Galerie
Österreich"Jedermann" in Salzburg
Reise-Nr. St 21S1Österreich"Jedermann" in Salzburg
Reise-Nr. St 21S1Reisedauer
4 Tage
ohne Anreise
Preis
ab 1225 €
pro Person
"Jedermann" in Salzburg
Reise-Nr. St 21S1Reisedauer: 4 Tage ohne Anreise
Preis: ab 1225 € p.P.
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Salzburg | 3 | Arcotel Castellani **** |
Highlights
- 4 Tage in Österreich: Erleben Sie mit kultimer den "Jedermann" in Salzburg und entdecken Sie die Highlights der Stadt.
Route im Detail
1. Tag, Montag, 15.08.2022
Salzburger Silhouette
2. Tag, Dienstag, 16.08.2022
Auf Zuckmayers Spuren
3. Tag, Mittwoch, 17.08.2022
Die drei Festspielhäuser
4. Tag, Donnerstag, 18.08.2022
Mozart und Mirabell
A: Abendessen F: Frühstück
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Salzburg | 3 | Arcotel Castellani **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Arcotel Castellani****
Das Hotel liegt nahe der Salzburger Altstadt, nur 15 Gehminuten von Dom und Residenz entfernt. Ein denkmalgeschütztes Haus wurde harmonisch mit einem Neubau verbunden. Bar und Restaurant laden zum Verweilen ein. Die 151 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Sat.-TV, WLAN, Minibar, Föhn sowie Bügelbrett und -eisen. Wir haben für Sie die Kategorie Superior gebucht. Reisen Sie mit dem Auto an, steht Ihnen ein Parkplatz zur Verfügung (ca. 15 € pro Tag). Hotelkategorisierung durch die Wirtschaftskammer Österreich.
Event
"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
am 27.7. um 21.00 Uhr bzw. 17.8. um 17.00 Uhr auf dem Domplatz (bei schlechtem Wetter im Großen Festspielhaus).
Michael Sturminger, Regie
Edith Clever, Tod
Lars Eidinger, Jedermann
Verena Altenberger, Buhlschaft
Mirko Kreibisch, Schuldknecht/Mammon
Mavie Hörbinger, Gott/Teufel
Ihre Reiseleiterin gibt Ihnen eine Einführung zu Autor, Werk und Aufführung.
"Jedermann"
Die Vorstellung ist beunruhigend: Dass es da ein Himmelreich gibt, das ein Reich der Gerechtigkeit ist, ein Ort des ewigen Lebens und der Anerkennung - und vor der Erlösung tagt ein Gericht, das Rechenschaft fordert. Ginge es, im Angesicht des Todes, allein um die guten Taten, würde Jedermann vom Teufel geholt. Dass Jedermann ihm auf seiner letzten Lebensstation dennoch entkommt, ist eine fast märchenhafte Wendung angesichts seines gottvergessenen und selbstherrlichen Lebens. Hofmannsthal hat ein Mittelalter erfunden, das unsere Gegenwart meint: Den Kampf von Gott gegen die Geldgier in uns und jene kindliche Hoffnung, beides erlangen zu können - das volle Diesseits und das ganze Jenseits. Die Frage bleibt: Wie geht der Mensch mit seinem Tod um?
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* |
---|---|---|---|
25.07.-28.07. | |||
15.08.-18.08. | |||
15.08.-18.08. |
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer im Arcotel Castellani
- Frühstück, ein Abendessen in einem typischen Restaurant
- Ausflug in bequemem Reisebus
- Fahrt zum Event
- Theaterkarte (II. Kat., ca. 150 €)
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €)
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Durch CO2e-Kompensation ist diese Reise klimaschonend.