Süditalien die umfassende Reise
Italien
Übersicht
- Rundreise durch Kampanien, Kalabrien und Apulien mit ausführlichem Besichtigungsprogramm
- Zwei Mittagessen auf Landgütern und zwei Abendessen in typischen Lokalen
- Mehrfachübernachtungen in Neapel, Matera, Lecce und Bari
Der tiefe Süden Italiens lockt uns auf dieser Reise. Wir starten im quirligen Neapel, schauen uns im antiken Pompeji um und erfahren, warum die Amalfitana zu den schönsten Straßen der Welt gehört. Ein Highlight jagt das andere: die Tempel in Paestum, die Bronzestatuen von Riace, die Kirche von Stilo, die Rundhäuser in Alberobello, nicht zu vergessen die "Höhlenstadt" Matera. Zwischen Kirchen, Mosaiken, traumhaften Aussichten und schönen Plätzen plaudern wir auf Landgütern mit deren Besitzern und probieren feines Olivenöl, Wein und lokale Spezialitäten. Und wer mal seinen eigenen Stiefel machen möchte: Avanti!
Sie finden das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, unsere Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise zum Datenschutz, Barrierefreiheit und Rücktrittsversicherungen sowie Länderinformationen und weitere wichtige Informationen in der Rubrik Infos & Tipps.
Route
1. Tag, Sonntag, 31.03.2019: Flug nach Italien
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Abflugsort und Flug nach Neapel. Dort werden Sie von einem Mitarbeiter unserer Agentur am Flughafen abgeholt und ins Hotel begleitet. Wenn Sie möchten, dann starten Sie am Nachmittag mit einem ersten Spaziergang. Beim Begrüßungsessen am Abend lernen Sie dann Ihre Studiosus-Reiseleiterin und Ihre Mitreisenden kennen. Drei Übernachtungen im Zentrum von Neapel.
(A)2. Tag, Montag, 01.04.2019: Bella Napoli
Neapel ist nicht nur Chaos, Altstadtgewirr und Camorra. Neapel ist im Zentrum wahrhaft königlich: mit Castel Nuovo, Galleria Umberto I., Palazzo Reale! Ins bunte Straßenleben stürzen wir uns natürlich auch. Und zum Abkühlen in den Majolika-Kreuzgang der Kirche Sta. Chiara. Und Neapel is(s)t auch Pizza! Wie gut diese an ihrem Geburtsort schmeckt, probieren wir mittags in einem netten Lokal. Anschließend bestaunen wir die meisterhaften Mosaiken und Fresken in Neapels Nationalmuseum. Zwischen geheimnisvollen Kirchen, Fischständen und den engen Gässchen hat sich uns Neapel heute von seiner besten Seite gezeigt! Am Abend essen Sie dann nach eigenem Gusto - schon Ihr Lieblingslokal ausgesucht?
(F/M)3. Tag, Dienstag, 02.04.2019: Antikes Pompeji
Die S-Bahn bringt uns weit zurück in die Vergangenheit, und zwar ins antike Pompeji - was für eine Stadt! Hier erfahren wir, was der Vesuv einst angerichtet hat, und wandeln auf holprigen Straßen zu den Luxushäusern von einst. Extra Tour Zurück in Neapel sucht sich jeder selbst sein Lieblingslokal.
4. Tag, Mittwoch, 03.04.2019: Traumstraße Amalfitana
Füllt Tausende von Fotoalben und lässt alle Herzen höherschlagen: die Amalfitana, eine der schönsten Straßen der Welt. Auf ihr kurven wir nach Amalfi und machen dort im Paradieskreuzgang einen virtuellen Ausflug in die arabische Welt. In Ravello, rund 300 m über dem Meer, können wir gut nachvollziehen, dass sich hier Richard Wagner für ein Bühnenbild inspirieren ließ. Besonders beim Blick von der Villa Rufolo auf das Meer. 170 km.
(F/A)5. Tag, Donnerstag, 04.04.2019: Paestum und drei alte Griechen
Kleiner Ausflug in die griechische Antike zu den drei Tempeln in Paestum (UNESCO-Welterbe). Im Museum fesselt uns das berühmte "Grab des Tauchers". Im Anschluss stärken wir uns bei einem Imbiss mit "fangfrischem" Büffelmozzarella auf einem Bauernhof. Neapolitanische Musik, vom klassischen Caruso bis zum poppigen Pino Daniele, versüßt uns die Fahrt nach Cosenza am Fluss Busento in Kalabrien. Ein Prachtstück im Dom: das Grab Isabellas von Aragón. 270 km.
(F/A/I)6. Tag, Freitag, 05.04.2019: Über die Jasminküste nach Siderno
In Reggio di Calabria erwarten uns die schönsten Männer der Antike: die Bronzestatuen von Riace. Extra Tour Nachdem wir die Zweimeterkerle im archäologischen Museum ausreichend bewundert haben, fahren wir über die Jasminküste nach Gerace, wo uns der mächtige Dom fasziniert. Trotz der vielen Highlights vergessen wir nicht: Kalabrien ist eine der ärmsten Regionen Italiens, bedroht von Mafia, Abwanderung und einer gewissen Rückständigkeit. Warum, wieso, weshalb? Ihre Reiseleiterin weiß ausführlich darüber zu berichten. 310 km.
7. Tag, Samstag, 06.04.2019: Von Stilo nach Cirò Marina
Augen auf, Kameras an: Stilo hat eine eindrucksvolle byzantinische Kirche zu bieten. Außerdem den für seinen sozialistischen Denkansatz berühmten Philosophen Tommaso Campanella, Verfasser des großen utopischen Werks "Der Sonnenstaat". Weiter geht es zur Taufkapelle im Bergdorf Santa Severina. Unser Mittagessen genießen wir mit engagierten Einheimischen auf einem Landgut. Im Gespräch mit ihnen erfahren wir, wie sie sich mit viel Mühe eine Zukunft in der Region aufbauen. Zitronatzitronen und Bergamotte sind die Verkaufsschlager der Gegend. 240 km.
(F/M/A)8. Tag, Sonntag, 07.04.2019: Rossano und Lakritze
Einzigartig ist der Purpurkodex in Rossano, ein bilderreiches Matthäusevangelium kleinasiatischer Herkunft, vermutlich aus dem 6. Jahrhundert. Bei Lakritze scheiden sich bekanntlich die Geister zwischen lecker und igitt. Und doch wurde die Pflanze, deren Anbau in Kalabrien eine lange Tradition hat, schon im Altertum als Heilmittel verwendet. Im Lakritzemuseum erfahren wir, wie aus der Süßholzwurzel die schwarzen Pastillen entstehen. Am späten Nachmittag erreichen wir die "Höhlenstadt" Matera, wo wir abends in einer netten Trattoria essen. 230 km. Zwei Übernachtungen mitten in Matera.
(F/A)9. Tag, Montag, 08.04.2019: Die Sassi von Matera
Vorher: eng, dunkel, feucht. Nachher: kreativ, künstlerisch, verrückt. Die Felsenstadt Matera (UNESCO-Welterbe) mutierte vom einstigen Schandfleck zur berühmten Filmkulisse in "Die Passion Christi" von Mel Gibson. Auch sehenswert sind die Felsenkirche Sta. Lucia alle Malve und der Blick in die Tiefe der Gravina, der Schlucht am Rande der Stadt. Extra Tour Kontrastprogramm für den freien Nachmittag: Eis oder Aperitif im Caffè Tripoli auf der Piazza Vittorio Veneto. Und als Sahnehäubchen eine kleine literarische Reise in die Vergangenheit: "Christus kam nur bis Eboli" von Carlo Levi. Abends sucht sich jeder ein Lokal nach eigenem Gusto - Tipps hat natürlich Ihre Reiseleiterin parat.
10. Tag, Dienstag, 09.04.2019: Viele Delikatessen in Lecce
Wir reisen weiter bis nach Lecce am Stiefelabsatz. Armer Süden? Vorurteil! Apulien hat sich zur Vorzeigeregion Süditaliens gemausert. Lecce selbst glänzt durch barocke Palazzi und Kirchen, einen theatralischen Domplatz und prächtige Bauten wie Kathedrale, Basilika Sta. Croce und Palazzo del Governo. Zeit zum intensiven Erobern haben Sie am restlichen Nachmittag. Stadtbummel? Schauen Sie den Künstlern bei der Herstellung von Figuren aus Pappmaschee über die Schulter! Oder Lust auf Süßes? Das beste Eis und tollen Schokoladenkuchen gibt es in der Gelateria Natale in der Nähe der Piazza Sant'Oronzo. Abends probieren wir Orecchiette und andere Spezialitäten in einer echt apulischen Trattoria. Zwei Übernachtungen in Lecce.
(F/A)11. Tag, Mittwoch, 10.04.2019: Über Otranto nach Gallipoli
Wir stehen in Otranto am Meer und raten, wie weit wohl Albanien entfernt ist. Gewonnen hat, wer auf "80 km" tippt. So nah! Deshalb landeten hier auch in den späten 1990er Jahren die Flüchtlingsströme - wie heute weiter südlich auf der Insel Lampedusa. Spannend ist der sagenhafte Mosaikfußboden im Dom: Zehn Millionen Steine erzählen 700 Geschichten! Mittags pausieren wir in einem Olivenhain. Nach einem rustikalen Mittagessen bekommen wir einen Einblick in den Familienbetrieb, der durch seine erstklassige Ölproduktion bekannt ist. Weiter geht es nach Gallipoli am Ionischen Meer. Eine Hafenstadt, die uns mit ihren Gassen und Häusern verzaubert. Abends vielleicht in ein Fischrestaurant? Sie haben die Qual der Wahl! 200 km.
(F/M)12. Tag, Donnerstag, 11.04.2019: Trulli und Bari
Zwischen grüngrau schimmernden Olivenhainen und tiefblauem Meer geht es Richtung Norden. Hier wurzeln die knorrigen alten Olivenbäume, die Apulien zum größten Olivenölproduzenten Italiens machen. In Alberobello geht es dann rund: Wir sehen die lustigen Rundhäuser, genannt Trulli. In Bari müssen wir uns erst mal durch die ausufernden Vororte kämpfen, aber dann: die romanische Grabeskirche des heiligen Nikolaus im Zentrum - klasse Altstadt hier im Reich der "Allein gegen die Mafia"-Filmlegende Michele Placido! Stimmungsvoll: Hier drehen die Frauen noch hingebungsvoll auf der Straße den Pastateig zu Orecchiette - die Öhrchennudeln sind Apuliens Lieblingspasta! 200 km. Zwei Übernachtungen in Bari.
(F/A)13. Tag, Freitag, 12.04.2019: Voller Rätsel: Castel del Monte
Königliche Erlebnisse voraus! Erst die "Königin der apulischen Kathedralen" in Trani direkt am Meer, dann die "Krone Apuliens": Castel del Monte, UNESCO-Welterbe. Ein Jagdschloss? Machtsymbol Friedrichs II.? Das Achteck ist jedenfalls ein großes Rätsel, eins der bekanntesten Bauwerke Apuliens und begehrter Hintergrund für Hochzeitsfotos. Genießen Sie den Rest des Nachmittags beim Stadtbummel in Bari oder bei einem Aperitif auf einem der hübschen Plätze der Altstadt. So klingt ein eindrucksvoller Urlaub aus! 130 km.
(F/A)14. Tag, Samstag, 13.04.2019: Arrivederci!
Im Laufe des Tages werden Sie zum Flughafen von Bari gebracht. Von dort fliegen Sie individuell Richtung Heimat - und freuen sich schon jetzt auf die nächste Reise.
(F)A: Abendessen F: Frühstück M: Mittagessen I: Imbiss
Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
Termine & Preise
Termine & Preise 2019
Direkt zum LeistungsumfangInfo | Termine | DZ in € * | EZ in € * | Reiseleitung | |
---|---|---|---|---|---|
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
31.03.–13.04. | 2465(ca. 2701 CHF) | 2835(ca. 3106 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
14.04.–27.04. | 2535(ca. 2777 CHF) | 2915(ca. 3194 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
05.05.–18.05. | 2495(ca. 2734 CHF) | 2870(ca. 3144 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
26.05.–08.06. | 2495(ca. 2734 CHF) | 2870(ca. 3144 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
15.09.–28.09. | 2495(ca. 2734 CHF) | 2870(ca. 3144 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
22.09.–05.10. | 2465(ca. 2701 CHF) | 2835(ca. 3106 CHF) | ||
Information zur VerfügbarkeitDieser Termin ist nicht mehr buchbar.
|
06.10.–19.10. | 2465(ca. 2701 CHF) | 2835(ca. 3106 CHF) | ||
* Alle Preisangaben in € pro Person, sofern nicht abweichend beschrieben. Die Preise beruhen zum Teil auf Sonder- und Veranstaltertarifen der Fluggesellschaften, das Platzangebot ist begrenzt. Kerosinpreisänderungen vorbehalten. Die Rechnung wird in Euro gestellt. Der angegebene Preis in Schweizer Franken ist ein Referenzpreis, der auf dem Wechselkurs der Europäischen Zentralbank vom 4.12.2019 basiert. Der tatsächlich zu bezahlende Preis in Schweizer Franken hängt vom jeweiligen Tageswechselkurs ab und von möglichen Bankgebühren der Kreditkartenherausgeberin, die im Zusammenhang mit dem Umtausch CHF/Euro entstehen können. |
Leistungsumfang
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug (Economy) z.B. mit Lufthansa z.B. von München oder Düsseldorf nach Neapel und zurück von Bari; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
- Sitzplatzreservierung
- Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen (Klimaanlage)
- Bahnfahrt nach Pompeji
- 13 Übernachtungen, Hotels teilweise mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Frühstücksbuffet, ein Mittagessen in einer Pizzeria, ein Mittagessen auf einem Landgut, ein Mittagessen in einem Olivenhain, 7 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Trattorien
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Ein Mozzarella-Imbiss
- Eintrittsgelder (ca. 85 EUR)
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Einreise
Pass- und Visums-Erfordernisse für diese Reise
Als Reiseveranstalter sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, alle Reisenden, unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, vor Vertragsschluss über die sie betreffenden allgemeinen Pass- und Visumerfordernisse des jeweiligen Bestimmungslands, ggf. die ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa, sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu unterrichten.
Einreisebestimmungen
für diese Reise – alle Nationalitäten
(Quelle: Passolution GmbH)
Süditalien die umfassende Reise
Informationen zu den Einreisebestimmungen, Visabestimmungen und Impfvorschriften
Sicherheit und Gesund
Wenn Sie sich für eine Reise mit Studiosus entscheiden, erhalten Sie von uns zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung auch umfassende Reiseinformationen: hochaktuell und speziell abgestimmt auf Ihre Route und Ihren Abreisetermin. Einige besonders wichtige Informationen für Ihre Urlaubsplanung haben wir als Auszug daraus hier für Sie zusammengestellt.
Gesund & munter
Das sollten Sie generell sein, wenn Sie eine Reise antreten. Wir empfehlen, sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen zu informieren und ggf. auch ärztlichen Rat zu Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen. Allgemeine Informationen erhalten Sie insbesondere bei den Gesundheitsämtern, bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Sicherheitseinrichtungen in den italienischen Hotels
Einige Hotels blicken auf eine lange Vergangenheit zurück: Sie bestechen zwar durch ihr historisches Flair, wurden aber im Laufe der Zeit schrittweise erweitert. Die Folge sind unregelmäßige Stufen, unebene, verwinkelte Gänge und Treppenabsätze in den Fluren. Insbesondere bei Dunkelheit sollten Sie daher besonders achtsam sein. Bitte prägen Sie sich auch die Fluchtwege ein, damit Sie in einem äußerst unwahrscheinlichen Notfall schnell und sicher das Gebäude verlassen können.
Die gesetzlichen Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen in den Hotels sind teilweise anders
als in Deutschland. Folgende Punkte weichen vom deutschen Standard ab:
- Rauchmelder und Sprinkleranlagen oft nicht vorhanden
- Brüstungshöhen von Treppen- und Balkongeländern niedriger als 90 cm
- Niedrigere Fensterbrüstungen
- Aufgrund der Beschaffenheit von historischen Gebäuden, kann es in manchen Hotels keine extra Fluchttreppen geben.
Sicherheitsgurte im Bus
Wir sind bei unseren Reisen mit technisch einwandfreien, gut gewarteten Bussen unterwegs. Diese entsprechen jedoch nicht immer dem Standard deutscher Reisebusse. Sicherheitsgurte sind nicht in allen Bussen oder nicht an allen Sitzplätzen vorhanden.
Wissenswertes
Individuelle Verlängerungsmöglichkeiten
Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufenthalt vor oder nach dem angegebenen Reiseprogramm noch einige Tage zu verlängern. Hierzu bieten wir Ihnen die nachfolgenden Hotels an. Ihr jeweiliges Wunschhotel, sowie die Dauer des Zusatzaufenthalts können im Rahmen ihrer Reiseanmeldung festgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Preise nur Richtwerte darstellen, die je nach Saison und Dauer des geplanten Aufenthalts schwanken können. Bezüglich der genauen Kosten Ihrer Reiseverlängerung können wir Sie daher erst im Rahmen Ihrer Reisebestätigung informieren. Diese erhalten Sie wenige Tage nach Ihrer Anmeldung.
Neapel, Hotel Palazzo Caracciolo****

Aus einem historischen Adelspalast mitten in der Altstadt entstand dieses stilvolle Hotel, das zur MGallery-Kollektion gehört. Der Innenhof des Palastes mit seinen schönen Arkaden lässt Ruhesuchende den Trubel der Stadt vergessen. Auch die großzügigen Aufenthaltsräume und die Bar laden zum Verweilen ein. Morgens wird ein Frühstücksbuffet serviert, das Abendessen können Sie im Restaurant einnehmen. Die 143 geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten Klimaanlage, Sat.-TV, Internetzugang, Minibar, Safe und Föhn.
1 Tage ab anderen Hotels/Flughafen pro Person ab € | Saison: | A* |
---|---|---|
DZ Übernachtung/Frühstück | 158 | |
EZ Übernachtung/Frühstück | 203 |
1 Tage ab Hotel pro Person ab € | Saison: | A* |
---|---|---|
Doppelzimmer Übernachtung/Frühstück | 78 | |
Einzelzimmer Übernachtung/Frühstück | 123 |
Zusatztag pro Person ab € | Saison: | A* |
---|---|---|
DZ Übernachtung/Frühstück | 78 | |
EZ Übernachtung/Frühstück | 123 | |
Doppelzimmer Übernachtung/Frühstück | 78 | |
Einzelzimmer Übernachtung/Frühstück | 123 |
Saisonzeiträume Übersicht
- A:
- 01.03.2019–31.10.2019
Neapel, Starhotel Terminus****
Das komfortable Hotel liegt mitten in Neapel - direkt an der neu gestalteten Piazza Garibaldi - und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt. Großzügige Aufenthaltsräume laden zum Verweilen ein. In der ansprechenden Hotelbar oder auf der herrlichen Dachterrasse können Sie den Tag bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Genießen Sie morgens das Frühstücksbuffet im gepflegten Restaurant. Die 172 eleganten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Minibar, Safe und Föhn.
1 Tage ab anderen Hotels/Flughafen pro Person ab € | Saison: | A* |
---|---|---|
DZ Übernachtung/Frühstück | 156 | |
EZ Übernachtung/Frühstück | 216 |
1 Tage ab Hotel pro Person ab € | Saison: | A* |
---|---|---|
Doppelzimmer Übernachtung/Frühstück | 76 | |
Einzelzimmer Übernachtung/Frühstück | 136 | |
Suite-Doppelzimmer Übernachtung/Frühstück | 111 |
Zusatztag pro Person ab € | Saison: | A* |
---|---|---|
DZ Übernachtung/Frühstück | 76 | |
EZ Übernachtung/Frühstück | 136 | |
Doppelzimmer Übernachtung/Frühstück | 76 | |
Einzelzimmer Übernachtung/Frühstück | 136 | |
Suite-Doppelzimmer Übernachtung/Frühstück | 111 |
Saisonzeiträume Übersicht
- A:
- 01.03.2019–30.11.2019
Ostuni Marina, Hotel Masseria Santa Lucia****
Lage: Seit vielen Jahren arbeitet Studiosus mit diesem schönen Hotel zusammen. Die weitläufige Anlage erstreckt sich bis zum Meer. Vom Haupthaus sind es etwa 500 m bis dorthin. Die weiße Stadt Ostuni ist ca. 9 km entfernt und mit dem Taxi oder dem Shuttlebus (feste Abfahrtzeiten) erreichbar. Die Fahrt zum Flughafen von Bari dauert rund eine Stunde. Wir empfehlen die Buchung eines Mietwagens vor Ort.
Einrichtungen: Das Hotel entstand aus dem gelungenen Umbau einer antiken Masseria, eines typisch apulischen Landhauses. Schöne Aufenthaltsräume und eine Bar laden zum Verweilen ein. Im stilvollen Restaurant wird morgens ein Frühstücksbuffet angeboten; beim Abendessen mit Menüwahl genießen Sie apulische Küche.
Zimmer: Die 130 geräumigen Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Safe, Föhn und eigener Terrasse ausgestattet.
Sport und Wellness: Das Hotel verfügt über ein großzügiges Meerwasser-Schwimmbecken, Tennisplätze und Fahrräder. Das private Badeplateau erreicht man über einen palmengesäumten Fußweg durch das hauseigene Gelände. Nette Badebuchten und ein kleiner Sandstrand sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Ein Wellnesscenter mit Fitnessraum und (gegen Gebühr) Sauna, Massage und diversen Anwendungen sorgt außerdem für Wohlbefinden.
Ein gepflegtes Hotel mit sehr gutem Service.
4 Tage ab Bari , Ostuni oder Mesagne pro Person ab € | Saison: |
---|
Zusatztag pro Person ab € | Saison: |
---|
Saisonzeiträume Übersicht
- A:
- 01.03.2019–30.06.2019
- B:
- 01.07.2019–31.08.2019
- A:
- 01.09.2019–30.11.2019