Studienreisen
Studiosus-Reise

Provence in allen Facetten erleben

94 % Weiterempfehlung
(53 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 0615F
Blättern Sie im Bilderbuch der Provence und entdecken Sie unvergessliche Motive: idyllische Cafés und Bouleplätze im Schatten au... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2925

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Wir wohnen in Avignon, wo unsere Studienreise beginnt, und Pertuis und besuchen auf Tagesausflügen mit Studiosus-Reiseleitung die bedeutenden Kunststädte und schönsten Landschaften der Provence, wie Les Baux, Aix-en-Provence, Arles, Uzès und Marseille, wo die Reise für Fluggäste endet. Bahnreisende kehren von Aix-en-Provemce aus zurück.
OrtNächteHotel
Avignon5Novotel Centre ****
Pertuis4Sevan Parc ****

Blättern Sie im Bilderbuch der Provence und entdecken Sie unvergessliche Motive: idyllische Cafés und Bouleplätze im Schatten ausladender Platanen, imposante Überreste der Römerzeit und farbenfrohe Märkte voller Leckereien und duftender Kräuter. Folgen Sie den Pinselstrichen berühmter Maler wie Cézanne und van Gogh und erleben Sie ihre schönsten Motive live in der provenzalischen Landschaft! Sie erliegen dem Charme von Arles, Les Baux und der Camargue, tauchen ein in den Multikulti-Mix von Marseille, spüren das südfranzösische Flair von Aix-en-Provence und erfahren von Olivenbauer Monsieur Monnier alles über das "Gold der Provence". Einfach malerisch!

Highlights

  • Die bedeutenden Kunststädte und die schönsten Landschaften der Provence
  • Die kulturelle Vielfalt der Provence erleben: von den Römern bis zur Moderne
  • Fünf Übernachtungen in Avignon und vier in Pertuis; nur ein Hotelwechsel
  • Landschaftszauber im Naturpark Luberon
  • Die gute provenzalische Küche genießen
  • Anreise wahlweise mit TGV oder Flugzeug

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Anreiseart

Route im Detail

Wir wohnen in Avignon, wo unsere Studienreise beginnt, und Pertuis und besuchen auf Tagesausflügen mit Studiosus-Reiseleitung die bedeutenden Kunststädte und schönsten Landschaften der Provence, wie Les Baux, Aix-en-Provence, Arles, Uzès und Marseille, wo die Reise für Fluggäste endet. Bahnreisende kehren von Aix-en-Provemce aus zurück.

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

19.09.2025 - 28.09.2025

1. Tag, Freitag, 19.09.2025

Bienvenue en Provence!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Marseille. Ein Mitarbeiter empfängt Sie am Flughafen und kümmert sich um den Transfer zu Ihrem Hotel. 85 km. Je nach Ankunftszeit können Sie vor dem Abendessen, das in Ihrer Regie erfolgt, einen ersten Eindruck von Avignon gewinnen. Am Abend begrüßt Ihre Studiosus-Reiseleiterin die bereits anwesenden Fluggäste. Fünf Übernachtungen in Avignon.

2. Tag, Samstag, 20.09.2025

Uzès und der Pont du Gard

Ihr Provence-Urlaub könnte nicht typischer beginnen! Uzès mit seinem Wochenmarkt im Schatten der Platanen, der Burg und der ehemaligen Kathedrale ist ein Traumbild südfranzösischen Flairs. Eine Komposition aus Natur und Architektur bildet der Aquädukt Pont du Gard (UNESCO-Welterbe), wie er elegant und imposant den Fluss überspannt. Auf dem Rückweg nach Avignon schauen wir in Villeneuve-les-Avignon vorbei: Hier auf der anderen Seite der Rhone standen einst die Sommerpaläste der Kardinäle. Wir wandeln in St-André durch einen verwunschenen Zaubergarten rund um die Reste des alten Klosters und genießen den Blick auf Avignon, die Rhone und die Berge im Hintergrund. Und abends beim Welcome-Dinner in einem Restaurant in Avignons Altstadt machen wir auch mit der provenzalischen Küche Bekanntschaft. 90 km.

(F/A)

3. Tag, Sonntag, 21.09.2025

Sur le pont d'Avignon

Durch die pastellfarbenen Gassen der Altstadt, die jeden Sommer dem internationalen Theaterfestival eine Bühne bieten, spazieren wir zum Papstpalast (UNESCO-Welterbe). Warum die Kirchenfürsten in Avignon nur ein kurzes Gastspiel gaben, erzählt Ihre Reiseleiterin. Dank des Studiosus-Audiosets haben Sie ihre Stimme immer im Ohr, auch wenn Sie sich einmal ein paar Schritte von der Gruppe entfernen möchten. Nicht zu weit vorwagen sollten Sie sich allerdings auf der berühmten Brücke von Avignon; denn sie bricht mitten im Fluss ab. Am restlichen Nachmittag und am Abend führen Sie selbst Programmregie. Wie wäre es mit einem Museumsbesuch, gefolgt von einem gepflegten Diner? Tipps für beides hat Ihre Reiseleiterin parat.

(F)

4. Tag, Montag, 22.09.2025

Römer in Arles, Farben der Camargue

Aufgewirbelter Staub, sich kreuzende Klingen – in der römischen Arena in Arles (UNESCO-Welterbe) werden die Gladiatorenkämpfe vor unserem inneren Auge wieder lebendig. Im antiken Theater finden noch heute Aufführungen friedlicherer Art statt. Ein Ort der Stille ist der romanische Kreuzgang der Kirche St-Trophime mit seinen detailreich verzierten Kapitellen. Nachmittags geht’s dann hinein ins faszinierende Farbenspiel der Camargue: schwarze Stiere, weiße Pferde und rosa Flamingos. In Les Stes-Maries-de-la-Mer, dem Wallfahrtsort der heiligen Sara, ist erst mal Entspannung am Strand angesagt. Auf der Rückfahrt bringt Ihre Reiseleiterin dann Themen wie Minderheitenschutz, Roma und Immigranten in Frankreich aufs Tablett. 160 km.

(F/A)

Extratour

Für Ihre Tagesgestaltung nach Lust und Laune hat Studiosus immer wieder Wahlmöglichkeiten vorbereitet. Sie interessieren sich mehr für moderne als für alte Kunst? In Arles ist eines der aufregendsten Kunstprojekte unserer Zeit entstanden – das LUMA, ein Bau des Stararchitekten Frank Gehry. Wenn Sie auf einen Teil des Stadtrundgangs verzichten, können Sie sich eine der Ausstellungen und das Gebäude ansehen.

5. Tag, Dienstag, 23.09.2025

Genussreich durch die Alpilles

Im Kloster St-Paul-de-Mausole folgen wir den Spuren Vincent van Goghs, der hier während seiner Zeit in der Nervenheilanstalt einige seiner eindrucksvollsten Bilder malte. Über Olivenhaine und karge Felsen schweift unser Blick im Schatten der Burgruine von Les Baux weit ins Land. In die Kunst, ein exzellentes Olivenöl herzustellen, weiht uns danach Olivenbauer Monsieur Monnier ein. Gern beantwortet er auch unsere Fragen zum "Gold der Provence". 75 km. Vielleicht zieht es Sie heute zu Ihrem individuellen Abendessen nochmals auf Avignons stimmungsvollen Hauptplatz, die Place de l'Horloge ...

(F)

6. Tag, Mittwoch, 24.09.2025

Naturpark Luberon

Adieu, Avignon! In Fontaine-de-Vaucluse, wo es schon dem großen Dichter Petrarca gefiel, spazieren wir zur Sorguequelle, die zu jeder Jahreszeit ein beeindruckendes Naturschauspiel bietet. Auf unserer Weiterreise durch den Naturpark Luberon reiht sich wie in einem Provence-Bildband ein traumhaftes Landschaftsmotiv ans andere. Spektakulär liegt das Städtchen Gordes, gekrönt von der Burg, auf seinem Hügel, fotogen präsentieren sich uns auch die romantischen Gassen und Plätze des Ortes. Zum Abendessen werden wir in unserem Hotel in Pertuis erwartet. 130 km. Vier Übernachtungen in Pertuis.

(F/A)

7. Tag, Donnerstag, 25.09.2025

Das Aix von Cézanne und von heute

Auf nach Aix-en-Provence! Ihre Studiosus-Reiseleiterin führt Sie zu den schönsten Ecken der lebendigen Universitätsstadt: zur Kathedrale, zum Markt, vorbei an den herrschaftlichen Adelspalästen auf dem Cours Mirabeau. Auch der berühmteste Sohn der Stadt, der Maler Paul Cézanne, flanierte gern auf dieser Prachtstraße. Sein lichtdurchflutetes Atelier wirkt, als würde er jeden Moment wieder zur Tür hereinspazieren (nach Renovierung Wiedereröffnung im Sommer 2025 geplant; alternativ Besuch des Musée Granet). Nachmittags fahren wir zu Cézannes Hausberg, der Montagne Ste-Victoire. In diesem Duft von Lavendel, Rosmarin und Pinien könnte man versinken! Strahlendes Licht und intensive Farben – auf unserem Spaziergang zum Aussichtspunkt verstehen wir gut, warum dieser Höhenzug den Maler inspirierte. 90 km.

(F/A)

Extratour

Wenn Sie gerne hinter die aristokratischen Fassaden von Aix blicken möchten, verzichten Sie auf einen Teil des Stadtrundgangs und besuchen Sie stattdessen das Hotel de Caumont – eines der wenigen opulenten Herrenhäuser der Stadt, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

8. Tag, Freitag, 26.09.2025

Kirchenschätze und Weinkultur

Erholung für die Augen: die kühlen, schmucklosen Mauern der Zisterzienserabtei Le Thoronet. Hier halten wir einen Moment lang inne. Dann finden wir im uralten Weingut Chateau St-Martin Einkehr der anderen Art und probieren einen der besten Rosés der Provence. Zum Picknick bleiben wir gleich da. Auf dem Rückweg nach Pertuis machen wir Halt im kleinen Ort St-Maximin-la-Ste-Baume, der mit der größten gotischen Kirche der Provence überrascht. In einer Gruft unter der Kathedrale befindet sich der Legende nach das Grab Maria Magdalenas. 275 km.

(F/A/P)

9. Tag, Samstag, 27.09.2025

Motivsuche in Marseille

Marseille erleben wir zuerst von oben, mit Blick von der Basilika Notre-Dame-de-la-Garde. Vor uns ergießt sich das Häusermeer von Frankreichs zweitgrößter Stadt. Im alten Hafen und in den handtuchschmalen Gassen des Panier-Viertels mit seinen Cafés, Restaurants und Designerläden spüren wir: Marseille sprüht vor provenzalischer Lebenslust. Ornamentale Betonelemente ranken sich wie Pflanzen um den Glaskubus des MuCEM, des Museums der mediterranen Kulturen. Wir können uns kaum sattsehen an dem futuristischen Bau, der dem Mittelmeer ein Denkmal setzt. Dann entscheiden Sie: Hineinschauen ins MuCEM oder gemütlich am Wasser sitzend den Booten beim Ein- und Auslaufen zusehen? Zurück im Hotel in Pertuis erinnern wir uns beim gemeinsamen Abschiedsessen an die schönsten Momente der vergangenen Tage. 110 km.

(F/A)

Extratour

Sie haben Alexandre Dumas' Abenteuerroman "Der Graf von Monte Christo" verschlungen? Wenn Sie das Chateau d'If sehen möchten, in dem der Romanheld gefangen war, setzen Sie sich während des Stadtrundgangs ab für eine Bootstour aufs Meer und zur ehemaligen Gefängnisinsel.

10. Tag, Sonntag, 28.09.2025

Au revoir, Provence!

Im Laufe des Tages werden Sie zum Flughafen von Marseille chauffiert. 50 km. Von dort treten Sie individuell Ihren Rückflug an.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Avignon5Novotel Centre ****
Pertuis4Sevan Parc ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Fr, 19. September 202519.09.2025So, 28. September 202528.09.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
DoppelzimmerDZ
ab 2925 € p.P.
Einzelzimmer ausgebuchtEZ ausgebucht
DoppelzimmerDZ
ab 2925 € p.P.
Einzelzimmer ausgebuchtEZ ausgebucht

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Marseille und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 110 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 5 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem Altstadtrestaurant

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Weinprobe und Picknick auf einem Weingut
  • Eine Olivenölprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 65 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,799 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Interkontinental