Galerie
Wales keltisches Land
Reisedauer
9 Tage
inkl. Flug
Preis
Nicht verfügbar

Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Cardiff | 3 | Hilton **** |
Tenby | 2 | Heywood Spa Hotel *** |
Llandrindod | 1 | The Metropole *** |
Caernarfon | 2 | Celtic Royal *** |
Grün, manchmal schroff, von keltischer Abstammung und doch modern und immer herzlich - auf dieser Reise nach Wales werden Sie viele Facetten dieses Landes kennenlernen. Natur, Geschichte und nicht zuletzt die Menschen stehen dabei im Fokus. Sie entdecken grüne Hügelketten, einsame Küstenstriche und suchen in alten Festungen nach Spuren der Geschichte. Wie Wales zum Motor der industriellen Revolution wurde, erfahren Sie auf unserer Fahrt mit einer alten Dampflok und in Cardiff, dem modernen Zentrum des Landes mit seinen Millenniumsprojekten. Lieben die Untertanen ihren Prince of Wales? Finden Sie es heraus bei einem Pint im Pub!
Highlights
- Wales umfassend erleben
- Stationen in Cardiff, Pembroke, St David's und Caernarfon
- Ausreichend Zeit für Naturerlebnisse, Fahrt mit einem historischen Dampfzug
- Entspannter Reiseverlauf durch viele Mehrfachübernachtungen
- UNESCO-Welterbe in Big Pit und Caernarfon
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Samstag, 14.06.2025
Welcome to Britain!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Birmingham. Ankunft am Nachmittag. Zusammen mit den anderen Reisegästen und Ihrem Studiosus-Reiseleiter geht es weiter in die walisische Hauptstadt Cardiff. 210 km. Drei Übernachtungen in Cardiff.
(A)2. Tag, Sonntag, 15.06.2025
Von Kohle und Landleben
Wales und das "schwarze Gold" gehören untrennbar zusammen: Zur Industrielandschaft der Kohlegruben (UNESCO-Welterbe) gehört das Bergwerk Big Pit, heute National Coal Museum. Hier arbeiten ehemalige Bergleute als Gästeführer. Wir lernen, was die Knochenarbeit unter Tage früher bedeutete, und hören von den Lebensbedingungen in der Industrieregion. Nachmittags Kontrastprogramm: Aus dem Industriehafen wurde das Wales Millennium Centre. Stolz hat die Stadt ihr neues Parlament errichtet. Hier treffen wir Ceri, ehemals Deutschlehrer und Bildungsbeauftragter, heute unser Guide. Hat dieses Parlament überhaupt Einfluss, und wie geht es nach dem nun vollzogenen Brexit weiter? Fragen sind hoch willkommen! Zurück in die Stadt nehmen wir das Boot durch die Cardiff Bay. Busstrecke 110 km. Vor dem Abendessen prostet Ihr Studiosus-Reiseleiter Ihnen zu. Mit einem typischen Getränk stoßen wir auf die Reise an. Lechyd da – zum Wohl!
(F)Extratour
Lust auf Extratouren? Studiosus hat sich immer wieder Alternativen zum Programm ausgedacht. So können Sie, statt mit ins Bergbaumuseum Big Pit zu kommen, Cardiff auch auf eigene Faust erkunden. Tipp: das National Museum Cardiff bietet bei freiem Eintritt Ausstellungen zur Geschichte des Landes und einer ausgezeichneten Sammlung französischer Impressionisten.
3. Tag, Montag, 16.06.2025
St Fagans und Freizeit in Cardiff
Am Vormittag tauchen wir auf dem Lande ein in die walisische Lebensart. Im St Fagans National History Museum entdecken wir Wohnhäuser und Werkstätten aus der Zeit von 1700 bis zur Gegenwart. Zurück in Cardiff geht jeder seinen Interessen nach. Eine Führung durch das Cardiff Castle, ein Bummel durch den Markt oder ein angesagtes Craft-Bier in einer der zahlreichen Mikrobrauereien probieren? Mit Tipps für Ihr Abendessen in Eigenregie versorgt sie Ihr Reiseleiter. 20 km.
(F)4. Tag, Dienstag, 17.06.2025
Nationalgarten und Pembroke
Moderne Architektur von Sir Norman Foster und Gärten, die bis auf die Tudorzeit zurückgehen, bilden eine spannende Synthese im Nationalen Botanischen Garten von Wales. Anschließend widmen wir uns im Bus dem walisischen Dichter Dylan Thomas - übrigens der Legende nach "Namenspatron" von Musiker Bob Dylan. Ihr Reiseleiter liest Kostproben aus den Werken des leidenschaftlichen Literaten. Nachmittags erkunden wir Pembroke Castle. Der Geburtsort von Heinrich VII. Tudor ist perfekte Kulisse für jeden Ritterfilm. Das auffällige Kreuz am Straßenrand kommt Ihnen bekannt vor? Die walisische Denkmalschutzbehörde Cadw benutzt es überall als Logo. 180 km. Zwei Übernachtungen in Tenby.
(F/A)5. Tag, Mittwoch, 18.06.2025
St David's und Picton Castle
Im Mittelalter war St David's ein begehrtes Pilgerziel, denn zweimal St David's ersetzte einmal Rom. Da reisen wir heute doch deutlich bequemer. Wir machen uns auf die Suche nach der Kathedrale des 1500-Seelen-Städtchens und finden sie gut versteckt und bestens geschützt gegen walisisches Wetter und wilde Piraten in einem kleinen Bachtal. Romantik pur! Anschließend wird es very British: Wir besuchen Picton Castle - traditionsbewusstes Wohnen zum Anfassen. Die Gastgeber führen uns durch das Schloss mit seinen weitläufigen Parkanlagen und freuen sich über neugierige Fragen zur außergewöhnlichen Architektur und Geschichte des Hauses. Abendessen im Hotel. 110 km.
(F)Extratour
6. Tag, Donnerstag, 19.06.2025
Keltisches Wales
Im keltischen Eisenzeitfort in Castell Henllyss tauchen wir tief ein in die Vergangenheit. Unser Gesprächspartner, ein Volunteer weiß aber auch Aktuelles zu berichten, z.B. welche Lücken die Landflucht der Jugend reißt. Fragen Sie ruhig nach! Dann brechen wir auf nach Mittelwales. Eine ganz besondere Flugschau sehen wir im Waldpark von Bwlch Nant yr Arian. Bis zu 150 Rotmilane kreisen hier zur Fütterungszeit! Während der Fahrt nach Llandrindod Wells macht Ihr Reiseleiter Sie mit berühmten gebürtigen Walisern bekannt: Richard Burton, Catherine Zeta-Jones, Tom Jones, Bryn Terfel oder der Sängerin Duffy. 190 km.
(F/A)7. Tag, Freitag, 20.06.2025
Natur pur
Auf dem Weg in den Norden besuchen wir Chirk Castle. Heute mehr Palast als Burg, beeindruckt das von Edward I. erbaute Herrenhaus durch britischen Prunk. Wir flanieren durch die Eibenallee im Park, bevor wir zu den höchsten Bergen von Wales aufbrechen. Über Betws-y-Coed und den Llanberis-Pass geht es in den Snowdonia National Park, hier fangen wir mit unseren Kameras die Aussicht ein. Ihr Reiseleiter versüßt den Ausblick mit einem Klassiker der walisischen Küche: dem Früchtebrot Bara Birth. Ziel des Tages ist unser gepflegtes Hotel im Krönungsort des Prince of Wales. 210 km. Zwei Übernachtungen in Caernarfon.
(F/A)8. Tag, Samstag, 21.06.2025
Great Little Train und Caernarfon
Zunächst heißt es: Alle Türen schließen! Mit dem historischen Great Little Train erleben wir bei Porthmadog eine vergnügliche Fahrt. Schon wehmütig wegen des morgigen Abschieds von diesem schönen Land? Ein geistiges Getränk aus der Hand Ihres Reiseleiters wird dieses Sehnsuchtsgefühl womöglich noch bestärken. Einen Höhepunkt besichtigen wir zum Abschluss: Caernarfon Castle (UNESCO-Welterbe). Hier wurde Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor 1969 von Frau Mama zum Prince of Wales gekrönt. Busstrecke 120 km.
(F/A)Extratour
9. Tag, Sonntag, 22.06.2025
Bye-bye, Wales!
Nach dem Frühstück geht es parallel zur Menai-Straits-Brücke, einer eleganten Stahlkonstruktion, die im 19. Jahrhundert als technisches Wunder galt, nach Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Für ein Foto des längsten Ortsnamens der Welt halten wir am Ortsschild dieser Gemeinde, dann weiter zum Flughafen von Manchester. 160 km. Rückflug in die Heimat.
(F)A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Cardiff | 3 | Hilton **** |
Tenby | 2 | Heywood Spa Hotel *** |
Llandrindod | 1 | The Metropole *** |
Caernarfon | 2 | Celtic Royal *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Birmingham und zurück von Manchester, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
- Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
- Englisches Frühstück, 5 Abendessen im Hotel
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr! - Fahrt mit einem historischen Dampfzug
- Eintrittsgelder (ca. 180 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Wissenswertes
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA)
Ab dem 2. April 2025 benötigen EU-Bürgerinnen und -Bürger für die Einreise in das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales und Nordirland) eine Elektronische Reisegenehmigung - die Electronic Travel Authorisation (ETA). Diese ist gebührenpflichtig und behält i.d.R. für zwei Jahre ihre Gültigkeit. Sie können diese unter https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk oder der dort angebotenen App beantragen. Gerne bieten wir Ihnen aber an, die Beantragung für eine Gebühr von 29 € für Sie zu übernehmen. Genauere Informationen und ein Fragebogen werden Ihnen mit den Reiseinformationen direkt nach der Buchung zugesandt.
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,605 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick