kultimer
Eventreise

NorwegenObstblüte an den Fjorden

Reise-Nr. St 15N6
Der Frühling schenkt den norwegischen Fjorden ein einzigartiges Schauspiel: Zwischen Anfang Mai und Anfang Juni liegt auf den Be... Mehr anzeigen
kultimer
Eventreise

NorwegenObstblüte an den Fjorden

Reise-Nr. St 15N6
Der Frühling schenkt den norwegischen Fjorden ein einzigartiges Schauspiel: Zwischen Anfang Mai und Anfang Juni liegt auf den Be... Mehr anzeigen

Reisedauer

8 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 2875

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
kultimer
Eventreise
Norwegen
Obstblüte an den Fjorden
Reise-Nr. St 15N6

Reisedauer: 8 Tage inkl. Flug

Preis: ab 2875 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Bergen2Thon Rosenkrantz ****
Sogndal2Quality Sogndal ***
Eidfjord2Vöringfoss ****
Bergen1Thon Rosenkrantz ****

Der Frühling schenkt den norwegischen Fjorden ein einzigartiges Schauspiel: Zwischen Anfang Mai und Anfang Juni liegt auf den Bergen noch Schnee - doch die Apfel-, Birnen- und Pfirsichbäume unten am Wasser erblühen in aller Farbenpracht. Die schönste Jahreszeit für einen Besuch in den Fjorden! Fotograf Stefan Seip zeigt Ihnen beim Reisetermin am 17. Mai wie Sie dieses Schauspiel am besten in Szene setzen.

Highlights

  • 8 Tage Norwegen im Mai: Genießen Sie das Spektakel der blühenden Obstbäume an den Fjorden vor der Kulisse der noch vom Schnee überzuckerten Berge.

Route im Detail

1. Tag, Mittwoch, 17.05.2023

Auf in den Norden
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Bergen. Sind Sie um 12.30 Uhr bereits angekommen, begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter am Flughafen und gemeinsam fahren Sie zum Hotel. Alle anderen nehmen individuell den Flughafenbus oder ein Taxi. Um 19 Uhr treffen wir uns alle zum Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen. (A)

2. Tag, Donnerstag, 18.05.2023

Junges altes Bergen
In Bergen, der heimlichen Hauptstadt Norwegens, führt uns unser Weg mitten hinein in den Trubel des Fischmarkts: frische Krabben pulen oder lieber Räucherlachs? Ein paar Schritte weiter sind wir mitten in der Glanzzeit Bergens als Hansestadt. Das alte Viertel Bryggen (UNESCO-Welterbe) und das Hanseatische Museum im Ausweichquartier Schötstuene lassen die Vergangenheit lebendig werden. Für das große Stadtpanorama fahren wir mit der Standseilbahn hinauf auf den Hausberg Flöyen. (F)

3. Tag, Freitag, 19.05.2023

Heideromantik im Atlantik
Mit dem Schnellboot verlassen wir Bergen und steuern quer durch die Welt der Schären und Fjorde die Insel Lygra an. Hier laufen uns die zukünftigen Norwegerpullis fröhlich blökend entgegen. Und beim Mittagessen erzählt uns der Hausherr, wie es sich lebt auf der abgelegenen Heideinsel inmitten der Schafe. Dann aber auf zum Sognefjord! Herrlich blühende Obstbaumwiesen empfangen uns an seinen Ufern. Wir folgen dem tief eingeschnittenen Fjord bis Sogndal. Zwei Übernachtungen. (F/A/I)

4. Tag, Samstag, 20.05.2023

Rund um den Sognefjord
Unglaublich: So nördlich wie die Südspitze Grönlands, und hier blühen sogar Walnuss-, Pfirsich- und Aprikosenbäume - das besondere Fjordklima macht's möglich! Ein paar Kurven weiter stehen wir staunend vor den Ausläufern des Gletschers Jostedalsbreen, die sich hier krachend zu Tal schieben. Aber wie lange noch, fragen wir im Gletschermuseum. Am Lustrafjord spiegeln sich Gletscher, blühende Obstbäume und die Stabkirche von Urnes (UNESCO-Welterbe) im blau-grünen Wasser des Fjords. Von der Fähre hinüber zur Kirche haben wir die Foto-Poleposition. (F/A)

5. Tag, Sonntag, 21.05.2023

Zwischen den Fjorden
Mit dem Bus und der Fähre geht über den alten Wikingerort Kaupanger ans Südufer des Sognefjords und weiter nach Aurland. Dort besteigen wir ein Boot und fahren über den Aurlandsfjords hinein in den spektakulären Naeröyfjord (UNESCO-Welterbe), schmal wie ein Handtuch zwischen schroffen Felsen und feenhaften Wasserfällen. Mit dem Bus geht es hinauf auf den Fjell - was für ein Panorama! Wie von barocken Gartenkünstlern inszeniert: der Tvindefoss, der sich in kapriziösen Kaskaden über die Felsen stürzt. Unser Tag endet in Eidfjord am Ende des Hardangerfjords. Zwei Übernachtungen. (F/A)

6. Tag, Montag, 22.05.2023

Am Hardangerfjord
Über den schroffen Abhang der Hardangervidda stürzt sich kühn der Vöringsfoss in die Tiefe - einer der schönsten Wasserfälle des Landes, wenn auch gebändigt durch ein Wasserkraftwerk. Mehr zur Energie- und Umweltpolitik im Fjordland erfahren wir im Hardanger-Erlebniszentrum. Zu Füßen der rauen Berge strahlt das Meer der weißen Obstblüten an den Ufern des Fjords. Wir fahren den Hardangerfjord entlang nach Odda und zum wilden Laatefoss. Die idyllische Lage von Lofthus am Fjord hat auch den Komponisten Edvard Grieg immer wieder angezogen. (F/A)

7. Tag, Dienstag, 23.05.2023

Zurück an die Küste
Am blühenden Nordufer des Hardangerfjords entlang geht es Richtung Bergen. Wir besuchen einen Obstbauern auf seinem Hof. Er gibt uns einen Einblick in den Hofbetrieb. Klein, fein und uralt sind die Felszeichnungen von Norheimsund. Zauberhaft: die Atmosphäre in Edvard Griegs Villa Troldhaugen. (F/A)

8. Tag, Mittwoch, 24.05.2023

Abschied vom Norden
Wer möchte, nutzt den gemeinsamen Bustransfer zum Flughafen nach dem Frühstück. Alle anderen fahren auf eigene Faust zurück zum Flughafen. Rückflug nach Hause. (F)

A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Bergen2Thon Rosenkrantz ****
Sogndal2Quality Sogndal ***
Eidfjord2Vöringfoss ****
Bergen1Thon Rosenkrantz ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Event

Fotograf Stefan Seip

Der Diplom-Biologe Stefan Seip hat sich ganz der Fotografie verschrieben. Neben der Astrofotografie und der kunstvollen Fotografie in Schwarzweiß hat es ihm vor allem die Landschaftsfotografie angetan. Seine Aufnahmen brachten ihm weltweites Renommee ein. Auf unserer Reise am 17. Mai verrät er Ihnen mit Tipps und Tricks, wie besonders schöne Aufnahmen gelingen. Das Programm haben wir an diesem Termin um mehrere fotografische Workshops ergänzt. Außer der Freude an gelungenen Fotos benötigen Sie Ihre eigene Kamera und idealerweise ein Stativ.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*Flug
10.05.-17.05.
17.05.-24.05.
24.05.-31.05.
Mögliche Abflughäfen**

Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Bergen und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 90 €)
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • Boots- und Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 6 Abendessen im Hotel und ein Mittagsimbiss im Heidecenter auf Lygra
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Termin 17.5.: zusätzliche Begleitung durch Stefan Seip, Fotograf
  • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €).
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,830 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 57%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 0,830 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

57%
6%
38%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Stadt
Interkontinental