kultimer
Eventreise

Deutschland50 Jahre Neumeier-Ballett in Hamburg

Reise-Nr. St 18H1
Ein großes Jubiläum und ein großer Abschied: Im Sommer wird sich John Neumeier nach seiner 50. Saison als Intendant des Hamburg Ba... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

Deutschland50 Jahre Neumeier-Ballett in Hamburg

Reise-Nr. St 18H1
Ein großes Jubiläum und ein großer Abschied: Im Sommer wird sich John Neumeier nach seiner 50. Saison als Intendant des Hamburg Ba... Mehr anzeigen

Reisedauer

4 Tage

ohne Anreise

Preis

ab 1065

pro Person

Select...
kultimer
Eventreise
Deutschland
50 Jahre Neumeier-Ballett in Hamburg
Reise-Nr. St 18H1

Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise

Preis: ab 1065 p.P.

OrtNächteHotel
Hamburg3Ameron Speicherstadt ****

Ein großes Jubiläum und ein großer Abschied: Im Sommer wird sich John Neumeier nach seiner 50. Saison als Intendant des Hamburg Ballett verabschieden. Seien Sie bei seinen letzten Ballett-Tagen dabei! Auf dem Programm stehen jeweils zwei spektakuläre Abende mit Neumeier-Werken. Blicken Sie außerdem hinter die Kulissen des Hamburger Rathauses und lernen Sie die Highlights der Hamburger Kunsthalle kennen. Traumhaft: die Aussicht von der Plaza der Elbphilharmonie.

Highlights

  • 4 Tage Ballettreise mit kultimer: Erleben Sie zwei Aufführungen im Rahmen der Ballett-Tage zum 50. Jubiläum des Hamburg Ballett John Neumeier und erkunden Sie die Highlights der Hansestadt.

Route im Detail

1. Tag, Mittwoch, 14.06.2023

Hallo Hamburg!
Individuelle Anreise in die Hansestadt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Dann spazieren wir vom Rathausmarkt zum Jungfernstieg. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Fischessen aus. Drei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Donnerstag, 15.06.2023

Herz der Hansestadt
Vormittags: eine Rundfahrt auf Außen- und Binnenalster mit ihren noblen Kaufmannsvillen am Ufer. Dann lernen wir das prächtigste Gebäude Hamburgs von innen kennen: Reich an Figurenschmuck und edler Ausstattung spiegelt das Neorenaissance-Rathaus den ganzen Bürgerstolz der Hanseaten wider. 720 Quadratmeter misst allein der Festsaal. Zum Traditionsmahl Matthiae können dort rund 400 Gäste speisen. Am Abend erleben wir im Großen Haus der Hamburgischen Staatsoper den ersten Ballettgenuss. (F)

3. Tag, Freitag, 16.06.2023

Hanseatische Sammelleidenschaft
Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihr Studiosus-Reiseleiter zeigt Ihnen die Meisterwerke der erstklassigen Sammlung – von mittelalterlichen Altären über Werke von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter und Neo Rauch. Was Sie anschließend machen, entscheiden Sie selbst! Shopping oder noch ein Blick ins nahe gelegene Kunstgewerbemuseum? Der Abend steht wieder ganz im Zeichen von Meisterchoreograf John Neumeier. (F)

4. Tag, Samstag, 17.06.2023

Tschüss, Hamburg!
Am Vormittag machen wir einen Abschiedsspaziergang durch die Speicherstadt (UNESCO-Welterbe). Dort steht das neue Wahrzeichen Hamburgs: die Elbphilharmonie, liebevoll "Elphi" genannt. Auf der Plaza in 37 Metern Höhe - dem vielleicht schönsten Balkon der Welt - erfreuen wir uns an der Aussicht über Stadt und Hafen. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise. (F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Hamburg3Ameron Speicherstadt ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Ameron Hotel Speicherstadt****

Das moderne Haus befindet sich im historischen Hamburger Stadtteil Speicherstadt (UNESCO-Welterbe). Die Elbphilharmonie liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Die 192 schicken Zimmer im edlen 50er-Jahre-Stil sind klassisch und hell eingerichtet. Sie bieten Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe und Föhn. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie eine öffentliche Parkgarage nutzen, die über einen direkten Zugang zum Hotel verfügt (ca. 24 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch Selbsteinschätzung.

Event

Meisterchoreograf John Neumeier

Er hat die Wirtschaftsmetropole Hamburg auf die Ballettlandkarte gesetzt und dort ein Elite-Ensemble sondergleichen aufgebaut. Seit genau einem halben Jahrhundert amtiert der im amerikanischen Milwaukee geborene Tänzer und Choreograf als Leiter des mittlerweile nach ihm benannten Hamburg Ballett - und hat damit alle einschlägigen Rekorde gebrochen. 1996 wurde Neumeier der Status eines Ballettintendanten verliehen. 2007 folgte die Ernennung zum Ehrenbürger der Freien und Hansestadt Hamburg. Seine Hauptkompanie setzt sich zu über 80 Prozent aus Absolventen der 1978 von ihm gegründeten Ballettschule zusammen. Als Choreograf steht John Neumeier für die Weiterführung und Erneuerung der klassischen Balletttradition.

Spielplan zu Ihrem Reisetermin

14.6. "Illusionen - wie Schwanensee", Ballett von John Neumeier

Choreografie und Inszenierung: John Neumeier

Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose

Musik: Peter I. Tschaikowski

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Musikalische Leitung: Nathan Brock

Hamburg Ballett John Neumeier

(15.6., 19.30 Uhr, Staatsoper Hamburg, I. Kat., ca. 119 €)

"Dornröschen", Ballett von John Neumeier

Traditionelle Choreografie nach Marius Petipa; neue Choreografie, Inszenierung und Beleuchtung: John Neumeier

Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose

Musik: Peter I. Tschaikowski

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Musikalische Leitung: Markus Lehtinen

Hamburg Ballett John Neumeier

(16.6., 19.00 Uhr, Staatsoper Hamburg, III. Kat., ca. 103 €)

19.6. "Endstation Sehnsucht", Ballett von John Neumeier nach Tennessee Williams

Choreografie, Inszenierung, Bühnenbild, Kostüme und Lichtkonzept: John Neumeier

Musik: Sergej Prokofjew, Alfred Schnittke

Gastcompagnie: Tschechisches Nationalballett

(20.6., 19.30 Uhr, Staatsoper Hamburg, II. Kat., ca. 105 €)

"Matthäus-Passion", Ballett von John Neumeier

Choreografie, Inszenierung, Bühnenbild und Kostüme: John Neumeier

Musik: Johann Sebastian Bach

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Hamburg Ballett John Neumeier

(21.6., 18.30 Uhr, Hauptkirche St. Michaelis, I. Kat., ca. 159 €)

29.6. "Dritte Sinfonie von Gustav Mahler", Ballett von John Neumeier

Choreografie, Bühnenbild, Kostüme und Licht: John Neumeier

Musik: Gustav Mahler

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Musikalische Leitung: Markus Lehtinen

Hamburg Ballett John Neumeier

(30.6., 19.30 Uhr, Staatsoper Hamburg, III. Kat., ca. 94 €)

"Die Glasmenagerie", Ballett von John Neumeier nach Tennessee Williams

Choreografie, Bühnenbild, Licht und Kostüme: John Neumeier

Musik: Charles Ives, Philip Glass, Ned Rorem und Fragmente der Musik erwähnt in Tennessee Williams' Schauspielen

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Musikalische Leitung: Simon Hewett

Hamburg Ballett John Neumeier

(1.7., 19.30 Uhr, Staatsoper Hamburg, I. Kat., ca. 119 €)

Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu beiden Balletten.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
14.06.-17.06.
19.06.-22.06.
29.06.-02.07.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Ameron Hotel Speicherstadt
  • Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Bootsfahrt lt. Reiseverlauf
  • 2 Ballettkarten
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Region
Stadt
Interkontinental