Studienreisen
Studiosus-Reise

Tibet – Nepal über den Himalaya

96,2 % Weiterempfehlung
(54 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 5510
Die Berge heißen Shishapangma, Cho Oyu oder Lhotse: Namen mit mythischem Klang, die schon immer Abenteurer angezogen haben. Auf di... Mehr anzeigen

Reisedauer

17 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 5240

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Auf dieser spektakulären Himalaya-Route reisen Kulturbegeisterte von China nach Tibet, von Lhasa über Shigatse und Gyantse ins Hochgebirge und schließlich nach Kathmandu in Nepal - eIne Studienreise von Studiosus mit kompetenter Reiseleitung.
OrtNächteHotel
Chengdu1Dorsett Grand ****(*)
Lhasa3Shang Bala ****
Gyantse2Gyantse Nyanchu ****
Shigatse1Shiga Yangchak ****
Shelkar2Everest **(*)
Gyirong1Mustang **(*)
Kathmandu3Ramada Encore ****
Chengdu1Dorsett Grand ****(*)

Die Berge heißen Shishapangma, Cho Oyu oder Lhotse: Namen mit mythischem Klang, die schon immer Abenteurer angezogen haben. Auf dieser Reise durchqueren Sie das Reich der Achttausender von Tibet nach Nepal. Und entdecken dabei die Kultur des Himalayas und des Transhimalayas. Pilgern Sie mit Mönchen, erkunden Sie Altstädte in luftigen Höhen, beobachten Sie die Bergsteiger auf dem Weg zum Mount Everest! Das Dach der Welt ist Aussichtsterrasse und Panorama in einem! Einsame Bergseen und das quirlige Kathmandu, karges Hochland und üppige Wälder, einfache Gerstenkost und köstliche newarische Küche – die Kontraste sind ein Abenteuer für sich!

Highlights

  • Spektakuläre Überlandfahrt durch den Himalaya
  • Die Höhepunkte Tibets erleben
  • Pässe bis 5250 m Höhe, zwei Übernachtungen auf 4310 m
  • Abstecher zum Kloster Rombuk nahe des Mount Everest
  • Ausführlicher Aufenthalt im Kathmandutal
  • Stichwort Nachhaltigkeit: in Tibet tibetische Partnerfirma und örtliche tibetische Führer

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Auf dieser spektakulären Himalaya-Route reisen Kulturbegeisterte von China nach Tibet, von Lhasa über Shigatse und Gyantse ins Hochgebirge und schließlich nach Kathmandu in Nepal - eIne Studienreise von Studiosus mit kompetenter Reiseleitung.
17.07.2026 - 02.08.2026

1. Tag, Freitag, 17.07.2026

Flug nach Südwestchina

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt nach Chengdu (Flugdauer ca. 10 Std.).

2. Tag, Samstag, 18.07.2026

Willkommen in der Hauptstadt Sichuans!

Morgens Landung in Chengdu. Ihr Studiosus-Reiseleiter holt Sie am Flughafen ab und erzählt auf der Fahrt zum gemeinsamen Frühstück, warum Chengdu zu den lebenswertesten Städten Chinas gehört. Im Wenshu-Tempel dreht sich dann alles um den Buddhismus. Nachmittags können Sie sich akklimatisieren, bevor es abends an großen Drehtischen scharfe Köstlichkeiten der Region gibt. Stoßen Sie ganz chinesisch mit einem Fünfgetreideschnaps auf die kommenden zwei Wochen an. Gan bei, auf das Dach der Welt!

(F/A)

3. Tag, Sonntag, 19.07.2026

Luftholen in Lhasa

Wir starten Richtung Tibet! Die leuchtenden Gipfel von Siebentausendern ziehen unter unserem Flugzeug hinweg. Landung auf 3570 m Höhe und Fahrt nach Lhasa. Busstrecke 90 km. Der freie Nachmittag tut gut, um sich allmählich an die Höhe zu gewöhnen. Drei Übernachtungen in Lhasa (3660 m).

(F/A)

4. Tag, Montag, 20.07.2026

Pilgern, philosophieren, diskutieren

Am Vormittag statten wir in der Altstadt dem Barkhor-Rundweg einen Besuch ab. Wir reihen uns ein zum Pilgergang um den Jokhang-Tempel (UNESCO-Welterbe), wichtigstes Heiligtum der Tibeter. Nachmittags im Sera-Kloster lächeln uns viele Buddhas freundlich an, und im Hof sehen wir Mönche diskutieren.

(F/M/A)

Extratour

Immer wieder hat Studiosus Extratouren für Sie vorbereitet, damit Sie Ihr Urlaubsprogramm nach Tageslaune abwandeln können. Lassen Sie den Besuch des Klosters Sera am 4. Tag aus und schlendern Sie durch die Altstadt von Lhasa! Hier der Rummel der Langma-Hallen, dort Shops mit westlichen Waren, überall tibetische Lebensart.

5. Tag, Dienstag, 21.07.2026

Die Welt des Dalai Lama

Der Potala-Palast: Wir schreiten durch Meditationshallen, an Chörten, Schreinen und Statuen vorüber. Bis zu seiner Flucht im Jahr 1959 lebte hier der 14. Dalai Lama. Doch warum musste er ins Exil? Was hat es seitdem mit "Free Tibet" auf sich? Ihr Reiseleiter berichtet. In Tibet ist jeder spirituelle Ort gleichzeitig ein politischer Ort. Auch am Nachmittag im nahe gelegenen Kloster Drepung beschäftigt uns dieses Thema. Hier beteten einst bis zu 10000 Mönche, von den Äbten ging großer Einfluss aus.

(F/M/A)

6. Tag, Mittwoch, 22.07.2026

Spirituell in den Süden

Im Kloster Gongkar Chöde sehen wir uns die Wandmalereien an, danach geht es hoch hinauf: Wir überwinden zwei Pässe auf etwa 5000 m, den Kampa-La und den Karo-La, und genießen dabei die abwechslungsreiche und eindrucksvolle Landschaft. Schneebedeckte Berggipfel, der tiefblaue Yamdrok-See und die Weite der tibetischen Hochebene lassen uns erahnen, was die Faszination Tibets ausmacht. Wir tauchen ein in eine neue, spannende Welt und atmen die klare Höhenluft tief ein. Um jeden See und jeden Berg in Tibet rankt sich mindestens eine Legende. Auf der Fahrt verrät Ihr Reiseleiter die spannendsten. Am späten Nachmittag erreichen wir Gyantse. 260 km. Zwei Übernachtungen in Gyantse (3980 m).

(F/M/A)

7. Tag, Donnerstag, 23.07.2026

Burgberg und Klosterstadt

Heute geht es auf und ab: Langsam, aber stetig steigen wir zur Klippe der Märtyrer hinauf. Kurze Pausen sind eine gute Idee, denn weit schweift hier der Blick vom Hügel. Gegenüber liegt das Kloster Palkhor. Wir spazieren in die urtümliche Altstadt hinunter und folgen den Pilgern hinauf zu der pyramidenförmigen Anlage. Danach: freie Zeit in einer der schönsten Altstädte Tibets und für die Restauranttipps Ihres Reiseleiters!

(F/M)

Extratour

Wem der Aufstieg zur Klippe der Märtyrer heute zu mühsam ist, der fährt mit dem Bus und besucht – bis die Wanderer eintreffen – den Markt. Butterfässer, Teegefäße und Yakknochen: tibetischer Alltag!

8. Tag, Freitag, 24.07.2026

Tranceläufer und Panchen Lama

Heute fahren wir nach Shigatse (3850 m) in die Kornkammer Tibets. In einer Wassermühle kosten wir unterwegs Tsampa, geröstetes Gerstenkornmehl, das täglich Brot der Tibeter. Ein Zwischenstopp beim Kloster Shalu, wo die berühmten Tranceläufer lernten, mehrere Tage am Stück zu laufen. Nachmittags erreichen wir Shigatse und das Kloster Tashilhunpo. Beim rituellen Gang um das Kloster genießen wir die Pilgeratmosphäre und den besten Ausblick auf Shigatse. Fahrtstrecke 100 km.

(F/M/A)

9. Tag, Samstag, 25.07.2026

Legendäres Kloster Sakya

Unterwegs nach Shelkar unternehmen wir, ausgestattet mit einer Sondergenehmigung, einen Abstecher zum monumentalen Sakya-Kloster: Eine ganze Bibliothek wurde hier vor Maos Anhängern versteckt - und diese wirkt geradezu mystisch. Hinter dem Lhakpa-Pass (5250 m) erblicken wir mit etwas Glück zum ersten Mal den Everest. 300 km. Zwei Übernachtungen in Shelkar auf 4310 m Höhe.

(F/M/A)

10. Tag, Sonntag, 26.07.2026

Audienz beim König der Berge

Für Tibeter ist der Mount Everest die Chomolungma, die Mutter des Universums. Wir nähern uns dem Berg der Berge bis zum Kloster Rombuk (4980 m) und hoffen auf gute Sicht über die gleißenden Gletscherflanken von Everest und Lhotse. 210 km.

(F/M/A)

11. Tag, Montag, 27.07.2026

Am See unter dem Shishapangma

Wir fahren im Bus durch die Hochlandsteppe, vorbei an Yaks und Schafen bis zu dem tiefblauen See Paiku-Tso. Weit hinter ihm strahlen die weißen Flanken des Shishapangmas zu uns herüber. Wir packen unser Picknick aus und genießen die letzten Blicke auf den niedrigsten Achttausender. Er weist uns den Weg hinunter zum Grenzort Gyirong (2700 m). 280 km.

(F/A/P)

12. Tag, Dienstag, 28.07.2026

Über die Grenze nach Kathmandu

Ihr nepalesisches Team empfängt Sie auf der anderen Seite der Grenze und verstaut Ihr Gepäck in Allradfahrzeugen. Auf einer beschwerlichen Piste holpern wir hinunter in subtropisches Bergland. Im Laufe des Nachmittags kommen wir in Kathmandu an. Erst mal in Ruhe duschen und dann gemeinsam die herzhafte newarische Küche genießen. 150 km. Drei Übernachtungen in Kathmandu.

(F/A)

13. Tag, Mittwoch, 29.07.2026

Vielfältiges Kathmandu

Einst Ziel zivilisationsmüder Aussteiger, heute vom Verkehrsinfarkt geplagt: Kathmandu. Mittendrin der Durbar Square mit Palästen, Tempeln und Pagoden. Später steigen wir die 365 Stufen zum Stupa von Swayambhunath hinauf. Seit 2500 Jahren sieht er dem Treiben im Tal zu. Nachmittags freie Zeit für Erholung und Souvenirs.

(F/M)

Extratour

Sie haben Interesse an moderner nepalesischer Kunst? Dann lassen Sie den Stupa von Swayambhunath aus und besuchen Sie die Siddhartha Art Gallery! Sie werden beeindruckt sein von den jungen einheimischen Künstlern.

14. Tag, Donnerstag, 30.07.2026

Zu Shiva und Buddha nach Patan

Auf geht's nach Patan mit dem vielleicht prächtigsten königlichen Hauptplatz im Kathmandutal. Mittendrin versteckt liegt der Goldene Tempel. Zurück in Kathmandu besuchen wir am Nachmittag Pashupatinath (UNESCO-Welterbe), das bedeutendste Shiva-Heiligtum des Landes. Am Stupa von Bodnath kommen wir ein letztes Mal mit Tibet in Berührung. Er ist das Zentrum der tibetischen Buddhisten in Nepal. 50 km.

(F/A)

Extratour

Sie brauchen eine Pause vom Trubel in Patan? Dann lassen Sie den Besuch des Goldenen Tempels aus und genießen Sie von der Dachterrasse des Café de Patan den besten Blick über den Durbar Square!

15. Tag, Freitag, 31.07.2026

Zurück nach Sichuan

Zum Abschied von Nepal sehen wir uns in der Königsstadt Bhaktapur (UNESCO-Welterbe) um, dann geht es auf direktem Weg zum Flughafen. 20 km. Nachmittags dreistündiger Flug über die Weiten Tibets nach Chengdu, wo wir abends landen.

(F)

16. Tag, Samstag, 01.08.2026

Auf Wiedersehen, Asien!

In den weitläufigen Parkanlagen der Panda-Aufzuchtstation von Chengdu machen wir uns auf die Suche nach den schönsten Exemplaren des Nationaltieres. Wollen Sie anschließend die Boutiquen der Einkaufsmeile Chunxi durchstöbern oder durch einen der zahlreichen Gärten spazieren? Bis zum gemeinsamen Abendessen bestimmen Sie das Programm. Ihr Hotelzimmer steht Ihnen bis zum frühen Abend zum Frischmachen und Entspannen zur Verfügung.

(F/A)

17. Tag, Sonntag, 02.08.2026

Zurück nach Europa

Nach Mitternacht Rückflug von Chengdu nach Frankfurt (Flugdauer ca. 11 Std.). Landung am Morgen.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Chengdu1Dorsett Grand ****(*)
Lhasa3Shang Bala ****
Gyantse2Gyantse Nyanchu ****
Shigatse1Shiga Yangchak ****
Shelkar2Everest **(*)
Gyirong1Mustang **(*)
Kathmandu3Ramada Encore ****
Chengdu1Dorsett Grand ****(*)

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Fr, 17. Juli 202617.07.2026So, 02. August 202602.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5640 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5640 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
Fr, 31. Juli 202631.07.2026So, 16. August 202616.08.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5640 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5640 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
Fr, 21. August 202621.08.2026So, 06. September 202606.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5640 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5640 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
Fr, 04. September 202604.09.2026So, 20. September 202620.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
Fr, 09. Oktober 202609.10.2026So, 25. Oktober 202625.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
Fr, 16. Oktober 202616.10.2026So, 01. November 202601.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5490 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
Fr, 23. Oktober 202623.10.2026So, 08. November 202608.11.2026
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 5240 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
740 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.

Mitreisende kennenlernen

In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air China (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Chengdu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Zwischenflüge (Economy) mit Air China von Chengdu nach Lhasa und von Kathmandu nach Chengdu
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 170 €)
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichem Reisebus, am 12. Tag mit geländegängigen Fahrzeugen
  • 11 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer in einfacheren, bestmöglichen Hotels
  • Frühstück, 8 Mittagessen und 12 Abendessen in typischen Restaurants

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Örtliche Führer
  • Zimmer am Abreisetag bis ca. 18 Uhr
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder (ca. 270 €)
  • Visagebühren und Visabeantragung für Nepal (ca. 35 €)
  • Beantragung der Einreisegenehmigung für Tibet inkl. Gebühren
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ggf. Visagebühren China und Visabeantragung (ab ca. 125 €)

Wissenswertes

Ein offenes Wort

Diese Reise fordert von allen Teilnehmern ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Flexibilität. Eine stabile Gesundheit ist unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme. Aus Erfahrung weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass die ungewohnte Höhenlage, insbesondere bei Vorerkrankungen, zu gesundheitlichen Problemen führen kann wie z.B. an Höhenkrankheit (AMS) zu leiden. Weitergehende Informationen finden Sie hier: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-gesundheit/hoehenkrankheit/2519606

Wir empfehlen Ihnen dringend einen Besuch beim Hausarzt vor Antritt der Reise. Wetter- und Straßenverhältnisse können in Tibet zudem immer zu kurzfristigen Streckenänderungen führen – mit Improvisationstalent und Teamgeist meistern Sie solche Herausforderungen ebenso wie die Unterbringung in teilweise einfachen Unterkünften.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 4,439 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Asien
Land China / Nepal
Region Tibet
Interkontinental Himalaya / Ostasien