sehr gutem Service.
4 Tage ab Ostuni Marina pro Person ab € | Saison: | A* | B* | D* |
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer Halbpension | 404 | 404 | 296 | |
Einzelzimmer Halbpension | 480 | 504 |
Zusatztag pro Person ab € | Saison: | A* | B* | D* |
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer Halbpension | 85 | 85 | 58 | |
Einzelzimmer Halbpension | 104 | 110 |
Saisonzeiträume Übersicht
- D:
- 01.02.2018–28.02.2018
- A:
- 01.03.2018–30.06.2018
- B:
- 01.07.2018–31.08.2018
- A:
- 01.09.2018–31.10.2018