Studienreisen

Studiosus-Reise

Nordspanien mit Flair

97,7 % Weiterempfehlung
(366 Bewertungen der Reise)
Reise-Nr. St 0907
Vorwitzig recken sich die Kalkzacken der Picos de Europa hinter der Atlantikküste ins Bild – ein Wechselspiel zwischen Bergen un... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2995

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Wichtigste Stationen dieser zehntägigen Studienreise durch Nordspanien: Bilbao, Oviedo, Picos de Europa, Altamira, San Sebastián und Pamplona.
OrtNächteHotel
Bilbao1Melia Bilbao *****
Cangas de Onis3Parador ****
Fuente De1Parador ***
Santillana del Mar1Parador Gil Blas ****
Argomaniz3Parador ****

Vorwitzig recken sich die Kalkzacken der Picos de Europa hinter der Atlantikküste ins Bild – ein Wechselspiel zwischen Bergen und Meer, das unsere Route durch den grünen spanischen Norden mit viel Landschaftsdrama würzt. Aber auch die Kunst blüht(e) zwischen Baskenland, Asturien und Kantabrien: Von der Höhlenmalerei spannt sich der Bogen über die romanische Kirchenkunst am Jakobsweg bis zu den Architekturtempeln der Moderne. Ein bisschen Lust auf Genuss sollten Sie mitbringen: Kunstvolle Tapas, deftige Landküche und Weine mit Rasse und Klasse nähren Körper und Seele. In unseren Paradores schließlich, Hotels meist in ehemaligen Klöstern und Palästen, sind Sie mit viel Historienflair bestens gebettet.

Highlights

  • Das grüne Nordspanien mit dem Baskenland, Kantabrien und Asturien erleben
  • Übernachtungen in drei historischen und einem modernen Parador (abweichende Hotels und Übernachtungsorte an vereinzelten Terminen)
  • Leichte Wanderungen in den Picos de Europa und auf dem Jakobsweg
  • Kunst der Menschheitsgeschichte von Altamira bis Guggenheim
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise durch Nordspanien: Bilbao, Oviedo, Picos de Europa, Altamira, Pamplona und San Sebastián

Saison

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Saison

Anreiseart

Fluganreise

Route im Detail

Wichtigste Stationen dieser zehntägigen Studienreise durch Nordspanien: Bilbao, Oviedo, Picos de Europa, Altamira, San Sebastián und Pamplona.

1. Tag, Freitag, 17.04.2026

Willkommen im Baskenland!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Bilbao. Sie werden vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin und die anderen Reisegäste kennen.

(A)

2. Tag, Samstag, 18.04.2026

Bilbao - Spielplatz der Stararchitekten

Den Aschenbrödelkittel der Industriestadt-Ära hat Bilbao längst abgelegt und präsentiert sich dank Guggenheim-Effekt selbstbewusst und attraktiv. Mit dem Museum für zeitgenössische Kunst von Frank O. Gehry, das wir von innen und außen an"guggen", begann die baskische Architekturreise in die Moderne. Dann zu weiteren Hinguckern im Stadtbild: Norman Fosters U-Bahnhöfe zum Beispiel oder die Siete Calles in der Altstadt. Wer mag, genießt mittags in den Altstadtbars baskische Tapas: Pintxos, kleine Kunstwerke zum Essen. Mit Klängen des "baskischen Mozart", de Arriaga, nehmen wir Kurs auf Asturien. In unserer feinen Bleibe hinter Klostermauern stimmt Ihre Reiseleiterin Sie beim Aperitivo kein bisschen asketisch aufs grüne Spanien ein. 230 km. Drei Übernachtungen im Parador de Cangas de Onís in Asturien.

(F/A)

3. Tag, Sonntag, 19.04.2026

Alpine Kulissen in den Picos de Europa

In Covadonga wurde spanische Geschichte geschrieben: Ihre Reiseleiterin erweckt beim Spaziergang die Epoche der christlichen Rückeroberung im Mittelalter zum Leben. Dann schieben sich auch schon die Kalkzacken des Nationalparks Picos de Europa ins Bild, wo wir uns fast wie in den Alpen fühlen. Welche Kulisse für unsere Wanderung (1,5 Std., leicht, ↗150 m ↘150 m) zwischen funkelnden Bergseen und sattgrünen Almen mit lauter grandiosen Panoramen ringsum! 50 km. Zurück in unserem stilvollen Parador bleibt Zeit für die Urlaubslektüre.

(F/A)

Extratour

Möchten Sie eigene Wege gehen? Studiosus hat immer wieder Alternativen zum Programm vorbereitet. Bergfexe können die Bergwelt auch auf anspruchsvolleren Pfaden erobern. Eine herrliche Rundwanderung beispielsweise führt in rund drei Stunden zu den Almen Las Bobias und Belbín.

4. Tag, Montag, 20.04.2026

Mittelalterflair in Oviedo

In Oviedo, das als christliche Enklave im maurischen Spanien einst den Eroberern trotzte, stoßen wir auf den Jakobsweg. Von Sühne, Sinnsuche und Kommerz auf dem Pilgerpfad einst und jetzt erzählt Ihre Reiseleiterin in der Kathedrale und den präromanischen Kirchen (UNESCO-Welterbe) vor den Toren der Stadt. Probieren Sie in der Mittagspause doch asturische Tapas und dazu unbedingt Sidra, den herb-fruchtigen Apfelwein der Region - stilecht in hohem Bogen eingeschenkt und wunderbar prickelnd auf der Zunge! Mit einem Bummel durch die hübsche Altstadt Oviedos klingt unser Ausflug aus. Fahrtstrecke 150 km.

(F/A)

5. Tag, Dienstag, 21.04.2026

Weltentrückt in den kantabrischen Bergen

Tagesauftakt mit einem Leckerbissen für Kunstliebhaber, der Kirche Santa María de Lebeña, ein Kleinod mozarabischer Architektur. Dann windet sich unser Bus durch Serpentinen ins Bergdorf Potes, in dem sich Natursteinhäuser fotogen übereinanderstapeln. Vielleicht probieren Sie mittags den berühmten Kichererbseneintopf der Region, einen echten Seelenwärmer. Mit der Seilbahn schweben wir von Fuente Dé zum Mirador del Cable, ins Herz der beeindruckenden Bergwelt. Dem Alltag fast 2000 m entrückt, genießen wir den sensationellen Ausblick. Und bestimmt zaubert Ihre Reiseleiterin auch noch eine lokale Spezialität aus dem Rucksack: den Tresterschnaps Orujo. Salud! Wieder im Tal checken wir in unserem modernen Parador direkt an der Talstation ein. Fahrtstrecke 130 km.

(F/A)

6. Tag, Mittwoch, 22.04.2026

Die Höhlenkünstler von Altamira

Noch ein kleiner Spaziergang in frischer Bergluft? Dann rauschen wir zurück in Richtung Küste ins Städtchen Comillas. Dort erfreuen wir uns am Jugendstil des katalanischen Architekten Antoni Gaudí am Sommerlandhaus El Capricho. Bisons, Hirsche, Wildschweine und Pferde preschen über die Wände der Höhle von Altamira (UNESCO-Welterbe). Was uns die Steinzeitkünstler sagen wollten? Wir rätseln vor einigen der frühesten Kunstwerke der Menschheit – aus konservatorischen Gründen in einer Replik. Spätnachmittags tauchen wir ins Mittelalter ein und genießen die postkartenschöne Altstadt von Santillana del Mar. 110 km. Übernachtung im Parador - einem ehemaligen Herrenhaus - mitten in der Altstadt.

(F/A)

7. Tag, Donnerstag, 23.04.2026

Genießen auf Baskisch

Die Straßenschilder der alten baskischen Hauptstadt Gernika kommen Ihnen kein bisschen spanisch vor? Kein Wunder – hier spricht und schreibt man Baskisch. Was aus der baskischen Autonomiebewegung wurde, erzählt Ihre Reiseleiterin beim Stadtspaziergang. Aufs Genießen verstehen sich die Basken zweifellos, und ihren Lieblingswein lernen wir in einer Bodega kennen: Txakoli, ein spritzig-frischer Weißer, der trotz des sperrigen Namens sanft durch die Kehle rinnt. Über seine rassige Säure und die feine Perlage können wir bei einer Weinprobe mit dem Winzer philosophieren. Auf der Weiterfahrt nach Argómaniz dürfen Sie sich in der hohen Kunst der Siesta üben und ruhig mal sanft entschlummern. 270 km. Drei Übernachtungen im Renaissancepalast des Parador de Argómaniz.

(F/A)

8. Tag, Freitag, 24.04.2026

Pilgern auf dem Jakobsweg

Vormittags Rätselraten vor der Kirche von Eunate: Baute tatsächlich der geheimnisvolle Templerorden das achteckige Gotteshaus? Um ein Stück Jakobsweg unter den Sohlen zu spüren, mischen wir uns im Wanderschritt unter die Pilger (1,5 Std., leicht, ↗100 m ↘100 m) und folgen dem Zeichen der Jakobsmuschel bis Puente la Reina, wo sich die Bogen der alten Pilgerbrücke im Fluss Arga spiegeln. Mit (stier-)kämpferischen Paso-Doble-Klängen stimmt Ihre Reiseleiterin Sie dann auf Pamplona ein. Während der sommerlichen Fiesta lassen sich hier Wagemutige von Stieren durch die Straßen jagen – wie einst Ernest Hemingway. Lust auf einen Abstecher ins Stammcafé des Schriftstellers? Uns gefällt die Stadt auf unserem nachmittäglichen Altstadtspaziergang – garniert mit ein paar Hemingway-Zitaten – aber auch stierfrei. 220 km.

(F/A)

Extratour

Der Jakobsweg ist heute nicht Ihr Weg? Der führt Sie heute eher nach Vitoria-Gasteiz. Mit dem Taxi erreichen Sie die nahe Provinzhauptstadt für eine Portion urbanes Flair. Die Kapitale der Autonomen Region Baskenland steht ein bisschen im Schatten von Bilbao und San Sebastián. Zu Recht? Davon können Sie abends berichten.

9. Tag, Samstag, 25.04.2026

Atlantikschönheit San Sebastián

Ein baskischer Liedermacher sorgt im Bus für den richtigen Sound – jetzt wissen wir, wie das Baskenland klingt! Dann umgarnt uns San Sebastián mit seinem Seebadcharme: Promenaden treffen auf Belle-Epoque-Paläste. Nach einer Stadtrunde mit Atlantikbrise liegt uns vom Hausberg Monte Igueldo aus La Concha, die muschelförmige Bucht, zu Füßen. Im Skulpturenpark Chillida-Leku in Hernani berühren die schwergewichtigen Werke des baskischen Künstlers Eduardo Chillida zum Finale die Seele. 210 km. Beim Abschiedsessen in unserem Parador lassen wir uns baskische Leckerbissen noch einmal auf der Zunge zergehen und verabschieden uns ein bisschen wehmütig vom grünen Norden Spaniens.

(F/A)

10. Tag, Sonntag, 26.04.2026

Adiós!

Der Kreis schließt sich. Wir fahren zum Flughafen von Bilbao (80 km) und fliegen mittags zurück in die Heimat.

(F)

A: Abendessen F: Frühstück

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Bilbao1Melia Bilbao *****
Cangas de Onis3Parador ****
Fuente De1Parador ***
Santillana del Mar1Parador Gil Blas ****
Argomaniz3Parador ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Fr, 17. April 202617.04.2026So, 26. April 202626.04.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Fr, 01. Mai 202601.05.2026So, 10. Mai 202610.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
610 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
610 € p.P.
Di, 05. Mai 202605.05.2026Do, 14. Mai 202614.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Fr, 08. Mai 202608.05.2026So, 17. Mai 202617.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Di, 12. Mai 202612.05.2026Do, 21. Mai 202621.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Fr, 15. Mai 202615.05.2026So, 24. Mai 202624.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Di, 19. Mai 202619.05.2026Do, 28. Mai 202628.05.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Di, 26. Mai 202626.05.2026Do, 04. Juni 202604.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3045 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
Fr, 29. Mai 202629.05.2026So, 07. Juni 202607.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
Fr, 05. Juni 202605.06.2026So, 14. Juni 202614.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
Fr, 19. Juni 202619.06.2026So, 28. Juni 202628.06.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
Fr, 26. Juni 202626.06.2026So, 05. Juli 202605.07.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3145 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
460 € p.P.
Fr, 03. Juli 202603.07.2026So, 12. Juli 202612.07.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
610 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
610 € p.P.
Fr, 28. August 202628.08.2026So, 06. September 202606.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
610 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3245 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
610 € p.P.
Fr, 04. September 202604.09.2026So, 13. September 202613.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Di, 08. September 202608.09.2026Do, 17. September 202617.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Fr, 11. September 202611.09.2026So, 20. September 202620.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Di, 15. September 202615.09.2026Do, 24. September 202624.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Fr, 18. September 202618.09.2026So, 27. September 202627.09.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Di, 22. September 202622.09.2026Do, 01. Oktober 202601.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Fr, 25. September 202625.09.2026So, 04. Oktober 202604.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Fr, 02. Oktober 202602.10.2026So, 11. Oktober 202611.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Fr, 09. Oktober 202609.10.2026So, 18. Oktober 202618.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 3095 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
430 € p.P.
Fr, 16. Oktober 202616.10.2026So, 25. Oktober 202625.10.2026
DoppelzimmerDZ
ab 2995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.
DoppelzimmerDZ
ab 2995 € p.P.
EinzelzimmerzuschlagEZ-Zuschlag
390 € p.P.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Tipp für Alleinreisende

Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren <a href="/service/wichtige-informationen/buchung-bezahlung">Wichtigen Informationen</a> können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. <strong>Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.</strong>

Wer sind die Menschen, die in einer Studiosus-Gruppe reisen?

In diesem Video "Reisen in der Gruppe" (6:07 min) erfahren Sie mehr! Oder treffen Sie sympathische Mitreisende in unserem Forum und auf unseren Social Media-Kanälen.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Bilbao und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Transfers; Rundreise in bequemem Reisebus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage, in Bilbao auch mit Pool
  • Halbpension (Frühstück, 9 Abendessen im Hotel)

Bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    ➙ in diesem Video (3:22 min) erfahren Sie mehr!
  • Örtliche Führer
  • Eine Weinprobe
  • Seilbahnfahrt in Fuente Dé
  • Eintrittsgelder (ca. 65 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Unsere Verantwortung

Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen von 0,994 t CO2e leisten wir einen entsprechenden Beitrag zum Klimaschutz.

Erfahren Sie hier mehr über unser Engagement und unsere Projekte.

Ihre Reise im Überblick

Kontinent Europa
Land Spanien
Interkontinental Iberische Halbinsel