Galerie
ÖsterreichOsterfestspiele in Salzburg Konzertkarten Kat. II
Reise-Nr. St 21S8KÖsterreichOsterfestspiele in Salzburg Konzertkarten Kat. II
Reise-Nr. St 21S8KReisedauer
6 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 2565 €
pro Person
Osterfestspiele in Salzburg Konzertkarten Kat. II
Reise-Nr. St 21S8KReisedauer: 6 Tage ohne Anreise
Preis: ab 2565 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Salzburg | 5 | Arcotel Castellani **** |
Erleben Sie mit den Salzburger Osterfestspielen eines der exklusivsten Klassikfestivals der Welt. Freuen Sie sich auf musikalischen Hochgenuss im Großen Festspielhaus – auf die Oper "La Gioconda" mit Anna Netrebko und Jonas Kaufmann sowie drei Konzerte. Es spielt das Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Leitung von Antonio Pappano. Genießen Sie außerdem den barocken Charme der Mozartstadt und einen Ausflug ins Salzkammergut!
Highlights
- 6 Tage zu den Osterfestspielen Salzburg: Erleben Sie musikalischen Hochgenuss mit Antonio Pappano und dem Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Route im Detail
1. Tag, Donnerstag, 28.03.2024
Grüß Gott, Salzburg!
2. Tag, Freitag, 29.03.2024
Herrlich historisch
3. Tag, Samstag, 30.03.2024
Ins Salzkammergut
4. Tag, Sonntag, 31.03.2024
Amadeus, Amadeus
5. Tag, Montag, 01.04.2024
Ostermontag mit Schlagobers
6. Tag, Dienstag, 02.04.2024
Servus, pfiadi, baba!
A: Abendessen F: Frühstück
Variante(n) dieser Reise
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Salzburg | 5 | Arcotel Castellani **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Event
Osterfestspiele in Salzburg
Die Salzburger Osterfestspiele wurden 1967 von Herbert von Karajan gegründet. Residenzorchester waren seine Berliner Philharmoniker. Schnell gehörten die Festspiele zu den Top-Festivals weltweit. Künstlerischer Leiter ist seit 2023 Nikolaus Bachler, mit dem eine Neuerung Einzug hielt: Nun werden jedes Jahr ein anderer Dirigent und sein Orchester eingeladen. Für 2024 wurden Antonio Pappano und das Orchester der Accademia Nazionale di Santa Cecilia ausgewählt.
Spielplan
29.3.tabChorkonzert
Giuseppe Verdi, "Messa da Requiem"
Antonio Pappano; Sonya Yoncheva, Judit Kutasi, Jonas Kaufmann, Michele Pertusi (19.00 Uhr)
30.3.tabOrchesterkonzert I
Hector Berlioz, "Le carnaval romain" und "Harold en Italie" op. 16; Bohuslav Martinu, "Les Fresques de Piero della Francesca" H. 352
Jakub Hrusa; Pinchas Zukerman (19.00 Uhr)
31.3.tabOrchesterkonzert II
Luigi Boccherini/Luciano Berio, "La ritirata notturna di Madrid" ; Amilcare Ponchielli, "Elegia";
Victor de Sabata, "Juventus"; Ottorino Respighi, "Fontana di Roma", "Pini di Roma"
Antonio Pappano (19.00 Uhr)
1.4.tabOper
Amilcare Ponchielli, "La Gioconda"
Antonio Pappano; Oliver Mears; Anna Netrebko, Agnieszka Rehlis, Jonas Kaufmann, Tareq Nazmi, Eve-Maud Hubeaux, Luca Salsi, Nicolo Donini (18.00 Uhr)
Ihr Reiseleiter gibt Ihnen eine Einführung zu Komponisten und Werken.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28.03.-02.04. | |||||||||
28.03.-02.04. |
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer im Arcotel Castellani
- Frühstück, ein Abendessen in einem Restaurant
- Ausflug in bequemem Reisebus
- 4 Festspielkarten (III. Kat., ca. 680 €, bzw. II. Kat., ca. 980 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,246 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 0%).
Ausrüstung
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,246 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.