Galerie
NorwegenPolarlichtsaison in Norwegen
Reise-Nr. St 15N7NorwegenPolarlichtsaison in Norwegen
Reise-Nr. St 15N7Reisedauer
6 Tage
inkl. Flug
Preis
Nicht verfügbar
Polarlichtsaison in Norwegen
Reise-Nr. St 15N7Reisedauer: 6 Tage inkl. Flug
Preis: ab 0 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Tromsö | 2 | Scandic Ishavshotel **** |
Senja | 2 | Hamn i Senja *** |
Tromsö | 1 | Scandic Ishavshotel **** |
Kommen Sie mit in den Norden Norwegens: Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, freuen Sie sich auf Geschichten der Sami sowie den Besuch einer Rentierfarm. Lernen Sie Tromsö kennen und halten Sie Ausschau nach den am Himmel tanzenden Nordlichtern - es warten magische Momente auf Sie! Wie Sie diese am besten in Szene setzen, zeigt Ihnen beim Reisetermin am 4. März der Fotograf Stefan Seip.
Highlights
- 6 Tage im Norden Norwegens: Verfallen Sie dem Reiz der eisigen Natur, hören Sie Geschichten der Sami – und bewundern Sie die Nordlichter am Himmel!
Route im Detail
1. Tag, Samstag, 25.02.2023
Willkommen am Polarmeer!
2. Tag, Sonntag, 26.02.2023
Am Tor zum Eismeer
3. Tag, Montag, 27.02.2023
Besuch bei den Rentieren
4. Tag, Dienstag, 28.02.2023
Exkursion im Fjord
5. Tag, Mittwoch, 01.03.2023
Bilderbuchlandschaften
6. Tag, Donnerstag, 02.03.2023
Zurück in den Süden
A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Tromsö | 2 | Scandic Ishavshotel **** |
Senja | 2 | Hamn i Senja *** |
Tromsö | 1 | Scandic Ishavshotel **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Event
Fotograf Stefan Seip
Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Landschaftsfotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarzweiß hat es ihm vor allem die Astrofotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm ein weltweites Renommee ein. Auf unserer Reise am 4. März verrät er Ihnen mit Tipps und Tricks, wie besonders schöne Aufnahmen gelingen. Das Programm haben wir an diesem Termin um mehrere fotografische Workshops ergänzt. Außer der Freude an gelungenen Fotos benötigen Sie Ihre eigene Kamera und idealerweise ein Stativ (für Aufnahmen des Polarlichts ist es unumgänglich).
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug |
---|---|---|---|---|
25.02.-02.03. | ||||
04.03.-09.03. | ||||
11.03.-16.03. |
Mögliche Abflughäfen**
* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Tromsö und zurück Economy, Tarifklasse L) , nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
- Flughafentransfers
- Ausflüge in bequemen Reisebussen
- Schiffsfahrt von Finnsnes nach Tromsö (nur bei Termin 25.2.)
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
- Frühstück, 4 Abend- und ein Mittagessen im Hotel, je ein Mittagessen auf einer Rentierfarm und in einem typischen Restaurant bzw. bei Termin 25.2. an Bord eines Schiffes
- Rentierschlittenfahrt
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Termin 4.3.: zusätzliche Begleitung durch Stefan Seip, Fotograf
- Und außerdem: Eintrittsgelder, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,061 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 77%).
Ausrüstung
Sicherheit | Gesundheit | Einreise
Nachhaltig reisen
Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 1,061 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:
Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.