Galerie
Kapverdische InselnVulkaninseln im Atlantik
Reise-Nr. St 7661Kapverdische InselnVulkaninseln im Atlantik
Reise-Nr. St 7661Reisedauer
15 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 3450 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Vulkaninseln im Atlantik
Reise-Nr. St 7661Reisedauer: 15 Tage inkl. Flug
Preis: ab 3450 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Santiago | 3 | Limeira ***(*) |
Fogo | 1 | Casa Marisa *(*) |
Fogo | 2 | Santos Pina **(*) |
Sao Vicente | 1 | Don Paco *** |
Santo Antao | 2 | Tiduca **** |
Santo Antao | 2 | Santantao Art Resort **** |
Sao Vicente | 2 | Foya Branca Resort **** |
Lissabon | 1 | Marques de Pombal **** |
Highlights
- WanderStudienreise mit Wanderungen auf den vier interessantesten Inseln der Kapverden
- Wanderungen auf aussichtsreichen Wegen
- Bequeme Tagesflüge mit TAP Air Portugal über Lissabon
- Kleine Gruppe mit maximal 20 Teilnehmern
32 Std.
3300
3950
Route im Detail
1. Tag, Sonntag, 07.02.2021
Über Lissabon auf die Kapverden
2. Tag, Montag, 08.02.2021
Santiago - Insel mit zwei Hauptstädten
3. Tag, Dienstag, 09.02.2021
Serra da Malagueta
4. Tag, Mittwoch, 10.02.2021
Flug zur Vulkaninsel Fogo
5. Tag, Donnerstag, 11.02.2021
Der Pico de Fogo
Extratour
6. Tag, Freitag, 12.02.2021
In den Norden
7. Tag, Samstag, 13.02.2021
Inselsprung nach Sao Vicente
8. Tag, Sonntag, 14.02.2021
Traumhaftes Santo Antao
9. Tag, Montag, 15.02.2021
Die hängenden Gärten der Ribeira Grande
10. Tag, Dienstag, 16.02.2021
An der Küste entlang
Extratour
11. Tag, Mittwoch, 17.02.2021
Ausblicke im Süden
Extratour
12. Tag, Donnerstag, 18.02.2021
Strandleben
13. Tag, Freitag, 19.02.2021
Heiße Rhythmen
Extratour
14. Tag, Samstag, 20.02.2021
Flug nach Lissabon
15. Tag, Sonntag, 21.02.2021
Rückflug
A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Santiago | 3 | Limeira ***(*) |
Fogo | 1 | Casa Marisa *(*) |
Fogo | 2 | Santos Pina **(*) |
Sao Vicente | 1 | Don Paco *** |
Santo Antao | 2 | Tiduca **** |
Santo Antao | 2 | Santantao Art Resort **** |
Sao Vicente | 2 | Foya Branca Resort **** |
Lissabon | 1 | Marques de Pombal **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.02.-21.02. | |||||||||
07.03.-21.03. | |||||||||
28.03.-11.04. | 3450 | 3820 | |||||||
07.11.-21.11. | 3650 | 4020 | |||||||
21.11.-05.12. | 3650 | 4020 | |||||||
19.12.-02.01. | 3750 | 4120 | |||||||
Mögliche Abflughäfen**
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Hamburg, München, Wien, Zürich
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit TAP Air Portugal (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Praia und zurück von Sao Vicente nach Verfügbarkeit
- Inlandsflüge (Economy) mit Binter Cabo Verde lt. Reiseverlauf
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
- Transfers
- Ausflüge mit Kleinbussen, Taxis und landesüblichen Aluguers (Sammeltaxis)
- Fährüberfahrt nach Santo Antao und zurück
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, teilweise einfachere Hotels und Pensionen
- Frühstück, 7 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in landestypischen Restaurants
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Ein Picknick
- Eintrittsgelder
- Visagebühren (ca. 40 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
Ausrüstung
Wissenswertes
Ihre Flüge
Wir haben für Sie Flüge mit TAP Portugal nach Lissabon und weiter zu den Kapverdischen Inseln gebucht. Um auf dem Rückweg einen strapaziösen Nachtflug zu vermeiden, ist eine Zwischenübernachtung in Lissabon geplant. Der Verkehr zwischen den einzelnen Inseln wird hauptsächlich mit dem Flugzeug abgewickelt. Die spanisch/kapverdische Fluggesellschaft Binter Cabo Verde setzt dafür moderne 70-sitzige Propellerflugzeuge vom Typ ATR ein.
Gute Fahrt!
Auf den Inseln reisen Sie in Kleinbussen oder Sammeltaxis. Für kürzere Strecken mieten wir auch einmal ein Aluguer, das sind Kleinlaster (Pick-Ups) mit zwei Sitzbänken längsseits auf der Ladefläche - die gebräuchlichsten Fahrzeuge auf den Kapverden, nicht wirklich komfortabel, aber lustig und luftig und bestens geeignet, Land und Leute kennenzulernen.
Zu Fuß unterwegs
Bis heute verbindet die Dörfer, kleinen Siedlungen und Gehöfte der Kapverdischen Inseln ein Netz an gepflasterten Maultierpfaden. Auch wir wollen dieses alte Wegenetz nutzen, um die Inseln zu erkunden. Die Wanderungen sind so ausgewählt, dass wir Ihnen die abwechslungsreiche Landschaft vor Augen führen. Da die Kapverden vulkanischen Ursprungs sind, sind die Inseln stark zerklüftet, und es geht beim Wandern ständig auf und ab. Wenn Ihnen einmal eine Wanderung zu schwer erscheint, organisiert Ihnen Ihr Reiseleiter gerne ein Alternativprogramm.
Hotels und Pensionen
Die Hotellerie wurde auf den Kapverdischen Inseln in den letzten Jahren ausgebaut, sodass der europäische Gast nahezu überall einen angemessenen Komfort vorfindet. Die Zimmer der Hotels und Pensionen, die wir für Sie buchen, sind sauber und zweckmäßig eingerichtet, zeichnen sich jedoch nicht durch übermäßiges Dekor aus. Der Service ist herzlich und freundlich, aber selten aufdringlich, denn der geruhsame Lebensstil der Kapverden hinterlässt seine Spuren auch in Gastronomie und Hotellerie.
Guten Appetit!
Die kapverdische Küche ist einfach und herzhaft und gleichermaßen von den Traditionen Portugals wie Afrikas geprägt. Fisch wird hier noch auf traditionelle Art gefangen und ist stets preiswert und gut, sei es nun Tunfisch oder eines der zahllosen anderen Meerestiere, deren Namen auch Einheimische nicht immer kennen. Bohnen, Mais, Maniok, Süßkartoffeln und andere Wurzelgemüse wurden von den afrikanischen Zuwanderern auf die Inseln gebracht. Das Frühstück ist nach Landessitte weniger üppig als in anderen Reiseländern.
Prima Klima
Die besten Reisemonate liegen zwischen November und April. Die Tage sind in der Regel sonnig, und ein stets wehender Wind sorgt für angenehme Temperaturen.