Galerie
Süditalien die umfassende Reise
Reisedauer
14 Tage
Bahnanreise
Preis
ab 3165 €
pro Person

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Neapel | 3 | Royal Continental **** |
Paestum | 1 | Villa Rita *** |
Rende | 1 | Villa Fabiano Palace **** |
Siderno | 1 | President **** |
Torre Melissa | 1 | Napoleon **** |
Matera | 2 | Sassi *** |
Lecce | 2 | Grand Hotel di Lecce **** |
Giovinazzo | 2 | Riva del Sole **** |
Der tiefe Süden Italiens lockt auf dieser Reise, die alle Sinne anspricht. Wir starten im quirligen Neapel und schauen uns im antiken Pompeji um. Ein Highlight jagt das andere: die Tempel in Paestum, die Bronzestatuen von Riace, das Bergdorf Stilo, die Rundhäuser in Alberobello, nicht zu vergessen die "Höhlenstadt" Matera. Zwischen Kirchen, Mosaiken, traumhaften Aussichten und schönen Plätzen plaudern wir auf Landgütern mit deren Besitzern und probieren feines Olivenöl, Wein und lokale Spezialitäten. Und wenn Sie mal Ihren eigenen Stiefel machen möchten: Avanti!
Highlights
- Studiosus-Reise durch Kampanien, Kalabrien, die Basilikata und Apulien mit ausführlichem Besichtigungsprogramm
- Mehrfachübernachtungen in Neapel, Matera, Lecce und Giovinazzo
- Zwei Mittagessen auf Landgütern und zwei Abendessen in typischen Lokalen
- Kostproben regionaler Spezialitäten wie Olivenöl, Mozzarella und Lakritze
- Wahlweise Anreise mit der Bahn oder mit dem Flugzeug
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Sonntag, 07.09.2025
Bahnfahrt nach Italien
Sie fahren um 7.30 Uhr in München in Richtung Italien los und erreichen über Bologna Neapel. Ankunft ca. 18.30 Uhr. Ein Mitarbeiter unserer Agentur sorgt für den Transfer zum Hotel. Beim Abendessen lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und Ihre Mitreisenden kennen. Drei Übernachtungen in einem im Zentrum von Neapel an der Uferpromenade gelegenen Hotel.
(A)2. Tag, Montag, 08.09.2025
Bella Napoli
Neapel ist nicht nur Chaos, Altstadtgewirr und Camorra. Neapel ist im Zentrum wahrhaft königlich: mit Castel Nuovo, Galleria Umberto I, Palazzo Reale! Zum Abkühlen geht es in den Majolika-Kreuzgang der Kirche Sta. Chiara. Und Neapel is(s)t auch Pizza! Wie gut diese an ihrem Geburtsort schmeckt, probieren wir mittags in einem rustikalen Lokal. Anschließend bestaunen wir die meisterhaften Mosaiken und Fresken in Neapels Nationalmuseum. Am Abend essen Sie dann wo Sie wollen - schon Ihr Lieblingslokal ausgesucht?
(F/M)Extratour
3. Tag, Dienstag, 09.09.2025
Capri oder Dolcefarniente
Schlafen Sie heute aus! Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Positano fahren. Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin mit dem Boot zur Insel Capri (95 €, Buchung des Ausflugs bis drei Wochen vor Reisebeginn möglich)! Einst exklusiver Treffpunkt der Schönen und Reichen, muss Capri heute zwar zur Hochsaison Touristenmassen ertragen, aber wunderbar ist es dort noch immer. Vor allem, wenn wir im Duft mediterraner Kräuter (ca. 2 Std., leicht, ↗150 m ↘150 m) zur Villa Jovis wandern. Nachmittags erkunden Sie den einstigen Sehnsuchtsort der Deutschen ganz nach Ihrem Gusto. Zurück in Neapel sucht sich jeder selbst ein Restaurant fürs Abendessen.
(F)4. Tag, Mittwoch, 10.09.2025
Antikes Pompeji
Wir verlassen Neapel und bewegen uns weit zurück in die Vergangenheit, und zwar ins antike Pompeji - was für eine Stadt! Wir nehmen uns ausführlich Zeit, erfahren, was der Vesuv einst angerichtet hat, und wandeln auf holprigen Straßen zu den Luxushäusern von einst. Römische Musik gefällig? Durch das Studiosus-Audioset sind Sie immer "online". Am Nachmittag fahren wir weiter nach Paestum. 100 km.
(F/A)5. Tag, Donnerstag, 11.09.2025
Paestum und drei alte Griechen
Kleiner Ausflug in die griechische Antike zu den drei Tempeln in Paestum (UNESCO-Welterbe). Ihre Reiseleiterin entführt Sie in die Götterwelt der Griechen. Im Museum fesselt uns das berühmte "Grab des Tauchers". Im Anschluss stärken wir uns bei einem Imbiss mit "fangfrischem" Büffelmozzarella auf einem Bauernhof. Neapolitanische Musik versüßt uns die Fahrt nach Cosenza am Fluss Busento in Kalabrien. Ein Prachtstück im Dom: das Grab Isabellas von Aragón. 270 km.
(F/A/I)6. Tag, Freitag, 12.09.2025
Über die Stiefelspitze nach Siderno
In Reggio di Calabria erwarten uns die schönsten Männer der Antike: die Bronzestatuen von Riace. Nachdem wir die Zweimeterkerle im archäologischen Museum ausreichend bewundert haben, fahren wir weiter - mit einem Seitenblick über die Meerenge nach Sizilien - und kommen nach Gerace, wo uns der mächtige Dom fasziniert. Trotz der vielen Highlights vergessen wir nicht: Kalabrien ist eine der ärmsten Regionen Italiens. Ihre Reiseleiterin weiß ausführlich darüber zu berichten auf der Weiterfahrt nach Siderno, wo wir am Meer übernachten. 310 km.
(F/A)Extratour
7. Tag, Samstag, 13.09.2025
Unterwelt und Oberwelt
Den Tag beginnen wir in Locri, früher eine bedeutende Stadt der Magna Graecia, und hören Geschichten von Hades und Persephone. Zwischen Reggio Calabria und Monasterace wird das grüne Gold Kalabriens produziert: Bergamotte(öl). Doch nun heißt es Augen auf: Kameras an für das eindrucksvoll gelegene Bergdorf von Stilo! Unser Mittagessen genießen wir auf einem Landgut im Tal des Stilaros mit den engagierten Angestellten. Im Gespräch mit ihnen erfahren wir, wie sie sich mit viel Mühe eine Zukunft in der Region aufbauen. 240 km.
(F/M/A)8. Tag, Sonntag, 14.09.2025
Über Rossano nach Matera
Einzigartig ist der Codex Purpureus in Rossano, ein bilderreiches Matthäusevangelium kleinasiatischer Herkunft, vermutlich aus dem 6. Jahrhundert. Bei Lakritze scheiden sich bekanntlich die Geister zwischen lecker und igitt. Im Lakritzmuseum von Rossano erfahren und schmecken wir, wie aus der Süßholzwurzel die schwarzen Pastillen entstehen. Am späten Nachmittag erreichen wir die "Höhlenstadt" Matera, wo wir abends in einer stimmungsvollen Trattoria essen. 230 km. Zwei Übernachtungen mitten in Matera.
(F/A)9. Tag, Montag, 15.09.2025
Die Sassi von Matera
Vorher: eng, dunkel, feucht. Nachher: kreativ, künstlerisch, verrückt. Die Felsenstadt Matera (UNESCO-Welterbe) mutierte vom einstigen Schandfleck zur berühmten Filmkulisse in "Die Passion Christi" von Mel Gibson. Auch sehenswert sind die Felsenkirche Sta. Lucia alle Malve und der Blick in die Tiefe der Gravina, der Schlucht am Rande der Stadt. Kontrastprogramm für den freien Nachmittag: Eis oder Aperitif im Caffè Tripoli auf der Piazza Vittorio Veneto. Abends sucht sich jeder ein Lokal nach eigenem Gusto - Tipps hat natürlich Ihre Reiseleiterin parat.
(F)Extratour
10. Tag, Dienstag, 16.09.2025
Viele Delikatessen in Lecce
Wir reisen weiter bis nach Lecce am Stiefelabsatz. 150 km. Armer Süden? Vorurteil! Apulien hat sich zur Vorzeigeregion Süditaliens gemausert. Lecce selbst glänzt durch barocke Palazzi und Kirchen, einen theatralischen Domplatz und prächtige Bauten wie Kathedrale, Basilika Sta. Croce und Palazzo del Governo. Zeit zum intensiven Erobern haben Sie am restlichen Nachmittag. Stadtbummel? Oder Lust auf Süßes? Das beste Eis gibt es in der Gelateria Natale in der Nähe der Piazza Sant'Oronzo. Abends probieren wir echt apulische Spezialitäten in einer Trattoria. Zwei Übernachtungen in Lecce.
(F/A)11. Tag, Mittwoch, 17.09.2025
Otranto und Olivenöl
Wir stehen in Otranto am Meer und raten, wie weit wohl Albanien entfernt ist. Gewonnen hat, wer auf 80 km tippt. So nah! Deshalb landeten hier auch in den späten 1990er Jahren die Flüchtlingsströme - wie heute weiter südlich auf der Insel Lampedusa. Spannend ist der sagenhafte Mosaikfußboden im Dom: Zehn Millionen Steine erzählen 700 Geschichten! Mittags pausieren wir auf einem Landgut. Nach einem rustikalen Mittagessen bekommen wir einen Einblick in den modernen Familienbetrieb, der erstklassiges Olivenöl zur Kostprobe bereithält. Abends vielleicht in ein Fischrestaurant? 110 km.
(F/M)12. Tag, Donnerstag, 18.09.2025
Trulli und Bari
Zwischen grüngrau schimmernden Olivenhainen und tiefblauem Meer geht es Richtung Norden. Hier wurzeln die knorrigen alten Olivenbäume, die Apulien zum größten Olivenölproduzenten Italiens machen. In Alberobello geht es dann rund: Wir sehen die lustigen Rundhäuser, genannt Trulli. In Bari müssen wir uns erst mal durch die ausufernden Vororte kämpfen, aber dann: die romanische Grabeskirche des heiligen Nikolaus im Zentrum - welch klasse Altstadt! 190 km. Zwei Übernachtungen in Giovinazzo.
(F/A)13. Tag, Freitag, 19.09.2025
Trani und Castel del Monte
Königliche Erlebnisse voraus! Erst die "Königin der apulischen Kathedralen" in Trani direkt am Meer, dann die "Krone Apuliens": Castel del Monte, UNESCO-Welterbe. Ein Jagdschloss? Machtsymbol Friedrichs II.? Das Achteck ist jedenfalls ein großes Rätsel, eines der bekanntesten Bauwerke Apuliens. Genießen Sie den Rest des Nachmittags bei einem Aperitif auf der Hotelterrasse. Mit einem letzten gemeinsamen Abendessen klingt ein eindrucksvoller Urlaub aus! 110 km.
(F/A)14. Tag, Samstag, 20.09.2025
Arrivederci!
Wir bringen Sie am Morgen zum Bahnhof von Bari. 30 km. Sie fahren gegen 8.30 Uhr mit dem Zug über Padua zurück nach München mit Ankunft gegen 22.30 Uhr.
(F)A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Neapel | 3 | Royal Continental **** |
Paestum | 1 | Villa Rita *** |
Rende | 1 | Villa Fabiano Palace **** |
Siderno | 1 | President **** |
Torre Melissa | 1 | Napoleon **** |
Matera | 2 | Sassi *** |
Lecce | 2 | Grand Hotel di Lecce **** |
Giovinazzo | 2 | Riva del Sole **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Neapel, Kampanien, Hotel Royal Continental****
Das Hotel liegt direkt an der verkehrsberuhigten Meerespromenade von Neapel mit Blick zum mittelalterlichen Castel dell‘Ovo und zum Yachthafen Santa Lucia. Zu Fuß gelangen Sie bequem zum Rathausplatz und zu den Einkaufsstraßen Neapels. Von der Dachterrasse mit Salzwasserpool (Mai bis September, gegen Gebühr) bietet sich ein herrlicher Ausblick, im Fitnesscenter können Sie trainieren, an der Bar oder im Restaurant entspannen und das Panorama genießen. Die 403 kürzlich renovierten Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn ausgestattet.
Siderno, Kalabrien, Hotel President****
Das gut geführte Hotel liegt ruhig am Ionischen Meer und dennoch in der Nähe der Stadt. Ein Sandstrand am herrlich klaren Wasser, ein großer Garten mit Swimmingpool und Tennisplätze laden zum Erholen ein. Im Restaurant wird Wert auf lokale Küche gelegt. Die 110 Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet.
Matera, Basilikata, Hotel Sassi***
Freuen Sie sich auf dieses unkonventionelle Hotel mitten in den Felsschluchten der Sassi von Matera. Es ist nur zu Fuß erreichbar, das Gepäck wird transportiert. Das komplette Hotel ist aus dem Umbau von Felswohnungen entstanden und erstreckt sich über mehrere Ebenen. Die 33 Zimmer, die teilweise nur über Außentreppen zu erreichen sind, wurden in den Tuffstein geschlagen und bieten daher oft nur wenig Tageslicht. Sie sind jedoch liebevoll mit teilweise antiken Möbeln und modernen Elementen ausgestattet. Zum Frühstück erwartet Sie hausgemachter Kuchen.
Giovinazzo, Apulien, Hotel Riva del Sole****
Direkt an der Küste, auf halbem Weg zwischen Bari und Trani, befindet sich dieses angenehme Hotel mit 87 geräumigen, kürzlich renovierten Zimmern. Es verfügt über einen eigenen Strand (Strandservice von Juni bis September) sowie einen Außenpool mit Poolbar und Terrasse, auf der Sie herrlich entspannen können. Wer sportliche Abwechslung sucht, kann im Hotel Fahrräder leihen. Im Restaurant wird apulische Küche serviert, in den Sommermonaten auch auf der Terrasse mit Blick aufs Meer. Der öffentliche Bus nach Bari oder Trani hält direkt vor dem Hotel.
Preise & Termine
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise von München nach Neapel und zurück von Bari in der 2. Klasse
- Transfers; Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und teilweise mit Swimmingpool
- Frühstück, ein Mittagessen in einer Pizzeria, 2 Mittagessen auf Landgütern, 7 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Trattorien
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Ein Mozzarella-Imbiss
- Eintrittsgelder (ca. 155 €)
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,679 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.