kultimer
Eventreise

Deutschland Elbphilharmonie & Staatsoper in Hamburg

(Gäste sind noch unterwegs oder noch nicht abgereist.)
Reise-Nr. St 18H8
Architektonisch ein Schmuckstück, und auch die Akustik der Elbphilharmonie ist spektakulär. Das Philharmonische Staatsorchester Ha... Mehr anzeigen

Reisedauer

4 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1295

pro Person

OrtNächteHotel
Hamburg3Ameron Speicherstadt ****

Architektonisch ein Schmuckstück, und auch die Akustik der Elbphilharmonie ist spektakulär. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg gehört zu den wichtigsten Ensembles, die den Großen Saal zum Klingen bringen. Lernen Sie die Musikmetropole Hamburg von ihren zwei schönsten Seiten kennen - mit einem Konzert im Großen "Elphi"-Saal und einer Ballett- oder Opernaufführung in der Staatsoper.

Highlights

  • 4 Tage Musikreise Hamburg: ein Konzert in der Elbphilharmonie und eine Aufführung in der Staatsoper!

Anreiseart

Eigenanreise

Route im Detail

Termin wählen für Ihren Reiseverlauf

21.11.2025 - 24.11.2025

1. Tag, Freitag, 21.11.2025

Moin, Hamburg!

Individuelle Anreise in die Hansestadt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Dann machen wir einen Spaziergang durch Speicherstadt und Hafencity. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Fischessen aus. Drei Übernachtungen.

(A)

2. Tag, Samstag, 22.11.2025

Hafenrundfahrt und Hammaburg

Augenschmaus: eine zweistündige Hafenrundfahrt mit Blick auf die "Elphi" vom Wasser aus. Nachmittags setzen wir unseren Stadtrundgang fort: von der Keimzelle des alten Hamburg, der Hammaburg, rund um St. Petri bis zum Passagenviertel und zum Gänsemarkt. Abends freuen wir uns auf Musiktheater in der Hamburgischen Staatsoper.

(F)

3. Tag, Sonntag, 23.11.2025

Elbphilharmonie und Kunsthalle

Vormittags genießen wir ein Konzert im Großen Saal der "Elphi". Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Meisterwerke der erstklassigen Sammlung – von mittelalterlichen Altären über Werke von Caspar David Friedrich bis zur Moderne.

(F)

4. Tag, Montag, 24.11.2025

Tschüss, Hamburg!

Begleiten Sie Ihren Reiseleiter ins nahe gelegene Maritime Museum! Es handelt sich um die größte Sammlung zum Thema Schifffahrt und Meer weltweit. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Hamburg3Ameron Speicherstadt ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Ameron Hotel Speicherstadt****

Das moderne Haus befindet sich im historischen Hamburger Stadtteil Speicherstadt (UNESCO-Welterbe). Die Elbphilharmonie liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Die 192 schicken Zimmer im edlen 50er-Jahre-Stil sind klassisch und hell eingerichtet. Sie bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie eine öffentliche Parkgarage nutzen, die über einen direkten Zugang zum Hotel verfügt (ca. 28 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Event

Spielplan zu Ihrem Reisetermin

24.10. tabJohn Neumeier, "Die Möwe" (Ballett frei nach Anton Tschechow)

Musik: Dmitri Schostakowitsch, Evelyn Glennie, Peter I. Tschaikowsky, Alexander Skrjabin

Choreografie, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier

Hamburg Ballett

Nathan Brock

(Ballett, 25.10., 19.30 Uhr)

Alexander Borodin, Ouvertüre zu "Fürst Igor"; Maurice Ravel, "Pavane pour une infante défunte"; Maurice Ravel, "La Valse. Poème chorégraphique"; Pjotr Tschaikowski (mit Teilüberschreibung von Aziza Sadikova, UA), Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Holly Hyun Choe

(Konzert, 26.10., 11.00 Uhr)

21.11. tabMichail Glinka, "Ruslan und Ljudmila" (Große Zauberoper nach dem gleichnamigen Poem von Alexander Puschkin)

Gabriela Legun (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan)

Ben Glassberg; Alexandra Szemerédy, Magdolna Parditka

(Oper, 22.11., 19.30 Uhr)

Gustav Mahler/Ella Milch-Sheriff: Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"; Béla Bartók, Konzert für Orchester Sz 116

Adam Fischer; Annika Schlicht, Benjamin Appl

(Konzert, 23.11., 11.00 Uhr)

Konzerte in der Elbphilharmonie/Großer Saal, Ballett- bzw. Opernvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper. Es spielt stets das Philharmonische Staatsorchester Hamburg.

Preise & Termine

Fr, 21. November 202521.11.2025Mo, 24. November 202524.11.2025
Mindestteilnehmerzahl erreicht
DoppelzimmerDZ
ab 1295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
225 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 1295 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
225 € p.P.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Ameron Hotel Speicherstadt
  • Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Hafenrundfahrt
  • Konzert- und Ballett- bzw. Opernkarte (1. Kat.)
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €).

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent
Region
Stadt