Studienreisen
Studiosus-Reise

Mexiko – YukatanHöhepunkte

Reise-Nr. St 6201
Schneebedeckte Vulkane, türkises Meer, Kulturdenkmäler aus mehr als 3000 Jahren und die geheimnisvolle Kultur der Mayas auf der Ha... Mehr anzeigen
Studienreisen
Studiosus-Reise

Mexiko – YukatanHöhepunkte

Reise-Nr. St 6201
Schneebedeckte Vulkane, türkises Meer, Kulturdenkmäler aus mehr als 3000 Jahren und die geheimnisvolle Kultur der Mayas auf der Ha... Mehr anzeigen

Reisedauer

16 Tage

inkl. Flug

Preis

ab 4190

pro Person (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Select...
Studienreisen
Studiosus-Reise
Mexiko – Yukatan
Höhepunkte
Reise-Nr. St 6201

Reisedauer: 16 Tage inkl. Flug

Preis: ab 4190 p.P. (ggf. zzgl. Flugzuschlag)

OrtNächteHotel
Teotihuacan3Villas Teotihuacan ***(*)
Puebla2NH Puebla Centro Hist. ****
Oaxaca2Holiday Inn Centro Hist. ****
San Cristobal2Sombra del Agua ***
Villahermosa1Hyatt Regency ****(*)
Palenque1Ciudad Real ***(*)
Campeche1Tucan Siho Playa ****
Merida1Holiday Inn Centro ***(*)
Chichen Itza1Hacienda Chichen ****

Schneebedeckte Vulkane, türkises Meer, Kulturdenkmäler aus mehr als 3000 Jahren und die geheimnisvolle Kultur der Mayas auf der Halbinsel Yukatan: Wenige Länder schenken Ihnen die Vielfalt an Eindrücken, mit der Mexiko Sie auf dieser Studiosus-Reise begeistert. Bei der Begegnung mit Mayas lernen Sie deren heutiges Leben kennen. Kakteenlandschaften und Regenwald locken mit seltenem Artenreichtum, und im Sumidero-Canyon dösen Krokodile in sicherer Distanz. Reich ist auch die mexikanische Küche, die Sie genießen werden - in Garküchen, auf Märkten oder in Restaurants. Zwei Wochen lang erleben Sie die vielen Facetten Mexikos.

Highlights

  • Die wichtigsten Kulturdenkmäler Mexikos im Überblick
  • Treffen mit einer Mayafamilie
  • Naturerlebnisse zwischen Vulkanen, Canyons und Regenwald
  • Ideal geeignet zur Kombination mit Badetagen an der Karibikküste
  • Wichtigste Stationen dieser Studiosus-Reise durch Mexiko: Mexiko-Stadt, Puebla, Oaxaca, Chiapas, Palenque, Chichén Itzá

Route im Detail

1. Tag, Samstag, 28.10.2023

Flug nach Mexiko
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug von Frankfurt nach Mexiko-Stadt (Flugdauer ca. 12 Std.). Ankunft nach Ortszeit am Abend und Transfer ins Hotel. 50 km. Drei Übernachtungen in Teotihuacán (2270 m).

2. Tag, Sonntag, 29.10.2023

Mexiko-Stadt
Am Morgen begrüßt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Gemeinsam fahren wir in die Megacity Mexiko-Stadt und besuchen den Hauptplatz Zócalo mit Nationalpalast, Kathedrale und dem Templo Mayor der Azteken. Zurück in prähispanische Zeit versetzt uns das Nationalmuseum. Die geheimnisvollen Ornamente und Skulpturen enträtselt Ihre Reiseleiterin für Sie. Wie lebendig in Mexiko alt und neu verbunden sind, wird an den beiden Bauten der Basilika der Jungfrau von Guadalupe spürbar. 100 km. Auf kulinarische Entdeckungsreise begeben wir uns beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant. (F/A)
Extratour
Für alle, die Lust auf Extratouren haben, hat Studiosus immer wieder Alternativen zum Programm entwickelt. Statt Xochimilco lieber Rubens, Monet, Dalí? Der einst reichste Mann der Welt, der Mexikaner Carlos Slim Helú, hat sich in aller Welt eine beeindruckende Privatsammlung ersteigert. Nun zeigt er sie in einem Kunstmuseum, dem Museo Soumaya.

3. Tag, Montag, 30.10.2023

Obsidian in Teotihuacán
In Teotihuacán (UNESCO-Welterbe) lässt die Sonnenpyramide den Glanz der antiken Stadt erahnen. Schwarzer Glanz dann in einer Obsidianschleiferei. Wir lernen, wie aus dem Vulkanglas kleine Kunstwerke werden, bevor uns ein Kenner die vielfältige Nutzung der Agavenpflanzen zeigt, natürlich bei einem Glas Tequila, dem Agavenschnaps! Philosophischer wird es bei den "Vier Weisheiten der Tolteken", in die wir eingeweiht werden. Für Ihr Abendessen in Teotihuacán gibt Ihnen Ihre Reiseleiterin gerne Tipps. (F)

4. Tag, Dienstag, 31.10.2023

Die Gärten Xochimilcos und Cacaxtla
Auf zu den schwimmenden Gärten von Xochimilco (UNESCO-Welterbe), wo wir entspannt im Holzkahn durch die Kanäle gleiten. Begleitet von den Klängen einer Mariachi-Combo schmeckt der Mittagsimbiss an Bord gleich noch besser. Danach ziehen wir weiter Richtung Cacaxtla. Wenn die Sicht gut ist, zeigt sich uns der gewaltige Popocatépetl. In den Ausgrabungen Cacaxtlas lernen wir an den spätklassischen Fresken die Einflüsse der Mayakultur kennen. Die Botanas, leckere Imbisshäppchen in den Garküchen, sind eine Kostprobe wert. 220 km. Zwei Übernachtungen in Puebla. (F/M)

5. Tag, Mittwoch, 01.11.2023

Farbenfrohes Puebla
Umgeben von den Vulkanen der Sierra Nevada dehnt sich Puebla in einem Hochtal (2150 m) aus. Die Altstadt (UNESCO-Welterbe) ist ein vielfarbiges Kunstwerk. In der Rosenkranzkapelle zogen die Stuckateure alle Register, von den Häuserfassaden strahlen bunte Fliesen, und die Kirchen von Tonantzintla und Acatepec erzählen farbenfroh, wie sich in Mexiko die Kulturen vermischt haben. Vielleicht möchten Sie abends die pikante Molesauce bei unserem gemeinsamen Abendessen im Restaurant probieren? (F/A)

6. Tag, Donnerstag, 02.11.2023

Nach Oaxaca - faszinierende Kakteenpracht
Eine Reise durch die Heimat der fotogenen Kandelaberkakteen. Also Kameras bereithalten, wenn wir im Kakteengarten von Zapotitlán zwischen meterhohen Stachelfingern spazieren. Bloß nichts anfassen! Aber gleich können Sie nebenan zugreifen: Mittags gibt es bestes mexikanisches Essen, dörflich-rustikal. Dann wartet eine weitere Kolonialperle auf uns: das abendliche Oaxaca (UNESCO-Welterbe). Mit einem kurzen Rundgang lassen wir den Tag beschaulich ausklingen. Fahrtstrecke 370 km. Zwei Übernachtungen in Oaxaca. (F/M)

7. Tag, Freitag, 03.11.2023

Auf dem Monte Albán und am Zócalo
Appetit auf Erlebnisse? Auf dem Monte Albán (UNESCO-Welterbe) schmecken Sie gleich in zwei fremde Kulturen hinein: in die der Zapoteken und in die der Mixteken. Wir genießen im Morgenlicht die Aussicht auf Oaxaca, wo wir uns später am Hauptplatz tummeln. Im Museum der Kulturen leuchtet uns der Mixtekenschatz entgegen. Nachmittags haben Sie Zeit, einfach Ihrer Nase zu folgen. Wenn Sie der Duft auf den Markt lockt, probieren Sie ruhig geröstete Heuschrecken. Das gemeinsame Abendessen lassen wir uns in einem Restaurant am Zócalo schmecken. (F/A)
Extratour
Die Kultstätten auf dem Monte Albán interessieren Sie heute weniger? Ihre Reiseleiterin organisiert gern einen Ausflug zu den Pueblos Mancomunados für Sie, einem Verbund kleiner Dörfer. Nach einem Spaziergang mit einem ortskundigen Dorfbewohner durch die Wälder können Sie auch eine traditionelle Heilerin besuchen.

8. Tag, Samstag, 04.11.2023

Die Panamericana nach Chiapas
Eine tagesfüllende Fahrt auf gut ausgebauten Straßen über ein spannendes Teilstück der Panamericana nach Chiapas, dem ärmsten Bundesstaat von Mexiko. Durch das Bergland der Zapoteken gelangen wir nach San Cristóbal de las Casas. Vergnügen Sie sich unterwegs mit der passenden Lektüre, beispielsweise Gary Jennings' "Der Azteke". Dazu ein wenig Mariachi-Folklore? 600 km. Zwei Übernachtungen in San Cristóbal de las Casas (2200 m). (F/A)

9. Tag, Sonntag, 05.11.2023

Chiapas von zwei Seiten
Erst lockt das bunte Marktleben, danach die reich verzierte Fassade der Kirche Santo Domingo. Im Nachbarort Zinacantán sprechen wir anschließend mit Einheimischen über die Konflikte in der Region. Gewerkschaften und Aktivisten kämpfen für die Rechte der indigenen Bevölkerung. Zurück in San Cristóbal gibt Ihnen Ihre Reiseleiterin Tipps für den freien Nachmittag und Ihr Abendessen. 25 km. (F)
Extratour
Sie wollen mehr Zeit in San Cristóbal verbringen? Kein Problem, dann lassen Sie den Ausflug nach Zinacantán einfach aus. Ihre Reiseleiterin erklärt Ihnen, wie Sie zum Bernsteinmuseum oder zum Kulturmuseum Na Bolom kommen.

10. Tag, Montag, 06.11.2023

Klang der Wildnis und der Marimbas
Geräusche der Wildnis hallen von hohen Felswänden wider, wenn wir vormittags den Sumidero-Canyon mit dem Boot erkunden. Die Krokodile am Flussufer lassen sich dadurch nicht beim Sonnenbad stören. Weiche Klänge entlockt am Nachmittag eine Familie den Marimbas, die sie selbst herstellen. Wir lassen uns erklären, wie die warmen Töne des mexikanischen Xylofons entstehen. Die Musik noch im Ohr, machen wir uns auf nach Villahermosa. 320 km. (F/A)

11. Tag, Dienstag, 07.11.2023

Urzeit und Urwald - La Venta und Palenque
In La Venta starren uns kolossale Köpfe aus der Olmekenkultur an. Afrikanisch sehen sie aus, und das 1000 v. Chr.? Ihre Reiseleiterin führt Sie durch den Dschungel der Theorien. Geheimnisvoll geht es in Palenque (UNESCO-Welterbe) an der Pyramide der Inschriften und dem alten Palast weiter. Bei einem Spaziergang im Regenwald staunen wir, wie effektvoll die Lianen uralte Tempel überwuchern. Busstrecke 140 km. (F/A)

12. Tag, Mittwoch, 08.11.2023

A la Playa zum Golf von Mexiko
An vogelreichen Tümpeln entlang fahren wir an den Golf von Mexiko, wo bei Campeche unser Hotel mit Pool oder der Strand locken. 350 km. Wer Lust hat, findet sich zur gemeinsamen Tequila- und Mezcal-Kostprobe an der Bar ein, während die Abendsonne im Meer versinkt. (F/A)

13. Tag, Donnerstag, 09.11.2023

Über Uxmal nach Mérida
In einer Karstlandschaft entdecken wir die Ruinen von Uxmal (UNESCO-Welterbe), überragt von der monumentalen "Pyramide des Zauberers". Das heutige Leben der Mayas lernen wir beim Besuch einer Familie kennen. Der bunte Kräutergarten und das klug konstruierte Haus, durch das immer ein kühlender Windhauch weht, beschäftigen uns noch auf der Fahrt nach Mérida. 270 km. Willkommen in der Hauptstadt Yukatans und der Hängematten! Zeit zum Sisalshoppen und Abendessen auf eigene Faust. (F)

14. Tag, Freitag, 10.11.2023

Das Beste am Ende - Chichén Itzá
In der Metropole des modernen Mexikos begann unsere Reise, in der majestätischen Maya-Stadt Chichén Itzá (UNESCO-Welterbe) endet sie - ein letzter Höhepunkt! Ehrfürchtig blicken wir an der stolzen Pyramide des Kukulkán in schwindelerregende Höhe. Ganz in der Nähe der Blick hinab in mythische Tiefen, in den heiligen Cenote: tiefer See und kreisrundes Mayator zur Unterwelt. Wer jetzt an kühlendes Nass denkt, kann nachmittags am Pool entspannen. 120 km. Beim gemeinsamen Abendessen nehmen wir wehmütig Abschied von Mexiko und lassen noch einmal beglückt die vielen Eindrücke vorüberziehen. (F/A)

15. Tag, Samstag, 11.11.2023

Rückflug nach Europa
Vormittags ausspannen, dann auf zum Flughafen Cancún. 270 km. Abends Rückflug nach München (Flugdauer ca. 10 Std.). Sie verlängern lieber ein paar Tage am Meer? Dann beginnen abends Ihre Badeferien an der Riviera Maya. (F)

16. Tag, Sonntag, 12.11.2023

Ankunft
Vormittags Landung in München und Heimreise.

A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen

Hotels / Unterkünfte

OrtNächteHotel
Teotihuacan3Villas Teotihuacan ***(*)
Puebla2NH Puebla Centro Hist. ****
Oaxaca2Holiday Inn Centro Hist. ****
San Cristobal2Sombra del Agua ***
Villahermosa1Hyatt Regency ****(*)
Palenque1Ciudad Real ***(*)
Campeche1Tucan Siho Playa ****
Merida1Holiday Inn Centro ***(*)
Chichen Itza1Hacienda Chichen ****

Änderungen vorbehalten. Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.

Preise & Termine

Teilnehmer / ReiseleitungTerminDZ in €*EZ in €*
11.02.-26.02.
25.02.-12.03.
11.03.-26.03.
28.10.-12.11.
11.11.-26.11.
23.12.-07.01.

Flugmöglichkeiten - für Ihre Reiseplanung

Aktuell verfügbare Verbindungen, Abflugsorte und evtl. Zuschläge können Sie jetzt hier in unserem neuen Flugauskunfts-Service online recherchieren.

Beta-Version, in Entwicklung, alle Informationen ohne Gewähr.

* Ab-Preise pro Person in € Bei Flugreisen beruhen die Preise zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Es besteht ein Absagevorbehalt bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl bis zum 21. Tag vor Reisebeginn.

Tipp für Alleinreisende
Mit der halbes Doppelzimmer Option bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren. Bei den Angeboten von Studiosus me&more wohnen Sie auf unsere Kosten im Einzelzimmer, sollte sich kein(e) zweite(r) Reisende(r) finden. In unseren Wichtigen Informationen können Sie mehr zum „Roomsharing“ erfahren. Bitte beachten Sie, dass bei KreuzfahrtStudienreisen sowie bei smart & small-Reisen die Buchung halber Doppelzimmer/Zweibettkabinen generell leider nicht möglich ist.
Mitreisende kennenlernen
In unserem Treffpunkt können Sie sympathische Mitreisende kennenlernen. Oder teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserem Studiosus-Forum oder den Sozialen Medien.
Im Reisepreis enthalten
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Mexiko-Stadt und zurück mit Eurowings Discover von Cancún, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemen Reisebussen
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels meist mit Klimaanlage und Swimmingpool
  • Frühstück, ein Mittagessen in Xochimilco, ein Mittagessen im Kakteengarten, 5 Abendessen im Hotel, 3 Abendessen in typischen Restaurants
Bei Studiosus außerdem inklusive
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Mexikanische Reisebegleitung
  • Bootsfahrten auf den Kanälen von Xochimilco und im Sumidero-Canyon
  • Eintrittsgelder (ca. 150 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Klimaschonend reisen mit Studiosus

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,863 t CO2e vollständig (Anreiseanteil 80%).

Ausrüstung

Wissenswertes

Aus organisatorischen Gründen ist die Ausreisesteuer aus dem Bundesstaat Quintana Roo für den Rückflug von Cancún (ca. 10 €) nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Sicherheit | Gesundheit | Einreise

Nachhaltig reisen

Wir kompensieren die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3,863 t CO2e vollständig. Zusammensetzung der Emissionen:

80%
3%
18%
Anreise
Transport vor Ort
Unterkunft/Verpflegung

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzprojekte und unser Engagement für nachhaltiges Reisen.