Galerie
Senegal und Gambia Per Yacht entlang Westafrikas Küsten
Reisedauer
13 Tage
inkl. Flug
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Dakar | 1 | Djoloff *** |
Wüste Ferlo | 1 | Hüttencamp - |
Saint-Louis | 1 | de la Poste *** |
Lompoul | 1 | Okai Zeltcamp - |
Kreuzfahrt | 7 | MY Harmony V - |
Im Senegal erkunden wir Dakar, die Kulturstadt Saint-Louis und die Sklaveninsel Gorée. Dann lockt Gambia - ein Land, ein Fluss! Wir folgen mit unserer Motoryacht der Küste und gleiten den Gambia River hinauf. Entdecken Sie bei unseren Ausflügen in Nationalparks und Schutzgebieten Krokodile, Flusspferde, Affen - und jede Menge seltener Vogelarten.
Highlights
- In 13 Tagen mit kultimer den Senegal und Gambia entdecken. Mit der Motoryacht Harmony V kreuzen eine Woche lang entlang der Westküste Afrikas und auf dem Gambia-River.
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Dienstag, 20.01.2026
Auf nach Afrika!
Bahnreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen. Flug nach Brüssel und weiter mit Brussels Airlines nach Dakar (nonstop, Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft im Laufe des Nachmittags.
(A)2. Tag, Mittwoch, 21.01.2026
Citytour durch Dakar
Rundfahrt durch die Hauptstadt Senegals und Besuch im Nationalmuseum. In der Pilgerstadt Touba treffen wir ein Mitglied der Sufi-Bruderschaft der Mouriden. Dann ab in die Wüste Ferlo: Dort sind wir zu Gast in einem Dorf der Fulani. Übernachtung in einfachen Hütten mit Dusche und WC.
(F/M/A)3. Tag, Donnerstag, 22.01.2026
Auf nach Saint-Louis
Von der Wüste ans Meer: Wir fahren nach Saint-Louis (UNESCO-Welterbe) an der Mündung des Flusses Senegal. Die Stadt war bis 1902, als sie von Dakar abgelöst wurde, Hauptstadt von Französisch-Westafrika. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum des Senegals, bekannt ist das jährlich stattfindende Jazz-Festival. Alte Kolonialbauten wie der Gouverneurspalast prägen die Altstadt. Wir besuchen das Fischerviertel Guet Ndar mit den vielen bunten Pirogen, die sich oft seit Generationen in Familienbesitz befinden.
(F/M/A)4. Tag, Freitag, 23.01.2026
Die Tierwelt des Djoudj-Nationalparks
Im Djoudj-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) flattern oder schwimmen die Motive nur so vor die Linse. Fast lautlos gleiten unsere Boote über Wasserläufe und Lagunen. Hier finden Pelikane, Flamingos & Co. ihr Paradies. Nachmittags Weiterfahrt in die Wüste Lompoul. Übernachtung in einem komfortablen Zeltcamp.
(F/M/A)5. Tag, Samstag, 24.01.2026
Gorée – Insel der Sklavenhändler
Rückfahrt nach Dakar. Pastellfarbene Häuser und Cafés unter Palmen - die der Hauptstadt vorgelagerte Insel Gorée (UNESCO-Welterbe) präsentiert sich heute als Idylle mit dem Flair der Kolonialzeit, doch jahrhundertelang ankerten im Hafen die Schiffe der Sklavenhändler. Zurück in Dakar, gehen wir an Bord der MY Harmony V und nehmen spätabends Kurs auf Gambia. Sieben Übernachtungen an Bord.
(F/A)6. Tag, Sonntag, 25.01.2026
Muschelinsel
Morgens erreichen wir Djiffer. Von dort geht es in das Städtchen Joal, das einen besonderen Friedhof besitzt: Er liegt auf einer künstlichen Insel aus Muschelschalen. Weiter geht es nach Banjul, in die Hauptstadt Gambias.
(F/M/A)7. Tag, Montag, 26.01.2026
Hauptstadt Banjul
Bei einer Rundfahrt erfahren wir mehr über Gambias Hauptstadt und ihre frühere Rolle bei der Eindämmung des Sklavenhandels. Banjul wurde 1816 unter dem Namen Bathurst von den Briten gegründet und sollte der Eindämmung des Sklavenhandels dienen. Mit der Six-Gun-Battery weist sie sogar ein UNESCO-Welterbe auf. Per Schiff geht es weiter Tendaba.
(F/M/A)8. Tag, Dienstag, 27.01.2026
Vogelparadies Kiang West
Der Kiang-West-Nationalpark ist der bedeutendste Gambias, Heimat von über 250 Vogelarten. In den Mangrovenwäldern findet man Krokodile, Mungos und Otter. Im Park leben auch Paviane und Stummelaffen, Wüstenluchs und Serval-Katze. Das Baobolong Wetland Reserve beeindruckt durch seine bis zu 20 m hohen Mangroven.
(F/M/A)9. Tag, Mittwoch, 28.01.2026
Erdnussstadt Kuntaur
Wir erreichen die "Erdnussstadt" Kuntaur. Kolonialbauten weisen auf die frühere Bedeutung des Ortes hin. Mit Pirogen erkunden wir den River-Gambia-Nationalpark und halten Ausschau nach Krokodilen, Flusspferden, Pavianen, Meerkatzen und Schimpansen.
(F/M/A)10. Tag, Donnerstag, 29.01.2026
Steinkreise in Wassu
Wir unternehmen einen Ausflug nach Janjanbureh (Georgetown), eine der ältesten Städte des Landes, wo wir den Markt und die Methodistenkirche sehen. Später stehen wir grübelnd vor den Steinkreisen von Wassu (UNESCO-Welterbe) – möglicherweise eine jahrtausendealte Grabstätte.
(F/M/A)11. Tag, Freitag, 30.01.2026
Kunta Kinteh Island
Auf Kunta Kinteh Island (UNESCO-Welterbe) nahmen viele Sklaventransporte ihren Anfang. Weiterfahrt über Banjul nach Dakar. Abends erwartet uns der Kapitän zum Abschiedsdinner an Bord.
(F/M/A)12. Tag, Samstag, 31.01.2026
Ein rosa See und Rückflug
Nach dem Frühstück Ausschiffung im Hafen von Dakar. Zum Schluss erwartet uns ein letztes Highlight: der Lac Rose – zumindest in Sachen Farbe ist der Name Programm. Abends Transfer zum Flughafen und Flug mit Brussels Airlines nach Brüssel.
(F/M)13. Tag, Sonntag, 01.02.2026
Zurück in Europa
Morgens Landung in Brüssel und Anschluss zu den anderen Orten.
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Dakar | 1 | Djoloff *** |
Wüste Ferlo | 1 | Hüttencamp - |
Saint-Louis | 1 | de la Poste *** |
Lompoul | 1 | Okai Zeltcamp - |
Kreuzfahrt | 7 | MY Harmony V - |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
MY Harmony V
Die 2009 in Dienst gestellte und 2017 modernisierte 55 m lange Motoryacht gehört zur Flotte der griechischen Reederei Variety Cruises und zählt zur Kategorie der kleinen, komfortablen Schiffe. Das Schiff mit dem Ambiente einer Privatyacht besitzt 25 Zweibett-Außenkabinen, Kat. P (ca. 15 qm) und Kat. A (13 qm) jeweils auf dem Oberdeck sowie Kat. B (12,5 qm) und Kat. C (12,5 qm) auf dem Hauptdeck. Die modern eingerichteten Kabinen verfügen über große Fenster (keine Bullaugen), eine individuell regulierbare Klimaanlage, Sat.-TV, CD/DVD-Spieler, Schiffstelefon, Safe, einen kleinen Kühlschrank, Föhn sowie Bad mit Dusche. Im Restaurant werden Sie kulinarisch verwöhnt und zur Entspannung dienen die Lounge mit Bar, das Sonnendeck mit Liegestühlen sowie eine Badeplattform. WLAN steht gegen Gebühr zur Verfügung.
Motoryachten
Die Megayachten der Reederei Variety Cruises lassen sich nicht mit großen Kreuzfahrtschiffen vergleichen. Aufgrund der geringen Größe sind die Maße der Deckflächen, Kabinen und Aufenthaltsräume begrenzt. Die für die Stromerzeugung nötigen Generatoren befinden sich platzbedingt oft in der Nähe der Kabinen. Daher ist mit einem erhöhten Lärmpegel zu rechnen. Bisweilen wird das Motorengeräusch der Schiffe als störend empfunden. Teilnehmer mit leichtem Schlaf sollten Ohropax oder ähnliches mitnehmen. Meist liegen die Schiffe nachts aber vor Anker, so dass dies kaum eine Beeinträchtigung bedeutet.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Brussels Airlines (Economy, Tarifklasse S) von Frankfurt nach Dakar und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 285 €)
- Alle Hafengebühren
- Trinkgelder an Bord (ca. 100 €)
- Transfers/Ausflüge in Kleinbussen und Geländewagen
- Stadtrundfahrt in Dakar in bequemem Reisebus
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
- 2 Übernachtungen in Zweipersonenzelten in Zeltcamps
- Zimmer am 12. Tag zum Frischmachen
- Frühstück, Vollpension (am 5. Tag kein Mittagessen)
- Passage und 7 Übernachtungen auf der Harmony V in der gebuchten Kabinenkategorie
- Zweibett-Außenkabine mit Bad oder Dusche und WC
- Landausflüge während der Kreuzfahrt lt. Reiseverlauf
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: örtliche Führer, Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 2,379 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick