Galerie
Frankreich Bordeaux & Perigord für Genießer
Reisedauer
9 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 3075 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Toulouse | 2 | Innes **** |
Sarlat | 3 | de Compostelle *** |
Bordeaux | 3 | Novotel **** |
Bordeaux und Périgord - den Franzosen läuft bei diesen Namen das Wasser im Mund zusammen. Und auch uns erwartet hier purer Genuss: berühmte Weine, frische Austern und ein exquisites Menü auf einem Chateau in den Weinbergen. Garniert wird diese Feinschmeckerreise von romantischen Landschaften, einem märchenhaften Garten und einer ganz besonderen Kirche.
Highlights
- 9 Tage Bordeaux und Périgord: Genießen Sie gute Weine, frische Austern und ein exquisites Menü auf einem Chateau in den Weinbergen.
Saison
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Dienstag, 16.09.2025
Bonjour, Toulouse!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Flug nach Toulouse und Transfer zum Hotel. Dort begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin um 19.30 Uhr. In einem Restaurant stimmen wir uns kulinarisch auf Frankreichs Südwesten ein. Zwei Übernachtungen.
(A)2. Tag, Mittwoch, 17.09.2025
Toulouse, la ville rose
Bei einem Stadtspaziergang erkunden wir die Hauptstadt Okzitaniens: Toulouse, die wegen ihrer Mauern aus roten Ziegelsteinen auch ville rose genannt wird. Wir entdecken Renaissancepaläste, die von altem Kaufmannsgeist zeugen, und tauchen in der Pilgerkirche St-Sernin in die Welt der Romanik ein. Im Palais der Fondation Bemberg erwartet uns eine einzigartige Kunstsammlung. Ganz beseelt genießen wir die Mittagspause in einer Brasserie. Am Nachmittag entscheiden Sie, wo es langgeht. Kosten Sie bei La Maison de la Violette unbedingt kandierte Toulouser Veilchen!
(F/M)3. Tag, Donnerstag, 18.09.2025
Ins Schlemmerland!
Wir fahren ins wildromantisch gelegene Rocamadour zur Kirche der Schwarzen Madonna. In Souillac bewundern wir die Abteikirche, bevor wir eine wahre Spezialität des Périgord kennenlernen: Walnussöl. In einer Mühle erfahren wir, wie es hergestellt wird – und wie es schmeckt. Abends in Sarlat-la-Canéda probieren wir in einem Restaurant die Küche des Périgord. Drei Übernachtungen.
(F/A)4. Tag, Freitag, 19.09.2025
An der Dordogne
Wie aus dem Bilderbuch dekorieren Dörfer und Burgen das Tal der Dordogne. Wir spazieren durch den Märchengarten von Schloss Marqueyssac und sind zum Mittagessen zu Gast auf einem Bauernhof: Ente oder Kaninchen? Mit Pflaumen oder Walnüssen? Danach erwartet uns zu Füßen der Burg von Beynac eine Gabarre, ein alter Lastkahn, in dem wir die Szenerie vom Fluss aus an uns vorbeiziehen lassen.
(F/M)5. Tag, Samstag, 20.09.2025
Picknick in der Urzeit
Prächtige Bauten aus Mittelalter, Renaissance und Barock säumen die Gassen von Sarlat. Hauptattraktion ist heute aber der Samstagsmarkt, auf dem uns das Wasser im Mund zusammenläuft! Bei unserem Einkaufsbummel über den Markt kaufen wir die Zutaten für unser Mittagspicknick im Tal der Vézère. In Lascaux II, der Nachbildung der berühmtesten Höhle des Tales, reisen wir in die Steinzeit und bestaunen die gemalten Stiere, Pferde und Bisons.
(F/P)6. Tag, Sonntag, 21.09.2025
Vom Périgord ins Bordelais
Périgueux, die Hauptstadt des Périgords, überrascht mit ihrer eigenartig überkuppelten Kathedrale. Rund um die Markthalle verführen Spezialitätengeschäfte zum Kauf von Trüffeln oder Käse. Unser nächstes Ziel liegt in den Weinbergen des Bordelais: Saint-Émilion (UNESCO-Welterbe). In dem charmanten Städtchen gibt es neben seiner Geschichte der Weinherstellung viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden, darunter eine der größten monolithischen Kirchen der Welt, aus einem einzigen Stück Kalkstein gehauen. Zum Abendessen sind wir in Bordeaux. Drei Übernachtungen.
(F/A)7. Tag, Montag, 22.09.2025
Elegantes Bordeaux
Bordeaux (UNESCO-Welterbe) atmet den Geist der weltoffenen Handelsstadt: Wir lassen uns durch die Stadt treiben, von der Place de la Comédie bis zur Kathedrale. Von der Brücke Pont de Pierre bietet sich uns ein herrliches Panorama über die Uferpromenade. Am Nachmittag? Flanieren oder beim Besuch in der Cité du Vin noch mehr über die Vielfalt des Weins entdecken?
(F)8. Tag, Dienstag, 23.09.2025
Chateau im Weinland
Umgeben von majestätischen Ruinen: die Abbaye La Sauve Majeure – Ihre Reiseleiterin erzählt Ihnen die Geschichte. Weinberge säumen unseren Weg zwischen den Anbaugebieten Entre-Deux-Mers und Graves, und hohe Gittertore machen neugierig auf die stattlichen Weingüter dahinter. Es öffnen sich für uns die Türen des Chateau Haut-Bailly, wo uns der Chefkoch zum viergängigen Mittagsmenü im Speisesaal des Schlosses schon erwartet. Danach sehen wir uns das Weingut genauer an und lassen diesen besonderen Ort auf uns wirken.
(F/M)9. Tag, Mittwoch, 24.09.2025
Abschied mit Austern
Wir verlassen Bordeaux Richtung Meer: In der Bucht von Arcachon probieren wir frische Austern und erklimmen Europas höchste Wanderdüne, die Dune de Pilat. Am späten Nachmittag fliegen wir von Bordeaux zurück nach Hause.
(F)A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen P: Picknick
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Toulouse | 2 | Innes **** |
Sarlat | 3 | de Compostelle *** |
Bordeaux | 3 | Novotel **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Event
Kriminelle Kulinarik
Ein Tipp nicht nur für Krimifreunde: Martin Walkers Bruno, Chef de Police, ermittelt im kulinarischen "Milieu" des Périgord. Aber nicht nur die "Gourmet-Krimis" lohnen die Lektüre, der Kommissar hat auch ein eigenes Kochbuch herausgebracht.
Preise & Termine
Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung
Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Toulouse und zurück von Bordeaux, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 110 €)
- Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen
- 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
- Frühstück, ein Mittagessen in einer Brasserie, ein Mittagessen auf einer ferme auberge, ein Mittagessen auf Chateau Haut-Bailly, 3 Abendessen in Restaurants
- Ein Picknick
- Eine Austern- und eine Walnussölverkostung
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 1,198 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick