Galerie
Republik MoldauEuropas unbekannter Osten
Reise-Nr. St 2710KRepublik MoldauEuropas unbekannter Osten
Reise-Nr. St 2710KReisedauer
8 Tage
inkl. Flug
Preis
ab 1945 €
pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Europas unbekannter Osten
Reise-Nr. St 2710KReisedauer: 8 Tage inkl. Flug
Preis: ab 1945 € p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Chisinau | 3 | Jolly Alon **** |
Butuceni | 2 | Agro Pensiunea - |
Tiraspol | 1 | Russia **** |
Chisinau | 1 | Jolly Alon **** |
Highlights
- Eine Reise in ein wenig besuchtes europäisches Land
- Eine Studienreise in die Republik Moldau, ein wenig besuchtes europäisches Land. Genießen Sie vorzügliche Küche und Weine mit Studiosus-Reiseleitung!
- Abstecher nach Transnistrien
- Zweitägiges Verlängerungsprogramm in Odessa möglich
- Weinproben und Verkostungen, viele Abendessen in typischen Restaurants
Route im Detail
1. Tag, Samstag, 12.06.2021
Willkommen in der Republik Moldau!
2. Tag, Sonntag, 13.06.2021
Chisinau und Gagausien
3. Tag, Montag, 14.06.2021
Klosterkunst und süße Sünden
4. Tag, Dienstag, 15.06.2021
Weinberge und ein Ökodorf
5. Tag, Mittwoch, 16.06.2021
Teppiche und eine stolze Festung
Extratour
6. Tag, Donnerstag, 17.06.2021
Back in the USSR
7. Tag, Freitag, 18.06.2021
Zurück nach Chisinau
8. Tag, Samstag, 19.06.2021
Rückflug
A: Abendessen F: Frühstück I: Imbiss M: Mittagessen
Variante(n) dieser Reise
Hotels / Unterkünfte
Ort | Nächte | Hotel |
---|---|---|
Chisinau | 3 | Jolly Alon **** |
Butuceni | 2 | Agro Pensiunea - |
Tiraspol | 1 | Russia **** |
Chisinau | 1 | Jolly Alon **** |
Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Preise & Termine
Teilnehmer / Reiseleitung | Termin | DZ in €* | EZ in €* | Flug | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
12.06.-19.06. | 1945 | 2155 | |||||||
10.07.-17.07. | 1945 | 2155 | |||||||
07.08.-14.08. | 1945 | ||||||||
04.09.-11.09. | 1945 | 2155 | |||||||
Mögliche Abflughäfen**
Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Friedrichshafen, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Leipzig, Linz, Luxemburg, München, Münster, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
* Ab-Preise pro Person in € Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.
** Je nach gewähltem Reisetermin können die Abflughäfen variieren.
Tipp für Alleinreisende
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit LOT Polish Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Chisinau und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemem, landesüblichem Reisebus
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels, 2 Übernachtungen in einer traditionellen, einfach ausgestatteten Pension
- Halbpension (Frühstück, 2 Mittagessen, ein Abendessen im Hotel, 5 Abendessen in typischen Restaurants)
Bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Weinprobe und mehrere Verkostungen
- Eintrittsgelder
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Informationen zu den sonstigen im Reisepreis enthaltenen Leistungen wie Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen, Transfers, Reiseleitung, klimaneutral reisen sowie weitere wichtige Informationen und Einreise- und Gesundheitshinweise finden Sie unter: www.studiosus.com/reisen/2021/2710
Klimaneutral reisen mit Studiosus
Die Reise wird durch CO2e-Kompensation klimaneutral gestellt.
Ausrüstung
Wissenswertes
Reisen nach Transnistrien
Der östlich des Flusses Dnister gelegene Landesteil Transnistrien wird vorwiegend von russischer Bevölkerung bewohnt und hat sich nach der Unabhängigkeit der mehrheitlich rumänischsprachigen Republik Moldau 1991 für eigenständig erklärt. Die Unabhängigkeit Transnistriens wird weder von der Republik Moldau noch von der internationalen Staatengemeinschaft anerkannt. Eine Betreuung durch ein deutsches Konsulat ist deshalb nicht möglich. Beim Grenzübertritt zwischen den beiden Landesteilen findet eine Ausweiskontrolle statt. Sicherheitsbedenken für Reisen nach Transnistrien bestehen aktuell nicht.