Studienreisen
Studiosus-Reise

OmanImpressionen ab München und Zürich

Reise-Nr. St 3907M
Weihrauch, Myrrhe und Muskat – bezaubernde Düfte weben ebenso an der Aura des Orients wie die märchenhafte Architektur. Welche Ar... Mehr anzeigen
Studienreisen
Studiosus-Reise

OmanImpressionen ab München und Zürich

Reise-Nr. St 3907M
Weihrauch, Myrrhe und Muskat – bezaubernde Düfte weben ebenso an der Aura des Orients wie die märchenhafte Architektur. Welche Ar... Mehr anzeigen

Reisedauer

10 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 3225

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Studienreisen
Studiosus-Reise
Oman
Impressionen ab München und Zürich
Reise-Nr. St 3907M

Reisedauer: 10 Tage inkl. Flug

Preis: ab 3225 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Maskat2Al-Falaj ****
Nizwa2Golden Tulip ****
Wahiba Sands1Al-Wasil Camp -
Sur1Plaza ***
Mussanah2Barcelo Resort ****

Weihrauch, Myrrhe und Muskat – bezaubernde Düfte weben ebenso an der Aura des Orients wie die märchenhafte Architektur. Welche Aromen erwarten uns im Souk von Muttrah? Und warum duften sogar die Menschen im Oman ganz besonders betörend? Stecken Sie auf dieser Reise durch das omanische Reich Ihre Nase auch in Burgen aus Lehm und Wadis voller Palmen, in opulente Märkte und in eine traditionelle Dhauwerft. Schon möglich, dass Ihnen beim Prunk der Moschee in Maskat der Atem stockt. Im Wüstencamp in den Wahiba Sands können Sie unter Sternen träumen und am Sandstrand von Mussanah wieder tief durchatmen. Alles übrigens zu erfreulichen Preisen, denn wir verzichten auf den Luxus der Scheichs.

Highlights

  • Kompakte Studienreise zu den Höhepunkten des Omans
  • Ausflug mit Jeeps in die Wahiba Sands
  • Gelegenheit zu einem Ausflug in die wilde Bergwelt des Wadis Bani Auf
  • Zeit für eigene Unternehmungen und Badegelegenheit im Indischen Ozean

Route im Detail

1. Tag, Freitag, 27.10.2023

Flug nach Maskat
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Spätabends Abflug mit Oman Air nach Maskat (Flugdauer ca. 6,5 Std.), Ankunft am nächsten Morgen.

2. Tag, Samstag, 28.10.2023

Willkommen im Oman!
Sie werden frühmorgens am Flughafen von Maskat begrüßt und ins Hotel begleitet. Die Hotelzimmer stehen am frühen Vormittag zur Verfügung. Bereit für eine erste Schnuppertour? Ihre Studiosus-Reiseleiterin nimmt Sie mit zu einer Fahrt durch die prachtvolle Hauptstadt und an der Küste entlang. An einer besonders reizvollen Stelle heißt sie Sie mit lokalen Köstlichkeiten nach omanischer Gastfreundschaft willkommen. Was das Sultanat sonst noch an süßen und scharfen, seidenweichen, irisierenden und auf Hochglanz polierten Verführungen zu bieten hat, serviert Ihnen der Souk im nahe gelegenen Muttrah im Labyrinth seiner Gänge. Zwei Übernachtungen in Maskat. (A)

3. Tag, Sonntag, 29.10.2023

Die Stadt und das Meer
Noch einmal geht's nach Muttrah, diesmal auf den Fischmarkt. Hier beobachten wir, wie stolze Omani mit viel Feingefühl ihre frisch gefangenen Sardinen, Tintenfische oder riesigen Thunfische filetieren. Wir bleiben beim Thema und tauchen im Nationalmuseum in die Seemacht-Ära des Landes ein. Noch mehr Meer? Dann lassen Sie sich am freien Nachmittag in einer Dhau, einem traditionellen Holzboot, an der steil aufragenden Felsenküste entlangsteuern (70 €). Abends vielleicht Meeresfrüchte auf dem Teller? Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen, wo Sie authentisch omanisch speisen. (F)
Extratour
Für alle, die Lust auf Extratouren haben, hat Studiosus immer wieder Alternativen zum Programm entwickelt. Vor der Küste von Maskat tummeln sich zahlreiche Delfine. Wenn Sie heute z. B. auf das Vormittagsprogramm verzichten, können Sie während einer Bootstour die intelligenten Kleinwale aus nächster Nähe beobachten.

4. Tag, Montag, 30.10.2023

Glänzendes Maskat, duftendes Nizwa
Ein Swarovski-Leuchter aus Deutschland, ein Riesenteppich aus dem Iran und tonnenweise Marmor aus Carrara – in der Sultan-Qaboos-Moschee staunen wir über das Beste vom Besten. Doch regiert der Herrscher des Landes auch zum Besten für alle? Ein Thema auf unserer Fahrt von Maskat durch das Akhdargebirge nach Nizwa. 180 km. Dort erkunden wir die gewaltige Festung, wo altes Handwerk wie Brotbacken, Sticken und Klöppeln präsentiert wird. Anschließend können wir auf dem Markt an Vanille, Safran, Muskat & Co. schnuppern sowie Cashews und Pistazien probieren. Zwei Übernachtungen in Nizwa. (F/A)

5. Tag, Dienstag, 31.10.2023

Festungen und Bergoasen
Tiefdunkle Berge sind die Kulisse unserer Fahrt nach Jabrin, wo uns die mächtige Burg mit ihren Rundtürmen und Zinnen und den bunt bemalten Teakholzdecken fasziniert. Für den Fotostopp an der noch imposanteren Lehmziegelfestung von Bahla (UNESCO-Welterbe) wechseln wir zum Weitwinkelobjektiv, dann zoomen wir auch schon mit unserem geistigen Auge das Picknick in der Bergoase Al-Hamra heran. Nach einem kurzen Spaziergang unter dem schattigen Blätterdach des Dattelhains lassen wir uns in einem alten Lehmhaus nieder, um Tomaten, Gurken, Käse und andere Leckerbissen zu genießen. 140 km. (F/A/P)
Extratour
Wenn Sie eine Oase genauer in Augenschein nehmen wollen, dann besuchen Sie statt Jabrin und Bahla die Bergoase von Misfat! Mit dem Tourismus ist neues Leben in die verlassenen Lehmbauten eingekehrt. Bummeln Sie durch das Dorf und trinken Sie einen Tee im Dorfrestaurant!

6. Tag, Mittwoch, 01.11.2023

Vom Star der Wadis zu glitzernden Sternen
Am Fuße des Jebel Akhdar liegt die Oase von Birkat al-Mauz wie ein Kleinod, gesäumt von stolzen Wachtürmen. Wir ziehen durch den Palmenhain und pünktlich zum Spektakel des Abends trifft unsere Karawane per Geländefahrzeug im Wüstencamp mitten in den Wahiba Sands ein. 190 km. Rasch hinauf auf die nächste Düne, im warmen Sand auf den Sonnenuntergang warten und auf sein Gefolge von Millionen blinkenden Sternen. (F/A)
Extratour
Wenn Sie die Wüste in aller Ruhe erleben wollen, dann warten Sie nicht mit der Gruppe auf den Sonnenuntergang, sondern wandern Sie ihm entgegen. Ihre Reiseleiterin verrät Ihnen die Wege durch die Dünen.

7. Tag, Donnerstag, 02.11.2023

Zwischen Märchen und Moderne - auf nach Sur!
Das Wadi Bani Khalid ist ein umschwärmter Star unter den omanischen Wadis, wie man die wasserführenden Täler nennt. Wir sind clever und holen uns den Traumblick auf das glasklare Nass mit dem grünen Palmenband aus der Distanz. Und bevor wir von unserem herrlichen Aussichtsplatz verduften, hüllen wir uns von Kopf bis Fuß in eine betörende Wolke aus Weihrauch und aromatisierten Ölen. Die Gesteinsschichten im Hadschargebirge sind ein offenes Buch der Erdgeschichte - wie aufregend, was Ihre Reiseleiterin Ihnen während der Busfahrt daraus vorliest! Auf Tradition setzt auch eine der letzten Dhauwerften in Sur, hier tauchen wir ein in die lebendige Geschichte des Holzbootbaus. 140 km. Wer nachts ein Naturschauspiel am Strand von Ras al-Junays erleben möchte, bucht einen Ausflug (ca. 50 €) zum rund 60 km entfernten Schutzgebiet. Hier legen große Meeresschildkröten ihre Eier ab. (F/A)

8. Tag, Freitag, 03.11.2023

Programmvorschau unterwegs nach Mussanah
Nehmen Sie Platz im rollenden Livekino, genießen Sie die lokalen Knabbereien, die für Sie auf dem Bussitz bereitliegen, und stellen Sie beim Blick nach draußen Ihr Wunschprogramm für den letzten Tag zusammen. Womöglich sehen Sie sich als Wanderer im Hadschargebirge, das uns zur Linken begleitet? Oder am Sandstrand, wie er zur Rechten immer wieder durch die zerklüfteten Kalksteinklippen blitzt? 280 km. Zwei Übernachtungen in Mussanah.
(F/A)

9. Tag, Samstag, 04.11.2023

Bergwelten oder Freizeit
Den letzten Tag verbringen Sie, wie Sie möchten, genießen den Sandstrand oder den Pool oder lassen sich zum Schnorcheln rausfahren. Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin in die wilde Bergwelt des Hadschargebirges (155 €). Die Geländefahrzeuge sind startklar, bereit für die Tour zum Wadi Bani Auf und zu anderen wilden Wadis. Eine leichte Wanderung (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) führt zu einem besonders schönen Picknickplatz. 150 km. Zum gemeinsamen Ausklang dieser Reise der Wohlgerüche erwartet Sie ein köstliches Abendessen mit einer kleinen duftenden Erinnerung als Abschiedsgeschenk. (F/A)

10. Tag, Sonntag, 05.11.2023

Nach Hause
Sie haben noch Zeit für ein Morgenbad im Indischen Ozean. Gegen Mittag Fahrt nach Maskat (90 km) und nachmittags Rückflug zu Ihrem Zielflughafen (Flugdauer für alle Flüge ca. 7,5 Std.), Ankunft am Abend und ggfs. Anschluss zu den anderen Städten. (F)

A: Abendessen F: Frühstück P: Picknick

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Maskat2Al-Falaj ****
Nizwa2Golden Tulip ****
Wahiba Sands1Al-Wasil Camp -
Sur1Plaza ***
Mussanah2Barcelo Resort ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
20.01.-29.01.
27.01.-05.02.
03.02.-12.02.
10.02.-19.02.
17.02.-26.02.
24.02.-05.03.
03.03.-12.03.
10.03.-19.03.
17.03.-26.03.
24.03.-02.04.
31.03.-09.04.
07.04.-16.04.
29.09.-08.10.
06.10.-15.10.
13.10.-22.10.
20.10.-29.10.
27.10.-05.11.
03.11.-12.11.
10.11.-19.11.
17.11.-26.11.
28.12.-06.01.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Oman Air (Economy, Tarifklasse L) von München nach Maskat und zurück; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 115 €)
  • Transfers
  • Rundreise in landesüblichem Reisebus
  • Fahrt in Geländefahrzeugen am 6. Tag (max. 3 Reisegäste pro Fahrzeug)
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Eine Übernachtung in einem komfortablen, fest eingerichteten Wüstencamp
  • Frühstück, 7 Abendessen im Hotel
Bei Studiosus außerdem inklusive
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Zimmer bereits bei Ankunft im Hotel am 2. Tag
  • Ein Picknick
  • Eintrittsgelder
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2,034 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 79%).

Ausrüstung

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 2,034 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

79%
4%
18%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.

Ihre Reise im Überblick
Kontinent
Interkontinental