kultimer
Eventreise

Deutschland Musikalisches Leipzig

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18L9
Das mehr als 1000 Jahre alte Leipzig erwartet Sie! Erleben Sie zwei hochkarätige Musikabende im Gewandhaus und in der Leipziger Op... Mehr anzeigen

Reisedauer

4 Tage

ohne Anreise

Preis

Nicht verfügbar

OrtNächteHotel
Leipzig3Vienna House Easy ****

Das mehr als 1000 Jahre alte Leipzig erwartet Sie! Erleben Sie zwei hochkarätige Musikabende im Gewandhaus und in der Leipziger Oper. Schauen Sie zudem in den Komponisten-Museen der Stadt vorbei. Goethes "Klein-Paris" zeigt sich mit seinen Handelshöfen, Bürgerhäusern und Innenstadt-Passagen von seiner glanzvollen Seite.

Highlights

  • 4 Tage in Leipzig: Erleben Sie zwei hochkarätige Musikabende im Gewandhaus und in der Leipziger Oper – plus die Highlights der Stadt.

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

30.10.2025 - 02.11.2025

1. Tag, Donnerstag, 30.10.2025

Nach Leipzig

Individuelle Anreise in die Sachsenmetropole. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie um 16.30 Uhr im Hotel. Bei einem Rundgang sammeln wir erste Eindrücke von Leipzig als Musikstadt. Vorbei an Kretschmanns Hof, wo wir unter einer "Klangdusche" die Geräusche der Stadt zu Bachs Zeiten hören können, bummeln wir zum Alten Rathaus und durch die Mädlerpassage. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir uns sächsische Spezialitäten in einem alten Leipziger Restaurant schmecken. Drei Übernachtungen.

(A)

2. Tag, Freitag, 31.10.2025

Rund um Bach

In der Thomaskirche - seinem Hauptwirkungsort als Thomaskantor - fand Johann Sebastian Bach seine letzte Ruhestätte. Gleich gegenüber: das ihm gewidmete Museum mit originalen Handschriften, Partituren und Bildern. Ein "Muss" ist ebenfalls das nahe gelegene Museum der Bildenden Künste mit Alten Meistern wie Frans Hals und Lucas Cranach, dem Romantiker Caspar David Friedrich und den Leipziger Künstlern Max Beckmann und Max Klinger. Bis zum Sinfoniekonzert mit dem berühmten Gewandhausorchester bleibt noch genügend Zeit.

(F)

3. Tag, Samstag, 01.11.2025

Leipziger Stadtgeschichte

Im Grassimuseum für Musikinstrumente erleben wir Instrumente aus dem Umfeld Bachs, Felix Mendelssohns und Robert Schumanns. Klangbeispiele machen die Musik vergangener Jahrhunderte hörbar. Danach besuchen wir die Nikolaikirche, wo 1989 mit den Friedensgebeten die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR begann. Das Alte Rathaus ist ein Wahrzeichen der Bürgerstadt Leipzig und gilt als einer der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Auf unserem Rundgang sehen wir die historischen Räume des Hauptgeschosses und die Turmzimmer. Den Abend verbringen wir im Opernhaus bei Verdis "Rigoletto".

(F)

4. Tag, Sonntag, 02.11.2025

Abschiedsblick

In Mendelssohns Wohn- und Sterbehaus kommen wir dem Komponisten nahe wie sonst kaum. Die Wiederentdeckung von Bachs Werken im 19. Jahrhundert ist ihm als Leipziger Gewandhauskapellmeister zu verdanken. Von der Panoramaterrasse des Uni-Hochhauses genießen wir einen gemeinsamen Abschiedsblick: staunen, fotografieren, staunen. Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen Besuch im Leipziger Zoo? Er zählt zu den besten in ganz Europa. Ab ca. 14 Uhr individuelle Rückreise.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Leipzig3Vienna House Easy ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Hotel Vienna House Easy****

Im Herzen Leipzigs, ca. 150 m vom Hauptbahnhof entfernt, liegt das 2018 eröffnete stylische Designhotel. Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars sind gut zu Fuß erreichbar. Die 205 Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN und Föhn. Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstück. Das Wiener Kaffeehaus sowie der Kleine Laden (24 Stunden geöffnet) ergänzen das kulinarische Angebot. Reisen Sie mit dem Auto an, stehen 54 Stellplätze in der hoteleigenen Tiefgarage zur Verfügung (ca. 22 € pro Tag; Reservierung vorab nicht möglich). Hotelkategorisierung durch DEHOGA.

Event

Spielplan

Johannes Brahms, Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77; Dora Pejačević, Sinfonie fis-Moll op. 41

Andris Nelsons (Dirigent), Augustin Hadelich (Violine); Gewandhausorchester Leipzig

(31.10., 19.30 Uhr, Gewandhaus/Großer Saal)

Giuseppe Verdi, "Rigoletto"

Ivan Repušić, Anthony Pilavachi; Daniel de Vicente, Athanasia Zöhrer, Piotr Buszewski; Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig

(1.11., 19.00 Uhr, Oper Leipzig)

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten und Werken.

Preise & Termine

Do, 30. Oktober 202530.10.2025So, 02. November 202502.11.2025
Keine Zimmer verfügbar
Keine Zimmer verfügbar

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Vienna House Easy
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Konzert- und Opernkarte (1. Kat.)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Region
Stadt