Galerie
Südengland für Singles und Alleinreisende
Reisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 2635 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Brighton | 2 | Hilton Metropole **** |
Winchester | 2 | Royal ***(*) |
Bristol | 3 | Congresbury Doubletree **** |
Wer ist Banksy, und was ist das Geheimnis von Stonehenge? Wie schmeckt Cream Tea, und ist der Landschaftspark in Petworth schöner als der Schaugarten in Wisley? Fragen wie diesen kommen Sie auf dieser Singlereise durch Englands Süden auf die Spur. Spazieren Sie durch Brighton, Bath, Winchester, Wells und Bristol, bewundern Sie Traumgärten, Kathedralen und Herrenhäuser, wandern Sie auf einem Küstenpfad an den Kreidefelsen der Seven Sisters, plaudern Sie bei einem Glas Cider mit einer Farmerfamilie! Zwischendurch mal mit Gleichgesinnten nach Lust und Laune losziehen? As you like it.
Highlights
- Das charmante Südengland mit anderen weltoffenen Singles und Alleinreisenden erleben
- Singlereise mit einer Auswahl der schönsten Herrenhäuser, Kathedralen und Gärten Südenglands
- Zentral gelegene Hotels in Brighton und Winchester - ideal für eigene Erkundungen
- Besuch einer Ciderfarm und eine leichte Wanderung an der Steilküste mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart
Route im Detail

1. Tag, Sonntag, 24.05.2026
Welcome to England!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach London-Heathrow, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet. Gegen 14.30 Uhr starten wir zunächst nach Wisley. Der Schaugarten der Königlichen Gartenbaugesellschaft begeistert mit Blütenpracht und Gartenbaukunst, Experimentier- und Themengärten. Weiter geht's an die Küste in das Seebad Brighton, wo wir uns beim Welcome-Dinner im Hotel kennenlernen. Danach noch an die frische Luft? Unser Hotel liegt direkt an der Seafront. 120 km. Zwei Übernachtungen in Brighton.
(A)2. Tag, Montag, 25.05.2026
Stadtluft in Brighton und Meeresbrise am Kreidefelsen
Ihr Reiseleiter lotst Sie heute Vormittag durch "London by the Sea", wie Brighton auch genannt wird. Über die berühmte Seebrücke, durch die engen Lanes mit ihren verschrobenen Lädchen, bis ins Szeneviertel North Laine, wo alternative Geschäfte und Cafés auf Straßenkunst treffen. Wir enden am Royal Pavilion, der extravaganten Sommerresidenz von George IV. Sie haben die Wahl: Fish & Chips testen oder königliche Extravaganzen im Lusttempel studieren? Am Nachmittag geht's vor die Tore der Stadt an die berühmten Kreidefelsen der Seven Sisters. Wenn das Wetter passt, wandern wir (1,5 Std., leicht, ↗50 m ↘200 m) von Beachy Head zur Birling Gap. Der Abend in Brighton gehört Ihnen, Ihr Reiseleiter hat Tipps parat. 70 km.
(F)Extratour
3. Tag, Dienstag, 26.05.2026
Herrenhäuser und Gärten in Petworth und Mottisfont
Was wäre englischer als ein Herrenhaus mit Park und Garten? Zwei ganz unterschiedliche Beispiele erkunden wir heute. In Petworth liegt ein original Landschaftsgarten von Lancelot "Capability" Brown um einen See. Im opulent eingerichteten Herrenhaus hängen zwischen den Chippendale-Möbeln Landschaftsgemälde von J. M. W. Turner, die genau hier auch entstanden sind. Mottisfont, einst Abtei, später Adelssitz, ist berühmt für seine Rosengärten. Wir schnuppern uns durch. 180 km. Zwei Übernachtungen in Winchester.
(F/A)4. Tag, Mittwoch, 27.05.2026
Winchester in aller Ruhe
Die kleine Stadt birgt große Geschichte, das wird uns bei der Stadterkundung klar! Ob in der Great Hall wohl König Artus tafelte? Im großen Bau der Kathedrale fast unauffällig liegt der Grabstein von Jane Austen. Winchester wird regelmäßig in die Top 10 der lebenswertesten Ortschaften im Königreich gewählt, und wir sehen warum: viel Grün, eine gepflegte High Street und überall einladende Pubs. Mit einem kühlen Getränk läuten wir den freien Nachmittag und Abend ein. Lust auf einen Spaziergang die Flussauen entlang zum Hospital of St Cross, Englands ältestem Armenhaus? Dann Livemusik im Bishop on the Bridge? Für das Abendessen in Eigenregie vielleicht ein Besuch bei Fernsehkoch Rick Stein?
(F)Extratour
5. Tag, Donnerstag, 28.05.2026
Mythen in Stonehenge, Gotik in Wells
Zeitreise in die Jungsteinzeit, zu den monumentalen Steinformationen von Stonehenge. Ihr Reiseleiter identifiziert Blausteine und Sarsensteine, Heel Stone und Altar Stone. Der Zweck der Anlage sorgt noch immer für Rätselraten: Grabanlage, Sternwarte oder Ort der Heilung? Vielleicht kommt uns beim Umrunden die Erleuchtung. Zurück in der Gegenwart fahren wir weiter nach Wells, in die kleinste Kathedralstadt des Landes. Um den kleinen Marktplatz drängeln sich Rathaus, Pubs und der Bischofspalast. Am Nachmittag erkunden wir die filigrane Kathedrale und enträtseln die Bildsprache des Figurenschmucks an der Westfassade. Unser Tagesziel liegt beim kleinen Ort Congresbury in Somerset. 150 km. Drei Übernachtungen in der Nähe von Bristol.
(F/A)6. Tag, Freitag, 29.05.2026
Auf Besuch im 18. Jahrhundert in Bath
Wir erkunden die schönsten Ecken der Bäderstadt Bath, ein Gesamtkunstwerk aus geometrischen Formen: der sichelförmige Crescent, der runde Circus, der quadratische Queen Square. Hier brachte "Beau" Nash der wohlhabenden Gesellschaft im 18. Jahrhundert die feinen Manieren bei. Die Reihenhäuser, einst Domizile der Gesellschaft von Rang und Namen, sind heute in Mietwohnungen aufgeteilt. Bezahlbarer Wohnraum ist landesweit knapp, wie Ihr Reiseleiter berichtet. Zeit für eigene Wege: Eine Bootsfahrt auf dem Avon? Jane Austen Centre? Das restaurierte Stadthaus No. 1 Royal Crescent? Shoppingtour im gehobenen Einzelhandel? Am Nachmittag heißt es dann "cheers!", wenn wir Matt und Sean auf ihrer Ciderfarm besuchen. Wir streifen durch den Apfelhain und probieren den hausgemachten Cider. Und fragen die beiden, warum sie ihr Stadtleben gegen das Farmer-Dasein eingetauscht haben. 90 km.
(F/A)7. Tag, Samstag, 30.05.2026
Großstadtflair in Bristol
Vielseitig, lebhaft, zugleich uralt und brandneu präsentiert sich Bristol, die Großstadt in Englands Südwesten. In die ungenutzten Lagerhäuser der alten Hafenstadt sind längst Cafés, Ateliers und Restaurants eingezogen. Wir erkunden den Floating Harbour, die gedeckten Hallen des St Nicholas Market und entdecken ein Original des Street-Art-Künstlers Banksy, der wahrscheinlich aus Bristol stammt. Wer mag, erklimmt danach den Aussichtsturm Cabot Tower oder genießt Kunst in der Bristol Museum & Art Gallery - Eintritt frei! Am Nachmittag bringt uns der Bus ins Stadtviertel Clifton hinauf, wo wir die meisterhafte Ingenieurkunst der Suspension Bridge bestaunen, bevor Ihr Reiseleiter auf eine kleine Leckerei einlädt. Beim Abschiedsdinner im Hotel tauschen wir uns über unsere ganz persönlichen Highlights in Englands Süden aus. Zu schnell ist die Woche vorübergegangen! 50 km.
(F/A)8. Tag, Sonntag, 31.05.2026
Bye-bye, South of England!
Vormittags Fahrt zum Flughafen London-Heathrow. 200 km. Rückflug in die Heimat.
(F)A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Brighton | 2 | Hilton Metropole **** |
Winchester | 2 | Royal ***(*) |
Bristol | 3 | Congresbury Doubletree **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit British Airways (Economy, Tarifklasse O) von Frankfurt nach London und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 145 €)
- Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
- 7 Übernachtungen im halben Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufpreis buchbar)
- Englisches Frühstück, Welcome-Dinner und 4 Abendessen im Hotel
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Eine Ciderprobe
- Eintrittsgelder (ca. 160 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,659 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick