Galerie
Tansania – SansibarSerengeti darf nicht sterben Flug mit Ethiopian Airlines
Reise-Nr. St 7318LTansania – SansibarSerengeti darf nicht sterben Flug mit Ethiopian Airlines
Reise-Nr. St 7318LReisedauer
17 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 6285 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Serengeti darf nicht sterben Flug mit Ethiopian Airlines
Reise-Nr. St 7318LReisedauer: 17 Tage inkl. Flug
Preis: ab 6285 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|
Highlights
- Die weltberühmten Nationalparks Tansanias
- Mit Besuch von Ngorongoro-Krater und Serengeti-Nationalpark
- Aufenthalt auf Sansibar mit Möglichkeit zur Badeverlängerung
- Gute Hotels in schöner Lage
- Safari in guten Geländefahrzeugen, Fensterplatz garantiert
- Kleine Gruppe von maximal 18 Personen
- Wahl zwischen Flügen mit Ethiopian Airlines und der niederländischen KLM
Route im Detail
1. Tag, Freitag, 12.02.2021
Flug nach Tansania
2. Tag, Samstag, 13.02.2021
Jambo, Karibu Tansania!
3. Tag, Sonntag, 14.02.2021
Auftakt mit Wildtieren!
4. Tag, Montag, 15.02.2021
Elefanten im Tarangire-Nationalpark
Extratour
5. Tag, Dienstag, 16.02.2021
Weites Land unter dem Ngorongoro
6. Tag, Mittwoch, 17.02.2021
Serengeti – das Programm machen die Tiere
7. Tag, Donnerstag, 18.02.2021
Im Tal der ersten Menschen - Olduvai
8. Tag, Freitag, 19.02.2021
Wahre Wildnis - Ngorongoro
9. Tag, Samstag, 20.02.2021
Am Fuße des Kilimandscharos
10. Tag, Sonntag, 21.02.2021
Von Marangu nach Irente
Extratour
11. Tag, Montag, 22.02.2021
Leben in den Usambarabergen
12. Tag, Dienstag, 23.02.2021
Bagamoyo am Indischen Ozean
13. Tag, Mittwoch, 24.02.2021
Über Daressalam zu den Schätzen Sansibars
14. Tag, Donnerstag, 25.02.2021
Sansibar – Insel vieler Völker
Extratour
15. Tag, Freitag, 26.02.2021
Duftendes Sansibar!
16. Tag, Samstag, 27.02.2021
Abschied von Sansibar
17. Tag, Sonntag, 28.02.2021
Zurück in Europa
A: Abendessen F: Frühstück L: Lunchpaket M: Mittagessen P: Picknick
Variante(n) dieser Reise
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12.02.-28.02. | |||||||||
23.07.-08.08. | 6925 | 7645 | |||||||
13.08.-29.08. | 6925 | 7645 | |||||||
10.09.-26.09. | 6285 | 7005 | |||||||
01.10.-17.10. | 6285 | 7005 | |||||||
Mögliche Abflughäfen**
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wien, Zürich
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Ethiopian Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt zum Flughafen Kilimandscharo und zurück von Sansibar, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
- Transfers
- Rundreise/Wildbeobachtungsfahrten in geländegängigen Fahrzeugen (jeweils max. 6 Reisegäste), Fahrt Arusha - Marangu sowie Ausflüge auf Sansibar in Kleinbussen
- Fahrt mit einem Schnellboot von Daressalam nach Sansibar
- 14 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels und Safari-Lodges
- Halbpension (Frühstück, 14 Abendessen im Hotel), zusätzlich 7 Mittagessen als Lunchpaket oder Picknick
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 390 €)
- Visagebühren und Visabeantragung (ca. 50 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
Ausrüstung
Was gehört unbedingt in den Koffer?
Die folgende Liste soll Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks helfen:
- feste, gut eingelaufene Schuhe
- leichte Regenjacke
- Tagesrucksack
- Badeschuhe (aus hygienischen Gründen,falls gewünscht)
- Feuchtigkeits- oder Desinfektionstücher
- Insektenschutzmittel, auch zum Schutz vor der Tsetse-Fliege
- ausreichend Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
- Reiseapotheke und Heftpflaster
- Taschenlampe oder Stirnlampe mit Ersatzbirne und -batterien
- Taschenmesser
- Fotoapparat oder Kamera mit ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus bzw. -batterien
- Fernglas
Wissenswertes
Sicher reisen?
Alle touristisch erschlossenen Regionen und Nationalparks in Tansania und Uganda gelten derzeit als sicher. Wie in anderen Ländern sollten Sie sich auch in Tansania von politischen Versammlungen fernhalten, in islamisch geprägten Regionen wie Sansibar auch von religiösen Zusammenkünften, insbesondere an Freitagen.
Im Flug nach Ostafrika
Für unsere Reisen nach Tansania bieten wir preisgünstige Flüge mit Ethiopian Airlines an. Von Frankfurt fliegen Sie nonstop nach Addis Abeba. Dort haben Sie Anschluss zum Flughafen Kilimanjaro bei Arusha; die Rückflüge erfolgen dann von Sansibar nach Addis Abeba und weiter nach Frankfurt.
Alternativ bieten wir Flüge mit der niederländischen KLM via Amsterdam zum Flughafen Kilimanjaro und zurück von Daressalam an.
Wenn Sie bequemer reisen möchten, buchen wir gern für die Langstreckenflüge gegen Aufpreis Sitze in der Business Class für Sie. Gegen moderaten Aufpreis bietet KLM auch in der Economy Class Sitze mit erweiterter Beinfreiheit an.
Für innerafrikanische Strecken nutzen wir bewährte ostafrikanische Fluggesellschaften wie Precision Air, die die Strecken mit mittelgroßen Propellerflugzeugen moderner Bauart bedienen.
Unterwegs im Jeep
Sie reisen in guten Geländefahrzeugen japanischer Hersteller. Pro Fahrzeug maximal sechs Gäste - damit ist für jeden ein Fensterplatz garantiert! Und für schöne Fotos lässt sich überall das Dach hochklappen. Allerdings wollen wir nicht verschweigen, dass die Sitze auf längeren Fahrtstrecken von manchen Reisegästen als beengt empfunden werden. Um eines höheren Reisekomforts willen bitten wir deshalb dringend, das Reisegepäck auf das Nötige zu beschränken und sperrige Schalenkoffer zu Hause zu lassen. In ostafrikanischen Hotels können Sie Ihre Wäsche zu sehr niedrigen Preisen waschen und reinigen lassen.
Luxus im Busch?
Bei unseren Reisen nach Ostafrika legen wir besonderen Wert auf einen guten Hotelstandard. In Tansania wurden in den Nationalparks in den letzten Jahrzehnten eine Reihe neuer Hotels gebaut, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen und einen erstklassigen Komfort bieten. Viele davon werden von unseren Gästen ausgezeichnet bewertet. Nur in wenigen Orten sind wir noch auf einfachere Hotels angewiesen - vielfach Häuser mit Charme, wenn auch noch nicht in jedem Fall mit modernsten Einrichtungen.
Guten Appetit!
Freuen Sie sich auf eine gute Küche! Ein opulentes Frühstück nach angelsächsischer Tradition und einladende Mahlzeiten zum Mittag- und Abendessen erwarten Sie in den Lodges und Hotels! Die Küche verbindet kolonialeuropäische mit indisch-orientalischen Einflüssen, doch versuchen die Chefköche mehr und mehr, in ihrem Angebot auch afrikanische Akzente zu setzen. Aus praktischen Gründen ist für die meisten Safaritage Vollpension vorgesehen, wobei das Mittagessen an einzelnen Tagen als Picknick mit Lunchpaket stattfindet.
Prima Klima
Auf einer Höhe von 1200 bis 1800 m, am Rand des Ngorongoro-Kraters bis 2500 m herrscht in Ostafrika ein für Europäer angenehmes Klima. Während der Hauptregenzeiten von April bis Juni sowie im November haben wir keine Reisen geplant.