Galerie
Frankreich Silvester in Paris
Reisedauer
5 Tage
inkl. Flug
Preis
Nicht verfügbar
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Paris | 4 | Princesse Caroline *** |
Feiern Sie Silvester an der Seine: Flanieren Sie mit Ihrer Reiseleiterin durch die Viertel der Stadt, freuen Sie sich auf den Besuch in der wiedereröffneten Kathedrale Notre-Dame und genießen Sie Ihr Silvester-Dinner in einem typischen Pariser Restaurant. Ein weiterer Höhepunkt: der Ballettabend "Notre-Dame de Paris" in der Opéra Bastille. C´est la fete!
Highlights
- 5-tägige Silvesterreise mit kultimer: Ballett in der Opéra Bastille, Besuch in der wiedereröffneten Kathedrale Notre-Dame und die Highlights der Stadt.
Anreiseart
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Montag, 29.12.2025
Bonjour, Paris!
Bahnreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Paris. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Dort begrüßt Sie um 19 Uhr Ihre Studiosus-Reiseleiterin. Gemeinsam spazieren wir zu einem Restaurant, wo wir uns französische Spezialitäten schmecken lassen. Vier Übernachtungen in Paris.
(A)2. Tag, Dienstag, 30.12.2025
Notre-Dame de Paris
Mit der Metro fahren wir zur wiedereröffneten Kathedrale Notre-Dame. Nach dem verheerenden Brand von 2019 erstrahlt die Kathedrale in neuem Glanz! Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt das Musée de Cluny. Wir streifen durch den mittelalterlichen Garten und stehen staunend vor einem der berühmtesten Ausstellungsstücke, dem Wandbehang aus Wolle und Seide "Die Dame mit dem Einhorn". Abends freuen wir uns auf "Notre-Dame de Paris" - dieses Mal als Ballett in der Opéra Bastille.
(F/I)3. Tag, Mittwoch, 31.12.2025
Kunst und Silvester
Im Universitätsviertel besuchen wir das Panthéon, die nationale Ruhmeshalle der Franzosen. Hier liegen die Größten Frankreichs begraben: Jean-Jacques Rousseau, Émile Zola, Victor Hugo, Voltaire ... Wir lassen den beeindruckenden Palastbau mit seinen kunstvollen Verzierungen und der mächtigen Kuppel auf uns wirken. Ein Spaziergang durch die Jardins Les Tuileries bringt uns zur Orangerie. Schauen wir mal, welchen Künstler das Museum aktuell beleuchtet. Es bleibt Zeit, sich auf den Silvesterabend vorzubereiten. Beim Silvester-Dinner in einem typischen Pariser Restaurant feiern wir ins neue Jahr und lassen die Sektgläser klingen.
(F/A)4. Tag, Donnerstag, 01.01.2026
Neujahr an der Seine
Nach einem späten Frühstück spazieren wir über den Boulevard Haussmann zum Kunstmuseum Jacquemart-André. Wir tauchen ein in die Sammlung altitalienischer Meisterwerke bis hin zu französischen Arbeiten des 19. Jahrhunderts. Wonach steht Ihnen der Sinn? Haben Sie Lust auf einen Besuch in einem der vielen Cafés oder durch St-Germain-des-Près, das Viertel der Künstler und Literaten, zu bummeln? Am späten Nachmittag treffen wir uns alle an der Seine wieder und lassen bei einer Bootsfahrt den ersten Tag des neuen Jahres bei einem Glas Champagner stilvoll ausklingen. Der Rest des Abends gehört Ihnen.
(F)5. Tag, Freitag, 02.01.2026
A bientot!
Je nachdem, wann Sie abreisen, bleibt Ihnen noch Zeit für weitere Entdeckungen: Im Laufe des Tages per Flugzeug zurück nach Hause.
(F)A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Paris | 4 | Princesse Caroline *** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Hotel Princesse Caroline***
Das gepflegte Mittelklassehotel befindet sich in einem typischen Pariser Bürgerhaus in der Nähe der Champs-Elysées und des Triumphbogens. Ein ansprechendes Ambiente erwartet Sie in der Halle, die wie ein großer Salon wirkt. Das Frühstück wird (wie oft in Paris) im Untergeschoss serviert. Die 53 Zimmer sind mittelgroß, in freundlichen Farben gehalten und gut ausgestattet. Sie verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Minibar, Safe und Föhn. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Cafés, Brasserien und Restaurants. Und auch die Metrostation Étoile, von der aus Sie problemlos andere Stadtviertel erreichen, ist nur wenige Schritte entfernt.
Event
Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel
30.12. Ballett "Notre-Dame de Paris" nach dem Roman von Victor Hugo; Choreografie: Roland Petit; Musik und Libretto: Maurice Jarre und Roland Petit; Bühnenbild und Kostüme: René Allio und Yves Saint Laurent
31.12. Silvester-Dinner in einem Restaurant (mehrgängiges Menü). Bei einem Glas Sekt wünschen wir uns um Mitternacht "bonne année".
Ballett "Notre-Dame de Paris"
Wer kennt sie nicht, die Verfilmung von Victor Hugos Erfolgsroman mit dem deutschen Titel "Der Glöckner von Notre-Dame" aus dem Jahr 1956? Unvergesslich: Anthony Quinn als buckliger Quasimodo in der Titelrolle und die junge Gina Lollobrigida als liebreizende Esméralda. Neun Jahre später hat der französische Choreograf Roland Petit den Stoff auf die Pariser Ballettbühne gebracht. Um die Hauptfiguren rankt sich eine tragische Geschichte von Liebe und Tod, Menschlichkeit und Unschuld, Hass und Eifersucht. Maximale technische Herausforderung: Der gewiss gutgewachsene Tänzer des Quasimodo muss den gesamten Ballettabend lang mit hochgezogener Schulter und gebeugtem Rücken den verliebten Glöckner interpretieren.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Air France (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Paris und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 110 €)
- Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Princesse Caroline
- Frühstück, ein Abendessen im Restaurant und ein Imbiss in der Opéra Bastille
- Silvester-Dinner (ca. 250 €)
- Ballettkarte (1. Kat., ca. 150 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,246 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.