Galerie
Chile Tapati-Fest auf der Osterinsel
Reisedauer
12 Tage
inkl. Flug
Preis
Nicht verfügbar
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Santiago | 2 | Pullman El Bosque **** |
Osterinsel | 5 | Tahatai *** |
Santiago | 2 | Pullman El Bosque **** |
Da kommt Leben auf die einsame Pazifikinsel: Zwei Wochen lang sorgen Tanz- und Gesangswettbewerbe beim Tapati-Fest für Stimmung. Dabei wird die Ankunft der ersten polynesischen Siedler gefeiert. Sie bekommen einen Einblick in die vielen Traditionen der Insulaner und tauchen ein in die magische Welt der Rapa Nui. Bestaunen Sie die berühmten riesigen Steinskulpturen und rätseln Sie über die Herkunft ihrer Schöpfer. Genießen Sie auch Ihre Tage auf dem Festland – in Santiago de Chile und in der bezaubernden Hafenstadt Valparaíso.
Highlights
- Erleben Sie auf dieser 12-tägigen kultimer-Reise das Tapati-Fest auf der Osterinsel und lernen Sie auch Santiago de Chile und Valparaíso kennen.
Anreiseart
Fluganreise
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Freitag, 06.02.2026
Auf nach Chile
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Abends Flug mit LATAM Airlines von Frankfurt nach Sao Paulo (Flugdauer ca. 12 Std.). Alternativ können Sie auch mit Iberia über Madrid, mit Air France über Paris oder mit KLM über Amsterdam nach Santiago de Chile fliegen.
2. Tag, Samstag, 07.02.2026
Hauptstadt Santiago
Gäste mit Flug über Sao Paulo steigen dort frühmorgens um und landen gegen Mittag in Santiago (Umsteigezeit ca. 2 Std., Flugdauer ca. 4,5 Std.). Die Flüge aus Madrid, Paris und Amsterdam kommen im Laufe des Vormittags an. Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt Sie im Hotel. Auf unserer Stadtrundfahrt entdecken wir die chilenische Hauptstadt: Im historischen Zentrum sehen wir die Kathedrale und die "Moneda", den Präsidentenpalast. Elegant und modern präsentiert sich das Viertel Providencia. Den besten Blick auf die Stadt und die gewaltigen Anden dahinter haben wir vom Hausberg Cerro San Cristóbal.
3. Tag, Sonntag, 08.02.2026
Bilderbuchhafen Valparaíso
In der Hafenstadt Valparaíso fühlen wir uns geradezu bilderbuchmäßig in die Zeit der Dampfschifffahrt und Seefahrerromantik zurückversetzt. Auf einer kurzen Bootsrundfahrt erkunden wir den Hafen. Wir streifen durch die Gassen mit ihren bunten Häuschen, blicken von den Hügeln über die Stadt und die Bucht und spinnen so einiges Seemannsgarn. Ganz und gar nicht versponnen: die chilenische Zeitgeschichte, wie sie der berühmteste Einwohner Valparaísos beschrieben hat: Pablo Neruda. Da sind wir gleich bei Allende, Pinochet und dem Leben der Chilenen heute. Gelten sie zurecht als die "Preußen Südamerikas"?
(F/M)4. Tag, Montag, 09.02.2026
Auf die Osterinsel
Am Vormittag fliegen wir mit LAN von Santiago auf die Osterinsel (UNESCO-Welterbe). Am Ahu Tahai haben wir unser erstes Date mit den Moais, den berühmten Steinstatuen der Insel. Darunter auch die einzig "sehende" Statue, der Ko Te Riku. Im Museum von Hanga Roa verschaffen wir uns einen ersten Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel. Fünf Übernachtungen.
(F)5. - 8. Tag, Di., 10.02.2026 - Fr., 13.02.2026
Das Tapati-Fest
Das Tapati-Fest ist in vollem Gange, und wir fiebern bei den Wettbewerben mit den Insulanern mit. Wenn gerade keine Veranstaltung stattfindet, gehen wir auf Tour über die Insel: zu den mythischen Moais, den berühmten Steinstelen, und zu den Steinbrüchen, in denen sie hergestellt worden sind; zur Höhle des Vogelmenschenkults, zu den Kratern erloschener Vulkane und zum weißen Strand von Anakena. Wie wurden die Moais hergestellt und transportiert? Gab es Kontakte zu den Inkas? Warum endete die Kultur so plötzlich? Gab es eine historische Umweltkatastrophe? Rätsel, Fragen, Theorien und viel Diskussionsstoff. Einfacher zu beantworten ist die Frage, wie es sich heute auf der abgelegenen Insel lebt. Während des Festes kommen Sie schnell mit den Insulanern ins Gespräch.
(F)9. Tag, Samstag, 14.02.2026
Das Festland ruft
Nachmittags fliegen wir zurück nach Santiago. Flanieren auf der Alameda am Nachmittag? Oder lieber durch Bellavista stöbern? Das Souvenir Chiles: Lapislazuli. Zwei Übernachtungen.
(F)10. Tag, Sonntag, 15.02.2026
Chilenischer Wein
Im Maipo-Tal südlich von Santiago ist schwer zu übersehen, wovon die Region lebt: Weinberge soweit das Auge reicht. Wir sind zu Gast auf einem Weingut, dessen moderne Architektur sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Und natürlich probieren wir auch die guten Tropfen des Hauses. Anschließend Freizeit. Beim gemeinsamen Abendessen nehmen wir in einem Restaurant Abschied von Chile.
(F/A)11. Tag, Montag, 16.02.2026
Abschied von Chile
Bei Flügen mit Iberia, Air France und KLM fahren Sie nach dem Frühstück zum Flughafen und fliegen gegen Mittag nach Madrid, Paris oder Amsterdam. Beim Langstreckenflug mit LATAM fliegen Sie am Nachmittag über Sao Paulo zurück.
(F)12. Tag, Dienstag, 17.02.2026
Zurück in Europa
Landung in Madrid, Paris oder Amsterdam am frühen Morgen. Im Anschluss Weiterflug zu den Ausgangsorten. Ankunft des Fluges aus Sao Paulo in Frankfurt am Nachmittag.
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Santiago | 2 | Pullman El Bosque **** |
Osterinsel | 5 | Tahatai *** |
Santiago | 2 | Pullman El Bosque **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Event
Das Tapati-Fest
Seit 1975 findet auf der Osterinsel jedes Jahr im Hochsommer zwischen Ende Januar und Mitte Februar das Tapati-Fest statt. Zunächst als Folklorefestival zur Erinnerung an die Kultur von Rapa Nui ins Leben gerufen, ist es inzwischen zu einem weltweit populären Großereignis geworden.
Zwei Wochen lang finden kulturelle und sportliche Wettbewerbe statt, an deren Ende die Kür einer Königin steht. Vor allem die Tanz- und Gesangswettbewerbe und eine große Straßenparade gehören zu den Höhepunkten der Festwochen. Während unseres Aufenthalts auf der Osterinsel haben wir ausreichend Zeit, um die Wettbewerbe der entsprechenden Tage zu besuchen. Da der genaue Programmverlauf erst kurzfristig festgelegt wird, werden wir die Reihenfolge unserer Ausflüge und Besichtigungen dem Festprogramm anpassen.
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit LATAM (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Santiago De Chile und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge (Economy) mit LATAM lt. Reiseverlauf
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 250 €)
- Transfers und Ausflüge in landesüblichen Reisebussen
- Transfers und Ausflüge auf der Osterinsel in landesüblichen Kleinbussen
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Frühstück, ein Mittagessen und ein Abendessen in typischen Restaurants
- Eine Weinprobe
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 25 €).
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.
Ihre Reise im Überblick