Galerie
Österreich Tirol – Passionsspiele in Erl
Reisedauer
4 Tage
ohne Anreise
Preis
Nicht verfügbar
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kufstein | 3 | Stadt Kufstein **** |
Eine seltene Gelegenheit: Nur alle sechs Jahre werden die Passionsspiele in Erl aufgeführt. Sie sind die ältesten im deutschsprachigen Raum und zählen zum immateriellen UNESCO-Welterbe. Die Neuinszenierung von Regisseur Martin Leutgeb bringt frischen Wind in die alte Tradition. Seien Sie in diesem Jahr dabei! Freuen Sie sich außerdem auf Kufstein mit seiner alles überragenden Festung und auf Innsbruck mit dem "Goldenen Dachl".
Highlights
- 4 Tage mit kultimer in Tirol: Besuchen Sie die berühmten Erler Passionsspiele und entdecken Sie Kufstein und Innsbruck
Anreiseart
Eigenanreise
Route im Detail
Termin wählen für Ihren Reiseverlauf
1. Tag, Donnerstag, 18.09.2025
Kufstein - die Perle Tirols
Individuelle Anreise nach Kufstein. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel mit einem Drink. Bei einem Spaziergang durch die Stadt am grünen Inn lernen wir den Freiheitskämpfer Andreas Hofer und die wechselvolle Geschichte Kufsteins kennen. Am Abend gibt es in der Traditionsgaststätte Auracher Löchl ein tirolerisches Menü. Drei Übernachtungen.
(A)2. Tag, Freitag, 19.09.2025
Ausflug nach Innsbruck
In Innsbruck wollte Kaiser Maximilian begraben werden. Wir können uns in der Hofkirche mit ihren 28 "schwarzen Mander" davon überzeugen, dass es anders kam. Vorbei an der Innsbrucker Hofburg, wo Maximilian einst residierte, kommen wir zum "Goldenen Dachl". Von diesem Prunkerker können wir sogar selbst herunterblicken! Nachmittags fahren wir zum Schloss Ambras vor den Toren der Stadt. Dort entdecken wir Highlights wie die legendäre Kunst- und Wunderkammer und vieles mehr.
(F)3. Tag, Samstag, 20.09.2025
Die Erler Passionsspiele
Mit der Panoramabahn geht's hinauf auf die Festung, das weithin sichtbare Wahrzeichen Kufsteins. Bei einem Rundgang lernen wir Innenräume und Festungsareal näher kennen. Gegen Mittag fahren wir nach Erl und erleben die Passionsspiele, bei denen rund 600 Erler Laiendarsteller den Leidensweg von Jesus nachzeichnen. Mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant klingt dieses berührende Erlebnis aus.
(F/A)4. Tag, Sonntag, 21.09.2025
Servus, Tirol
Im Laufe des Tages individuelle Rückreise. Wer möchte, zieht vorher noch mal zur Festung. Um zwölf erklingt dort ein Konzert von Kufsteins "Heldenorgel", mit ihren 4948 Pfeifen größte Freiluftorgel der Welt.
(F)A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Kufstein | 3 | Stadt Kufstein **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Kufstein, Hotel Stadt Kufstein****
Das Haus liegt im Zentrum der Stadt. Die 73 Zimmer verfügen über Sat.-TV, WLAN, Kaffee-/Teezubereiter, Safe und Föhn. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet. Reisen Sie mit dem Auto an, können Sie ein öffentliches Parkhaus nutzen (ca. 14 € pro Tag; Ladestationen für Elektroautos vorhanden).
Event
Passionsspiele
am 20.9. um 13.30 Uhr im Festspielhaus Erl
Martin Leutgeb; Hartmut Schörghofer; Christian Kolonovits; Elke Einberger, ca. 600 Laiendarstellerinnen und -darsteller aus Erl
Preise & Termine
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Stadt Kufstein
- Frühstück, 2 Abendessen in typischen Restaurants
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- Theaterkarte (1. Kat., ca. 45 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,145 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.