Galerie
Schottland die umfassende Reise
Reisedauer
15 Tage
Bahnanreise
Preis
Nicht verfügbar

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
London | 1 | Memoir Club **** |
Edinburgh | 3 | Motel One *** |
Pitlochry | 2 | Atholl Palace **** |
Aberdeen | 2 | Sandman **** |
Kyle of Lochalsh | 2 | Lochalsh *** |
Oban | 2 | Knipoch House **** |
Dunblane | 1 | Doubletree by Hilton ***(*) |
London | 1 | Memoir Club **** |
Ein Blick hinter den mystischen Schleier Schottlands: Basaltungetüme, Märchenwälder und Glitzerseen inspirierten schon Verse und ganze Sinfonien. Wir traumwandeln auf dieser Reise zwischen Borders und Inneren Hebriden – und tauchen ein in die wechselvolle Geschichte des Landes. Von Edinburgh nach Aberdeen, von Blair Castle nach Balmoral Castle, von der Halbinsel Fife rüber zu den Inseln Skye, Mull und Iona. Ganz anders als die Hexen, Schlossgeister und Seemonster, die uns auf der Highland-Route begegnen: die geselligen Schotten! Wir sehen sie im Pub, treffen sie auf eine Portion Fish & Chips und machen uns mit ihrem Nationalsport vertraut. Golfspielen oder Whiskytrinken? Natürlich mit beidem!
Highlights
- Lowlands, Highlands und Innere Hebriden umfassend erleben
- Stationen Ihrer Studiosus-Reise nach Schottland: Edinburgh, die Halbinsel Fife, Blair Castle, die Inseln Skye, Mull und Iona und Stirling
- Meist Mehrfachübernachtungen
- Mit der Fähre nach Mull und Iona
- Besuch einer Whiskybrennerei
- Besuch des "The Royal Edinburgh Military Tattoo" bei Abreise am 2.8., 9.8. und 16.8.
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 10.05.2025
Ab auf die Insel
Per Bahn reisen Sie 2. Klasse von Köln nach Brüssel. Von dort Weiterreise mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach London. Ankunft gegen 16 Uhr am Bahnhof St. Pancras International. Ihr Hotel liegt einen Spaziergang oder eine kurze Taxifahrt vom Bahnhof entfernt im nördlichen Zentrum der Metropole.
2. Tag, Sonntag, 11.05.2025
Welcome to Scotland!
Am Vormittag verlassen Sie London vom nahe gelegenen Bahnhof King's Cross, wie einst Harry Potter. Durch das Mutterland der Eisenbahn bringt Sie die Direktverbindung von der britischen in die schottische Hauptstadt. Unser Hotel auf der anderen Seite des Burgbergs erreichen Sie am besten per Taxi. Erfrischung nach der Fahrt gefällig? Dann unternehmen Sie doch einen ersten Stadtbummel! In einem der zahlreichen Pubs können Sie Ihren Durst löschen – vielleicht mit Irn-Bru, dem alkoholfreien Lieblingsgetränk vieler Schotten? Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie ihren Studiosus-Reiseleiter und die Gruppe kennen. Drei Übernachtungen in Edinburgh in einem zentral gelegenen Hotel.
(A)3. Tag, Montag, 12.05.2025
Edinburgh, die royale Metropole
Königlich geschlafen? Dann auf zu majestätischen Ausblicken und zum Edinburgh Castle. Im Inneren sehen wir die schottischen Kronjuwelen – die Originale! Danach die Royal Mile hinunter, vorbei an Kiltmachern und Whiskyläden. Fragen Sie Ihren Reiseleiter nach dem Verhältnis zwischen Schottland und England! Mit dem Studiosus-Audioset haben Sie seine Stimme immer im Ohr, auch wenn Sie für das ideale Foto ein paar Meter von der Gruppe entfernt stehen. Der Nachmittag ist frei: Shoppen oder ins Museum? Oder führt Ihr Weg am Parlament vorbei bis zum Holyroodhouse Palace? Ob der König zu Hause ist? Für das Abendessen in Eigenregie heute und morgen hat Ihr Reiseleiter zahlreiche Tipps.
(F)4. Tag, Dienstag, 13.05.2025
Auf Dichterspuren durch die Lowlands
Sir Walter Scott, Großmeister des Historienromans, liebte die sattgrünen Borders. Sein Anwesen mit den weitläufigen Gärten kann sich auch heute noch sehen lassen: Schöner wohnen in Abbotsford House! Berühmte Verse des Dichters hallen später durch die Abteiruine Melrose Abbey – Ihr Reiseleiter rezitiert. Lyrische Ausblicke dann am Scott's View: Mit dem Flusstal des Tweeds zu Füßen heben wir die Becher und genießen einen Schluck Whisky. Sanft und herb zugleich, genau wie die Landschaft! 135 km.
(F)Extratour
5. Tag, Mittwoch, 14.05.2025
St Andrews und Dunkeld
Über den Meeresarm Firth of Forth gelangen wir zur Halbinsel Fife mit ihren kleinen Fischerorten. Ein Fotostopp an der Forth Bridge (UNESCO-Welterbe) ist Pflicht: 2,5 km spannt sich die erste stählerne Eisenbahnbrücke der Welt rot leuchtend übers Wasser. Fans von Prince William aufgepasst! Wir überqueren die Halbinsel und erreichen St Andrews: Hier hat der Thronfolger studiert – und seine Kate kennengelernt. Außerdem gilt die Stadt als Geburtsstätte des Golfsports. In Dunkeld machen wir einen kleinen Spaziergang zur romantischen Kirchenruine am Fluss Tay. Fahrtstrecke 200 km. Zwei Übernachtungen in Pitlochry.
(F/A)6. Tag, Donnerstag, 15.05.2025
Blair Castle und Whisky
Versteckt zwischen Schattenwald und Bergpanorama begrüßt uns das strahlend weiße Blair Castle, Sitz des Duke of Atholl. Der aktuelle Duke wurde in Südafrika geboren und in Blair Castle noch nicht oft gesehen. Da verpasst er was! Wie einen Besuch in der nächsten Brennerei, wo man uns einweiht in die Mysterien des "Lebenswassers" – denn nichts anderes bedeutet das gälische Wort für Whisky. 70 km. Es bleibt freie Zeit in Pitlochry: Machen Sie einen Spaziergang durch den Park unseres Hotelpalasts oder tummeln Sie sich noch ein wenig am Tummel River!
(F/A)7. Tag, Freitag, 16.05.2025
Über Braemar zu Crathes Castle
Mit auf Tour durch die Highlands: Harfen, Geigen und mindestens ein Dudelsack. Zumindest als zeitgenössische Kompositionen, die aus den Lautsprechern tönen. Vor unseren Fenstern wechseln sich Heidekraut und Nadelwald ab. Eine Landschaft zum Verlorengehen – oder Untertauchen! Genau das Richtige für den publicityscheuen Adel. In die Nähe von Braemar fahren die Royals zur Sommerfrische. Auf Crathes Castle bei Aberdeen regiert der unsichtbare Hausgeist, die grüne Lady. Im prächtigen Garten drum herum der grüne Daumen der uralten Adelsfamilie Burnett. 170 km. Zwei Übernachtungen in Aberdeen.
(F/A)8. Tag, Samstag, 17.05.2025
Mehr als Öl und graue Mauern
Mit Öl ist Aberdeen reich geworden. Ganz Aberdeen? Fragen wir doch David. In seinem urigen Pub in Old Aberdeen lassen wir uns ein Bier schmecken. Als Beilage gibt’s eine musikalische Einlage. Später am Nachmittag wählen Sie selbst: Pub, Park oder Tea und Toffees? Eine Speiseempfehlung für den freien Abend? Ein Steak vom Aberdeen-Angus-Rind passt gut zu dieser Stadt.
(F)9. Tag, Sonntag, 18.05.2025
Zu Gast bei Hexen und Seemonstern
Sind es wirklich die drei Hexen aus Shakespeares "Macbeth", die im Sueno's Stone eingekerkert sind? Das würde zumindest das Panzerglas um den Steinkoloss erklären. Schauplatz der Tragödie ist Cawdor Castle. Wir machen Halt beim Originalschloss, das für die Handlung knapp 300 Jahre zu spät gebaut wurde. Egal, sein Garten ist ein Traum. Mit Kameras bewaffnet nähern wir uns Loch Ness. Wer will, bekommt eine Einführung in Monsterkunde vom Reiseleiter. Weiter geht es durch die Bergeinsamkeit bis an die Brücke nach Skye. 290 km. Zwei Übernachtungen in Kyle of Lochalsh.
(F/A)10. Tag, Montag, 19.05.2025
Schwarzsehen auf der Insel Skye
Auf nach Skye, der schönsten Hebrideninsel! Vor uns ragen die Black Cuillins zackig empor. Die Naturdenkmäler aus Basalt gelten als Bergsteiger-Eldorado. Aber was sind Corbetts, Grahams, Donalds und Munros? So viel sei verraten: Sie bekommen viele der Munros der Insel vor die Kameralinse! In Portree können Sie sich unter die Locals mischen. Zum Händewaschen vor dem Essen kommt die Seife der Soap Company gerade recht. Und dann ran an die Fish & Chips – stilecht mit den Fingern. Dass früher nicht nur die Berge schwarz waren, wird uns im Museum of Island Life klar. Wir ducken uns in eines der Black Houses. Wegen der offenen Feuerstelle unterm Strohdach sind die Wände mit Ruß tapeziert. Dann geht es zurück nach Kyle of Lochalsh. 200 km.
(F/A)11. Tag, Dienstag, 20.05.2025
Auf der Highland-Route
Panoramafahrt durchs Hochland: Der erste Fotostopp am Loch Duich, einer von Bergen gerahmten Meeresbucht, muss sein. Durch die engen Täler des Glen Shiel, vorbei am stattlichen Ben Nevis und weiter bis zum Caledonian Canal, der schnurgerade die Highlands durchzieht. Nach einem Stopp in Fort William geht's entlang des Loch Linnhe weiter bis nach Oban. 190 km. Zwei Übernachtungen nahe Oban.
(F/A)12. Tag, Mittwoch, 21.05.2025
Insel-Hopping: Mull und Iona
Mit der Fähre setzen wir über auf die Insel Mull (Fahrzeit ca. 1 Std.). Endlose Küstenstreifen, milde Heidesteppen, steile Klippen – und gar nicht überlaufen! Mal abgesehen von den frei laufenden Hochlandrindern und den Schafherden. Auf der noch einsameren Nachbarinsel Iona folgen wir den Spuren des heiligen Columban. Vom Kloster aus folgte er seiner Mission, das Festland zu bekehren. Im Gespräch mit einer Inselbewohnerin erfahren wir, was es braucht, um reif für die Insel zu sein. Per Schiff geht's zurück ans Festland. Busstrecke 135 km.
(F/A)Extratour
13. Tag, Donnerstag, 22.05.2025
Loch Lomond und Stirling
Inselhüpfen war gestern, heute geht’s von Loch Fyne über Loch Long zu Loch Lomond. Ihm wurde eine traurige Ballade gewidmet. Mit der Melodie des Traditionals im Ohr nähern wir uns auf unserer Abschiedstour dem größten – und für manche schönsten – See Schottlands. Von Stirling Castle aus blicken wir noch mal zurück in die Highlands. Im Nachmittagslicht auf dem Vulkanfelsen versüßt Ihnen Ihr Reiseleiter den Abschied mit einer letzten schottischen Leckerei, dann heißt es wirklich: Goodbye! 170 km.
(F/A)14. Tag, Freitag, 23.05.2025
Abfahrt von Edinburgh
Im Laufe des Vormittages Transfer zum Bahnhof in Edinburgh und Rückfahrt nach London. Übernachtung in der Nähe des Bahnhofs King's Cross.
(F)15. Tag, Samstag, 24.05.2025
Zurück auf dem Kontinent
Vormittags verlassen Sie London und fahren mit dem Eurostar durch den Kanaltunnel nach Brüssel. Von dort Weiterfahrt nach Köln.
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
London | 1 | Memoir Club **** |
Edinburgh | 3 | Motel One *** |
Pitlochry | 2 | Atholl Palace **** |
Aberdeen | 2 | Sandman **** |
Kyle of Lochalsh | 2 | Lochalsh *** |
Oban | 2 | Knipoch House **** |
Dunblane | 1 | Doubletree by Hilton ***(*) |
London | 1 | Memoir Club **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise in der 2. Klasse von Köln über Brüssel durch den Kanaltunnel mit dem Eurostar nach London und zurück
- Bahnreise in der 2. Klasse von London nach Edinburgh und zurück
- Rundreise in bequemem Reisebus
- Auf der Rückreise Transfer von Stirling zum Bahnhof von Edinburgh
- Fährfahrt auf die Inseln Mull/Iona und zurück
- 12 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten, teilweise einfachen Hotels
- Englisches Frühstück, 8 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem Restaurant
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Besuch einer Whiskybrennerei mit Kostprobe
- Bei Abreise am 3.8., 10.8. und 17.8. Eintrittskarte für The Royal Edinburgh Military Tattoo
- Eintrittsgelder (ca. 240 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Wissenswertes
The Royal Edinburgh Military Tattoo
Bei Abreise am 3.8., 10.8. und 17.8. haben wir eine Eintrittskarte für das Military Tattoo in Edinburgh für Sie reserviert. Vor der großartigen Kulisse des Schlosses von Edinburgh sehen und hören Sie eine einzigartige Mischung aus schottischer Musik, militärischem Zeremoniell und Entertainment.
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
Ab dem 2. April 2025 benötigen EU-Bürgerinnen und -Bürger für die Einreise in das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales und Nordirland) eine Elektronische Reisegenehmigung - die Electronic Travel Authorisation (ETA). Diese ist gebührenpflichtig und behält i.d.R. für zwei Jahre ihre Gültigkeit. Sie können diese unter https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk oder der dort angebotenen App beantragen. Gerne bieten wir Ihnen aber an, die Beantragung für eine Gebühr von 29 € für Sie zu übernehmen. Genauere Informationen und ein Fragebogen werden Ihnen mit den Reiseinformationen direkt nach der Buchung zugesandt.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,587 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick