Jetzt anmelden: Die Studiosus-Fernschulung startet in die neue Saison!

Die Fernschulungssaison bei Studiosus startet im Oktober. Quelle: Studiosus

16.07.2025

Auf geht's in die nächste Runde! Im Oktober startet Studiosus mit dem ersten von vier Online-Magazinen in die Fernschulungssaison 2026.

Weitere Ausgaben zu verschiedenen Destinationen folgen im Januar, März und Juni 2026. Erstmals gibt es 2026 auch ein Magazin mit dem Schwerpunkt Hauser Exkursionen.

Die Fernschulungen liefern Reisebüromitarbeiterinnen und Reisebüromitarbeitern jede Menge interessante Infos rund um Produkte und Reiseziele der Unternehmensgruppe. Außerdem einen Mix aus Fakten, spannenden Reportagen und praktischen Tipps für den Counter. Allesamt unterhaltsam verpackt und sehr hilfreich - auch für Auszubildende und Einsteiger bietet die Fernschulung einen echten Mehrwert! Und wie immer gewinnt man bei der Studiosus-Fernschulung gleich doppelt, denn durch die Teilnahme erhöhen Reisebüros nicht nur ihre Beratungskompetenz, mit etwas Glück winken beim begleitenden Quiz auch viele tolle Preise. Pro Ausgabe sollten circa zwei Stunden Bearbeitungszeit einkalkuliert werden, die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldungen sind unter https://vkf.studiosus.com/Schulungen/Studiosus-Fernschulung möglich. Für Rückfragen steht die Studiosus-Verkaufsförderung unter der Telefonnummer +49 (0)89/500 60-509 zur Verfügung.

Bildmaterial

Beigefügtes Bild können Sie gerne bei der redaktionellen Berichterstattung kostenfrei veröffentlichen. In druckfähiger Auflösung finden Sie es unter www.studiosus.com/presse/pressemitteilungen zum Download. Bildunterschrift: Die Fernschulungssaison bei Studiosus startet im Oktober. Quelle: Studiosus.

Pressekontakt

Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe

Telefon: +49 (0)89 500 60 - 505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com

Rundum weltfreundlich: die Unternehmensgruppe Studiosus

Studiosus ist der führende Studienreise-Anbieter in Europa. Eine hohe Kundenzufriedenheit, hervorragende Reiseleiterinnen und Reiseleiter und ständige Innovationen sichern Studiosus die Marktführerschaft. Im Jahr 2024 lag der Umsatz bei 255.900.000 Euro. Neben Qualität, Innovation und Sicherheit auf Reisen ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie von Studiosus. So setzt sich das Unternehmen als Gründungsmitglied des "Roundtable Human Rights in Tourism" u.a. für faire Arbeitsbedingungen im Tourismus ein. Für sein Nachhaltigkeitsengagement wurde Studiosus mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CSR-Preis der Bundesregierung, dem Europäischen CSR-Preis sowie der ¿EcoTrophea¿ des Deutschen Reiseverbands. Zur Unternehmensgruppe Studiosus gehören auch die im günstigeren Rundreisen-Segment positionierte Veranstaltermarke Marco Polo sowie der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen. Internet: www.studiosus.com